Angelcare Babyphone: Test & Empfehlungen

Angelcare Babyphone
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

72Kommentare gesammelt

Angelcare Babyphones alarmieren Eltern, wenn das Baby weint oder unruhig ist. Zu den klassischen Funktionen können manche Modelle die Raumtemperatur anzeigen und die Atmung und Bewegung des Babys analysieren und anzeigen. Babyphones geben Eltern Sicherheit, wenn diese nicht in dem selben Raum sind wie ihre Babys.

Mit unserem großen Aneglcare Babyphone Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Angelcare Babyphone zu finden. Wir haben verschiedene Angelcare Babyphones miteinander verglichen und dir verschiedene Besonderheiten vorgestellt. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Angelcare Babyphones sind mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Die meisten senden Geräusche, Videos und zeigen die Temperatur an.
  • Zu den Babyphones können Erweiterungen gekauft werden, die beispielsweise die Atmung oder Bewegung des Babys aufzeichnen.
  • Das Angelcare Babyphone ist grundsätzlich zuverlässig und Angelcare schreibt eine zweijährige Garantie auf die Babyphones aus.

Angelcare Babyphone Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Angelcare Babyphone mit Audio-Funktion

Dieses Babyphone von Angelcare kostet circa 75€ verfügt über einen Sender und Empfänger, der Töne wiedergibt. Zudem ist am Sender ein kleines Nachtlicht integriert. Das Babyphone reicht bei freier Fläche bis zu 250 Meter weit.

Das Babyphone wurde von Öko-Test mit „sehr gut“ bewertet und gilt als sehr zuverlässig. Zusätzlich zeigt es die Raumtemperatur an. Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen Babyphone bist, das über eine Audio-Funktion verfügen soll, ist dieses hier eine gute Wahl.

Das beste Angelcare Babyphone mit Video-Funktion

Dieses Angelcare Babyphone ist mit circa 180€ eines der teureren Modelle. Es kann mit einer besonderen Halterung an der Wand oder dem Babybett befestigt werden und verfügt über eine Gegensprechfunktion. Auch bei diesem Modell kann die Raumtemperaut gemessen werden.

Zusätzlich kann es mit einer Sensormatte verbunden werden, die es ermöglicht, kleinste Bewegungen des Babys und seine Atmung aufzuzeichnen. Wenn du also ein Babyphone suchst, mit dem du dein Baby auch sehen möchtest, ist dieses hier perfekt für dich.

Das beste Angelcare Babyphone mit Bewegungsmelder

Dieses Babyphone kostet circa 260€. Es ist kabellos und beinhaltet einen Bewegungsmelder, der ganz einfach unter die Matratze gelegt wird. Mit ihm werden jegliche kleine Bewegungen wahrgenommen. Zusätzlich verfügt das Modell über einen Display und ist eines der hochwertigeren Modelle von Angelcare.

Es ist optimal für Zwillinge oder mehrere Kinder geeignet, da bei diesem Modell zwei Aufnahmen im Vollbildmodus angezeigt werden können und weite Bewegungsmelder hinzugefügt werden können. Dieser ist also optimal für ganz genaue Sicherheit oder mehrere Kinder.

Philips Angelcare Babyphone

Sind Sie auf der Suche nach einem Babyphone, das zu 100 % ungestört ist und keine Unterbrechungen zulässt? Dann ist das Philips Avent DECT Babyphone genau das Richtige für Sie. Dieses erstaunliche Gerät nutzt die DECT-Technologie, um eine sichere Verbindung und einen kristallklaren Klang zu bieten, sodass Sie jedes Kichern und Glucksen mit perfekter Klarheit hören können.

Der intelligente Eco-Modus reduziert die Sendeleistung und verlängert die Akkulaufzeit, und das Gerät kann mit wiederaufladbaren AA-Batterien oder über Strom betrieben werden. Im Lieferumfang enthalten sind 1 Philips Avent DECT-Babyphone, 1 Schnellstartanleitung und 1 Benutzerhandbuch.

Leapfrog Angelcare Babyphone

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und sicheren Babyphone sind, sind Sie hier genau richtig. Das Dect 6.0 Babyphone ist perfekt für alle Eltern, die jederzeit mit ihrem Kind in Verbindung bleiben möchten.

Mit einer Reichweite von bis zu 460 m können Sie sicher sein, dass Sie immer in Reichweite Ihres Kindes sind. Die lange Akkulaufzeit sorgt dafür, dass Sie mit Ihrem Baby in Kontakt bleiben können, auch wenn Sie nicht zu Hause sind, und die beruhigenden Geräusche und das Nachtlicht schaffen eine angenehme Umgebung für Ihr Baby, in der es schlafen kann.

Philips Angelcare Babyphone

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Babyphone sind, das Ihnen 100 % Privatsphäre und einen kristallklaren Klang bietet und Ihre Gespräche nicht stört, dann ist das Philips Avent Dect Babyphone genau das Richtige für Sie. Dieses innovative Gerät nutzt die Dect-Technologie, um eine sichere Verbindung und eine klare Klangqualität zu gewährleisten, sodass Sie jedes Kichern und Glucksen in perfekter Klarheit hören können.

Der intelligente Öko-Modus reduziert zudem die Sendeleistung und verlängert die Akkulaufzeit. Damit ist es eine gute Wahl für Eltern, die Energie sparen möchten, ohne auf Leistung verzichten zu müssen. Mit einer Ladezeit von nur 10 Stunden und einer Betriebszeit von bis zu 18 Stunden ist dieses Babyphone immer einsatzbereit, wenn Sie es brauchen. Und dank des mitgelieferten Gürtelclips ist es auch unterwegs immer in Reichweite.

Babysense Angelcare Babyphone

Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, hacksicheren Babyphone? Dann ist das 720 HD Image Babyphone genau das Richtige für Sie. Das große 5-Zoll-LCD-Display bietet eine kristallklare und sichere Sicht, während die ferngesteuerte Schwenk- und Neigefunktion es Ihnen ermöglicht, Ihr Baby von überall im Raum aus zu überwachen.

Die beiden HD-Kameras bieten eine geteilte Bildschirmansicht, so dass Sie beide Babys oder Kameras gleichzeitig sehen können, und der bis zu 4-fache Zoom sorgt dafür, dass Sie keinen einzigen Moment verpassen. Das integrierte Nachtlicht mit einstellbarer Intensität ist perfekt, um eine optimale Schlafumgebung im Zimmer Ihres Babys zu schaffen. Und das Beste ist, dass unser Energiesparmodus das Überwachungsgerät automatisch auf der Grundlage der Geräusche Ihres Babys aktiviert, damit Sie nachts besser schlafen können, weil Sie wissen, dass Ihr Kleines immer sicher und gesund ist.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien von Angelcare Babyphone

Audio

Fast jedes Babyphone ist mit einer Audio-Funktion ausgestattet, mit der man die Geräusche des Babys aufzeichnen bzw. hören kann.

Bei manchen Modellen ist sogar eine Gegensprechfunktion integriert. In dem Fall kann dann in das Gerät gesprochen werden und das Gesprochene kommt bei dem Baby an.

Die Audio-Funktion ist besonders wichtig, um mitzubekommen, ob das Baby weint. Sie wird vor allem Abends und bei Mittagsschläfen eingesetzt und ist in fast jeden Babyphone vorhanden.

Angelcare Babyphone-1

Angelcare Babyphones ermöglichen es, die Eltern zu benachrichtigen, wenn das Baby Geräusche macht.
(Bildquelle: 123rf.com/ Kuzmina)

Video

Einige Babyphones verfügen über die Möglichkeit, das Baby zu filmen. In dem Babyphone ist dann eine Kamera installiert, die an dem Kinderbett montiert ist und auf das Baby gerichtet ist.

Über einen Display wird dann das Baby gezeigt und das Baby kann jederzeit beobachtet werden. Einige Babyphones von Angelcare ermöglichen es zusätzlich, auf dem Display zu zoomen und das Baby genauer zu beobachten.

Eine Videoüberwachung kann sehr sinnvoll sein, wenn nicht nur überprüft werden soll, ob das Baby weint, sondern, ob es beispielsweise noch seinen Schnuller im Mund hat, oder sein Köpfchen gut liegt.

Wenn du dein Baby auch nachts beobachten möchtest, solltest du darauf achten, dass das Angelcare Babyphone über eine Nachtsicht-Funktion verfügt.

Display

Viele Angelcare Babyphones besitzen einen Display, der es ermöglicht, Dinge einzustellen oder das Baby zu beobachten. Wie groß der Display ist, hängt von dem Modell ab. Du kannst dir das für dich beste Modell aussuchen.

Meist haben die etwas teureren Modelle eine bessere Auflösung.

