Baby Fieberthermometer: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Baby Fieberthermometers ist für alle Eltern eine wichtige Entscheidung. Du möchtest nicht nur sicherstellen, dass du die genauesten Messwerte erhältst, sondern auch, dass sich dein Baby wohl und sicher fühlt. Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein, das richtige Thermometer zu finden.
In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das beste Thermometer für dein Baby zu kaufen. Wir besprechen die verschiedenen Arten von Thermometern, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wie du dein Thermometer richtig benutzt und pflegst. Am Ende dieses Beitrags wirst du in der Lage sein, das beste Thermometer für dein Baby zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt ein breites Sortiment an Fieberthermometern. Die unterschiedlichen Ausführungen verfügen über verschiedene Funktionen. Fieberthermometer können bei Babys rektal (im Po), im Ohr, an der Stirn, im Mund oder in der Achselhöhle angewendet werden.
- Fieberthermometer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, welche grob in drei Kategorien unterteilt werden können: Analoges Fieberthermometer, Infrarot Fieberthermometer, Digitales Fieberthermometer.
- Das Angebot hinsichtlich Fieberthermometern verfügt über eine breite Preisspanne. Je nach Funktion, Qualität und Konstruktion des Produktes variiert der Preis zwischen 2 und 80 €.
Fieberthermometer für Babys Test: Das Ranking
- Platz 1: Braun ThermoScan 7 Infrarot Ohrthermometer IRT6520
- Platz 2: Geratherm classic analoges Fieberthermometer ohne Quecksilber
- Platz 3: Domotherm Rapid – digitales Fieberthermometer mit 2 Nachkommastellen
- Braun Baby Fieberthermometer
- Reer Baby Fieberthermometer
- Grundig Baby Fieberthermometer
- Hetaida Baby Fieberthermometer
- Domotherm Baby Fieberthermometer
Platz 1: Braun ThermoScan 7 Infrarot Ohrthermometer IRT6520
Diese Ausführung des Fieberthermometers basiert auf einer Infrarot-Messung, welche am Ohr durchgeführt wird. Das Fieberthermometer verfügt über ein Nachtlicht sowie einer präzisen Messung.
Besonders wertvoll empfinden Kunden und Kundinnen die einfache Bedienung sowie die Genauigkeit der Messwerte.
Platz 2: Geratherm classic analoges Fieberthermometer ohne Quecksilber
Bei diesem Fieberthermometer handelt es sich um ein analoges Messgerät aus Glas. Zur Anwendung dieses Fieberthermometers sind keine Batterien notwendig und dadurch können sie über einen langen Zeitraum hinweg genutzt werden.
Kunden und Kundinnen bevorzugen an dieser Variante vor allem die Unkompliziertheit der Anwendung sowie die Qualität und Nachhaltigkeit des Produktes.
Platz 3: Domotherm Rapid – digitales Fieberthermometer mit 2 Nachkommastellen
Das Domotherm Rapid Fieberthermometer ist ein digitales Thermometer, welches oral, rektal oder axillar angewendet werden kann.
Kunden und Kundinnen sind von der Unkompliziertheit sowie der einfachen Bedienung überzeugt.
Braun Baby Fieberthermometer
Der Braun Thermoscan mit professioneller Genauigkeit ist die perfekte Wahl für alle, die die bestmöglichen Ergebnisse erzielen möchten. Die patentierte Age-Precision-Technologie sorgt für genaue Messwerte, während das farbcodierte Display und das Nachtlicht die Bedienung erleichtern.
Die exactemp-Positionierungshilfe erleichtert die korrekte Positionierung der Sonde, und die mitgelieferten 2 AA-Duracell-Batterien sorgen für lang anhaltende Energie.
Reer Baby Fieberthermometer
Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen und zuverlässigen Methode sind, Ihre Temperatur zu messen, dann ist das Froschthermometer genau das Richtige für Sie. In nur 30 Sekunden zeigt es Ihnen die genaue Körpertemperatur an.
Die flexible Messspitze ist sanft und risikofrei und eignet sich daher ideal zum Messen Ihrer Temperatur, auch wenn Sie Fieber haben. Steigt Ihre Temperatur über 37,5°C, gibt der Fieberalarm ein Warnsignal ab, damit Sie sofort handeln können.
Das Frosch-Thermometer speichert auch den letzten Messwert, so dass Sie immer im Auge behalten können, ob Ihr Fieber steigt oder fällt. Und mit seinem niedlichen Froschmotiv zaubert es Ihnen bei jeder Benutzung ein Lächeln ins Gesicht.
Grundig Baby Fieberthermometer
Das Grundig Infrarot-Fieberthermometer ist das perfekte Gerät für alle, die schnelle und genaue Temperaturmessungen benötigen. Ganz gleich, ob Sie bei sich selbst oder Ihrem Kind Fieber messen, die Temperatur von Lebensmitteln oder Gegenständen ermitteln oder die Wärmeabgabe elektronischer Geräte überwachen möchten, dieses Thermometer erledigt die Aufgabe schnell und effizient.
Es verfügt über vier verschiedene Messmodi (Stirn-, Ohr-, Baby- und Objekttemperatur) und speichert bis zu 40 frühere Messungen zum einfachen Abruf. Das große LCD-Display erleichtert die Interpretation der Ergebnisse auf einen Blick, und das integrierte Tonsignal informiert Sie, wenn eine Messung abgeschlossen ist.
Hetaida Baby Fieberthermometer
Die Funktion [(sofortige und genaue Messungen)], die mit einem hervorragenden Mikrochip und einem hochempfindlichen Sensor ausgestattet ist, liefert schnelle und genaue Messungen in nur 1 Sekunde mit einer Genauigkeit von +-0,2oc / 4of.
Dieses berührungslose Thermometer eignet sich perfekt für die Temperaturmessung bei Babys und Erwachsenen, ohne mit der Haut in Berührung zu kommen, was das Risiko einer Kreuzinfektion vermeidet und es für alle Altersgruppen sicher macht. Das Messen der Temperatur wird nie wieder ein Problem sein oder Ärger mit ungeduldigen Kindern verursachen.
Domotherm Baby Fieberthermometer
Suchen Sie ein zuverlässiges und genaues Digitalthermometer? Dann suchen Sie nicht weiter. Dieses Digitalthermometer ist perfekt für die schnelle und sichere Temperaturmessung. Die flexible Messspitze verringert das Verletzungsrisiko, während die schnelle Messzeit von ca. 30 Sekunden für präzise Ergebnisse sorgt.
Außerdem können Sie mit der Speicherfunktion den letzten Messwert abrufen, und der Fieberalarm warnt Sie, wenn Fieber festgestellt wird. Dank des wasserdichten Designs lässt sich das Gerät leicht reinigen, und dank der langen Batterielebensdauer können Sie es immer wieder verwenden. Die mitgelieferte Hygienebox eignet sich perfekt für die Aufbewahrung des Thermometers, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Fieberthermometer für Babys kaufst
Was gibt es bei einem Fieberthermometer für Babys zu beachten?
Als weiteren Aspekt gilt es zu beachten, dass nicht jedes Fieberthermometer für jedes Alter geeignet ist. Manche Fieberthermometer können erst bei Säuglingen ab dem dritten Lebensmonat eingesetzt werden.
Welche Möglichkeiten gibt es, bei Babys und Kleinkindern Fieber zu messen?
Die Fiebermessung im Po zählt zu den genauesten Messungen bei Säuglingen. Diese Methode wird vor allem in den ersten drei Monaten angewandt.
Körpertemperaturen bei rektaler Messung (im Po)
Körpertemperatur | Wert |
---|---|
Normaltemperatur: | 36 – 38 °C |
Erhöhte Temperatur: | 38 – 39 °C |
Fieber: | ab 39 °C |
Hohes Fieber: | ab 40 °C |
Bei Messungen im Mund sowie im Ohr liegt der Wert des Fiebers bei 38,5 °C.
Bei der Messung unter der Achsel handelt es sich um eine komfortablere Variante der Messung. Allerdings weist diese Variante ungenauere Werte auf.
Weitere sehr präzise Messwerte liefern die Messung welche im Mund sowie im Ohr durchgeführt wird.
Berührungslos lässt sich die Körpertemperatur an der Stirn eines Säuglings oder eines Kleinkindes abmessen.
Weitere Informationen bezüglich des Fiebermessens bei Säuglingen und Kleinkindern findest du im folgenden Video.
Was kostet ein Fieberthermometer für Babys?
Analoge Fieberthermometer bekommt man bereits ab einem sehr geringen Budget. Diese gibt es ab einem Betrag von 2 bis 10 Euro zu erwerben.
Fieberthermometer für Babys | Preis |
---|---|
Analoges Fieberthermometer: | ca. 2-10 € |
Infrarot Fieberthermometer: | ca. 5-80 € |
Digitales Fieberthermometer: | ca. 2-60 € |
Wo kann ich ein Fieberthermometer für Babys kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über die folgenden Online-Shops die meisten Fieberthermometer für Babys verkauft:
- amazon.de
- real.de
- babymarkt.de
- apotheke.de
- otto.de
- kidsroom.de
Gibt es Alternativen zu einem Fieberthermometer für Babys?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Schnuller Thermometer | Alternativ zu den klassischen Ausführungen eines Fieberthermometers gibt es Schnuller-Thermometer. Diese Schnuller verfügen über die Funktion der Fiebermessung. Hierbei liegt der Vorteil darin, dass Säuglinge bzw. Kleinkinder z.B. zur Messung nicht ausgezogen werden müssen. |
Fiebermessen ohne Fieberthermometer | Durch Abtasten des Säuglings bzw. des Kleinkindes kann bereits festgestellt werden, ob die Körpertemperatur erhöht ist oder nicht. Dazu greift man z.B. in den Nacken sowie an die Stirn. |
Man sollte sich allerdings nicht ausschließlich auf die Variante Abtasten der Körpertemperatur verlassen.
Entscheidung: Welche Arten von Fieberthermometer für Babys gibt es und welches ist das richtige für dich?
Es gibt verschiedene Ausführungen von Fieberthermometer. Dabei kann grob in drei Kategorien unterteilt werden:
- Analoges Fieberthermometer
- Infrarot Fieberthermometer
- Digitales Fieberthermometer
Diese Ausführung der Fieberthermometer weisen sowohl positive als auch negative Aspekte auf. Je nachdem, auf welche Eigenschaften du besonderen Wert legst, kommt eine andere Ausführung für dich in Frage.
Was zeichnet ein analoges Fieberthermometer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Analoge Fieberthermometer bestehen aus Glas. In dem Glasgehäuse befindet sich eine Flüssigkeit sowie eine Messskala. Eine analoge Messskala ist im Vergleich zu einer digitalen Messvariante genauer. Ein analoges Fieberthermometer weist eine Messdauer von etwa drei bis vier Minuten auf.
Was zeichnet ein Infrarot Fieberthermometer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die Messung mittels dieser Ausführung basiert über der Strahlung von Infrarot. Hierbei wird das Messgerät entweder an der Stirn oder am Trommelfell angewandt. Diese Art der Messung kann in wenigen Augenblicken durchgeführt werden.
Was zeichnet ein digitales Fieberthermometer aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Ein digitales Fieberthermometer misst die Körpertemperatur über einen elektronischen Sensor. Digitale Fieberthermometer sind preiswerte Qualitätsprodukte, die am Markt die meiste Anwendung finden.
Je nachdem, auf welche Funktionen du besonderen Wert legst, kommt eine andere Ausführung in Frage. Als Entscheidungshilfe werden dir im folgenden Absatz verschiedene Kaufkriterien erklärt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fieberthermometer für Babys vergleichen und bewerten
Um einen Überblick über die verschiedensten Angebote und Ausführungen bezüglich eines Fieberthermometers zu bekommen, solltest du dich vor dem Kauf mit einigen Kriterien auseinandersetzen.
Unseren Recherchen zufolge solltest du dich mit den folgenden Kriterien beschäftigen:
- Modus/Multifunktionalität
- Altersempfehlung
- Nachtlicht
- Vorgewärmte Messspitze
In den folgenden Zeilen erklären wir dir, worauf es bei den jeweiligen Kriterien ankommt.
Modus/Multifunktionalität
Der Modus hängt von dem jeweiligen Fieberthermometer ab. Eine Messung kann rektal (im Po), im Ohr, an der Stirn, im Mund oder in der Achselhöhle durchgeführt werden. Es gibt allerdings auch Ausführungen, welche multifunktional einsetzbar sind.
Je nachdem, welche Art der Messung du für deinen Säugling bzw. dein Kleinkind bevorzugst, kommt eine andere Ausführung eines Fieberthermometers für dich in Frage.
Altersempfehlung
Je nach Ausführung des Fieberthermometers gibt es unterschiedliche Altersempfehlungen bezüglich der Anwendung. Manche Fieberthermometer sind beispielsweise erst ab dem dritten Lebensmonat einsetzbar. Wenn du also nicht dazu bereit bist, zwei oder mehrere Versionen zu kaufen, musst du darauf achten, ein Fieberthermometer ohne Altersbeschränkung zu erwerben.
https://www.instagram.com/p/Bxl0_9aCYQy/
Nachtlicht
Das Kriterium des Nachtlichtes hat den klaren Vorteil, dass man ohne große Umstände im Dunklen die Körpertemperatur des Säuglings bzw. des Kleinkindes messen kann.
Vorgewärmte Messspitze
Durch eine vorgewärmte Messspitze können präzisere Messwerte sichergestellt werden. Einfache und kostengünstige Fieberthermometer verfügen allerdings meist nicht über diese Funktion.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fieberthermometer für Babys
Wie reinigt man ein Fieberthermometer?
Die Reinigung eines Fieberthermometers ist vor allem aus hygienischen Gründen essentiell. Dafür sollte ein Fieberthermometer sowohl vor jedem als auch nach jedem Gebrauch gesäubert werden.
Die Art der Reinigung hängt dabei von der Ausführung des Fieberthermometers ab. Desinfektionsmittel sowie Desinfektionstücher eignen sich in den meisten Fällen besonders gut.
Einige Fieberthermometer verfügen ebenso über Einwegschutzkappen. Diese Einwegschutzkappen können einfach nach dem Gebrauch ausgetauscht werden.
Welche Krankheiten sind bei Kindern mit Fieber verbunden?
Fieber wird oftmals durch eine bakterielle Infektion ausgelöst. Zu den typischen Krankheitsbildern mit Fieber zählen:
- Erkältungssymptome: Husten, Halsschmerzen, Schnupfen
- Bronchitis
- Ohrenschmerzen bzw. Mittelohrentzündung
- typische Kinderkrankheiten: Scharlach, Windpocken, Röteln, Masern und Mumps
Was gibt es bei fiebernden Säuglingen und Kleinkindern zu beachten?
Vor allem hohes Fieber kann für die kleinsten Kinder lebensbedrohlich sein. Deswegen müssen fiebernde Kinder beobachtet werden. Dazu gibt es ein paar Dinge, welche beachtet werden müssen:
Tipp | Beschreibung |
---|---|
ausreichend Flüssigkeit | Das Wichtigste, was Eltern beachten müssen ist, dass fiebernde Kinder ausreichend Flüssigkeit, vorwiegend Wasser und Muttermilch, zu sich nehmen. Durch das Fieber verlieren Säuglinge und Kleinkinder viel Wasser. Demnach ist es umso wichtiger, den Flüssigkeitshaushalt der Kinder zu beobachten. |
Schlaf | Ausreichend Schlaf ist für fiebernde Säuglinge und Kleinkinder ebenso wichtig. Sie brauchen genügend Ruhe, um sich zu erholen. |
Wäsche | Die Bettwäsche und die Kleidung des Kindes sollten aus hygienischen Gründen vermehrt gewechselt werden, da sie durch starkes Schwitzen viel Flüssigkeit verlieren. |
Anbei im Video erklärt dir ein Kinderarzt was es bei fiebernden Säuglingen und Kindern weiters zu beachten gibt.
Welche Hausmittel helfen gegen das Fieber eines Säuglings bzw. eines Kleinkindes?
Um das Fieber deines Säuglings bzw. deines Kindes bestmöglich zu sinken, gibt es Hausmittel-Tricks, die du ausprobieren solltest.
Hausmittel-Trick | Beschreibung |
---|---|
Wadenwickel | Wadenwickel stellen eine altbewährte Methode dar, um gegen das Fieber deines Kindes anzukämpfen. Hierzu kühlt man den Körper des Kindes mit nassen und kühlen Tüchern. Dieser Trick darf nicht bei Säuglingen bis zum 6. Lebensmonat angewendet werden. |
Lindenblütentee | Der Tee unterstützt das Ausschwitzen des Kindes. Kinder können diesen Tee mehrmals pro Tag trinken. |
Hollunderblütentee | Vor dem Schlafengehen kannst du deinem Kind eine Tasse Hollunderblütentee anbieten. Dieser wirkt sich besonders gut auf den Gesundheitszustand deines Kindes aus. |
Es ist von besonderer Bedeutung, dass Eltern das Verhalten ihrer Säuglinge und Kinder beobachten sowie deren Flüssigkeitshaushalt unter Aufsicht haben!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]https://www.focus.de/shopping/tests/fieberthermometer-im-test-die-besten-fieberthermometer-im-vergleich-bei-oeko-test_id_7100773.html
[2]https://www.maclife.de/news/dieses-smarte-fieberthermometer-perfekt-kinder-babys-10080234.html
[3]https://www.oekotest.de/kinder-familie/Fieber-bei-Kindern-Wann-Eltern-handeln-sollten-_600720_1.html
[4]https://www.babycenter.de/a34364/wie-messe-ich-bei-meinem-baby-am-besten-fieber
[5]https://www.elternwissen.com/gesundheit/kinderkrankheiten/art/tipp/richtig-fieber-messen.html
Bild: 123rf.com / goodluz