Ob alt oder jung, wir alle kennen es: den Drang unbedingt vorne im Auto sitzen zu wollen. Sogar im Erwachsenenalter gibt es die ein oder andere langlebige Diskussion darüber wer es am ehesten verdient hätte. Dabei ist es bei Kindern […]
Mit 3 Jahren machen Kinder einen großen ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Sie beginnen Treppen zu steigen, Geschichten zu erzählen und Freunde zu finden. Obwohl jedes Kind einzigartig ist, neigen wir dazu, uns und unsere Kinder miteinander zu vergleichen. In […]
Gerade in Jungen Jahren stecken sich die Kleinkinder häufig mit Krankheiten wie Masern, Röteln, Windpocken, Scharlach oder ähnlichen an. Diese sind sehr bekannte Krankheiten, die vor allem in den ersten Jahren des Lebens die Gesundheit der Kinder beeinflussen. Bei den […]
Der 4. Geburtstag deines Kindes oder deines jüngeren Geschwisterleins naht. Du brauchst etwas Inspiration und bist auf der Suche nach einigen hilfreichen Tipps? Dann würden wir dir sehr gerne mit dem Artikel die wichtigsten Fragen beantworten um den 4. Geburtstag […]
Zwei aufregende Monate mit deinem Baby sind nun vollendet und du hast dich größtenteils an das neue Familienleben mit deinem kleinen Nachwuchs gewöhnt. Trotzdem entwickelt sich dein Baby so schnell, dass du dir immer neue Fragen stellst, um das Wohlbefinden […]
Dein Baby hat in seinem Entwicklungsschub den 12. Monat erreicht. Das ist der achte und letzte Wachstumsschub im Säuglingsalter und dein Baby ist damit Kleinkind geworden. Diese Entwicklungsphase kann für es am schwierigsten aus den acht Wachstumsschüben sein. Deswegen kann […]
Nichts ist so schlimm für frisch gebackene Eltern, wenn das Neugeborene nicht mehr aufhört zu schreien und sich wegen sichtlicher Schmerzen quält. Da die Kleinen selbst nicht erklären können, was genau los ist und wie man ihnen helfen kann, fühlen […]
Rund um die 12. SSW hört man sehr viel. Wie läuft der erste Ultraschall ab und was erkennen werdende Eltern dort? Kann man das Geschlecht bereits erkennen? Und was ist wahr an der Behauptung, dass die ersten 12 SSW die […]
Der Übergang von der Brust zum Löffel, kann sowohl für ein Kind, als auch für die Mutter zu einer großen Herausforderung werden. Da für ein gestilltes Kind die Brust eine vertraute Quelle ist, solltest du also bei dem Wechsel so […]