Teilweise gibt es sogar einen Touch-Display. Dieser vereinfacht und verschnellert die Nutzung.

Einige Displays können auch mehrere Babys auf einmal überwachen, sodass die Sicherheit mehrerer Kinder gleichzeitig gewährleistet wird.

Raumtemperatur-Überwachung

Angelcare Babyphones können zusätzlich zu den oben genannten Funktionen manchmal sogar die Raumtemperatur überwachen.

Durch eine Wärmeanzeige wird dann dargestellt, ob es in dem Zimmer zu warm oder zu kalt ist.

Die Temperatur wird durch Farben auf das Gerät des Empfängers übertragen.

Es wird rot angezeigt, wenn es zu warm ist und blau, wenn es zu kalt ist.

Weiß bedeutet, dass das Zimmer die perfekte Temperatur hat. So kann sichergestellt werden, dass das Baby nicht friert oder es zu warm ist.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Angelcare Babyphone kaufst

Was unterscheidet Angelcare Babyphone von anderen Herstellern?

Es gibt unzählige Babyphones von vielen unterschiedlichen Herstellern. Die meisten sind zuverlässig und unterscheiden sich in den Details. Die meisten Babyphones zeichnen den Ton und das Bild des Babys auf. Die weiteren Funktionen hängen von dem Hersteller selbst ab.

Welcher Hersteller dir am meisten zusagt, ist eine persönliche Entscheidung.

Welche Arten von Angelcare Babyphones bietet Angelcare an?

Angelcare Babyphone mit Audio und Video

Die meisten Babyphones verfügen sowohl über eine Audio- als auch eine Videofunktion. Diese gibt nicht nur den Ton wieder, den das Baby von sich gibt sondern ermöglicht es sogar, das Baby zu sehen.

Sie sorgen für mehr Sicherheit als eine der Funktionen einzeln. Daher ist es sinnvoll, wenn man das Baby nicht nur hören oder sehen möchte, sich ein Angelcare Babyphone mit beiden Funktionen zuzulegen.

Wenn du dein Baby auch nachts überwachen möchtest, solltest du ein Babyphone mit einer Nachtsicht-Funktion wählen.

Vorteile
  • Ton des Babys wird gesendet
  • Video des Babys wird gesendet, Mehr Sicherheit als die einfache Audio-Version
Nachteile
  • Etwas teurer als die klassische Audio-Version

Angelcare Babyphone mit Raumtemperatur-Überwachung

Viele Angelcare Babyphones besitzen eine Raumtemperatur-Überwachung. Sie zeigt an, ob die Raumtemperatur angemessen ist.

Dabei steht rot für zu warm, blau für zu kalt und weiß für optimal. Die Farben werden dan auf den Display übertragen und angezeigt.

Vorteile
  • Optimale Temperatur für das Baby wird angezeigt
  • Farben zeigen Temperatur deutlich an
Nachteile
  • Teuer

Angelcare Babyphone mit Touchscreen oder normalem Display

Babyphones unterscheiden sich meist auch in ihrem Display.

Einige verfügen über einen normalen einfachen Display. Dieser ist hilfreich, wenn ausschließlich Audio-Dateien an den Empfänger gesendet werden.

Ein großer Display ist erst dann zwingend notwendig, wenn das Babyphone über eine Videofunktion verfügt, die das Baby zeigt. Dabei ist auch eine bessere Auflösung sinnvoll.

Manchmal ist der Display mit einem Touchscreen ausgestattet, sodass es leichter fällt, zu zoomen oder direkt auf die Einstellungen zuzugreifen.

Vorteile
  • Ein Touch-Display ist luxuriöser
  • Einstellungen sind einfacher durchzuführen
  • Display ermöglicht oft Beobachtung des Kindes
Nachteile
  • Teurer als klassisches Modell

Wo kann ich einen Babyphones von Angelcare käuflich erwerben?

Angelcare Babyphones sind in vielen Babygeschäften und online erhältlich. Wir haben dir einige Online-Shops herausgesucht, auf denen du ein Angelcare Babyphone bestellen kannst.

  • baby-walk.de
  • amazon.de
  • mytoys.de
  • babymarkt.de
  • idealo.de

Sind Ersatzteile und Zubehör für Angelcare Babyphone erhältlich?

Angelcare bietet viel Zubehör und Erweiterungen und Ersatzteile beim Verlust eines Gegenstandes an.

Einige Angelcare Babyphones können durch verschiedene Produkte und Möglichkeiten erweitert werden. So können an ein Babyphone bis zu vier Kameras angeschlossen werden, die auf das Baby gerichtet sind.

Auch Bewegungsmelder können zusätzlich angeschlossen werden und so die Überwachung verbessern. Auch die Kabel können einzeln bestellt werden.

Zu welchen Preisen werden Babyphones von Angelcare verkauft?

Angelcare bietet unterschiedliche Produkte zu unterschiedlichen Preisen an. Der Preis variiert je nach unterschiedlicher Funktion.

Art des Babyphones Preisspanne
Babyphone mit Audio-Funktion 50€ – 100€
Babyphone mit Videofunktion 100€ – 200€

Welche Alternativen gibt es zu einem Angelcare Babyphone?

Babyphones von anderen Herstellern

Nicht nur Angelcare stellt Babyphones her. Auch viele andere Hersteller bieten unterschiedlichste Babyphones an. Die meisten Babyphones anderer Hersteller geben Ton und Bild wieder.

Babyphones sollten aber gut funktionieren, da sie die Sicherheit des Babys garantieren sollen, sodass Eltern sich auf die Geräte mit Sicherheit verlassen können.

Welcher Hersteller dir am meisten Vertrauen und Sicherheit bietet, solltest du selbst entscheiden. Informiere dich am besten vorher.

Babyphone App

Es gibt Babyphone Apps. Diese werden von einem Gerät wie beispielsweise einem Tablet auf ein Handy übertragen. Das Tablet muss dann auf das Baby gerichtet werden und zeichnet im Anschluss Bild und Ton auf.

Die Sicherheit ist bei solchen Apps meist nicht gewährleistet, daher sollte ein Babyphone immer bevorzugt werden.

Da es gerade bei Babyphones um die Sicherheit und dass Wohlbefinden des Baby geht, sollte lieber nicht daran gespart werden.

Wie kann ich mein Angelcare Babyphone für die Nutzung richtig einstellen?

An erster Stelle sollte das Angelcare Babyphone richtig montiert werden. Angelcare bietet zwei Möglichkeiten, um das Babyphone anzubringen.

Entweder kann es am Bett selber, oder an der Decke über dem Bett montiert werden.

Teilweise können die Angelcare Babyphones auch auf einem Stativ angebracht werden.

Die restlichen Schritte unterscheiden sich je nach Modell, da einige Modelle bestimmte Einstellungen erfordern.

Meist muss das Gerät eingeschaltet werden. Die Temperatur wird meist automatisch angezeigt. Nach einmaliger Einstellung muss das Gerät nur einmal wieder eingeschaltet werden und erfordert keine detaillierten Einstellungen mehr.

Die Schritte stehen aber auch in der Bedienungsanleitung und können ganz einfach nachgelesen werden, um sicher gehen zu können.

Angelcare Babyphone-2

Angelcare Babyphones können direkt am Babybett montiert werden.
(Bildquelle: 123rf.com/  famveldman)

Kann ich mich auf das Angelcare Babyphone verlassen?

Grundsätzlich kannst du dich auf das Angelcare Babyphone verlassen. Es filmt und sendet Audio-Dateien so wie es soll.

Wenn der Akku sich dem Ende zuneigt, wird der Empfänger sofort benachrichtigt, sodass genug Zeit bleibt, die Akkus zu laden oder zu tauschen.

In einigen Fällen kann es jedoch durchaus vorkommen, dass das Babyphone bei Geräuschen nicht empfindlich genug ist, oder ein Fehler bei der Produktion entsteht, so wie es bei fast allen Robotern passieren kann.

Welche Garantie erhalte ich von Angelcare auf mein Angelcare Babyphone?

Angelcare schreibt auf die meisten Produkte eine Garantie von zwei Jahren aus. Je früher der Schaden gemeldet wird, desto besser.

Bei einem Umtausch muss allerdings der originale Kassenbon vorhanden sein. Zusätzlich muss das Babyphone mit dem Karton und dem gesamten Zubehör abgegeben werden.

Je nach Beschädigung wird das Babyphone dann repariert oder durch ein neues Babyphone ausgetauscht.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.faminino.de/angelcare-sensormatte/

[2] https://babyphone-testberichte.de/angelcare-babyphone.html

[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Babyfon

[4] https://www.youtube.com/watch?v=QpnQZrunT1s

Bildquelle: belchonock/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte