Barfußschuhe Kinder: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Barfußschuhe für Kinder bieten dem Kind ein unvergessliches Lauferlebnis. Sie sind sehr flexibel und superbequem. Den Zehen wird genug Platz geboten und es entsteht nirgends eine Druckstelle. Dank der dünnen Sohle passen sich die Barfußschuhe perfekt den Fußbewegungen des Kindes an. Bereits im Kleinkindalter sind diese Schuhe empfehlenswert.
Mit unserem Barfußschuhe für Kinder Test 2023 wollen wir dir helfen, die perfekten Barfußschuhe für dein Kind zu finden. Ob für den Winter, den Sommer oder aus veganen Materialien. Wir haben ganz verschiedene Arten von Barfußschuhe für Kinder miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir und deinem Kind bei der Kaufentscheidung helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Barfußschuhe imitieren das Gefühl beim Barfußlaufen. Dank der dünnen Sohle der Barfußschuhe kann dein Kind den Boden unter sich spüren. Die Schuhe bieten den Zehen genügend Platz und beugen Fußfehlstellungen vor.
- 99 % der Kinder kommen mit gesunden Füßen zur Welt. Im Erwachsenenalter haben nur noch etwa ein Drittel der Erwachsenen gesunde Füße. Die Barfußschuhe für Kinder wirken dem bereits im frühen Alter entgegen.
- Wenn die Schuhe zu klein oder zu eng sind, hat dein Kind Schmerzen und bekommt Blasen. Außerdem kann es zu langfristigen Fußfehlstellungen führen.
Barfußschuhe für Kinder Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- Die besten Barfußschuhe für Kinder in der Kategorie Hausschuhe
- Die besten Barfußschuhe für Kinder für das absolute Barfußerlebnis
- Zzfaber Barfussschuhe Kinder
- Mylh Barfussschuhe Kinder
- Jrft Barfussschuhe Kinder
- Jrft Barfussschuhe Kinder
Die besten Barfußschuhe für Kinder in der Kategorie Hausschuhe
In der Wohnung sollte man, wenn immer möglich, mit Socken oder barfuß laufen. Im Winter kann das aber an den Füßen kalt werden. Die Hausschuhe von Sosenfer bieten hier die perfekte Alternative.
Diese Hausschuhe sind als Barfußschuhe konzipiert und haben eine sehr dünne Sohle. Sie fühlen sich an wie Socken und sind atmungsaktiv.
Die rutschfeste Sohle bietet deinem Kind mehr Sicherheit und Stabilität. Außerdem sind diese Schuhe sehr bequem zu tragen und für empfindliche Kinderfüße gemacht. Auch für Kleinkinder sind diese Hausschuhe geeignet. Für jeden Geschmack ist eine passende Farbe dabei. Diese Barfußschuhe fallen eher klein aus.
Diese Hausschuhe sind stabil, bequem und sorgen für ein angenehmes Barfußgefühl. Mit diesen Schuhen trägt dein Kind auch zu Hause das optimale Schuhwerk.
Die besten Barfußschuhe für Kinder für das absolute Barfußerlebnis
Diese minimalistischen Barfußschuhe für Kinder von der Marke Skinners bieten ein absolutes Barfußerlebnis. Sie sehen aus wie Socken und sind sehr bequem.
Auf den ersten Blick kann man es vielleicht kaum glauben, aber diese Schuhsocken sind für den Alltag geeignet. Die Sohle ist rutschfest und bietet einen antibakteriellen Oberstoff.
Mit diesen Barfußschuhen spürt dein Kind den Boden unter den Füßen. Die Füße werden trotzdem von der dünnen Sohle aus schwedischen Polymer geschützt. Ob beim Familienausflug, beim Wandern oder bei einer langen Reise. Diese atmungsaktiven Schuhe sind immer die ideale Wahl.
Mit diesen minimalistischen Barfußschuhen merkt dein Kind gar nicht, dass es Schuhe anhat. Wenn dein Kind gerne den Boden unter den Füßen spürt und am liebsten immer barfuß unterwegs wäre, dann sind das die perfekten Schuhe.
Zzfaber Barfussschuhe Kinder
Sie möchten sich wohlfühlen und gut aussehen? Dann sind diese Schuhe genau das Richtige für Sie. Mit einer Materialzusammensetzung von 89% Polyester + 11% Elasthan werden sie sich anfühlen, als würden Sie auf Wolken gehen.
Die Fersenform ist flach, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Füße müde werden. Und das Beste daran? Der Klettverschluss mit elastischen Schnürsenkeln macht das An- und Ausziehen ganz einfach. Also, gönnen Sie sich noch heute ein Paar dieser Schuhe.
Mylh Barfussschuhe Kinder
Dieses Produkt ist eine Erinnerung daran, dass unsere Artikel alle asiatische Größen haben, was bedeutet, dass sie kleiner ausfallen. Bitte messen Sie Ihre Zehenlänge vor dem Kauf und vergleichen Sie unsere Größentabelle sorgfältig, um den besten Schuh für Sie zu finden.
Die Sohle dieser Kindersandale ist mit rutschfesten Linien versehen, die Halt und Unterstützung bieten, damit das Kind einen sicheren Schritt machen kann. Dieser Unisex-Sneaker mit LED-Licht ist perfekt für Jungen oder Mädchen und wird sie mit seinen auffälligen Lichtern auffallen lassen, während er gleichzeitig bequem und atmungsaktiv ist. Es ist auch UV-geschützte Aqua-Schuhe machen es ideal für Strand oder Pool-Aktivitäten.
Jrft Barfussschuhe Kinder
Sie suchen nach den perfekten Schuhen, um das Outfit Ihrer Kleinen zu vervollständigen? Dann ist unsere Kollektion an Kindersneakern genau das Richtige für Sie. Unsere Sneaker sind sowohl stilvoll als auch bequem und in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, die jeden Geschmack treffen.
Ganz gleich, ob Sie nach einem klassischen schwarzen oder weißen Sneaker oder nach etwas Lustigem und Festlichem suchen, wir haben das Richtige für Sie. Und das Beste ist, dass unsere Turnschuhe erschwinglich sind, ohne dass die Qualität darunter leidet – so können Sie sicher sein, dass Ihr Kind das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis erhält.
Jrft Barfussschuhe Kinder
Sind Sie auf der Suche nach den perfekten Schuhen für Ihr Kind? Dann sind unsere Babyschuhe genau das Richtige für Sie. Unsere Turnschuhe für 0-3 Monate sind genau das, was Sie brauchen, um die Füße Ihres Kindes bequem zu halten und zu unterstützen. Sie sind aus orthopädischen Materialien gefertigt und bieten Halt und Stabilität für wachsende Füße.
Die weiche Sohle ist ideal zum Krabbeln und Laufen, während das atmungsaktive Material die kleinen Füße kühl und trocken hält. Mit einer Vielzahl von Farben und Stilen haben wir für jedes Baby das perfekte Paar Schuhe.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Barfußschuhe für Kinder: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du die perfekten Barfußschuhe für dein Kind findest. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Barfußschuhe für Kinder miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erfährst du, worauf es bei den einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien ankommt.
Farbe
Bei den Barfußschuhen für Kinder gibt es eine große Auswahl an Farben und Mustern. Die Wahl kann da durchaus schwierig fallen.
Die Farbe der Barfußschuhe kann dir die Kombination zu den Kleidern deines Kindes entweder erleichtern oder erschweren. Zu pinken Barfußschuhen sieht die rote Lieblingshose deines Kindes vielleicht nicht so toll aus. Die blauen Barfußschuhe würden sich da besser kombinieren lassen.
Damit dein Kind die Barfußschuhe auch wirklich anziehen will, solltest du auf jeden Fall auf den Farbwunsch deines Kindes eingehen.
Bei hellen Barfußschuhen solltest du dir bewusst sein, dass man den Dreck sehr schnell sieht. Du musst nur einmal mit deinem Kind im feuchten Wald spazieren gehen und schon sind die Barfußschuhe nicht mehr weiß, sondern braun. Bei schwarzen Schuhen würde man wahrscheinlich kaum einen Unterschied bemerken.
Schuhgröße
Die Barfußschuhe deines Kindes sollten immer perfekt passen und angenehm zu tragen sein. Dabei spielt die Schuhgröße eine zentrale Rolle.
Die Schuhgröße kann je nach Modell und Marke ein wenig variieren. Am besten lässt du die Schuhgröße deines Kindes im Schuhladen bestimmen. Die Verkäuferin kann dich und dein Kind dann beraten und euch jeweils die passende Schuhgröße bringen.
Du kannst die Barfußschuhe für dein Kind auch online bestellen. Die Schuhgröße deines Kindes kannst du dann bequem zu Hause ausmessen. Hierfür empfehlen wir die Schuhgrößentabelle von der Marke „elefanten“.
Schuhweite
Die Schuhweite der Barfußschuhe für Kinder ist genauso wichtig wie die Schuhgröße. Nicht jedes Kind hat gleich breite Füße. Während ein Kind eher schmale Füße hat, hat ein anderes eher breit geformte Füße. Außerdem kann die Schuhweite des linken Fußes anders ausfallen als die Schuhweite des rechten Fußes.
Die Barfußschuhe deines Kindes sollten auf jeden Fall weder zu weit noch zu schmal sein. Wenn die Barfußschuhe zu weit sind, hat dein Kind in den Schuhen keinen Halt. Wenn sie zu eng sind, hat dein Kind Schmerzen und bekommt Blasen.
Die Schuhweite zu bestimmen ist ein wenig komplexer als die Schuhgröße. Gehe mit deinem Kind am besten in einen Schuhladen und lasse die Schuhweite dort bestimmen. Schreibe dir dann die Schuhweite deines Kindes auf.
Somit weißt du die Schuhweite deines Kindes und kannst in Zukunft auch online Barfußschuhe für dein Kind kaufen.
Material
Die Barfußschuhe für Kinder werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Es gibt beispielsweise Barfußschuhe aus Leder, Kunstleder, Elastan, Baumwolle, Synthetik, Kork und Leinen. Diese Liste ist nicht abschließend.
Jedes Material bringt eigene Vorteile mit sich. Das Leder ist zum Beispiel atmungsaktiv und passt sich der Fußbewegung perfekt an. Gerade für Veganer sind Barfußschuhe aus Leder aber keine Option. Für Veganer eignet sich das Obermaterial Kork. Kork ist, wie das Leder auch, atmungsaktiv und wasserabweisend.
Überlege dir, was für Charaktereigenschaften die Barfußschuhe für dein Kind haben sollen und wähle danach das passende Material aus.
Verschluss
Bei den Barfußschuhen für Kinder gibt es zwei Arten von Verschlüssen: Die Schnürbänder und den Klettverschluss.
Bei den Schnürbändern handelt es sich um Barfußschuhe, die man binden muss. Gerade für Kleinkinder ist dieser Verschluss ein wenig mühsam. Die Kinder können die Schuhe nämlich nicht selber binden und es geht länger, bis du deinem Kind die Schuhe angezogen hast.
Da bietet der Klettverschluss eine angenehme Alternative. Einfach reinschlüpfen und zuziehen. Dein Kind kann so die Schuhe schon früh selbständig an- und abziehen. Der Klettverschluss kann sich jedoch schnell wieder öffnen.
Wenn dein Kind die Barfußschuhe häufig trägt, kann es sein, dass der Klett nach einer gewissen Zeit nicht mehr gleich gut hält.
Als dritte Möglichkeit gibt es die Schuhe ohne jeglichen Verschluss. Hier meinen wir die Barfußschuhe, in welche dein Kind einfach reinschlüpfen kann. Dafür sollte dein Kind genug Kraft in den Beinen haben, um den Fuß in den Schuh zu drücken.
Außerdem solltest du dich hier besonders gut achten, dass die Füße deines Kindes in den Barfußschuhen auch halten und nicht umherrutschen.
Wasserdichte
Die Wasserdichte ist gerade bei Barfußschuhen für Kinder ein wichtiges Kriterium. Dank der wasserdichten Barfußschuhe bleiben die Füße deines Kindes auch bei Regen und Matsch trocken.
Wie bereits erwähnt, spielt bei der Wasserdichte das Material eine wichtige Rolle. Barfußschuhe aus Leder oder Kork sind wasserdicht. Nebst dem Material ist aber auch eine richtige Imprägnierung wichtig.
Mit einer Imprägnierung kannst du die Barfußschuhe deines Kindes vor dem Eindringen von Wasser schützen.
Wenn die Barfußschuhe deines Kindes nicht wasserdicht sind, solltest du bei Regen und Nässe lieber zu Hause bleiben. Es kann für dein Kind und für die Füße deines Kindes sehr ungesund sein, wenn die Barfußschuhe wasserdurchlässig sind.
Innenfutter
Das richtige Innenfutter sorgt dafür, dass dein Kind immer eine angenehme Wärme an den Füßen verspürt. Barfußschuhe für den Sommer brauchen kein spezielles Innenfutter. Bei Barfußschuhen für den Winter ergibt es aber Sinn, wenn sie schön warm gefüttert sind.
Auch beim Innenfutter gibt es eine Auswahl an verschiedenen Materialien. Wenn du Veganerin bist, solltest du dich hier ebenfalls genau informieren. Das Innenfutter kann zum Beispiel aus Flanell, Schurwolle, Merinowolle, Textil oder Filz bestehen. Diese Liste ist nicht abschließend.
Für noch mehr Wärme sorgt eine wärmende Innensohle. Bei den meisten Fällen ist die bereits beim Kauf eines Paars Barfußschuhen für den Winter dabei.
Nachhaltigkeit
Wenn dir die Nachhaltigkeit der Barfußschuhe wichtig ist, dann solltest du auf regionale und nachhaltige Materialien setzen. Eine regionale Herstellung sowie faire Arbeitsbedingungen sind ebenfalls wichtige Kriterien für die Nachhaltigkeit der Barfußschuhe deines Kindes.
Diese Hersteller bieten nachhaltige Barfußschuhe an:
- Ährenkranz
- Filii
- Senmotic
- Vivobarefoot
- Wildling
- ZAQQ
Mit dem Kauf eines nachhaltigen Paars Barfußschuhe für Kinder tust du nicht nur deinem Kind, sondern auch der Umwelt etwas Gutes.
Barfußschuhe für Kinder: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was sind Barfußschuhe für Kinder?
Das Barfußlaufen ist für Kinder sehr gesund. Damit dein Kind schneller und besser Muskeln aufbauen kann, ist Barfußlaufen auf weichem und unebenem Grund empfehlenswert. Außerdem ist das Spazieren mit nackten Füßen auch für die Gesundheit und die Füße deines Kindes vorteilhaft.
Da das Barfuß-Gehen aber nicht immer und überall möglich ist, gibt es Barfußschuhe. Sie bieten genügend Platz für die Zehen und verformen die Füße deines Kindes nicht. Denn Kinder haben noch sehr weiche und biegsame Füße. Falls dein Kind zu enge oder zu kleine Schuhe trägt, kann dies zu Fehlstellungen oder Gelenkentzündungen führen.
Für welche Kinder sind Barfußschuhe geeignet?
Kinder mit einer angeborenen Fußfehlstellung sollten auf Barfußschuhe eher verzichten. Diese bieten nicht immer den gleichen Halt wie andere Schuhe. Lass dich hier am besten von deinem Orthopäden beraten. Für alle anderen Kinder bringen die Barfußschuhe aber nur Vorteile und sie sind perfekt geeignet.
Während 99 Prozent der Kinder mit gesunden Füßen zur Welt kommen, haben im Erwachsenenalter nur noch etwa ein Drittel gesunde Füße. Zwei Drittel kommen also mit gesunden Füßen zur Welt, entwickeln aber mit der Zeit eine Fehlstellung. Schuld daran ist häufig ein falsches Schuhwerk.
Überlege dir daher gut, welche Schuhe du deinem Kind anziehen willst. Die Barfußschuhe sind da sicherlich eine gute Wahl.
Welche Arten von Barfußschuhen für Kinder gibt es?
Wir haben dir die wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten nachfolgend zusammengefasst:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Barfußschuhe für Kinder Sommerschuhe | Sehr leicht, Kaum bis gar nicht gefüttert, Füße deines Kindes schwitzen nicht | Selten wasserdicht, Bei kühlem Wetter kann dein Kind kalte Füße bekommen, Lediglich für den Sommer geeignet, Meistens offen z.B Sandalen |
Barfußschuhe für Kinder Übergangsschuhe (Frühling / Herbst) | Für schönes als auch schlechtes Wetter geeignet, Wärmer als die Barfußschuhe für den Sommer, Geschlossen, Wasserdicht | Reichen nicht für den Winter, Bei eisigen Temperaturen friert das Kind an den Füssen |
Barfußschuhe für Kinder Winterschuhe | Für kalte und nasse Tage gemacht, Wärmen die Füße | Bei schönen und warmen Wintertagen zu warm |
Barfußschuhe für Kinder Sportschuhe | Für den Sport gemacht, Guten Halt, Spüren auch beim Sport den Boden, Muskulatur wird gestärkt | Auswahl ist (noch) nicht so groß, Füße des Kindes sollten bereits an Barfußschuhe gewohnt sein |
Barfußschuhe für Kinder Hausschuhe | Auch zu Hause ein Barfußgefühl haben, ohne an den Füßen zu frieren | Am besten wäre es, komplett auf Hausschuhe zu verzichten |
Barfußschuhe für Kinder vegan | Kein Tier musste leiden | Auswahl noch nicht vollständig ausgebaut |
Jede Art von Barfußschuhen bringt verschieden Vor- und Nachteile mit sich. Dein Kind sollte für jede Jahreszeit perfekt gewappnet sein. Wenn du also für den Sommer Barfußschuhe suchst, solltest du dich eher für Sandalen oder leichte Barfußschuhe entscheiden. Wenn dein Kind aber Barfußschuhe für den Winter braucht, dann solltest du eher auf warme Stiefel setzen.
Zu welcher Jahreszeit dein Kind Barfußschuhe trägt und zu welcher nicht, kannst du mit deinem Kind zusammen entscheiden.
Sind Barfußschuhe für Kinder ungesund?
Obwohl die Sohle der Barfußschuhe sehr dünn ist, schützt sie die Füße deines Kindes. Du musst also keine Angst haben, dass dein Kind sich an spitzen Steinen verletzt. Dein Kind spürt jedoch, dass es jetzt über Steine geht. Somit wird verhindert, dass die Kinder das Gefühl für den Untergrund verlieren.
Damit die Barfußschuhe für Kinder aber auch wirklich gesund sind, muss auch hier die Schuhgröße und Schuhweite der Barfußschuhe perfekt passen. Barfußschuhe die zu klein oder zu eng sind, sind tatsächlich ungesund.
Was kosten Barfußschuhe für Kinder?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Barfußschuhe für Kinder Sommerschuhe | ca. 15 bis 80 Euro |
Barfußschuhe für Kinder Übergangsschuhe (Frühling / Herbst) | ca. 40 bis 100 Euro |
Barfußschuhe für Kinder Winterschuhe | ca. 70 bis 130 Euro |
Barfußschuhe für Kinder Sportschuhe | ca. 10 bis 90 Euro |
Barfußschuhe für Kinder Hausschuhe | ca.15 bis 45 Euro |
Barfußschuhe für Kinder vegan | ca. 30 bis 100 Euro |
Für jedes Budget findet sich aber etwas Passendes. Die Preisspanne reicht von circa 7 bis zu 150 Euro. Wobei die günstigeren Barfußschuhe häufig Hausschuhe sind. Bei den ganz günstigen Varianten solltest du aber damit rechnen, dass die Qualität wahrscheinlich nicht die Beste ist. Außerdem kann bei den günstigen Varianten das Barfußgefühl geringer ausfallen.
Wo kann ich Barfußschuhe für Kinder kaufen?
Barfußschuhe für Kinder kannst du bei ganz vielen Anbietern kaufen. Barfußschuhe für Kinder gibt es sowohl in Schuhgeschäften als auch online zu kaufen.
Online sind folgende Anbieter am weitesten verbreitet:
- freizehn.de
- ladenzeile.de
- amazon.de
- filii.eu
- affenzahn.de
- zehenspiel.de
- vivobarefoot.de
- leguano.eu
Diese Onlineshops bieten eine große Auswahl an Barfußschuhe für Kinder. Egal ob für den Sommer, für den Winter oder aus veganem Material. Auf diesen Seiten findest du sicher ein passendes Paar Barfußschuhe.
Wenn du dir aber unsicher bist bezüglich der Schuhgröße oder du dir einfach eine Beratung wünscht, dann empfehlen wir dir diese Geschäfte:
- Leguano – der Barfußladen
- Vivobarfoot Concept Store
- Avesu Store
- Wildling Shoes GmbH
- Senmontic Barfußschuhe
Alle Barfußschuhe für Kinder, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind auf amazon.de zu finden und auf unserer Seite verlinkt. Wenn du also die perfekten Barfußschuhe für dein Kind gefunden hast, kannst du sofort zuschlagen.
Auf was soll ich bei einem Kauf von Barfußschuhen für Kinder achten?
Die Barfußschuhe sollten für dein Kind bequem sein und nirgends wehtun. Die Zehenfreiheit ist dabei ein wichtiges Kriterium. Achte daher darauf, dass die Barfußschuhe vorne genug breit sind und einen fußförmigen Schnitt haben.
Je nach Jahreszeit braucht es ein anderes Innenfutter und / oder ein anderes Außenmaterial. Es ist immer von Vorteil, wenn die Barfußschuhe deines Kindes wasserabweisend sind.
Du solltest ebenfalls auf eine gute Qualität achten. Mit einer hochwertigen Qualität und einer guten Verarbeitung sehen die Barfußschuhe deines Kindes länger schön aus und halten länger. Obwohl du auch hier immer wieder testen solltest, ob die Barfußschuhe noch groß genug sind.
Welche Alternativen gibt es zu den Barfußschuhen für Kinder?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Taucher- oder Neoprenschuhe | Damit die Taucher sich unter Wasser nicht an den Füßen verletzen, gibt es sogenannte Taucher- oder Neoprenschuhe. Die Funktion ist die gleiche wie bei den Barfußschuhen: Die Taucher wollen den Meeresgrund spüren, ohne sich irgendwelche Verletzungen zuzufügen. |
Badeschuhe | Es gibt viele Steinstrände auf der Welt. Das Baden im Meer ist dann meist sehr unangenehm. Die Badeschuhe schützen den Strandgast vor den spitzigen Steinen im Meer. Man spürt die Steine zwar noch, es ist aber nicht mehr schmerzhaft. |
Aquasocks | Die Aquasocks für Kinder haben eine ähnliche Funktion wie die Badeschuhe. Sie sind auch für das Meer und den Strand gedacht. Die Kinder werden mit diesen Socken vor den spitzigen Steinen geschützt. Diese Aquasocks eignen sich aber auch als Barfußschuhe für zu Hause. |
Gymnastikschuhe | Die Kinder-Gymnastikschuhe sehen aus wie Ballerinas. Die Sohle ist ebenfalls ganz dünn und schützt vor Bakterien. Das Material ist atmungsaktiv und sorgt für eine effektive Geruchsminderung. Diese Alternative ist sehr kostengünstig. |
Alle Barfußschuh-Alternativen bringen Vor- und Nachteile mit sich. Für den alltäglichen Gebrauch sind die Barfußschuhe für Kinder aber die beste Wahl.
Fazit
Die Barfußschuhe für Kinder sind ein Muss in der Schuhausstattung deines Kindes. Sie sind bequem, bieten den Zehen deines Kindes genug Platz und stärken die Fußmuskulatur. Dein Kind kann mit diesen Schuhen den Boden unter sich spüren. Im Wald spazieren zu gehen macht so doppelt Spaß.
Es gibt verschiedene Arten von Barfußschuhen für Kinder. Ob für den Winter, den Sommer, den Alltag oder um Sport zu treiben. Zusammenfassend können wir also sagen, dass Barfußschuhe für Kinder sehr gesund sind. Kaufe auch du mindestens ein Paar Barfußschuhe für dein Kind und sorge dafür, dass dein Kind später zu dem Drittel der Erwachsenen mit gesunden Füßen gehört.
Bildquelle: 123rf / 124360210