Baby Björn Wippe: Test & Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Eine Babywippe ist ein gemütlicher Ort, in dem das Baby in deiner Nähe spielen und ruhen kann, während du kochen oder duschen kannst. Bei der Wippe der Marke Baby Björn handelt es sich um eine ergonomische Wippe, die natürlich schaukelt und keine Batterie benötig. Durch die ergonomische Gestaltung bietet die Wippe von Baby Björn eine gute Stütze für Nacken, Rücken und Kopf des Kindes.

Mit unserem großen Baby Björn Wippe Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die beste Wippe für dein Kind zu finden. Wir haben die Modelle Babywippe Balance Soft, Babywippe Bliss und Babywippe Bliss – 3D Jersey miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Babywippen können von der Geburt bis zum Alter von 2 Jahren verwendet werden.
  • Natürliches Schaukeln fördert die Entwicklung der Kinder.
  • Die Wippen sind in drei weichen Materialen erhältlich, nämlich in Baumwolle, 3D-Jersey und Mesh, die alle sehr kinderfreundlich sind.

Baby Björn Wippe: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Baby Björn Wippe

Bei der Baby Björn Wippe Balance Soft handelt es sich um eine Wippe, die man in drei unterschiedliche Höhnen umstellen kann, sodass Spielen, Ausruhen und Schlafen möglich ist. Die Wippe ist in acht Farben und in drei verschiedenen Materialen (Baumwolle, Baumwolle/Jersey und Mesh) erhältlich. Des Weiteren ist sie zusammenklappbar und deshalb sehr leicht mitzunehmen. Die ergonomische Gestaltung sorgt für eine gute Stütze für Rücken, Nacken und Kopf des Kindes.

Suchst du eine Wippe, die nicht nur dein Baby glücklich macht, sondern dir auch Ruhe bietet? Dann ist die Babywippe Balance Soft perfekt geeignet.

Die beste Design Wippe von Baby Björn

Das Modell Bliss der Marke Baby Björn sorgt für ein natürliches Schaukeln ohne Batterien und Kabel. Sie ist in drei weichen Materialen erhältlich (Baumwolle, Mesh und 3D-Jersey) und neun verschiedenen eleganten Farben. Sie kann ab der Geburt bis ungefähr zwei Jahre verwendet werden. Durch das einfache Zusammenklappen der Wippe kann sie schnell innerhalb des Wohnraums umgestellt werden.

Dir ist es wichtig, dass dein Baby mit der Wippe eine Freude hat, jedoch legst du auch großen Wert auf das Design der Wippe? Mit dem Modell Bliss sind beide Wünsche erfüllt.

Die beste Baby Björn Wippe im Set

Bei dem Produkt handelt es sich um ein Paket, das einerseits aus dem Modell Balance Soft besteht und des weiteren Holzspielzeug inkludiert. Die drei unterschiedlichen Höhen sorgen für einen guten Schlaf und für ausreichend Freude beim Spielen. Das sanfte Schaukeln der Wippe wird durch die Bewegungen deines Kindes selbst erzeugt und sorgt damit sicher zu einem fröhlichen Lächeln. Durch den geformten Stoffsitz sitzt das Kind bequem und bekommt auch eine gute Unterstützung für Rücken, Kopf und Nacken.

Ist es für dich wichtig, dass dein Baby eine Freude am Wippen hat? Mit der Balance Soft Wippe von BabyBjörn ist dies definitiv möglich!

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Baby Björn Wippe kaufst

Was ist eine Wippe von Baby Björn?

Bei der Wippe der Marke Baby Björn handelt es sich um eine ergonomische Wippe, die natürlich schaukelt und keine Batterie benötigt. Das Baby kann dadurch sicher in der Wippe schlafen oder spielen, während du in aller Ruhe eine Dusche nehmen kannst, das Abendessen zubereiten oder eine kurze Verschnaufpause machen kannst.

Die Wippen können aber der Geburt bis zu einem Alter von 2 Jahren verwendet werden. Die Wippen der Marke Baby Björn sind leicht und gut zu tragen und daher ideal für zu Hause geeignet.

Baby Björn Wippe-1

In einer Babywiege können die Kinder nicht nur Spielen, sondern auch Schlafen. (Quelle: unsplash / Kevin Keith)

Wofür wird eine Baby Björn Wippe eingesetzt?

Eine Babywippe ist ideal geneigt, um ein Baby für eine kurze Zeit darin abzulegen, sodass die Eltern beide Hände frei haben. Des Weiteren kann es auch verwendet werden, um die Langeweile zu vertreiben.

