Chicco Windeleimer: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Du bist ein junges Elternteil und suchst nach der besten Möglichkeit, die schmutzigen Windeln deines Babys aufzubewahren? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen Chicco Windeleimer kaufen kannst.
Mit seinem schlanken Design, den benutzerfreundlichen Funktionen und der geruchshemmenden Technologie ist der Chicco Windeleimer die perfekte Lösung für alle Eltern, die ihr Zuhause sauber halten und frisch riechen wollen. Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Windeleimern es gibt, wie du den richtigen für dein Zuhause auswählst und wo du ihn am besten kaufen kannst. Wenn du also wissen willst, wie du einen Chicco Windeleimer kaufen kannst, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Chicco Windeleimer ist hervorragend um Windeln schnell, effektiv und preiswert zu beseitigen.
- Für den Chicco Windeleimer kannst du herkömmliche Müllbeutel verwenden, mit denen du langfristig sparst.
- Der Chicco Windeleimer lässt sich in 3 – Schritten schnell und einfach betätigen.
Chicco Windeleimer Test: Das Ranking
- Platz 1: Chicco Windeleimer Odour off
- Platz 2: CHICCO Starter-Set: Odour Off Windeleimer+ CHICCO Windeln
- Platz 3: CHICCO Starter-Set: Windeleimer Odour Off + Feuchttücher Baby-Moment
- Tommee Tippee Chicco Windeleimer
- Fillikid Chicco Windeleimer
- Babybjörn Chicco Windeleimer
- Tommee Tippee Chicco Windeleimer
- Spross Chicco Windeleimer
- Rotho Babydesign Chicco Windeleimer
Platz 1: Chicco Windeleimer Odour off
Der Windeleimer von Chicco ist ein geruchsdichter Windeleimer, der bis zu 25 Windeln hält. Der silberne Eimer hat eine Höhe von 55 cm und ein Gewicht von 2,1 kg.
Du kannst herkömmliche Mülltüten für den Chicco Windeleimer verwenden, dies verringert vor allem die Folgekosten. Die Käufer sind vor allem durch das Preis – Leistungs- Verhältnis überzeugt.
Platz 2: CHICCO Starter-Set: Odour Off Windeleimer+ CHICCO Windeln
Der Starter Set von Chicco mit dem Windeleimer und Windeln eignet sich für Eltern, die ein neues Baby erwarten.
Der geruchsdichte Windeleimer von Chicco ist mit einer Hand leicht bedienbar und kann bis zu 25 Windeln halten.
Die Chicco Windeln enthalten 21 Stück und sind für Babys mit einem Gewicht von 4 -9 kg geeignet. Sie überzeugen vor allem durch den atmungsaktiven Stoff. Dieser verhindert, dass dein Baby schwitzt oder Hautirritationen bekommt.
Platz 3: CHICCO Starter-Set: Windeleimer Odour Off + Feuchttücher Baby-Moment
Dieses Set ist auch hervorragend für den Erstkauf geeignet. Es enthält den Chicco Windeleimer und Baby – Moment Feuchttücher von Chicco.
Der Windeleimer von Chicco ist ein stabiler und kompakter Eimer, der bis zu 25 Windeln hält. Er überzeugt, durch seine leichte Bedienung und die Möglichkeit, herkömmliche Mülltüten zu verwenden.
Im Set sind auch die Feuchttücher erhalten, die beim Windeln Wechseln nicht fehlen dürfen. Die Baby – Moment Feuchttücher haben eine doppelte Struktur, die für die empfindliche Haut ihres Babys bestens geeignet ist.
Tommee Tippee Chicco Windeleimer
Der neue Twist & Click Windeleimer und die Nachfüllkassetten bestehen zu 98 % aus recyceltem, vollständig wiederverwertbarem Kunststoff und antibakterieller Greenfilm-Folie, die aus nachhaltigem Zuckerrohr hergestellt wird. Das große Fassungsvermögen des Systems fasst bis zu 28 Windeln und erspart Ihnen den häufigen Gang zur Mülltonne. Der Deckel ist leicht zu handhaben und lässt sich platzsparend an jeder Wand aufklappen.
Fillikid Chicco Windeleimer
Der Windelmülleimer exclusiv ist der perfekte Weg, um gebrauchte Windeln zu entsorgen und gleichzeitig Gerüche zu reduzieren und die Hygiene zu erhalten.
Die hochwertige Stahlkonstruktion (Metallfarbe weiß) mit Gummidichtungen sorgt dafür, dass Ihre normalen Mulltaschen oder andere Plastikbeutel perfekt funktionieren, ohne dass Sie teure Nachfüllkassetten benötigen. Mit einem Fassungsvermögen von ca. 40 Windeln hält dieses Gerät eine ganze Weile, was es zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis macht. Darüber hinaus verhindert die Metallkonstruktion, dass sich unangenehme Gerüche auf dem Windeleimer ansammeln, so dass er leicht zu benutzen und zu reinigen ist.
Babybjörn Chicco Windeleimer
Keine Produkte gefunden.
Produkt 2: Der Chicco Windeleimer ist ein praktisches und einfaches System zur Windelentsorgung, das keine speziellen Beutel benötigt. Dank des patentierten Geruchsblockierungssystems und der innovativen Dichtungen, die verwendet werden, verhindert der Chicco Windeleimer das Entweichen von Gerüchen und ist somit einfach zu benutzen und zu reinigen.
Tommee Tippee Chicco Windeleimer
Die neuen und verbesserten Twist & Click Windeleimer bestehen zu 98 % aus recyceltem, vollständig wiederverwertbarem Kunststoff und antibakterieller Greenfilm-Folie, die aus nachhaltigem Zuckerrohr hergestellt wird. Sie haben ein großes Fassungsvermögen für bis zu 28 Windeln und ersparen Ihnen so den häufigen Gang zur Mülltonne. Der Deckel ist leicht zu handhaben und kann platzsparend an jeder Wand geöffnet werden.
Spross Chicco Windeleimer
Der Verschluss mit dicker Luft im Wickelraum ist der beste Weg, um die Windeln Ihres Babys einzuschließen und geruchsneutral zu halten. Das einzigartige magnetische Verschlusssystem und die luftundurchlässige, mehrschichtige Folientechnologie sorgen dafür, dass Gerüche im Inneren des Eimers eingeschlossen werden, so dass Sie sie unbesorgt entsorgen können.
Mit der Click & Go-Funktion lässt sich der Eimer ganz einfach mit einer Hand öffnen und schließen, sodass Sie immer eine Hand für Ihr Baby frei haben. Die rückenfreundliche Höhe von ca. 70 cm schont den Rücken und wird mit viel Liebe in Deutschland hergestellt.
Rotho Babydesign Chicco Windeleimer
Der Rotho Babydesign Bella Bambina Windeleimer ist die perfekte Lösung, um das Kinderzimmer sauber und frisch zu halten. Der robuste Eimer hat einen praktischen Tragegriff für den einfachen Transport und ein Fassungsvermögen von 10 l. Er kann mit allen handelsüblichen Musselinbeuteln verwendet werden und verfügt über einen einfach zu bedienenden Deckel, der Gerüche einschließt.
Das dickwandige, langlebige Material besteht aus recycelbarem Polypropylen und ist auf chemische Unbedenklichkeit geprüft. Der Eimer lässt sich außerdem leicht mit warmem Seifenwasser reinigen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Chicco Windeleimer kaufst
Die Geburt eines Babys ist einer der wichtigsten Ereignisse jedes Elternpaares. So sind auch die Vorbereitung für das Baby. Neben Babybett und Wickeltisch darf ein Windeleimer nicht fehlen.
Bis dein Baby bereit ist, auf das Töpfchen zu gehen, wirst du im Durchschnitt 6000 Windeln wechseln müssen. Damit du die Windeln nicht durchs ganz Haus zum nächsten Mülleimer tragen musst ist ein Mülleimer sinnvoll.
Heutzutage gibt es viele verschiedene Windeleimer von verschiedenen Herstellern. Man unterscheidet zwischen Windeleimern mit Kassettensystem und Windeleimer, die man mit Müllbeuteln benutzen kann.
Der Chicco Windeleimer, ist ein Windeleimer mit Müllbeuteln. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir dir alle nötigen Informationen für den Chicco Windeleimer zusammen gestellt.
In welcher Preisklasse liegen Chicco Windeleimer?
Für den Chicco Windeleimer kannst du, anstelle von speziellen Beuteln für den Windeleimer, nämlich herkömmliche Müllbeutel verwenden.
Was unterscheidet Chicco Windeleimer von anderen Herstellern?
Wie auch andere Windeleimer, ist Chiccos Windeleimer geruchsdicht. Er hat eine relative einfache Bedienung, du musst die Windel in das vorhergesehene Fach reinlegen und den Hebel runterdrücken.
Suchst du einen Windeleimer, mit dem du Geld sparen kannst, der geruchsarm und umweltfreundlich ist, so ist der Windeleimer von Chicco der passende für dich.
Der wohl größte Punkt sind die Müllbeutel. Wie bereits erwähnt, kannst du herkömmliche Mülltüten verwenden, die du sehr günstig im Supermarkt kaufen kannst. Dadurch sparst du langfristig Geld.
Wo kann ich einen Chicco Windeleimer kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Babyone
- Baby Walz
- Babymarkt
- MyToys
Welche Alternativen gibt es zum Chicco Windeleimer?
- Normaler Mülleimer mit Deckel
- Geruchsdichte Windeleimer mit Mülltüten (von anderen Herstellern)
- Geruchsdichte Windeleimer mit Kassettensystem
Jeder Eimer hat seine Vor- und Nachteile. Je nachdem was dir am wichtigste ist, empfiehlt sich ein anderer Eimer. Möchtest du Geld sparen und du bist nicht geruchsempfindlich, so kannst du einen herkömmlichen Mülleimer zum Entsorgen der Windeln verwenden
Hast du jedoch eher ein Problem mit dem Geruch die, die Windeln erzeugen, so kannst du einen geruchsdichten Windeleimer verwenden.
Der geruchsdichte Windeleimer, der mit Mülltüten verwendet wird, ist meist etwas teurer in der Anschaffung. Jedoch lohnt es sich langfristig, da du Geld an den herkömmlichen Mülltüten sparst.
Der geruchsdichte Windeleimer mit Kassettensystem, haben Folienschläuche im Inneren des Windeleimers. Diese verpacken jede Windel einzeln und sorgen dafür, dass auch beim Aufmachen des Windeleimers keine Gerüche austreten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Chicco Windeleimer vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich für einen Chicco Windeleimer entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du den Chicco Windeleimer vergleichen kannst, bestehen aus:
- Höhe und Volumen
- Anschaffungs- und Folgekosten
- Einfachheit der Bedienung
- Müllbeutel
- Qualität und Pflege
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Höhe und Volumen
Du wirst den Windeleimer für eine längere Zeit verwenden müssen. Da müssen Höhe und Größe des Eimers definitiv stimmen.
So ist die Höhe des Windeleimers wichtig, damit du dich nicht unnötig runterbücken musst, wenn du eine benutzte Windel entsorgen willst.
Der Chicco Windeleimer hat eine Höhe von 55 cm. Dies ist ausreichend, um die Windeln bequem und schnell zu entsorgen.
Auch der Volumen des Windeleimers muss stimmen. So wird ein zu kleiner Windeleimer, dazu führen, dass du ständig die Mülltüte wechseln musst.
Sie lieben es, ein paar Minuten lang ohne Windel auf dem Wickeltisch zu strampeln – die Zeit sollte man ihnen geben.
Das Windeln wechseln lässt sich übrigens auch prima mit einer Massage kombinieren. So kann das Wickeln zu einem tollen Ritual voller Nähe zwischen Baby und Eltern werden.
(Quelle: https://muttis-blog.net/)
Anschaffungs- und Folgekosten
Ein neues Baby bringt viel Glück ins Haus. Damit es wohl und sicher ist, müssen viele Sachen im Haus babysicher gemacht werden, sowie neue Möbel gekauft werden. Dies kann mit vielen Kosten verbunden sein.
Damit der Windeleimer nicht zu einem zu hohen Kostenpunkt wird, ist es beim Kauf wichtig, nicht nur auf den Preis des Windeleimers zu achten, sondern auch auf die Kosten, die mit den nächsten Monaten verbunden sind.
Wenn wir davon ausgehen, dass ein Kind ca. 6000 Windeln verbraucht, bevor es trocken ist. So kommen wir zu folgenden Berechnungen:
Ein Chicco Windeleimer hält pro 25 Liter Müllbeutel ca. 25 Windeln. Somit ergibt sich ein Gesamtbedarf von 240 Müllbeutel, für den Zeitraum, bis dein Kind bereit ist auf die Toilette zu gehen.
Wenn dein Kind bis zum 30 Monat Windeln trägt, würde es pro Monat 200 Windeln brauchen. Das heißt, du benötigst pro Monat 8 Müllbeutel und für ein Jahr 96 Müllbeutel.
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir dir hier eine Tabelle erstellt, damit du die Kosten der verschiedenen Windeleimer vergleichen kannst:
Kosten | Windeleimer mit Mülleimer (Chicco Windeleimer) | Windeleimer Kassetensystem (z.B Angelcare) |
---|---|---|
Windeleimer Preis | ca. 50 Euro | ca. 15 Euro |
Müllbeutel Kosten pro Monat | ca. 0,88 Euro | ca. 8 Euro |
Kosten 12 Monate | ca. 60,56 Euro | ca. 111 Euro |
Kosten 24 Monate | ca. 71,12 Euro | ca. 207 Euro |
Kosten 30 Monate | ca. 76,40 Euro | ca. 255 Euro |
Der Chicco Windeleimer ist zwar vom Anschaffungspreis teurer, jedoch überzeugt er durch seine geringen Folgekosten.
Einfachheit der Bedienung
Die Einfachheit der Bedienung ist ein anderer wichtiger Punkt. Den wenn du die Windeln deines Babys wechselst, muss es meistens schnell und leicht gehen.
Der Chicco Windeleimer hat ein einfaches Drehsystem, das mit 3 – Schritten die Windel entsorgt. Im ersten Schritt bringst du die Öffnung der Kappe nach oben, sodass du die Windel reinlegen kannst.
Im nächsten Schritt legst du die Windel hinein. Zum Schluss drückst du den Griff herunter. Die Windel verschwindet schnell durch die rotierende Kappe.
Müllbeutel
Der Chicco Windeleimer zeichnet sich durch die Verwendung von normalen Mülltüten aus. Dies verringert kosten und ist einfacher zu kaufen. Wie bereits erwähnt, eignet sich für den Windeleimer von Chicco 25 Liter Müllbeutel.
Falls du geruchsempfindlich bist, ist dies eine gute Variante für dich. Die Tüten neutralisieren unangenehme Gerüche und können vorhandenen Gerüchen entgegenwirken.
Es ist zu beachten, dass parfümierte Mülltüten etwas teurer als herkömmliche Mülltüten sind, jedoch günstiger als Müllbeutel für Kassettensysteme.
Qualität und Pflege
Auch Qualität und die Pflege sind wichtige Punkte beim kauf eines Windeleimers. Der Chicco Windeleimer ist aus Plastik hergestellt und überzeugt durch seine stabile Art.
https://www.instagram.com/p/-9bgGhA1AT/
Da du den Windeleimer für einen längeren Zeitraum verwendest, solltest du den Eimer regelmäßig von Innen- und Außen reinigen.
Du kannst den Chicco Windeleimer problemlos in einzelne Teile auseinander bauen. Verwende desinfizierende Tücher oder Reinigungsmittel um die einzelnen Teil zu reinigen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Chicco Windeleimer
Wer steht hinter der Marke Chicco?
Chicco ist eine Marke der italienischen Firma Artsana. Im Jahre 1946 gründete Pietro Catelli die Firma Artsana, die Produkte für Venenpunktionen und Medikamenten herstellte.
Heute hat die Firma über 7000 Mitarbeiter, die in mehr als 21 Branchen in ganz Europa tätig sind. Zudem verfügt Artsana fünf Produktionsbereiche in Europa.
Die Marke Chicco hat über 300 Verkaufsstellen weltweit. Bis heute ist die Firma im Medizin Bereich und Säuglingspflege Bereich aktiv.
Seit wann gibt es Chicco?
Die Marke Chicco wurde mit der Geburt des Sohnes von Pietro Catelli 1958 gegründet. Sein Ziel war es Babypflege Produkte für Kinder im Alter von 0 bis 36 Monaten herzustellen.
Mit Erfolg, Artsana verkauft verschiedenen Produkte in über 150 Ländern auf der ganzen Welt.
Wo werden Chicco Windeleimer hergestellt?
Artsana hat verschiedene Produktionsfirmen in Italien und Rumänien. Babyartikel werden bevorzugt in Italien hergestellt. Die Firma hat Produktionsstandorte in Grandate, Verola Nova und Gessate (alles liegt in Italien).
Leider gibt es keine näheren Hinweise, wo Chicco Windeleimer hergestellt werden, jedoch Einzelheiten zu den Produktionsstandorten in Italien.
Im Standort Grandate werden Stillartikel hergestellt. Verola Nova ist für Kinderwagen, Kindersitze und Sicherheitsprodukte verantwortlich. Der letzte Standort, Gessate stellt Kosmetik und Hygiene Produkte her.
Wie reinige ich einen Chicco Windeleimer?
Die Reinigung des Windeleimers ist sehr wichtig, um die Lebensdauer und Qualität des Eimers so lange wie möglich aufrecht zu halten. Auch kann es nach längerem Gebrauch zu einem Eigengeruch des Windeleimers kommen.
Um den Eimer stets sauber zu halten, haben wir für dich 5 Tipps erstellt, die dir dabei helfen den Windeleimer von Chicco richtig sauber zu halten:
- Platziere den Windeleimer in einen schattigen Bereich. Steht der Windeleimer in der Sonne, kommt es zum Erwärmen des Plastiks und Gerüche können sich entwickeln.
- Leere den Beutel alle 2 – 3 Tage aus. So vermeidest du, dass sich überhaupt unangenehme Gerüche bilden können.
- Reinige den Windeleimer jeden Abend von außen ab. Am besten Eigenen sich Desinfektionstücher.
- Du solltest auch das Innere des Windeleimers mindestens 1x pro Woche mit Desinfektionsmittel reinigen. Als Alternative kannst du auch Hausmittel, wie Backpulver verwenden.
- Hat sich ein unangenehmer Geruch gebildet, können Kaffeebohnen helfen. Platziere ein paar Kaffeebohnen auf den Boden des Chicco Windeleimers. Dies wird helfen Gerüche zu neutralisieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.welt.de/icon/service/article190344221/Das-erste-Kinderzimmer-Diese-Dinge-brauchen-Sie-fuer-das-Baby.html
[2] https://www.familie.de/kind/beim-toepfchen-training-gelassen-bleiben-511574.html
Bildquelle: 123rf.com / Kazantseva A.