Babymoov Wickeltasche: Test & Empfehlungen (03/21)

Unsere Vorgehensweise
Babymoov Wickeltaschen zeichnen sich besonders durch ihr modernes Design und ihr sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Zudem überzeugen sie durch ihr gut strukturiertes Innenleben und eine umfangreiche Ausstattung. Mit einer Wickeltasche von Babymoov bist du für alle Unternehmungen mit deinem Baby bestens ausgestattet. Doch sie ist nicht nur eine praktische Ergänzung zu deinem sonstigen Baby-Zubehör, sondern auch ein schickes Accessoire für den Eltern-Alltag.
Mit unserem großen Babymoov Wickeltaschen Test 2021 möchten wir dir die Wickeltaschen von Babymoov näher vorstellen. Dabei stellen wir dir Informationen über die verschiedenen Arten und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile zur Verfügung. Zudem erfährst du, worauf du bei dem Kauf einer Babymoov Wickeltasche achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Babymoov Wickeltasche Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Babymoov Wickeltasche kaufst
- 3.1 Was unterscheidet Babymoov Wickeltaschen von anderen Herstellern?
- 3.2 Mit welchen Funktionen und Zubehör kommt meine Wickeltasche von Babymoov?
- 3.3 Was kostet eine Babymoov Wickeltasche?
- 3.4 Wo kann ich eine Babymoov Wickeltasche kaufen?
- 3.5 Welche Alternativen gibt es zu Babymoov Wickeltaschen?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Babymoov Wickeltaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Babymoov Wickeltaschen vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Babymoov Wickeltaschen
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Babymoov Wickeltaschen bilden einen praktischen Alltagsbegleiter für dich und dein Baby. Sie überzeugen durch ihr sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Designs.
- Auch das Innenleben dieser Wickeltaschen lässt nicht zu wünschen übrig. Von sämtlichen Innenfächern bis hin zum kleinen separaten Schnullertäschchen bieten sie viele Möglichkeiten, um deinen Inhalt bestens zu organisieren.
- Wickeltaschen von Babymoov gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Ob eine kleine Handtasche für unterwegs oder ein praktischer Rucksack, es ist für jeden ein passendes Modell erhältlich.
Babymoov Wickeltasche Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Allround Babymoov Wickeltasche
- Die beste Babymoov Wickeltasche zum Umhängen
- Die beste Babymoov Wickeltasche für Zwillingseltern
Die beste Allround Babymoov Wickeltasche
Die Baby Style Bag von Babymoov gilt als echtes Allround-Talent. Die Wickeltasche kommt mit vielen Extras und bildet mit ihrem stylischen Look den perfekten Alltagsbegleiter für alle Mamas. Sie verfügt über eine breite Öffnung und einen Verschluss, der ganz leicht mit einer Hand geöffnet werden kann.
Wenn du nicht einfach eine Wickeltasche, sondern auch ein modernes Accessoire für den Alltag mit deinem Baby suchst, dann ist die Babymoov Baby Style Bag genau die richtige für dich. Sie ist schick, praktisch zu handhaben und bietet viel Stauraum.
Die beste Babymoov Wickeltasche zum Umhängen
Die Babymoov Urban Bag ist eine der kleineren Wickeltaschen von Babymoov und eignet sich durch ihre kompakte Größe perfekt zum Umhängen. Wenn du sie nicht gerade an den Kinderwagen hängst, hast du so beide Hände frei, um dich um dein Baby zu kümmern. Trotz ihrer kleinen Größe bietet sie ein gut durchdachtes Innenleben und genug Stauraum für alles, was du unterwegs für dich und dein Baby benötigst.
Dieses Modell von Babymoov ist perfekt für dich, wenn du nicht immer all zu viel Alltag mit dir herumtragen möchtest. Die Wickeltasche ist ein leichter und praktischer Begleiter für alle Unternehmungen mit deinem Baby.
Die beste Babymoov Wickeltasche für Zwillingseltern
Die Essential Bag bietet unter allen Wickeltaschen von Babymoov am meisten Stauraum. Daher ist sie nicht nur für Zwillingseltern ideal geeignet, sondern auch für Eltern, die gerne viel einpacken und auf alle Situationen vorbereitet sind. Trotz ihrer Größe wird es im Inneren der Tasche nicht unübersichtlich. Dank der vielen Innentaschen und -fächer kannst du leicht den Überblick behalten.
Diese Wickeltasche ist dein idealer Begleiter, wenn du gerne viel einpackst. Ob für Zwillinge oder einen Wochenendausflug, sie bietet genügend Stauraum. So kannst du dich auf alle Situationen mit deinem Baby bestens vorbereiten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Babymoov Wickeltasche kaufst
Was unterscheidet Babymoov Wickeltaschen von anderen Herstellern?
Wickeltaschen von Babymoov gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Ob als Umhängetasche, Rucksack oder trendige Handtasche, für jeden Geschmack bietet Babymoov eine Variante mit genügend Stauraum. Ohne dabei klobig auszusehen, beeindrucken Babymoov Wickeltaschen durch viel organisierten Stauraum.
Zudem sind sie zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich. Alles in allem sind Wickeltaschen von Babymoov ein echtes Allround Talent. Sie kommen mit einer Vielzahl an Zubehör, die allen Eltern das Alltagsleben unheimlich erleichtern.
Mit welchen Funktionen und Zubehör kommt meine Wickeltasche von Babymoov?
Sie überzeugen durch nützliche Außentaschen und Fächer, sowie einer übersichtlichen Unterteilung des Innenlebens. Zudem ist fast jedes Modell als Henkel- und Umhängetasche tragbar.
Hier findest du eine Übersicht über das Zubehör einer Babymoov Wickeltasche:
- Wickelunterlage: Die faltbare Wickelunterlage bietet einen Schutz für deinen Wickelplatz, egal wo dieser sich unterwegs befindet.
- Isoliertasche für Fläschchen: Mit der integrierten Isoliertasche kannst du das Fläschchen für dein Baby lange warmhalten.
- Transparenter Beutel: Der transparente Beutel eignet sich wunderbar, um Wechselkleidung oder Hygieneartikel in deiner Wickeltasche aufzubewahren.
- Schnullertasche: In dieser kleinen separaten Tasche kannst du den Schnuller deines Babys ganz einfach sauber halten.
- Universalbefestigung für Kinderwagen: Diese Halterung macht es dir möglich, deine Wickeltasche an deinem Kinderwagen zu befestigen. Dabei ist es egal welches Modell oder von welchem Hersteller dein Kinderwagen ist.
Das Zubehör einer Wickeltasche von Babymoov variiert jedoch je nach Größe der Tasche. Welches Zubehör in deiner Tasche mit inbegriffen ist, kannst du meist den Produktbeschreibungen entnehmen.
Was kostet eine Babymoov Wickeltasche?
Bei den günstigeren Modellen handelt es sich um kleine und kompakte Wickeltaschen oder um einen Kinderwagen-Organizer. Sie sind die perfekten Alltagsbegleiter und schon ab ca. 30 Euro erhältlich.
Modell | Preis |
---|---|
Kleinere Handtasche / Kinderwagen-Organizer | ca. 30 – 40 € |
Moderne und kompakte Handtasche | ca. 50 – 70 € |
Rucksack / Design-Handtasche | ca. 80 – 100 € |
Die etwas größeren Modelle der Babymoov Wickeltasche gleichen einer modernen und kompakten Handtasche. Sie verfügen über ein großes und durchdachtes Innenleben und sind für ca. 50 Euro bis 70 Euro erhältlich. Wickelrucksäcke und Wickeltaschen im Design-Handtaschen-Look kannst du ab ca. 80 Euro kaufen.
Wo kann ich eine Babymoov Wickeltasche kaufen?
Neben dem offiziellen Babymoov Onlineshop, kannst du Wickeltaschen von Babymoov bei diversen anderen Onlinehändlern käuflich erwerben. Eine Auswahl findest du hier:
- babymoov.com
- baby-walz.de
- idealo.de
- mytoys.de
- amazon.de
- babyartikel.de
Viele Fachhändler verfügen zu ihrem stationären Geschäft auch über einen Onlineshop. So kannst du erst schauen, ob das Modell bei deinem Fachhändler verfügbar ist, bevor du in das Geschäft gehst.
Welche Alternativen gibt es zu Babymoov Wickeltaschen?
(Bildquelle: unsplash.com / The Honest Company)
Zwei weitere Marken sind uns besonders ins Auge gestochen. Sie ähneln den Wickeltaschen von Babymoov vor allem in ihrem Design und ihren Funktionen.
Die erste Alternative sind Wickeltaschen der Marke LCP Kids. Sie ist besonders auffallend durch ihr schlichtes Design und ihre günstigen Preise. Du kannst zudem zwischen sechs verschiedenen Modellen wählen.
Je nach Baby ist es unterschiedlich bis zu welchem Alter es Windeln braucht. Im Durchschnitt wird ein Baby jedoch insgesamt ca. 5000 mal gewickelt.
Die Wickeltaschen der Marke Lässig bilden die zweite Alternative. Vom Wickelturnbeutel über einen Wickelrucksack bis hin zu trendigen Wickelhandtaschen bietet diese Marke eine Vielzahl an verschiedenen Modellen.
Entscheidung: Welche Arten von Babymoov Wickeltaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn für dich bereits klar ist, dass du eine Wickeltasche von Babymoov kaufen möchtest, kannst du dich zwischen verschiedenen Alternativen entscheiden. Wir haben die verschiedenen Modelle in zwei Arten unterteilt:
- Wickelhandtasche
- Wickelrucksack
Je nach deinem Verwendungszweck eignet sich eine bestimmte Art von Wickeltasche für dich. In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir die Vorteile sowie Nachteile der jeweiligen Alternativen auf. Dies soll dir bei deiner Entscheidung behilflich sein.
Was zeichnet eine Babymoov Wickelhandtasche aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Babymoov Wickelhandtaschen gibt es in verschiedensten Größen und Varianten. Ob als kleine handliche Alternative oder größere Umhängetasche, dank der großen Auswahl gibt für jeden Bedarf ein passendes Modell.
Durch ihr gut strukturiertes Innenleben ist es dir möglich, alle Bereiche der Tasche sofort zu erreichen. So kannst du den Schnuller, aber auch das Fläschchen im Handumdrehen hervorzaubern.
Sofern deine Wickelhandtasche jedoch nicht am Kinderwagen hängt und du sie tragen musst, kann es schnell unbequem werden. Durch den Tragegurt wird nur eine Schulter gleichzeitig belastet und die Tasche kann dir schnell unhandlich und sperrig vorkommen.
Was zeichnet einen Babymoov Wickelrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Wickelrucksack von Babymoov ist eine extrem praktische und zugleich stilvolle Alternative zu gewöhnlichen Wickeltaschen. Durch den smarten Verschluss lässt sich das Fassungsvermögen leicht verstellen und das gesamte Innenleben auf einen Blick entdecken.
Durch die Gewichtsverteilung auf zwei Gurte entfaltet sich ein hoher Tragekomfort. Zudem hast du beim Tragen beide Hände frei und bist so durch deinen Wickelrucksack kaum eingeschränkt.
Bei einem Wickelrucksack kannst du jedoch nicht zwischen vielen Modellen unterscheiden, da hier nur eine geringe Anzahl verfügbar ist. Im Vergleich zu anderen Wickeltaschen ist er zudem etwas größer und besitzt ein recht hohes Eigengewicht.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Babymoov Wickeltaschen vergleichen und bewerten
In den nachfolgenden Abschnitten führen wir dir die verschiedenen Eigenschaften auf, welche dir bei der Wahl einer passenden Babymoov Wickeltasche helfen sollen.
Wickeltaschen von Babymoov kannst du unter Zuhilfenahme folgender Kriterien vergleichen:
Worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt, werden wir dir in den folgenden Abschnitten erklären.
Größe
Die Größe deiner Babymoov Wickeltasche ist bei deiner Wahl besonders wichtig. Dabei solltest du dir zunächst überlegen, für welche Unternehmungen du sie brauchst und für welche Dinge genügend Platz sein sollte.
Hier findest du die jeweiligen Längen, Breiten und Höhen der Babymoov Wickeltaschen in einer Übersicht:
Modell | Länge | Breite | Höhe |
---|---|---|---|
Kleinere Wickelhandtasche / Kinderwagen-Organizer | ca. 35 cm | ca. 12 cm | ca. 25 cm |
Größere und moderne Wickelhandtasche | ca. 38 cm | ca. 20 cm | ca. 30 cm |
Wickelrucksack | ca. 35 cm | ca. 20 cm | ca. 40 cm |
Bei den Modellen von Babymoov kannst du dich zwischen drei Alternativen entscheiden. Die kompaktesten Taschen sind kleinere Wickelhandtaschen und Kinderwagen-Organizer. Die nächst größere Variante gleichen modernen, jedoch etwas größeren Handtaschen und zuletzt kommen Wickelrucksäcke.
Gewicht
Das Gewicht einer Wickeltasche wirkt sich vor allem auf den Tragekomfort aus. Eine schwere Tasche kann schnell zu einer hohen Belastung in deinem Alltag werden.
Die meisten Modelle von Babymoov wiegen zwischen ca. 600 Kilogramm und 900 Kilogramm. Dabei nimmt das Gewicht meist mit der Größer der Tasche zu.
Lediglich der Wickelrucksack von Babymoov erreicht ein Eigengewicht von ca. 3,5 Kilogramm und ist somit das schwerste Modell. Mittels der zwei Gurte lässt er sich jedoch bequem auf dem Rücken tragen. Dadurch wird das Gewicht gut verteilt und du nimmst ihn nicht allzu schwer wahr.
Material
Die meisten Babymoov Wickeltaschen bestehen zu hundert Prozent aus Polyester. Dies ist besonders praktisch, wenn du viel unterwegs bist und deine Wickeltasche leicht schmutzig wird. Denn Polyester hat den Vorteil, dass es leicht abwaschbar ist.
Wickeltaschen von Babymoov bestehen vor allem aus Polyester und anderen Kunststoffarten, die Polyester gleichen. Dadurch sind sie sehr beständig und leicht abwaschbar.
Manche Teile einer Babymoov Wickeltasche bestehen aus Polyurethan. Es ist wie Polyester ein Kunststoff, verfügt jedoch über mehr Elastizität. Die Innenseiten einzelner Taschen bestehen zudem aus PEVA, einem wasserdichten Material. So wird zum Beispiel sichergestellt, dass ein auslaufendes Fläschchen kein Problem für den restlichen Inhalt deiner Wickeltasche darstellt.
Die Innenseite der Thermo-Tasche für das Fläschchen ist zudem mit dem thermoplastischen Kunststoff PET ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass das Fläschchen auch nach einiger Zeit noch die gewünschte Temperatur aufweist.
Ausstattung
Allgemein sind Wickeltaschen von Babymoov mit praktischem Zubehör ausgestattet. Dazu zählen unter anderem eine Wickelunterlage, eine Isoliertasche für ein Fläschchen und eine Schnullertasche. Die Einzelheiten sind jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich.
Doch nicht nur das Zubehör, sondern auch das Innenleben einer Babymoov Wickeltasche gehört zu ihrer Ausstattung. Die zahlreichen Unterteilungen und Fächer bieten die Möglichkeit, den Inhalt deiner Wickeltasche ordentlich zu organisieren.
- Wickelunterlage
- 2-3 Windeln
- Müllbeutel
- Tücher, Creme und Desinfektionsmittel
- Wechselkleidung
- Lätzchen, Schnuller und Spucktuch
- Fläschchen und Nahrung
(Quelle: hipp.de)
Auch der Tragegurt, beziehungsweise die Schulterriemen zählen zu der Ausstattung einer Wickeltasche. Diese lassen sich meist in der Größe verstellen und können auf deine Körpergröße angepasst werden.
Die Universalbefestigung ermöglicht es dir, deine Wickeltasche an deinem Kinderwagen zu befestigen, egal von welchem Hersteller dieser ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Babymoov Wickeltaschen
In den vergangenen Abschnitten hast du nun einige Informationen zu Wickeltaschen von Babymoov erhalten. Zuletzt wollen wir dir nachfolgend noch ein paar weitere Informationen rund um dieses Thema bereitstellen.
Wie reinige ich eine Babymoov Wickeltasche?
Eine Wickeltasche ist fast täglich der Außenwelt ausgesetzt und kann somit auch leicht schmutzig werden. Um eine lange Lebensdauer und gesunde Hygiene zu gewährleisten, solltest du auf eine regelmäßige Reinigung achten.
Wasche deine Babymoov Wickeltasche unter keinen Umständen in der Waschmaschine. Dies kann schnell zu Schäden führen.
Bei der Reinigung deiner Babymoov Wickeltasche solltest du unbedingt darauf verzichten sie in der Waschmaschine zu waschen. Durch das Schleudern und heiße Waschen können sich Nähte auftrennen und Schäden am Obermaterial auftreten.
(Bildquelle: unsplash.com / Anton)
Babymoov empfiehlt eine Handwäsche ihrer Wickeltaschen. Entferne dafür zunächst alle herausnehmbaren Taschen. Diese und das Innenleben kannst du sanft mit einem Tuch, Wasser und etwas Feinwaschmittel auswischen. Bevor du die Tasche wieder verwendest, solltest du darauf achten, dass alle Teile wieder richtig getrocknet sind.
Welche Garantie erhalte ich von Babymoov auf meine Wickeltasche?
Um eine sorgenfreie Nutzung der Babymoov Wickeltaschen über einen längeren Zeitraum hinweg zu gewährleisten, bietet Babymoov seinen Kunden eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte.
Hierbei ist sie seine Erweiterung des gesetzlichen Gewährleistungsanspruches, welche nach zwei Jahren in Kraft treten kann. Dafür musst du dich jedoch innerhalb von zwei Monaten nach deinem Kauf einer Babymoov Wickeltasche auf der zugehörigen Garantie-Website registrieren.
Die lebenslange Garantie ist dabei kostenlos, allerdings nicht übertragbar, sofern du deine Wickeltasche weiterverkaufst. Wenn du deine Babymoov Wickeltasche bei einem anderen Fachhändler erworben hast, kannst du dich dennoch für eine lebenslange Garantie registrieren.
Kann ich eine Babymoov Wickeltasche auch gebraucht kaufen?
Ja! Zahlreiche Onlinehändler werben für gebrauchte Wickeltaschen. Eine kleine Übersicht beliebter Gebrauchtwarenhändler, über die Wickeltaschen verkauft werden, findest du hier:
- ebay.de
- ebay-kleinanzeigen.de
- gebraucht-kaufen.de
- mamikreisel.de
Wenn du eine gebrauchte Wickeltasche kaufst, solltest du dich jedoch unbedingt davor absichern, mit einem defekten oder mangelhaften Produkt zu enden. Kaufe daher nur bei zertifizierten Gebrauchtwarenhändlern.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikihow.com/Eine-Wickeltasche-f%C3%BCr-Zwillinge-packen
[2] https://www.familie.de/baby/windeltasche-oder-wickeltasche-welche-soll-es-sein/
[3] https://www.brigitte.de/leben/wohnen/selbermachen/wickeltasche-naehen–anleitung-fuer-anfaenger-11557134.html
[4] https://www.oekotest.de/kinder-familie/Baby-Erstausstattung-Das-braucht-Ihr-Neugeborenes-wirklich_11235_1.html
Bildquelle: belchonock/ 123rf.com