DDR Kinderwagen: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Kinderwagen für dein Kleines? Der Kauf eines Kinderwagens kann eine überwältigende Erfahrung sein. Bei so vielen verschiedenen Modellen, Funktionen und Preisen ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines DDR Kinderwagens zu treffen. Von Sicherheitsmerkmalen bis hin zu Budgetüberlegungen helfen wir dir, den perfekten Kinderwagen für deine Familie zu finden. Also lies weiter und mach dich bereit, den perfekten Kinderwagen für dein Kind zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- DDR Kinderwagen haben einen Retro Look, den man in neuen Kinderwagen kaum mehr findet.
- Es wird grundsätzlich zwischen gebrauchten und modernen DDR Kinderwagen unterschieden.
- Beim Kauf eines DDR Kinderwagens solltest du darauf achten, dass er den heutigen Sicherheitsstandards entspricht.
DDR Kinderwagen Test: Die Favoriten der Redaktion
- Der beste DDR Weidenkorbkinderwagen
- Der beste Kombi DDR Kinderwagen
- Der DDR Kinderwagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Skyline Ddr Kinderwagen
- Skyline Ddr Kinderwagen
- Friedrich Hugo Baby’S Moving Art Ddr Kinderwagen
- Bebebi Ddr Kinderwagen
- Skyline Ddr Kinderwagen
- Saferide Ddr Kinderwagen
- Kesser Ddr Kinderwagen
- Daliya Ddr Kinderwagen
- Gagadumi Ddr Kinderwagen
Der beste DDR Weidenkorbkinderwagen
Der gebrauchte Eichhorn Kinderwagen überzeugt durch sein stabiles Chromgestell und den klassischen Style des Kinderwagens. Du hast die Wahl den Kinderwagen mit 30 cm großen EVA Rädern oder Lufträdern. Die EVA Räder sind laut Hersteller perfekt für unebene Wege geeignet.
Der Weidenkorbkinderwagen verfügt über Baumwolle/Polysterbezugsstoffe, die sich leicht reinigen lassen. Der Retro Kinderwagen wird mit Matratze, Einkaufskorb, PVC-Regenschutz geliefert.
Das Model ist bei Käufern sehr beliebt – diese schätzen vor allem die kleinen Details am Weidenkorb und die sperrige Matratze.
Der beste Kombi DDR Kinderwagen
Der Kombi Kinderwagen von Friedrich Hugo überzeugt durch seinen 3 in 1 Kombi Set. Im Lieferumfang sind Babywanne, Sportwagen und Autositz Gestell enthalten. Deas Material des Kinderwagens wurde aus 100 % Bio Baumwolle hergestellt und verfügt laut Hersteller keine Schadstoffe.
Du hast die Möglichkeit, die Liegepositionen im Kinderwagen zu verstellen. Zusätzlicher Plus Punkt ist die Kokos Matratze, die vor allem für Kinder mit Allergien geeignet sind. Auch an Zubehör fehlt es dem Friedrich Hugo Kinderwagen nicht. Es verfügt über Sonnenhaube mit Rüschen, Fußverdeck sowie Regen- und Moskitoverdeck.
Laut Kundenbewertung überzeugt der Kinderwagen durch sein Design und Kombi Paket. Für einen relativ mittelmäßigen Preis bekommt man ein qualitativ hochwertigen Retro Kinderwagen.
Der DDR Kinderwagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Venedig Nostalgie Kinderwagen von Bergsteiger ist ein kleiner und kompakter Kombi Kinderwagen. Im Set sind drei verschiedene Aufsätze erhalten: Babywanne, Babyschale und ein Sportwagenaufsatz, in dem dein Kind seine ersten Lebensjahr verbringen kann.
Der Kinderwagen besteht aus einem stabilen Gestell mit Chrom – Design Felgen, die mit einer Rahmenfederung ausgestattet sind. Diese sorgen für optimale Federung des Kinderwagens. Der Bergsteiger Kinderwagen überzeugt auch durch 5 – Punkt – Gurtsystem und EN1888 Prüfung.
Der Venedig Nostalgie Kinderwagen überzeugt die Käufer vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und das schadstofffreie Design.
Skyline Ddr Kinderwagen
Sind Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Kinderwagen, mit dem das Leben mit Ihrem Kind ein Kinderspiel ist? Dann ist das Skyline 3-in-1-Kinderwagen-Set „Classia Retro Nature“ genau das Richtige für Sie. Dieses Komplettset enthält alles, was Sie brauchen, um mit Ihrem Baby unterwegs zu sein: eine Babywanne aus Weidengeflecht, einen Autositz, einen Sportaufsatz, einen Einkaufskorb, eine Wickeltasche, einen Regenschutz, ein Moskitonetz, eine Fußabdeckung und einen Sonnenschirm.
Der Kinderwagen selbst ist aus leichtem, aber robustem Stahl gefertigt und verfügt über luftgefüllte 14-Zoll- oder 17-Zoll-Hartgummiräder mit Zentral- und Feststellbremse für einfaches Anhalten. Das klassische Buggy-Design ist nicht nur stilvoll, sondern auch sicher und komfortabel, mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt, Sicherheitsbügel und hochverstellbarer Fußstütze sowie einer 3-fach verstellbaren Rückenlehne.
Die Wickergondel hat eine weiche, aber dennoch starke Polsterung und einen 3-fach verstellbaren Kopfbereich – perfekt für ein Nickerchen unterwegs. Das Verdeck ist wahlweise mit Lüftungs- oder Sichtfenster ausgestattet und lässt sich gut verschließen. Abmessungen: 76cm(L) x 34cm(B) x 18cm(H). Der im Lieferumfang enthaltene Autositz
Skyline Ddr Kinderwagen
Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für Eltern, die ihr Kind sicher und bequem transportieren möchten. Das Skyline 3 in 1 „Classia Retro“ Kinderwagenset beinhaltet eine Babywanne, eine Babyschale und einen Sportaufsatzbuggy. Das Set wird außerdem mit einem Einkaufskorb, einer Wickeltasche, einem 2-fachen Regenschutz, einem Moskitonetz, einem Fußdach und einem Sonnenschirm geliefert.
Der Kinderwagen ist aus leichtem und haltbarem Stahlrahmenmaterial mit luftgefüllten 14″- oder 17″-Hartgummirädern gefertigt. Er verfügt über eine Zentral- und eine Feststellbremse für einfaches Anhalten. Das klassische Buggy-Design bietet hohe Sicherheits- und Komfortmerkmale wie einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt, einen Sicherheitsbügel, eine hochverstellbare Fußstütze und eine 3-fach verstellbare Rückenlehne.
Die Skyline Babywanne verfügt über einen verstellbaren Schutzbezug mit Belüftungs- oder Sichtfenster sowie einen hochverstellbaren Kopfbereich – Abmessungen (l/h/t): 76 cm x 34 cm x 21 cm – und ist damit perfekt für das sekundenschnelle Wickeln von Babys. Der Autositz ist mit einer extra starken Polsterung ausgestattet und verfügt über einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt, der der Zulassungsnorm ece 44/04 entspricht und isofix-kompatibel ist.
Friedrich Hugo Baby’S Moving Art Ddr Kinderwagen
Der Friedrich Hugo Natureline Uni ist der perfekte Kinderwagen für Eltern, die das Beste für ihr Baby wollen und auf der Suche nach einer natürlichen und umweltfreundlichen Option sind. Der Kinderwagen wird aus Bio-Baumwolle und Leinen hergestellt, ohne chemische Farbstoffe oder Bleichmittel, was ihn sanft zur Haut Ihres Babys macht.
Das Gestell besteht aus Stahl mit einem Twist-System, ist in Creme oder Chrom erhältlich und verfügt über 14-Zoll-Räder, die das Manövrieren auf jedem Untergrund erleichtern. Zum Set gehören ein Tragesitzaufsatz für die Verwendung ab der Geburt, ein Sportsitzaufsatz für die Verwendung ab 6 Monaten, eine Wickeltasche, ein Regenschutz, ein Moskitonetz und ein 5-Punkt-Sicherheitsgurt.
Bebebi Ddr Kinderwagen
Sie und Ihr Kind werden das bebebi loving 3 in 1 Set lieben. Diese durchdachte und große Ausstattung ist perfekt für das Stadtleben, Waldspaziergänge, Schotterwege und sogar Kopfsteinpflaster. Das Quick-Click-System macht es möglich, dass alle Aufsätze sowohl in als auch gegen die Fahrtrichtung montiert werden können. Bebebi loving wird mit 3 Aufsätzen versandkostenfrei geliefert.
Die gepolsterte Babyschale mit Matratze wird ab der Geburt verwendet. Für den Transport im Auto ist der Autositz im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich kann er auf das Gestell geklickt werden. Zertifiziert nach ece r 44/04, verspricht der Sitz höchste Sicherheit, gepolsterte Gurte & ein Sitzkissen. Ab dem 6. Monat können Sie den Buggyaufsatz mit dem abnehmbaren Sicherheitsbügel und der Schlaffunktion nutzen.
Auf unserem Kanal auf Youtube finden Sie zahlreiche Videos und Anwendungsbeispiele für bebebi loving. Testen Sie dieses tolle Qualitätsprodukt 30 Tage lang völlig kostenlos bei Ihnen zu Hause.
Skyline Ddr Kinderwagen
Das Skyline 3 in 1 „Classia Retro Lux“ Kinderwagen-Set ist perfekt für alle, die das Beste aus beiden Welten wollen – einen klassischen Buggy mit allen modernen Funktionen und Sicherheitsstandards. Dieses Set enthält eine Babywanne, eine Babyschale und einen Sportaufsatzbuggy und ist damit perfekt für jede Familie.
Der Kinderwagen verfügt über ein sehr leichtes und robustes Stahlgestell, das einfach zu manövrieren ist, sowie über luftgefüllte 14″ oder hartgummierte 17″ Räder mit Zentral- und Feststellbremse. Der klassische Buggy begeistert mit hoher Sicherheit und hohem Komfort – er verfügt über einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt, einen Sicherheitsbügel, sowie eine hochverstellbare Fußstütze und Rückenlehne.
Die Kunststoffgondel ist sehr weich und stark gepolstert, außerdem lässt sich der Kopfbereich dreifach verstellen – so ist es für Ihr Kind bequem, egal wie lange es im Buggy sitzt. Das Verdeck verfügt außerdem über Belüftungs- oder Sichtfenster, so dass Sie Ihr Kind jederzeit im Auge behalten können und es trotzdem vor der Sonne geschützt ist. Schließlich wird dieses Set komplett mit Einkaufskorb geliefert
Saferide Ddr Kinderwagen
Wenn du nach einem 3-in-1-System suchst, das alles hat, was du brauchst, dann ist dieses Set genau das Richtige für dich. Es wird mit einem Autositz, einer Einkaufstasche, einem Spielbrett und vielem mehr geliefert. Der Kinderwagen ist dank der schwenkbaren Vorderräder leicht zu manövrieren. Sie können die Räder auch blockieren, wenn Sie auf unebenem Gelände unterwegs sind.
Das Microchassis ist robust und leicht, so dass es sich leicht zusammenklappen und überallhin mitnehmen lässt. Dank des bidirektionalen Griffs können Sie mit Blickrichtung auf Ihr Kind gehen oder es im Vorwärtsmodus seine neue Welt erkunden lassen. Dieses Set enthält außerdem einen Schlafsack, eine Wickeltasche, Beinschützer, eine Rückabdeckung, ein Moskitonetz, eine Sicherheitsbarriere und eine Gebrauchsanweisung.
Kesser Ddr Kinderwagen
Dieses 3-in-1-Komplettset ist alles, was Sie für Ihr Baby von der Geburt bis zum Kleinkindalter brauchen. Der 3in1-Kinderwagen mit einer großen Auswahl an Zubehör ermöglicht Ihnen die ideale Mobilität ab der Geburt Ihres Kindes. Der Kinderwagen ist bequem für Ihr Baby. Die Babyschalen können ab der ersten Fahrt im Auto verwendet werden.
Durch das Klicksystem wird die Babyschale einfach auf das Gestell montiert, es wird kein separater Adapter benötigt. Die Babyschalen können auf den Kinderwagen geklickt werden. Babywanne: Die Rückenlehne der Babywanne und der Sportsitz sind stufenlos verstellbar. Das Sonnenverdeck ist 4-fach verstellbar, abnehmbar und waschbar.
Die mitgelieferte farblich passende Babydecke wird mit einem Reißverschluss befestigt und ist waschbar. Mit der Babywanne / Liegewanne haben Sie den perfekten Begleiter für die Zeit nach der Geburt bis zu einem Alter von ca. 8 Monaten, wenn Ihr Kind selbstständig sitzen kann. Sportlicher Sitz: Sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann, ist die Buggy-Einstellung der perfekte Begleiter.Mit wenigen Handgriffen können Sie den Kinderwagen in einen Buggy umwandeln.Sie können zwischen den 3 Positionen für die Sitz- oder Liegeposition wählen.Außerdem können Sie auch die Blickrichtung Ihres Kindes bestimmen 。
Daliya Ddr Kinderwagen
Der Bambimo 3in1 Kinderwagen von Daliya ist die perfekte Kombination aus Stil und Funktion. Mit seinem modernen Design und seinen platzsparenden Funktionen ist er perfekt für jede Familie. Die Babyschale lässt sich in Sekundenschnelle in einen Sportsitz umwandeln, so dass Sie nicht nur Platz sparen, sondern auch flexibel sind, ob Ihr Kind sitzt oder liegt.
Sie können die Babyschale ab der ersten Fahrt im Auto verwenden, Sie befestigen sie einfach mit dem Fahrzeuggurt, für Neugeborene ist ein zusätzlicher Neugeboreneneinsatz enthalten, der eine bequemere Sitzposition in der Babyschale für Neugeborene gewährleistet. Mit dem 1-Klick-System lässt sich die Babyschale ganz einfach auf dem Aluminiumgestell des Kinderwagens befestigen, in der Regel immer mit Blick auf die Eltern, aber Sie sind frei in Ihrer Entscheidung.
Für alle Wetterlagen sind Sie mit dem 15-teiligen Set, das einen Regenschutz, ein Moskitonetz und eine Wickeltasche enthält, bestens gerüstet. Als Highlight ist auch ein Ess- und Spieltisch mit Bechersparfunktion enthalten. Um dieses tolle Produkt in Aktion zu sehen, schauen Sie sich unser Produktvideo an.
Gagadumi Ddr Kinderwagen
Einkaufskorb Tasche Matratze Autositz-Adapter Regenschutz und Moskitonetz Flaschenhalter Hochwertiges europäisches Produkt Gel-Rad: Die neueste Technologie der schlauchlosen Räder Wir verwenden Gel-Räder in unseren Sets für ein innovatives System, das einen außergewöhnlichen Reisekomfort bietet, während kein Schlauch verwendet wird (keine Möglichkeit, den Reifen zu beschädigen)
Anpassung: Sie können schnell, einfach und instinktiv ändern Sie die Position der Rückenlehne oder Fußstütze Öffnen Sie das obere Fenster oder falten Sie die Haube Installieren Sie die Beindecke oder Schlafsack Und vieles mehr.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen DDR Kinderwagen kaufst
Was ist ein DDR Kinderwagen?
Die meisten DDR Kinderwagen wurden in den 1950er bis in die 1980er Jahre hergestellt. Die Firma Zekiwa war damals einer der beliebtesten Kinderwagen Hersteller und viele Leute kennen die DDR Kinderwagen heute noch als Zekiwa – Kinderwagen.
Welche DDR Kinderwagen Modelle gibt es?
So war es in den 1950/60 er Jahren sehr beliebt niedrige Kombikinderwagen, aus Korbgeflechte zu haben. Diese unterscheiden sich vor allem durch die niedrige Höhe und langem Griff. In den 1970er Jahren hingegen sehen die Kinderwagen eher aus, wie die aus heutiger Zeit. Mit großen Luftreifen und einem Panoramafenster, indem das Kind die Außenwelt beobachten kann, ist es ein richtiger Hingucker.
Um dir eine bessere Übersicht über die typischen Modelle der DDR Kinderwagen zu geben, haben wir für dich hier eine Tabelle erstellt:
Jahrzehnt | Kinderwagen Typ | Beschreibung |
---|---|---|
1950er | Korbkinderwagen | Kinderwagen aus Korb Geflecht. Sehr niedrig mit langem Griff. Regenschutz vorhanden. Ohne Ablagekorb. Kann nicht zusammen geklappt werden. |
1960er | Retro Kinderwagen 60er | Kinderwagen gleiche höhe, wie modern Kinderwagen. Dünne, große Luftreifen mit Ablageplatz. Textil – Material. Hat Regen- und Sonnenschutz. Zusammenklappbar. |
1970er | Panoramakinderwagen | Große, dicke Luftreifen. Gute Federung. Kleine Fenster an den Seiten des Regenschutzes. Eckige Form des Regenschutzes. Breite Liegefläche. Zusammenklappbar. |
1980er – 1990er | Kinderwagen aus Stoffmaterial | Ovale Form. Regenschutz und Babywanne sind meist aus Cordstoff. Breite Liegefläche. Räder und Gestell klappbar für Transport. |
Was kostet ein DDR Kinderwagen?
Der hohe Preis liegt daran, dass die klassischen DDR Kinderwagen nicht mehr hergestellt werden, sondern nur noch Moderne Variationen. Meist kannst du aber gebrauchte Kinderwagen bei Privatverkäufern finden und den Preis verhandeln.
Wo kann ich einen DDR Kinderwagen kaufen?
- Ebay
- Ebay Kleinanzeige
- Kaufhaus
- Amazon
- Zekiwa
Welche Alternativen gibt es zum DDR Kinderwagen?
- Modernen Kinderwagen
- Tragetuch
- Tragesack
Ein moderner Kinderwagen bietet den Vorteil, dass er für die heutige Zeit sehr gut verarbeitet und designet ist. So hast du die Wahl zwischen vielen Designs und Modellen, die zu deinen Bedürfnissen passen. Möchtest du eher aktiv sein und joggen, so kannst du einen Sportkinderwagen kaufen. Bist du viel unterwegs, dann ist es hilfreich, dass der Kinderwagen zusammenklappbar ist.
Ein Tragetuch ist eine gute Möglichkeit, dein Kind nah bei dir zu haben und bei verschiedenen Events oder im Haus mitzunehmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du das Tuch um dich herum und dein Kind wickeln kannst.
Das Tragetuch ist eine günstigere Variante. Jedoch wächst das Kind und es kann mit dem Alter anstrengender werden dein Kind überall hinzutragen.
Der Tragesack ist wie ein Rucksack geformt. Der Vorteil ist, dass du ihn leicht und schnell anziehen kannst. Die Träger werden an die Schultern angezogen und das Baby vorne reingesetzt. Es sieht ähnlich wie das Tragetuch aus, ist jedoch durch den Gurt und die Rucksack form leichter und schneller anzuziehen.
Entscheidung: Welche Arten von DDR Kinderwagen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Wenn du dich dazu entscheidest einen DDR Kinderwagen zu kaufen, hast du mehrere Varianten. Je nachdem was dir und deinem Kind lieber ist, kannst du zwischen verschiedenen Modellen entscheiden.
Du hast die Möglichkeit, dich zwischen den folgenden DDR Kinderwagen zu entscheiden:
- Gebrauchte DDR Kinderwagen
- Modernen DDR Kinderwagen
Jedes Modell hat seine Vorteile und Nachteile. Je nachdem, welche Bedürfnisse dein Kind und du hast, solltest du einige Merkmale beachten. Durch den nächsten Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet einen gebrauchten DDR Kinderwagen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein gebrauchter DDR Kinderwagen zeichnet sich durch sein Alter aus. Die meisten originalen DDR Kinderwagen wurden nämlich in den 1950er bis 1990er Jahren produziert.
Du kannst einen gebrauchten DDR Kinderwagen am besten in Anzeigen oder durch Bekannte finden. Viele Leute aus haben nämlich den Kinderwagen auf dem Dachboden liegen und wissen gar nicht, dass Eltern heutzutage daran interessiert sind. Meistens finden sich so einzigartige Modelle, die andere nicht mehr haben.
Der gebrauchte DDR Kinderwagen wird möglicherweise ein paar Restaurierungsarbeiten benötigen, um ihn auf den heutigen Sicherheitsstand zu bringen. So hatten DDR Kinderwagen selten Sicherheitsgurte, wie heute. Doch die Investition lohnt sich, damit dein Kind sicher im Kinderwagen sein kann.
Ein anderer Vorteil ist die breite Liegefläche. Dein Baby hat genug Platz, um sicher hin und her zu bewegen. Auch die Luftreifen sind nicht nur ein stylishes Accessoire, sondern ermöglichen die gute Federung des Kinderwagens.
Leider sind die gebrauchten DDR Kinderwagen immer noch sehr teuer und lassen sich nicht immer zusammenklappen. Dies kann ein großer Nachteil sein, wenn du den Kinderwagen auf reisen mitnehmen willst oder nicht so viel Platz im Haus hast.
Was zeichnet einen neuen/modernen DDR Kinderwagen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein moderner DDR Kinderwagen, hat meist alle Features, die auch heutige Kinderwagen haben. Trotzdem gibt es einige Unterschiede. So ist das Gestell des modernen Kinderwagens aus Aluminium oder leichten Stahlkonstruktion, anstatt eines Chromgestells. Dies hat den Vorteil, dass der Kinderwagen leichter ist und du ihn transportieren kannst.
Ein anderer Unterschied sind die verschiedenen Liegeflächen. Ein modernere Kinderwagen hat eine eher kleinere Liegefläche, jedoch kann diese durch andere Liegeflächen ersetzt werden.
Die Bereifung ist bei modernen DDR Kinderwagen mit Hartgummireifen. Diese sind nicht so schick, wie die Luftreifen im gerauchten DDR Kinderwagen, jedoch sind sie sehr robust und widerstandsfähig. Es gibt aber oft die Option Luftreifen zu verwenden.
Die modernen DDR Kinderwagen legen einen hohen Wert auf Komfort und leichte Bedienung, wobei sie stets im Style der DDR Zeiten bleiben. So sind meist die Vorderräder, feststellbar und schwenkbar. Das erleichter die Bedienung erheblich. Zusätzlich hast du bei den modernen DDR Kinderwagen eine breitere Auswahl an Farben, Mustern und Stoffen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du DDR Kinderwagen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den möglichen DDR Kinderwagen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die DDR Kinderwagen miteinander vergleichen kannst, bestehen aus:
- Ergonomie und Handhabung
- Größe und Verstellbarkeit
- Räder
- Qualität und Sicherheit
- Zubehör
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Ergonomie und Handhabung
Einen Kinderwagen wird ziemlich oft benutzt. Da ist eine leichte Handhabung enorm wichtig. So solltest du darauf achten, dass alle Einstellungen und das Zusammenklappen des Kinderwagens leicht machbar sind.
Auch die Ergonomie spielt eine wichtige Rolle. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Liegefläche dem Körper deines Babys angepasst ist. Hat das Baby nicht genug Platz, kann es dem Wachstum des Kindes schaden.
Die Ergonomie auf deinen Körper ist aber genauso wichtig. Denn auch du solltest den Ausflug mit dem Kinderwagen genießen. Achte darauf, dass du den Griff an deinen Körper einstellen kannst.
Größe und Verstellbarkeit
Damit dein Ausflug mit dem Kinderwagen und dem Kind zum Vergnügen wird, spielt die Größe und Verstellbarkeit eine große Rolle. Bevor du deinen Kinderwagen kaufst, solltest du darauf achten, dass die Größe des Kinderwagens und die Länge des Schiebers an dich angepasst werden können.
Vor allem bei DDR Kinderwagen aus den 50er Jahren kann es für Erwachsene die größer sind ein Problem ergeben, da es einen kurzen Schieber hat, der nicht verstellbar ist. Am besten testest du vor dem Kauf den Kinderwagen aus und schaust, ob es beim Schieben Probleme gibt.
Das nicht nur im Babybett sondern auch im Kinderwagen. Daher ist es wichtig, dass die Liegefläche breit genug ist. Liegefläche mit den Maßen 35×78 Zentimeter gelten als optimal.
Räder
Die Räder am Kinderwagen spielen eine große Rolle über die Federung des Kinderwagens. Besonders in den ersten Monaten eines Babys ist die Wirbelsäule noch sehr weich und sollte am Anfang geschont werden. Es gibt verschiedene Typen von Rädern für deinen Kinderwagen, jeder hat seine Vor – und Nachteile.
Möchtest du eine guter Federung des Kinderwagens, so sind große Luftreifen ideal. Dies lassen sich auch problemlos über unebene Flächen schieben. Besonders bei viel Schnee ist dies zum Vorteil. Jedoch brauchen große Luftreifen auch einen größeren Wendekreis, sodass sich der Kinderwagen schwerer Lenken lässt.
Lebst du in einer Stadt und benutzt den Kinderwagen auf asphaltieren Wegen, so sind kleine Luftreifen eine gute Lösung. Diese kommen einfacher um kleine Kurven als große Luftreifen.
Luftreifen bieten einen authentischen Retro Look und dürfen bei DDR Kinderwagen nicht fehlen. Entscheidest du dich jedoch für einen modernen DDR Kinderwagen, so hat dieser meist Hartgummireifen. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht aufgepumpt werden müssen und ein geringeres Gewicht haben. Sie sind sehr belastbar und eignen sich hervorragend für Kieselwege und unebene Flächen.
Hier haben wir für dich einen Überblick über die verschiedenen Reifen Typen und ihre Eigenschaften aufgestellt:
Reifen Typ | Eigenschaften |
---|---|
Große Luftreifen | Gute Federung, Für unebene Wege geeignet, Schwerer zu lenken, Auf Luftdruck achten, Typischer Retro Style |
Kleine Luftreifen | Retro Style, Für asphaltierte Wege geeignet, Leichtere Handhabung |
Hartgummmireifen | Müssen nicht aufgepumpt werden, Robust, Auf verschiedenen Wegen anwendbar, Kein klassischer Retro Look |
Qualität und Sicherheit
Qualität und Sicherheit sind das A und O in einem Kinderwagen. Es ist sehr wichtig, dass der Kinderwagen stabil ist und das Kind nicht aus Versehen umkippt. Hier ist auch auf das Gurt – System zu achten. Du hast die Wahl zwischen einem 3 – Punkt Gurt System und einem 5 – Punkt – Gurt System.
Der 3 – Punkt – Gurt wird zwei Mal über den Schultern und einmal zwischen den Beinen befestigt. Im Gegensatz dazu wird der 5 – Punkt – Gurt zusätzlich zweimal seitlich befestigt und bietet eine höhere Sicherheit. Beide verhindern, dass dein Kind rausrutscht oder fällt. Kaufe niemals einen Kinderwagen ohne Gurt.
Beim Kauf solltest du auch auf die EU Norm und Güte Siegel achten. Seit 2012 gibt es eine neue Norm, die EU weit gilt – DIN EN 1888. Diese prüft verschiedenen Inhalte, wie Material, Räder, Aufbau und Sicherheit des Kinderwagens. Die Kinderwagen, die den Test bestanden haben, kannst du an TÜV oder GS – Siegel erkennen.
Zubehör
Damit du und dein Kind ein gutes Erlebnis mit dem Kinderwagen haben, darf das richtige Zubehör nicht fehlen. Eine davon ist ein kleiner Korb im Kinderwagen, der die Möglichkeit gibt Taschen oder Spielzeug zu verstauen. Die früheren DDR Modelle haben meist keine Körbe. Heutzutage kannst du aber diese nachkaufen.
Es lohnt sich auch auf einen Regen und Sonnenschutz für den Kinderwagen zu achten. In den meisten DDR Kinderwagen wurde ein kleiner separater Sonnenschirm an den Kinderwagen befestigt. Du kannst diesen heutzutage einfach im Internet kaufen. Auch ein Regenschutz ist wichtig, sodass dein Kind und der Kinderwagen trocken bleiben.
Meistens ist aber beim DDR Kinderwagen nicht viel Zubehör nötig. Der DDR Kinderwagen ist an sich ein echter Hingucker. Hier gilt: Weniger ist mehr.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema DDR Kinderwagen
Wie reinige ich einen DDR Kinderwagen?
Damit du deinen DDR Kinderwagen möglichst lange benutzten kannst, ist die richtige Pflege besonders wichtig.
Um den Kinderwagen stets sauber zu halten, haben wir für dich 5 Tipps erstellt, die dir dabei helfen den DDR Kinderwagen in Takt zu halten:
- Wische das Gestell und die Räder deines Kinderwagens wöchentlich ab. Benutze dazu am besten Desinfektionstücher.
- Der Korb des Kinderwagens kann ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
- Wasche abnehmbare Bezüge bei mindestens 30 Celsius.
- Überprüfe die Räder auf Luftdruck. Quietschen die Räder, so können diese einfach geölt werden.
- Stell den Kinderwagen an einem gut gelüfteten und trockenen Ort ab.
Hier haben wir für dich ein Video rausgesucht, dass dir mehr Informationen über die Geschichte der DDR Kinderwagen, das Design und die verschiedenen Stoffe des DDR Kinderwagens gibt:
Wie reise ich mit einem DDR Kinderwagen?
Reisen gehört heutzutage für viele zum Alltag hinzu. Hier ist es wichtig, dass der Kinderwagen leicht zusammenklappbar ist und nicht viel wiegt.
Dies ist besonders wichtig, wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Ältere Modelle der DDR Kinderwagen haben aber leider nicht diese Funktion. Hier solltest du auf eine Alternative, wie ein Babytuch greifen.
Verreist du mit dem Flugzeug, so bieten die meisten Airlines eine kostenlose Mitnahme des Kinderwagens. Auch hier muss dieser am besten zusammengeklappt werden. Andernfalls fallen Sondergepäck kosten an. Informiere dich aber am besten bei der jeweiligen Airline, denn diese können immer von Fluggesellschaft abweichen.
Hat dein DDR Kinderwagen Luftreifen, so müssen diese regelmäßig auf den Luftdruck überprüft werden. Es empfiehlt sich immer eine Luftpumpe dabei zu haben!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1]https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/halle/burgenland/kinderwagenmuseum-in-zeitz-neue-zekiwa-ddr-ausstellung-100.html
[2]https://www.welt.de/icon/article163858896/Sechs-Fragen-die-beim-Kinderwagen-Kauf-helfen.html
Bildquelle: 123rf.com / Andrii Klemenchenko