Beim Wippen schlafen viele Kinder auch gleich ein, somit ist es oft auch ein guter Platz um ein kleines Nickerchen einzulegen.

Für welches Alter ist eine Baby Björn Wippe geeignet?

Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen.

Generell gibt es Wippen für Neugeborene, als auch welche für Kleinkinder. Die Modelle der Marke Baby Björn können ab der Geburt verwendet werden. Durch die unterschiedlichen Höhen der Wiege kann sie sogar bis zum Alter von 2 Jahren verwendet werden.

Was kostet eine Wippe von Baby Björn?

Die Babywippen Modelle der Marke Baby Björn liegen alle um die 170 Euro, mit Zubehör kann man jedoch schnell mal auf 200 bis 300 Euro kommen.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit gebrauchte Babywippen zum Beispiel auf ebay oder willhaben zu ersteigern, hier fangen die Preise oft schon bei 20 Euro an. Hierbei ist jedoch dazu raten, zum Beispiel einen neuen Überzug zu kaufen, da es einfach hygienischer ist.

In der nachfolgenden Tabelle, haben wir dir alle Modelle und deren Preisspanne aufgelistet.

Modell Preis
Balance Soft 159,90 € bis 169,90 €
Bliss 164,90 € bis 174,90 €
Bliss – 3D Jersey 169,90 €

Wo kann ich eine Baby Björn Wippe kaufen?

Wippen der Marke Baby Björn können im Baby Björn Online-Shop, bei Fachhändler oder auf anderen Plattformen im Internet erworben werden. Grundsätzlich ist aber die Auswahl im eigenen Online-Shop am Größten, da dort alle Modelle immer verfügbar sind und man sie einfach vergleichen kann.

Folgende Shops bieten unter anderem Wippen von Baby Björn an:

  • amazon.de
  • baby-markt.at
  • idealo.at
  • kika.at
  • baby-walz.at
  • kindermaxx.at

Wichtig dabei ist es auf die Qualität zu achten, denn im Internet gibt es oft günstige Fälschungen, deren Qualität meistens dann zu wünschen übrig lassen. Der Kauf auf Amazon ist sehr empfehlenswert, da es dort eine große Auswahl gibt und die Ware auch schnell geliefert wird.

Welches Zubehör gibt es zu den Wippen von Baby Björn?

Baby Björn bietet viele verschiedene Ersatzteile und Zubehöre an, wie zum Beispiel:

  • Spielzeuge für die Babywippe
  • Transporttasche für die Babywippe
  • Zusätzlicher Stoffsitz für die Babywippe

Diese können entweder auf der offiziellen Internetseite von Baby Björn gekauft werden, bei verschieden Fachhändler oder auf anderen Seiten im Internet.

Welche Alternativen gibt es zu einer Baby Björn Wippe?

Es gibt viele unterschiedliche Alternativen zu den Wippen der Firma Baby Björn, jedoch sind sie oft qualitativ nicht vergleichbar mit denen der Marke Baby Björn.

Andere Babywippen-Marken:

  • 4moms
  • Babymoov
  • Disney
  • Graco
  • HABA
  • Herlag
  • Joie
  • Munchkin
  • Nuna
  • Roba
  • Stokke

Eine weitere Alternative bilden Stubenwagen und Tragetücher, sodass die Eltern ihre kleinen Schätze ganz nahe bei sich tragen können. In normalen Wiegen können sich die Babys ausruhen und die neuen Eindrücke des Tages verarbeiten. Auch ein Laufgitter stellt eine Alternative zur Babywippe dar.

Entscheidung: Welche Arten von Baby Björn Wippen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Typen von Baby Björn Wippen unterscheiden:

  • Babywippe Balance Soft
  • Babywippe Bliss
  • Babywippe Bliss – 3D Jersey

Die verschiedenen Modelle von Baby Björn Wippen unterscheiden sich in speziellen Eigenschaften.

Was zeichnet die Babywippe Balance Soft aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Das Modell Balance Soft ist eine ergonomische Babywippe mit natürlichem Schaukeln, die ein ruhiges und natürliches Schaukeln ermöglicht. Der Kopf und Rücken des Babys wird richtig gestützt und somit die Entwicklung des Kindes angeregt. Der Bezug der Wippe lässt sich außerdem leicht abnehmen und auch in der Waschmine waschen.

Vorteile
  • Große Farb- und Materialauswahl
  • Bezug lässt sich waschen
  • 3 verschiedene Höhen
Nachteile
  • Preisintensiv
  • Nicht so schickes Design

Die Wippe ist in 10 verschiedenen Farben und 3 verschiedenen Materialen (Cotton, Cotton/Jersey und Mesh) erhältlich.

Des Weiteren kann sie in 3 unterschiedliche Höhen umgestellt werden, sodass beides, Spielen und Ruhen, ermöglicht wird. Auch die lange Verwendungsdauer von der Geburt bis zum Alter von 2 Jahren ist ein großer Vorteil. Mit dem Preis von ungefähr 170 € gehört die Wippe jedoch eher zu den preisintensiveren Modellen.

Was zeichnet die Babywippe Bliss aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Das Modell Babywippe Bliss ist das neueste Modell des Unternehmens Baby Björn. Die ergonomische Babywippe ist die richtige Stütze von Geburt an und kann bis etwa zwei Jahre verwendet werden. Sie ist leicht und sehr gut zu tragen, daher perfekt für zu Hause. Das Modell ermöglicht ein natürliches Schaukeln, ganz ohne Batterien oder Kabel.

Vorteile
  • Ergonomisch
  • Große Farb- und Materialauswahl
Nachteile
  • Preisintensiv
  • Nicht so schickes Design

Sie ist in zwölf Farben und drei verschiedenen Materialien erhältlich, nämlich 3D-Jersey, Cotton und Mesh. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass alle Materialien den Anforderungen des OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 für Babyprodukte. Mit dem Preis von 170 € zählt sie auch eher zu den preisintensiveren Modellen.

Was zeichnet die Babywippe Bliss – 3D Jersey aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei dem Modell Bliss – 3D Jersey handelt es sich bislang um die weichste und gemütlichste Babywippe. Die Wippe kann in vier verschiedene Position zum Spielen und Ruhen, sowie auch als praktische Transportposition umgestellt werden. Sie ist in drei verschiedenen Farben, nämlich schwarz, grau und blau erhältlich.

Vorteile
  • Sehr weich und gemütlich
  • Vier verschiedene Positionen möglich
  • Schickes Design
Nachteile
  • Nur ein Material
  • Keine große Farbauswahl
  • Preisintensiv

Die Materialauswahl ist etwas geringer und beschränkt sich daher nur auf 3D-Jersey, dass aus Polyester, Baumwolle und Elastan besteht. Die Wippe kann ab 3,5 kg beziehungsweise 53 cm verwendet werden bis zu einem maximal Gewicht von 13 kg. Vor allem das schicke Design überzeugt viele zufriedene Eltern.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Baby Björn Wippen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Baby Björn Wippen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wippen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material

Da die Haut von Babys und Kinder sehr empfindlich ist und sie häufig mit dem Stoff der Wippe in Berührung kommt, ist es sehr wichtig auf das Material des Bezuges der Babywippe zu achten.

Empfehlenswert ist hierbei ein Material aus 100 % Baumwolle aus biologischem Anbau, da diese einerseits frei von allen Schadstoffen ist, aber auch sehr sanft zur Haut des Babys ist.

Baby Björn verwendet generell drei verschiedene Materialien:

  • 3D-Jersey
  • Cotton
  • Mesh

Nutzungszeitraum

Dieses Kriterium zählt zu einem der bedeutendsten Faktoren beim Kauf einer Babywippe. Je nach Gewicht oder Alter deines Babys und dem Zeitraum, in dem du die Wippe nutzen möchtest, sind manche besser geeignet als andere.

Nutzungsweise Belastbarkeit
Babywippe bis zu 13 kg
Stuhl bis zu 18 kg

Prinzipiell sind Babywippen generell sehr belastbar, im Gegensatz zu einer Babyschaukel zum Beispiel. Falls du die Wippe nur für dein Baby verwenden möchtest, sind Wippen mit einer Belastbarkeit von 13 kg vollkommen ausreichend. Wenn du sie aber auch noch danach für einen längeren Zeitraum verwenden möchtet, solltest du eher zu einer Wippe mit einer Tragkraft bis zu 18 kg greifen.

Baby Björn Wippe-2

Die richtige Babywippe, kommt immer auf die Körpergröße des Babys und auf das Alter an. (Quelle: unsplash / Peter Oslanec)

Aufbauweise

Ein weiterer Punkt, auf den du beim Kauf achten solltest, ist die Aufbauweise der Babywippe. Hierbei ist ein Modell, das einfach zu bedienen ist und schnell aufgebaut zu empfehlen. Vor allem, wenn du vorhast die Wippe auch mal woanders mitzunehmen, ist es sehr praktisch, wenn dieser Prozess dann nicht eine Stunde dauert.

