Babyautoschale: Test, Kauf & Vergleich

Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

74Stunden investiert

22Studien recherchiert

87Kommentare gesammelt

Eine Babyschale ist eine Vorrichtung, die auf der Rückbank deines Fahrzeugs befestigt wird. Sie hat Gurte und Schnallen, mit denen ein Säugling oder Kleinkind gesichert wird. Der Zweck dieser Vorrichtung ist es, das Kind während der Fahrt in einem fahrenden Auto vor Schäden zu schützen.

Ein Babyautositz ist eine Vorrichtung, die auf dem Rücksitz deines Autos befestigt wird und ein Kleinkind an seinem Platz hält. Er hat Gurte, die über die Schultern des Babys, über seine Brust, unter seinem Po und zwischen seinen Beinen verlaufen. Wenn du ihn richtig (und fest) anlegst, verhindert er, dass sich dein Kind während der Fahrt zu viel bewegt, damit es bei einem Unfall nicht verletzt wird.




Babyautoschale Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Maxi-Cosi Babyautoschale

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Autositz sind, in dem Ihr Kind sicher und bequem sitzt, ist der Maxi-Cosi Marble Recline genau das Richtige für Sie. Dieser Kindersitz verfügt über eine Isofix-Basisstation, die der aktuellen europäischen Sicherheitsnorm i-size entspricht und einen optimalen Schutz bei einem Seitenaufprall gewährleistet.

Und mit 8 verschiedenen Positionen für Kopfstütze und Gurtverstellung wächst der Maxi-Cosi Marble Recline problemlos mit Ihrem Kind mit. Die extra weiche Einlage und der gepolsterte Sitz für Neugeborene sorgen jederzeit für maximalen Komfort.

Das große Sonnendach mit Sichtfenster schützt vor grellem Sonnenlicht und sorgt für einen erholsamen Schlaf an sonnigen Tagen. Und schließlich ist dieser Autositz mit den Kinderwagen von Maxi-Cosi und Quinny kompatibel und bildet so ein komplettes Reisesystem, das das Leben unterwegs so einfach wie nie zuvor macht.

Lionelo Babyautoschale

Der Kindersitz ist aus hochwertigem Material, Polyethylen PE-HD, gefertigt. Ein zusätzlicher Sitzverkleinerer mit Kopfstütze sorgt für eine sichere Position des Babys im Kindersitz. Das Sonnenverdeck schützt vor Sonne, Regen und Wind. Der ergonomische Griff ist verstellbar und leicht. Der abnehmbare Bezugsstoff verhindert, dass das Kind aufgrund seiner thermoregulierenden Eigenschaften schwitzt.

Daliya Babyautoschale

Sie suchen einen Autositz, der mit Ihrem Kind mitwächst? Dann ist der Kindersitz daliya rotazione genau das Richtige für Sie. Dieser Autositz verfügt über Isofix-Konnektoren für maximale Stabilität, einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt und einen Top-Tether-Rückhaltegurt.

Die Kopfstütze ist bis zu 76 cm verstellbar, und es stehen 5 Neigungswinkel zur Auswahl, so dass Sie immer die perfekte Position für Ihr Kind finden können. Der in der Waschmaschine waschbare Bezug macht es außerdem leicht, den Sitz sauber zu halten – keine Sorgen mehr über verschüttete Flüssigkeiten oder Verschmutzungen auf langen Fahrten.

Hauck Babyautoschale

Die Firma hauck stellt seit über 25 Jahren Autositze her und ist einer der führenden Experten für Kindersicherheit. Die komfortable Babyschale ist nur eine ihrer neuesten Innovationen. Dieses Produkt wurde im Hinblick auf die Sicherheit und den Komfort Ihres Babys entwickelt. Das Kopfkissen stützt das Köpfchen Ihres Babys, durch das geringe Gewicht von 3 kg lässt sich die Babyschale auch mit Kind bequem tragen, Bezug, Kopfschutz und Verdeck abnehmbar.

Hoher Schutz – patentierter energieabsorbierender Schaumstoff im Kopf- und Schulterbereich, gepolstertes 3-Punkt-Gurtsystem für hohe Sicherheit, geeignet für 3-Punkt-Gurte im Auto. store’n drive – der Autositz kann durch das easy-fix-System mit unseren Modellen freerider und viper slx kombiniert und so in ein praktisches store’n drive-System verwandelt werden.

Skiddoü Babyautoschale

Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren und bequemen Autokindersitz sind, ist der 3-Punkt-Sicherheitsgurt genau das Richtige für Sie. Diese Gurte halten Ihr Kind in seinem Sitz, egal was passiert, selbst bei plötzlichem Bremsen. Der leichte Sitz ist ergonomisch geformt und verfügt über einen verstellbaren Griff, sodass Sie ihn bequem tragen können.

Außerdem schützen die Schulter- und Schrittpolster der Gurte den empfindlichen Körper Ihres Kindes vor Abschürfungen, ohne es in seinen Bewegungen einzuschränken. Und das Beste daran? Die Babyschale ist so konzipiert, dass sie sich an jeden Adapter anpassen lässt, sodass sie auf fast alle 2in1- und 3in1-Kinderwagen montiert werden kann.

Clamaro Babyautoschale

Der clamaro Autositz juno black collection ist eine ultraleichte Babyschale, die perfekt für Ihr Kind ist. Die Hightech-Kunststoffschale und der Anti-Shock-Schaum im Inneren machen die Babyschale nicht nur extrem leicht, sondern auch robust, elastisch und hoch stoßdämpfend.

Die ergonomische Form der Schale und die überdurchschnittliche Innenpolsterung sorgen für erstklassigen Babykomfort auch bei langen Fahrten. Darüber hinaus entsprechen alle Stoffe und Polsterungen dem oko-tex 100 Standard. Die passende Isofix-Basis von clamaro kann auch separat erworben werden und macht den Einbau zum Kinderspiel.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Babyschalen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt einige verschiedene Arten von Babyschalen. Der gebräuchlichste Typ ist der Autokindersitz, der für Babys von der Geburt bis zu einem Alter von etwa 12 Monaten verwendet werden kann (je nach Größe deines Babys). Diese Sitze verfügen über ein internes Gurtsystem, das dein Kind an Ort und Stelle hält, sowie über eine Basis, die du entweder mit LATCH oder mit normalen Gurten auf dem Rücksitz befestigst. Eine weitere Option sind umbaubare Autositze, die sich in rückwärtsgerichtete und vorwärtsgerichtete Sitze für Kleinkinder sowie in Sitzerhöhungen verwandeln lassen, wenn dein Kind älter ist. Cabrio-Modelle haben in der Regel keine Basis, sondern werden zusammen mit dem Sicherheitsgurtsystem des Fahrzeugs verwendet, bis es an der Zeit ist, nur noch die Schultergurte zu verwenden – je nach Größe des Kindes ab etwa 40 Pfund. Schließlich gibt es auch Kombinationsprodukte wie Reisesysteme, bei denen sich ein Teil in alle drei Lebensphasen (Säugling/Kleinkind/Kinder) umwandeln lässt. Diese sind jedoch nicht mehr so beliebt, da viele Eltern lieber getrennte Teile haben, als später herausfinden zu müssen, was zusammenpasst.

Es gibt einige Faktoren, die die Qualität eines Kindersitzes bestimmen. Der wichtigste Faktor ist die Sicherheit. Diese lässt sich anhand von Crashtest-Bewertungen aus seriösen Quellen wie Consumer Reports oder NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) ermitteln. Ein weiterer Punkt, auf den du bei der Sicherheit achten solltest, ist, ob der Sitz aufgrund von Mängeln zurückgerufen wurde. Wenn du irgendwelche Zweifel an der Sicherheit des Produkts hast, kaufe es nicht. Du solltest auch darauf achten, wie einfach es einzubauen und im Alltag zu benutzen ist und wie lange es hält. Wenn du vorhast, den aktuellen Autositz deines Kindes später in einem anderen Fahrzeug zu verwenden, solltest du sicherstellen, dass es keine besonderen Anforderungen in Bezug auf Gewichtsgrenzen oder andere Einschränkungen gibt, damit dein Kind keinen neuen Sitz braucht, wenn es aus seinem alten herausgewachsen ist.

Wer sollte einen Babyautositz benutzen?

Alle Kinder, die jünger als 1 Jahr sind und weniger als 20 Pfund wiegen, sollten in einem Autositz sitzen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Babyautositz kaufen?

Die wichtigsten Kriterien, die du berücksichtigen solltest, sind Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Die Sicherheit ist der wichtigste Faktor beim Kauf eines Autositzes für dein Baby oder Kleinkind. Du solltest darauf achten, dass du einen Sitz mit allen notwendigen Funktionen wählst, wie z. B. Seitenaufprallschutz, Gurte, die sich leicht verstellen lassen, und Gurte, die ausreichend gepolstert sind, damit sie dein Kind nicht verletzen, wenn es während der Fahrt darin einschläft. Auch der Komfort sollte nicht außer Acht gelassen werden, denn davon hängt ab, wie lange dein Kind in seinem Sitz sitzen bleibt, ohne zu weinen oder während der Fahrt unruhig zu werden. Und schließlich bedeutet ein einfach zu bedienender Autositz weniger Ärger, vor allem an den Tagen, an denen du nur schnell von zu Hause weg musst, aber trotzdem alles mitnehmen kannst, was dein Baby braucht (Windeltasche usw.).

Du solltest auf die Sicherheit deines Kindes achten. Der Autositz, den du auswählst, muss dein Kind im Falle eines Unfalls schützen und außerdem einfach zu benutzen und zu reinigen sein. Es ist auch wichtig, dass er richtig in dein Fahrzeug passt, damit es keine Probleme gibt, wenn du mit einem Baby oder Kleinkind an Bord fährst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Babyautositzes?

Vorteile

Eine Babyschale ist die sicherste Art, dein Kind in einem Fahrzeug zu transportieren. Er reduziert das Risiko von Verletzungen oder Tod bei einem Unfall um bis zu 80 %. Außerdem sorgt sie dafür, dass dein Kind bequem und sicher sitzt, während du fährst.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Babyschale ist, dass sie sehr sperrig und schwer sein kann. Das macht es schwierig, sie herumzutragen, vor allem, wenn du auch noch andere Dinge in den Händen hältst. Außerdem sind sie nicht die bequemsten Sitze für Babys, weil sie sich nicht zurücklehnen oder beim Schlafen stützen lassen (obwohl einige Modelle mittlerweile mit einem Einsatz ausgestattet sind, der dies ermöglicht). Ein weiteres Problem ist, dass viele Eltern diese Sitze als zu groß empfinden, wenn ihr Kind aus ihnen herausgewachsen ist, so dass sie am Ende weniger genutzt werden als erwartet.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Babyautositz zu benutzen?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung. Der Autositz ist so konzipiert, dass er mit den vorhandenen Sicherheitsgurten und dem LATCH-System deines Fahrzeugs verwendet werden kann. Du kannst den Babyautositz auch in einem Kinderwagen oder auf einem Babyschalengestell verwenden.

Gibt es alternative Lösungen zum Babyautositz?

Ja, es gibt viele alternative Lösungen zum Babyautositz. Allerdings haben die meisten von ihnen ihre eigenen Einschränkungen und Nachteile. Es gibt keine perfekte Lösung für alle Probleme, die du mit deinem Computer oder Laptop haben könntest, aber wir glauben, dass unser Programm der Perfektion so nahe wie möglich kommt.

Kaufberatung: Was du zum Thema Babyautoschale wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Lionelo
  • Maxi-Cosi
  • Maxi-Cosi

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Babyautoschale-Produkt in unserem Test kostet rund 23 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 174 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Babyautoschale-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Dooky, welches bis heute insgesamt 981-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Dooky mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: liudmilachernetska / 123rf.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte