Unterkategorien
Artikel
Ein Schwangerschaftsöl für den Bauch ist eine spezielle Mischung aus Ölen, die bei Dehnungsstreifen und der Elastizität der Haut während der Schwangerschaft helfen soll. Es eignet sich auch hervorragend als Produkt für die Zeit nach der Schwangerschaft und hilft dir, […]
Ein Schwangerschaftsöl ist eine Mischung aus ätherischen Ölen, die während der Schwangerschaft sicher verwendet werden können. Sie können für Massagen, Aromatherapie oder sogar in der Badewanne verwendet werden. Viele Frauen empfinden sie als hilfreich bei morgendlicher Übelkeit und Brechreiz, aber […]
Kinder sind oft von Natur aus sehr Aktive Geschöpfe. Oft unruhiges oder zappeliges Verhalten kann also völlig normal sein. Doch aktiv ist nicht immer gleich aktiv. In manchen Fällen kann die Ursache für ständige Hyperaktivität und Konzentrationsschwierigkeiten die Störung ADHS […]
Gerade in Jungen Jahren stecken sich die Kleinkinder häufig mit Krankheiten wie Masern, Röteln, Windpocken, Scharlach oder ähnlichen an. Diese sind sehr bekannte Krankheiten, die vor allem in den ersten Jahren des Lebens die Gesundheit der Kinder beeinflussen. Bei den […]
Nichts ist so schlimm für frisch gebackene Eltern, wenn das Neugeborene nicht mehr aufhört zu schreien und sich wegen sichtlicher Schmerzen quält. Da die Kleinen selbst nicht erklären können, was genau los ist und wie man ihnen helfen kann, fühlen […]
Erhöhte Temperatur bedeutet bei Babys nicht immer sofort, dass sie Fieber haben. Denn vermehrte körperliche Aktivität oder zu warme Kleider, können die Körpertemperatur steigen lassen. Jedoch ist bei Säuglingen bei Anzeichen von Fieber besondere Aufmerksamkeit geboten. In diesem Artikel beantworten […]
Erwachsene kennen das Problem einer Blähung, auch Flatulenz genannt. Ein Thema, worüber selten gesprochen wird, da es einem sehr unangenehm ist. Sogar mit dem Arzt über einen Meteorismus (Blähbauch) zu sprechen, fällt den meisten oft ziemlich schwer. Doch das Völlegefühl […]
Die Nägel von Babys sind wie ihre Haut sehr sensibel und empfindlich. Bei der Nagelpflege von Kleinkindern muss daher mehr Acht gegeben werden, als bei Erwachsen. Häufig verletzten sich Babys und Kleinkinder beim Toben oder sogar im Schlaf mit zu […]
Vitamin D für das Baby wird relativ schnell nach der Geburt gegeben. Die Eltern sollten darauf achten, dass das Sonnenvitamin regelmäßig verabreicht wird. Die Idee dahinter ist, dass Kinder im ersten Lebensjahr noch nicht lange genug in der Sonne sind, […]