Stabilität

Bei der Stabilität sollte man vor allem auf die Standfestigkeit und die Traglast der Wippe schauen. Die Wippe sollte auf jeden Fall soviel Gewicht aushalten, sodass das Kind auch mal auf der Wippe toben kann und trotzdem keine Gefahr besteht, dass sie kippen könnte.

Nichtsdestotrotz sollte man das Kind trotzdem natürlich nie all zu lange unbeaufsichtigt lassen.

Sicherheitsgurt

Bei den Sicherheitsgurten gibt es verschiedene Varianten, die jedoch meist verbreitetsten sind:

  • Drei-Punkt-Gurte
  • Fünf-Punkt-Gurte

Die Gurte sorgen für eine entsprechende Sicherheit des Kindes und trotzdem hat der Nachwuchs noch genügend Bewegungsfreiheit. Das Kind hat somit eine Freude an der Babywippe und die Eltern die nötige Ruhe, da sie beruhigt auch kurz einmal wegschauen können.

Alle Gurte verfügen natürlich über eine Kindersicherung, sodass sie sich nicht selbst befreien können.

Prüfsiegel

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Prüfsiegel die von objektiven Instituten vergeben werden. Durch diese Siegel kann man schnell sehen, ob die Produkte den gesetzlichen Regelungen entsprechen.

Bekannte Gütesiegel sind zum Beispiel TÜV oder GS.

Ergonomie

Bei Ergonomie handelt sich wohl um einen der wichtigsten Kaufkriterien, bei dem man auf eine ausreichende Rückenhaltung achten sollte. Dies ist sehr wichtig, da die Muskulatur des Kindes noch nicht ausgeprägt ist und daher nicht selbständig die Wirbelsäule und Kopf halten können.

Am besten sollte die Liegefläche mehrfach verstellbar sein, da Babys eine andere Liegefunktion brauchen wie ältere Kinder. Die Muskulatur um die Wirbelsäule wird mit der Zeit mehr ausgeprägt und daher können sich ältere Kinder dann auch alleine Aufrichten. Deshalb sollte dann auch eine Sitzfunktion vorhanden sein.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Baby Björn Wippe

Kann man Wippen von Baby Björn umtauschen?

Wenn du mit der Wippe nicht vollständig zufrieden bist, kannst du die Bestellung innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Bestellung geliefert wurde, zurückgeben. Das Produkt darf jedoch keine Gebrauchsspuren aufweisen und muss in der Originalverpackung zurückgeschickt werden.

Wie reinige ich am besten eine Baby Björn Wippe?

Der Stoffsitz der Wippe kann einfach bei 40 °C in der Waschmaschine gewaschen werden, jedoch sollte dieser separat von anderen Kleidungsstücken gewaschen werden. Man sollte bestmöglich ein umweltfreundlichen und schonendes Waschmittel ohne Bleichmittel verwenden. Des Weiteren ist es wichtig, dass man den Überzug nicht im Trockner trocknet und nicht bügelt.

Gibt es eine Gewichtsbegrenzung bei Wippen von Baby Björn?

Die Wippe kann generell ab der Geburt verwendet haben, jedoch sollte das Neugeborene mindestens 3,5 kg haben. Danach kann die Babywippe bis zu einem Alter von zwei Jahren, beziehungsweise 9 kg verwendet werden. Wenn man das Produkt als Stuhl einsetzt, kann man ihn sogar bis 13 kg verwenden.

Baby Björn Wippe-3

Die Ergonomie bei einer Kinderwippe ist generell sehr wichtig, da die Muskulatur eines Kindes noch nicht ausgeprägt ist und daher nicht selbständig die Wirbelsäule und Kopf halten können. (Quelle: unsplash / Kevin Keith)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.babybjorn.eu/?country=AT

[2] https://newmom.at/baby/10-einschlaf-tipps-fuer-ihr-baby-die-vielleicht-helfen.html

[3] https://www.parents.at/themen/warum-ist-der-baby-bjoern-noch-immer-so-beliebt.544404/

[4] https://www.derstandard.at/story/2848907/rucksack–vorn-tragen

[5] https://www.babybjorn.eu/customer-service/

Bildquelle: Kośmider/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte