Babymütze: Test & Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

41Stunden investiert

31Studien recherchiert

140Kommentare gesammelt

Der Kauf einer Babymütze ist nicht immer so leicht wie er scheint. Bei der großen Auswahl kann es schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll. In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer Babymütze zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Babymützen ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wie du die richtige Größe auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die Mütze deines Babys pflegst, damit sie lange hält. Am Ende dieses Artikels wirst du alles wissen, was du brauchst, um die perfekte Babymütze zu kaufen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Babymützen helfen deinem Baby, sich in der eisigen Jahreszeit vor Unterkühlung zu schützen, denn die meiste Körperwärme geht über den Kopf verloren.
  • Unterschiedliche Materialen haben verschiedene Wärmeeigenschaften. Mit der Kombination aus Wolle und Fleece wird ein optimaler Schutz vor Kälte erreicht.
  • Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Mützenart, ganz gleich ob schnelltrocknend und atmungsaktiv für den Winter oder warm und stylisch für den Alltag.

Babymütze Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Allround Babymütze

Die Babymütze für Jungen und Mädchen von Baby Sweets überzeugt durch eine hervorragende Markenqualität. Durch die besondere Form sind die Ohren gut geschützt und die Babymütze kann problemlos zugebunden werden.

Die Kunden schätzen vor allem das Material, was zu 100% aus hochwertigem Baumwolle besteht. Auch passt diese Babymütze für jedes Alter und die Tragekomfort ist sehr angenehm.

Die beste Babymütze für den Winter

Diese Babymütze für den Winter besteht zu 50% aus Baumwolle und 50% aus Acrylfaser. Zudem gibt es einen Schutz für Ohren und dass atmungsaktive Material verspricht eine gute Hitze-Erhaltung

Was die Kunden von Vorteil finden ist, dass die Babymütze auch ohne Bänder hervorragend halten, was sehr praktisch ist. Auch das Design ist bei den Kunden sehr beliebt, denn es gibt insgesamt 4 verschiedene Farben zur Auswahl.

Die beste Babymütze für den Sommer

Die Sterntaler Unisex Babymütze schützt den Nacken deines Kindes hervorragend. Diese Sommermütze sind weich, passen optimal für dein Kind und haben einen sicheren Halt.

Dank flacher Nähte und weichem Baumwollstoff ist ein komfortables Tragegefühl garantiert.

Die Kunden schätzen vor allem den Schutz vor Sonneneinstrahlung im Sommer enorm. Ein weiterer Vorteil  bei dieser Babymütze ist, dass die Mütze die Ohren gut schützt.

Noppies Babymuetze

Sie suchen nach einer superweichen und dehnbaren Babymütze, die den Kopf Ihres Kindes schön warm hält? Dann ist diese Unisex-Babymütze mit praktischen Bändern genau das Richtige. Sie besteht aus GOTs zertifizierter Baumwolle und ist die perfekte Wahl, um Ihr Kind den ganzen Winter über kuschelig zu halten.

Joyorun Babymuetze

Diese süße und warme Mütze mit Ohrenklappe ist perfekt, um Kopf und Ohren Ihres Kindes warm zu halten. Das atmungsaktive Material macht sie nicht nur niedlich, sondern auch bequem. Sie ist elastisch und wärmespeichernd und somit die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anlässen wie Zuhause, Schule, Reisen, Geburtstag, Weihnachten, etc.

Sterntaler Babymuetze

Mit der sterntaler Unisex-Strickmütze mit Nackenschutzband ist Ihr Kind im Herbst und Winter bestens vor Kälte geschützt und warm gehalten. Die weiche, anschmiegsame Form lässt sich leicht aufsetzen und die rutschfesten Stoffbänder sorgen für einen sicheren Halt.

Die hochwertige Verarbeitung sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, mit flachen Nähten und einem weichen, geschmeidigen Baumwollstoff, der seine Form behält. Die einfache Pflegeanleitung sorgt dafür, dass die Mütze auch nach vielen Wäschen noch gut aussieht.

