Badewannensitz: Test, Kauf & Vergleich (02/23)

Unsere Vorgehensweise
Ein Badewannensitz ist ein kleiner Stuhl, der über den Rand deiner Badewanne passt. Er soll dir helfen, dich in der Wanne aufzusetzen, damit du dich selbst baden kannst, oder jemand anderes, der zum Beispiel behindert ist und Hilfe beim Baden braucht.
Inhaltsverzeichnis
Badewannensitz Test: Favoriten der Redaktion & Vergleichbare Produkte
- Msv Badewannensitz
- Pepe Mobility Badewannensitz
- Etac Gmbh Badewannensitz
- Pepe Mobility Badewannensitz
Msv Badewannensitz
Der Sitz ist für Badewannen mit einer Breite von 55-70 cm geeignet. Das Material des Rahmens ist Aluminium, was ihn sehr leicht und einfach zu transportieren macht. Die Maße des Sitzes sind (LxB) ca. 36 x 26 cm.
Pepe Mobility Badewannensitz
Suchst du nach einem Badebrett, das dein Leben einfacher macht? Dann ist das Komfort-Badebrett genau das Richtige für dich. Dieses Brett ist perfekt für ältere Menschen oder solche mit Mobilitätsproblemen, denn es unterstützt den Transfer in und aus der Wanne ohne jede Anstrengung. Die stabile und sichere Konstruktion mit rutschfesten Füßen passt auf fast alle Badewannen und ist somit leicht zu benutzen. Dank seines geringen Gewichts (2,25 kg) lässt er sich nach dem Baden leicht entfernen. Das aus Polypropylen gefertigte Badesitzbrett hat eine solide und starke Struktur, die durch mehrere Löcher einen guten Wasserabfluss gewährleistet. Empfohlen für ältere Menschen, Schwangere und/oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aufgrund von Rehabilitation, Rekonvaleszenz oder postoperativen Phasen. Maximales Benutzergewicht: 110 kg.
Etac Gmbh Badewannensitz
Der Einstellbereich des Sicherheitssteckers beträgt maximal 68,6 cm und minimal 43,2 cm. Er hat die Hilfsmittelnummer 04.40.02.0014 und hilft, dein Zuhause oder Büro vor möglichen elektrischen Gefahren zu schützen. Dieses Produkt ist einfach zu montieren und zu verwenden und wird mit allen notwendigen Teilen für die Installation geliefert.
Pepe Mobility Badewannensitz
Dieser drehbare Badewannensitz ist die perfekte Lösung für ältere Menschen oder Menschen mit Mobilitätsproblemen, die ihr Bad in völliger Sicherheit und Bequemlichkeit genießen wollen. Der Sitz verfügt über vier Verankerungspunkte sowie eine feste Rückenlehne und Armlehnen, die für die Sicherheit und Stabilität des Benutzers sorgen. Die schnelle und einfache Montage hat 4 verschiedene Verriegelungspositionen und kann um 360 Grad gedreht werden, was den Benutzern den Ein- und Ausstieg aus dem Bad erleichtert. Die Struktur des Badewannendrehstuhls besteht aus weißem Epoxidstahl und die Sitzfläche aus Polyethylen hat mehrere Löcher, die für einen guten Wasserabfluss sorgen. Er kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem Tuch gewaschen und desinfiziert werden. Empfohlen für ältere Menschen, Schwangere und / oder Menschen mit Mobilitätsproblemen aufgrund von Rehabilitation, Rekonvaleszenz oder postoperativen Verletzungen, hat dieser robuste Sitz ein maximales Benutzergewicht von 100 kg.
Badewannensitz: Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht
Badewannensitz: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Badesitzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Badewannensitz sollte aus einem robusten Material bestehen, das leicht zu reinigen ist und nicht schimmelt. Er muss an der Unterseite Gummigriffe haben, damit er in der Wanne nicht verrutscht, und er sollte auch eine Art Sicherheitsgurt für zusätzliche Sicherheit haben. Am besten sind Sitze mit Rückenlehne, da sie für zusätzlichen Komfort beim Baden sorgen.
Wer sollte einen Badesitz benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Badesitz kaufen?
Wir empfehlen dir, einen genauen Blick auf die Materialien und vor allem ihre Haltbarkeit zu werfen. Es ist auch wichtig, dass sie leicht zu reinigen und langlebig sind und ein ergonomisches Design für maximalen Komfort haben.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Badesitzes?
Vorteile
Ein Badewannensitz ist eine tolle Möglichkeit, damit sich dein Kind in der Wanne sicherer fühlt. Er kann auch als Hilfe für Kinder verwendet werden, die Schwierigkeiten haben, alleine aufzustehen oder sich hinzusetzen, und er erleichtert allen Beteiligten das Ein- und Aussteigen aus der Wanne.
Nachteile
Die Nachteile eines Badesitzes sind, dass er nicht so stabil und sicher ist wie andere Sitze. Außerdem kann es schwierig sein, ins Wasser zu kommen, wenn du eine eingeschränkte Beweglichkeit oder Kraft in deinen Armen, Beinen oder deinem Rücken hast.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Badewannensitz wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- MSV
- PEPE Mobility
- Etac GmbH
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Badewannensitz-Produkt in unserem Test kostet rund 28 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 169 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Badewannensitz-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke MSV, welches bis heute insgesamt 1507-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke MSV mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.