Keelyy Babymuetze

Die Baby-Wintermütze ist eine hochwertige, gestrickte Mütze aus Chenille-Wolle mit einer Innenseite aus Samt. Sie ist weich, warm und angenehm zu tragen. Die große Größe passt allen, und unser empfohlenes Tragealter ist 3 Monate bis 5 Jahre. Das modische Design zeigt eine niedliche kleine Mütze mit Bart, die gut verarbeitet und robust ist. Sie ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet und unterstreicht das Interesse des Kindes an Kleidung für kaltes Wetter.

Die Mützen für Jungen und Mädchen kommen mit Ohrenschützern und Bändern, Fleece-Innenseite, halten warm und umschließen Temperatur, Wind und Kälteschutz. Diese Wintermütze wird ein toller Begleiter für Kinder bei kaltem Wetter sein. Durch die vielseitige Verwendung der Babymützen eignen sie sich für den täglichen Gebrauch im Herbst, Winter und Frühling, für Reisen oder als Fotorequisiten; sie sind auch ein ideales Geschenk für Kinder

Heekpek Babymuetze

Wenn du nach einer kuscheligen, warmen und super süßen Mütze für dein Baby in diesem Winter suchst, bist du bei unserer Baby Mummy Beanie genau richtig. Diese Unisex-Mütze verfügt über Ohrenklappen und Bindebänder, um kleine Köpfe und Ohren warm zu halten, während das atmungsaktive Material dafür sorgt, dass sie bequem bleiben.

Unsere gestrickte Babymütze besteht aus hochwertigen Baumwoll- und Acrylfasern mit einem Futter aus 100 % Bio-Baumwolle und ist daher weich und sanft zur zarten Haut. Außerdem ist sie in der Maschine waschbar und somit leicht zu pflegen. Die neutrale graue Farbe macht sie perfekt für Jungen und Mädchen. Wählen Sie aus drei Größen: 0-6 Monate (36-42 cm), 6-12 Monate (43-46 cm) oder 1-2 Jahre (47-50 cm).

Sterntaler Babymuetze

Sie suchen nach der perfekten Lösung, um den Kopf Ihrer Kleinen in diesem Winter warm zu halten? Dann ist die Sterntaler Slouch-Beanie genau das Richtige. Diese kuschelige Mütze ist aus weichem und strapazierfähigem Material gefertigt und somit ideal für Aktivitäten im Freien geeignet. Die Baumwollmütze ist mit Baumwollfleece gefüttert, was sie kuschelig weich und formstabil macht. Und die hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass die Mütze auch nach mehrmaligem Waschen ihre Form behält.

Dreshow Babymuetze

Unsere Neugeborenenmütze aus 50 % Baumwolle und 50 % Acrylfasern, gefüttert mit 100 % Bio-Baumwolle, stellt sich vor. Hochwertige Schneiderei und Stoffe machen diese Mütze außen und innen sehr weich und bequem, perfekt für Ihr Kleines. Unsere Sicherheitsstandards sind erstklassig – Ihre Neugeborenenmütze verwendet grüne Rohstoffe, formaldehyd- und azofreie Farbstoffe, keine schädlichen Chemikalien, die die dunkle Haut des Babys angreifen.

Die Kinnbänder sorgen für einen bequemen und sicheren Sitz. Und unser niedliches Design sorgt dafür, dass Kopf und Ohren schon warm bleiben. Atmungsaktives Material macht unsere gestrickte Kindermütze nicht nur niedlich, sondern auch bequem – perfekt für Reisen, Geburtstag, Weihnachten oder jeden anderen besonderen Anlass. Sie ist auch ein tolles Geschenk für Babys.

Wir haben Patentschutz, so dass Sie wissen, dass Sie das Richtige bekommen. Hutgröße: Haken-Baby-Hut passt für 3 Monate-3 Jahre Baby-Jungen; Handwäsche wird empfohlen; Hut-Umfang: 0-6 Monate: 36-41 cm; 6-12 Monate: 41-46 cm; 2-3 Jahre: 46-50 cm Paket enthält 1 Stück Baby Mützen

Sterntaler Babymuetze

Die Sterntaler Mutze ist die perfekte Kopfbedeckung für Ihr kleines Mädchen. Sie ist kuschelig weich, mit Ohrenklappen und Stoffbändern, die sie für Neugeborene und Babys geeignet machen. Dank der warmen Ohrenklappen und des Innenfutters ist die Mutze ideal als Kälteschutz im Winter.

Sie lässt sich durch ihre optimale Passform leicht anziehen und hat durch die weichen Bänder einen rutschfesten Halt. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für einen hohen Tragekomfort durch flache Nähte und ein weiches, angenehmes und formstabiles Gewebe. Die Mutze ist zudem pflegeleicht – einfach bei 40 Grad waschen.

Haigou Babymuetze

Das [(schlichte Design)] dieser Babymütze macht sie zum perfekten Paar mit jedem Outfit für Neugeborene, ideal für das tägliche Tragen.

Die niedliche Babymütze mit Knoten macht Ihr Baby niedlicher und attraktiver, während sie gleichzeitig einen weichen und dehnbaren Schutz bietet, der angenehm zu tragen ist. Unsere modernen Babymützendesigns sind das perfekte Geschenk für jede Babyparty oder Wunschliste.

Eqlef Babymuetze

Dieses Produkt ist ein Must-Have für jedes Baby. Die Strickmütze besteht aus weicher Baumwolle, die sie warm und angenehm zu tragen macht. Mit einer Größe von 19 x 19 cm und einem Kopfumfang von 39 bis 51 cm ist die Mütze für Babys im Alter von 0,5 bis 2,5 Jahren gut geeignet.

Das niedliche i love mom/dad-Muster auf der Mütze macht sie nicht nur modisch, sondern auch funktionell als Geschenk für Kinder. Die graue Farbe des Hutes passt gut zu jedem Outfit, so dass Ihr Baby mehr stilvoll und trendy.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Babymütze kaufst

Für wen eignet sich eine Babymütze?

Wie der Name schon sagt, eignet sich eine Babymütze für Neugeborene und Kinder bis zum dritten Lebensjahr. Besonders in den ersten Lebensmonaten sollten Babys im Freien immer eine Mütze tragen.

Im Sommer eignet sich der Hut am besten. Dieser Baby-Hut schützt dein Kind vor der Sonne. (Bildquelle: unsplash.com / Luke Michael)

Babys sind noch nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur richtig zu regulieren und aufrechtzuerhalten. Sie sind daher auf besonderen Schutz angewiesen.

Da wir Menschen die meiste Wärme über den Kopf verlieren, ist es für das Baby besonders wichtig, den Kopf zu bedecken.

Eine Kappe schützt den kleinen Kopf an kälteren Tagen vor dem Auskühlen und schützt ihn im Sommer zuverlässig vor der Sonne. Die richtige Babymütze hält die Körpertemperatur stabil.

Für welchen Einsatzzweck ist die Babymütze?

Bevor du eine Babymütze kaufst, solltest du überlegen, zu welchem ​​Zweck du deine Kappe benötigst. Ist eine günstigere Strickmütze alltagstauglich oder lieber etwas anders für den Winter?

Für letztere ist es wichtig, dass die Materialien atmungsaktiv, wasserabweisend und wetterfest sind, damit der Kopf deines Babys trocken und warm bleibt.

Wusstest du, dass besonders bei Babys eine gute Kopfbedeckung sehr wichtig ist?

Der Kopf und das Gesicht bei Babys sind besonders kälteempfindlich. Der Kopf ist außerdem proportional größer als bei Erwachsenen und verliert dadurch mehr Wärme.

Bei Babymützen für den täglichen Gebrauch kannst du je nach Cap-Typ sehr unterschiedliche Looks erstellen: Für einen lässigen Stil ist eine Strickjacke mit einer Kappe oder einer Mütze am Hinterkopf ideal.

Egal ob Sommer oder Winter, der Kopf unserer Kleinen braucht besondere Aufmerksamkeit, wenn es um den Schutz geht. (Bildquelle: unsplash.com / brytny)

Mützen mit großen Bommeln sind immer ein echter Hingucker und verleihen dem Winteroutfit deines Kindes einen verspielten Look.

Wo kann ich eine Babymütze kaufen?

Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Auswahl an Kopfbedeckungen sehr groß. In jedem Bekleidungsgeschäft gibt es eine Ecke mit Winteraccessoires, von Handschuhen über Schals bis hin zu Wintermützen.

In den großen Modeketten wie H & M und C & A findest du ebenfalls Babymützen. Auch kannst du im Onlinehandel viele Babymützen in diversen Farben und Formen finden.

Unserer Recherche zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Babymützen verkauft:

  • schwangerschaftszeit.de
  • amazon.de
  • ebay.de
  • mamamu.ch

Du kannst jetzt deine passende Babymütze für dein Kind auf den folgenden Websites suchen und gleich bestellen.

Was kostet eine Babymütze?

Die Preise variieren je nach Material, Qualität und Funktion der Babymütze. Eine einfache Babymütze aus Strick oder Jersey ist für weniger als 10 € erhältlich.

Wie im Ranking gezeigt, findest du aber auch gut bewertete, preisgünstige Modelle mit Bommel oder Schild. Für einen Preis von 10-15 Euro bekommst du sogar eine sehr angesagte Babymütze, die zusätzlich gefüttert wird.

Typ Preis
Einfache Babymütze Weniger als 10 €
Babymütze mit Bommel zwischen 10-15 €
Outdoor Babymütze ca.70 €
Designer Babymütze mehr als 100 €

Wenn die Kappe auch bei extremen Temperaturen Kopf und Ohren vor Erfrierungen schützen soll, musst du tiefer in die Tasche greifen. Eine Outdoor-Wintermütze mit Fellfutter und beschichtetem Obermaterial kostet rund 70 Euro.

Welche Alternative gibt es für eine Babymütze?

Babymütze können aus vielen unterschiedlichen Materialien bestehen. Jedes der Modelle hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt wird dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu Babymütze gegeben.

Typ Beschreibung
Einfache Babymütze Die einfachen Babyütze sind in verschiedenen Designs erhältlich, ob aus Strick oder Frottee. Eines ist jedoch für alle gleich, es wird einfach über den Kopf gezogen. Sie sehen normalerweise hübscher aus als die komplizierteren Modelle und sind fast überall erhältlich. Ihre Nachteile sind jedoch, dass etwas größere Babys die Babymütze schnell wieder vom Kopf gezogen haben oder dass sie schnell von selbst ausrutschen und ihre Ohren nicht mehr richtig bedecken.
Babymütze mit Bänder Auch gibt es Babymütze mit Bändern, die ähnlich sind wie die einfache Babymütze. Seitlich ist es leicht verlängert, wobei diese Verlängerung über die Ohren geht. An ihr sind Bänder befestigt, die unter dem Kinn zusammengebunden sind. Kluge kleine Kinder können hier auch raus, wie man die Mütze abhebt, aber dem kann man mit einer engen Schleife entgegenwirken.
Überziehmütze Die Überziehmütze, welche eher aus Raubüberfällen bekannt ist, gibt es für die Kleinen schon lange. Es wird entweder über das Kinn gezogen oder mit einem Klettverschluss unter dem Kinn geschlossen. Sie gehören zwar nicht zu den schönsten Modellen, halten deine Babys aber warm, sogar im Nacken und um den Hals. Wärmetechnisch bieten sie damit den besten Schutz. Jedoch sind diese teurer aufgrund von Größe und Material.
Dünne Sommermütze Es ist wie bei der Wintervariante, die nur auf den Kopf gestellt wird. Es sollte so dünn und leicht wie möglich sein, um ein Aufheizen des kleinen Kopfes zu vermeiden. Nachteil auch hier, dass agile Babys die Mütze schnell wieder runter haben.
Beduinenmütze Eine nützliche Erweiterung der Kappe. Hier wurde auf der Rückseite der Kappe ein Tuch aufgenäht, damit der Nackenbereich geschützt bleibt. Viele Kinder tragen diese Mütze am ehesten freiwillig.

Entscheidung: Welche Arten von Babymützen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Babymütze zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Babymütze für den Winter
  • Babymütze für den Sommer

Die Handhabung, Pflege und der Einsatz von den zwei unterschiedlichen Babymützen bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Was zeichnet eine Babymütze für den Winter aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Eine Babymütze für den Winter sind in verschiedenen Designs erhältlich, ob aus Strick oder Frottee. Eines ist jedoch für alle gleich, es wird einfach über den Kopf gezogen.

Ein Vorteil von der Babymütze für den Winter ist, dass dieser warm und kuschelig ist, sodass dein Baby sich wohlfühlt.

An den meisten Mützen sind sogar Bänder befestigt, die unter dem Kinn zusammengebunden sind. Diese sorgen dafür, dass die Babymütze festsitzt.

Vorteile
  • Verschiedene Designs
  • Warm und kuschelig
  • Überall erhältlich
Nachteile
  • Ausrutschbar
  • Teuer

Jedoch kann es sein, dass diese Bänder ab und zu wieder rutschen. Wenn du eine Babymütze aus gutem Material suchst, kann dies schnell teuer werden.

Was zeichnet eine Babymütze für den Sommer aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Auch in der warmen Jahreszeit benötigen Kleinkinder eine Kopfbedeckung. Es soll vor allem vor der Sonne schützen. Es gibt verschiedene Modelle in diversen Designs.

Im Gegensatz zu der Babymütze für den Winter sollte eine Babymütze für den Sommer dünn und leicht sein, um ein Aufheizen des kleinen Kopfes zu vermeiden.

Vorteile
  • Sonnenschutz
  • Dünn und leicht
  • Nackenschutz
Nachteile
  • Schnell runterziehbar
  • Nicht wasserabweisend

Ein weiterer Vorteil von einem Sonnenhut ist es z.B., dass der schicke breite Sonnenhut Nacken wie auch Gesicht schützt. Ein Nachteil von der leichten Babymütze ist, dass man diese schnell wieder runter hat.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Babymützen vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Babymützen gut vergleichen und bewerten kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Babymützen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Tragekomfort
  • Größe
  • Design
  • Material

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Modell anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Tragekomfort

Ein dehnbarer Stoff mit Stretchanteil passt sich jeder Kopfform an. Durch den Materialmix aus Wolle und Fleece ist die Mütze atmungsaktiv und leitet Feuchtigkeit ab. Dies ist ideal für den Winter.

Durch die weichen, leichten Materialien wie Wolle oder Filz sind Wintermützen super bequem und sehr angenehm zu tragen. (Bildquelle: pixabay.com / Hans)

Im Sommer kannst du deinem Kind ein Hut auftragen, welcher leicht und bequem ist. Somit schützt du dein Baby vor der Sonne mit einem leichten Sommerhut.

Wichtig ist, dass du den Kopfumfang von deinem Baby richtig misst und einen passenden Babyhut kaufst, denn nur so ist dieser auch fest und rutscht nicht einfach runter.

Größe

Die Babymützengrößen richten sich nach dem Kopfumfang des Babys, der über den Ohren gemessen wird. Allerdings haben einige Hersteller anstelle von Zentimetern auch das Mindestalter in Monaten angegeben.

Alter in Monaten Kopfumfang in cm
1 35-37
2-4 38-40
5-6 42-44
6-12 44-46
12 46-48
24 48-50
36 50-54

Die Größentabelle ist natürlich nur ein erster Hinweis. Da die Babymützen in der Regel aus sehr elastischem Material bestehen, ist eine hundertprozentige Passform in der Regel auch nicht erforderlich.

Design

Je nach dem kannst du deine Babymütze nach deinem Geschmack oder Anlässe entscheiden. Wenn du eher auf etwas Schlichtes stehst, kannst du eintönige Babymütze kaufen oder Babymütze mit weniger Design.

Liebst du aber viel Farbe und hast auch mal gern bunt, dann kannst du kreativ sein und alles mögliche anprobieren. Wenn du aber für einen speziellen Anlass die Babymütze benötigst, ist es wichtig zu schauen, ob du eine Mütze für den Winter oder für den Sommer gebrauchst.

In kalten Tagen sollen die Ohren gut geschützt sein, sodass keine kalte Luft zwischen Kopf und Kappe eindringen kann.

Für den Winter gibt es z.B. die Pudelmützen. Die Bommel besteht entweder aus dem gleichen Material wie der Rest der Mütze oder beispielsweise aus Fell.

Material

Je nach Einsatzzweck gibt es ein geeignetes Material. In der Tabelle findest  du die Eigenschaften zu den genannten Materialen:

Material Eigenschaften
Baumwolle Hält nur bedingt warm und ist eher für die Übergangszeit geeignet.
Fleece Hält gut warm und fühlt sich sehr weich an. Außerdem ist es strapazierfähig, atmungsaktiv und trocknet schnell.
Wolle Hält auch gut warm, ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es sich feucht anfühlt.
Polyester Ist meist nur Obermaterial, um eine Babymütze wasser- und winddicht zu machen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Babymütze

Wie kann ich eine Babymütze selber gestalten?

Verwende bei der Auswahl von Stoffen nur ungiftige Materialien, da die empfindliche Kopfhaut und die Gesichtshaut deines Babys schnell allergisch gegen Polyester und andere Chemikalien werden können.

In keinem Fall darf die Babymütze zu klein oder zu fest sein – sollte sie zu groß sein, rutscht sie ständig von links nach rechts und kann das Sichtfeld deines Kindes einschränken.

Auch während der Verarbeitung solltest du die Nähte gut und gerne auch zweimal nähen, da die Babymütze häufig in Gebrauch ist.

Für eine Babymütze solltest du ca. 50 g = 1 Wollknäuel einplanen. Bei den Maschen kannst du je nach Kopfumfang deines Lieblings selbst entscheiden, welche Maschenanzahl und Blende du verwendest.

Das Rippenmuster sieht mit verschiedenen Farbkugeln und einer drei cm großen Öffnung besonders gut aus. Sobald du den Dreh raus hast, kannst du mit derselben Strick- oder Häkeltechnik die passenden ersten Handschuhe und Socken herstellen.

Wie pflege ich eine Babymütze?

Je nach Material kann sich die Textilpflege etwas unterscheiden. Hierbei solltest du dich an den Hinweisen auf den Pflegeetiketten in der Babymütze orientieren.

Bei niedrigeren Temperaturen und einem Schonwaschgang für empfindliche Textilien sollte deiner Babymütze beim Waschen nichts passieren.

Gerade für Kaschmir ist es besonders wichtig: Nur im Schonwaschgang oder per Handwäsche waschen.

Lauwarmes Wasser reicht aus und du solltest die Babymütze nicht einweichen oder zu stark reiben, sonst wird die Wolle gefühlt! Die meisten Babymützen kann man problemlos bei 40 °C waschen kann.

Warum elektrisieren die Haare immer wenn man eine Mütze aufsetzt?

Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  1. In der kalten Jahreszeit verlieren die Haare Feuchtigkeit und werden trockener.
  2. Das Material der Babymütze kann die Aufladung begünstigen: Dies geschieht insbesondere bei Kunstfasern.
  3. Wenn dein Kamm oder deine Bürste aus Kunststoff besteht, solltest du diese mit ein Stück Gummi oder Holz ersetzen.

Mit zusätzlicher Feuchtigkeitscreme und den aufgeführten Punkten kannst du der Aufladung der Haare entgegenwirken.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.lybstes.de/2018/03/30/freebook-babym%C3%BCtze-mit-ohrenschutz-n%C3%A4hen/

[2] https://schwangerschaftszeit.de

[3] https://anleitungen.bestrickendes.de/2012/07/03/babymutze-mit-ohrenklappen/

Bildquelle: 123rf.com / famveldman

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte