GPS Tracker Kind: Test & Empfehlungen

GPS Tracker Kind
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

27Stunden investiert

6Studien recherchiert

84Kommentare gesammelt

Manche GPS Tracker sind speziell für schutzbedürftige Kinder konzipiert. Dabei beruhigen sie die Eltern wie das Kind. Sie erweisen sich als nützliche Helfer in allen möglichen Situationen, in denen man auf Kontakt angewiesen ist. Dabei haben viele Kinder-Tracker weitere praktische Funktionen, die wir im Artikel näher erklären.

Mit unserem großen GPS-Tracker für Kinder Ratgeber 2023 wollen wir dir helfen, den perfekten Tracker unter der Vielzahl an Modellen zu finden. Dabei liefern wir nützliche Antworten rund ums Thema Tracker für Kinder sowie die wichtigsten Kriterien und unsere drei Favoriten-Modelle. Viel Spaß beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • GPS Tracker für Kinder sollen die Sicherheit und Autonomie des Kindes durch Echtzeitortung fördern.
  • Tracker für Kinder sind leicht bedienbar und anders designet als herkömmliche Tracker. Oft sind sie in Uhren oder Schmuck integriert oder können kompakt in den Schulranzen oder die Tasche gepackt werden.
  • Neben einer zuverlässigen Echtzeitortung bieten viele Tracker weitere Funktionen wie Notrufe, das Einrichten von Geobereichen, historische Routenverläufe, Geschwindigkeitsalarme und vieles mehr.

GPS Tracker für Kinder Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Allrounder-Tracker

Das „Weenect Kids“ von Weenect ist einer der beliebtesten GPS Ortung-Geräte für Kinder. Dabei arbeitet er ohne jegliche Entfernungsbegrenzung. Du kannst deinem Kind mit deinem Smartphone folgen, wo auch immer du gerade bist.

Verfügbar ist der Tracker in mehr als 100 Länder weltweit. Der Tracker sendet ununterbrochen seine Position – bei Bewegungsphasen mehr und bei Stillstand weniger. Features sind die SOS-Taste und ein integriertes Notfalltelefon.

Der Tracker funktioniert nur mit einem monatlichen Abo, welches die Servicegebühr abdeckt. Der Akku hält lange und muss erst nach circa einer Woche aufgeladen werden. Auch die Aufladung geht schnell.

Der lange Akku garantiert guten Schlaf für die Eltern. Auch bei längeren Ausflügen oder Reisen deiner Kinder ist die Sicherheit garantiert. Falls dein Kind irgendwelche Probleme hat, kann es dich dank der SOS-Taste sofort warnen und dann unverzüglich anrufen.

Der beste GPS-Tracker mit Uhr- und Handyfunktion

Die SoyMomo Space 4 G verbindet Uhr und Handy perfekt. Insgesamt drei Farben stehen zur Auswahl: Pink, Blau und Schwarz. Die leicht zu bedienende Uhr ermöglicht das Einspeichern von ausgewählten Nummern. Dank der präzisen GPS-Ortung wissen Vater und Mutter stets, wo sich das Kind aufhält. Die Daten sendet die Uhr in Echtzeit an die verbundenen mobilen Endgeräte der Eltern.

Auf der eingebauten SD-Karte ist Platz für die Bilder der integrierten Kamera. Das Gehäuse aus Silkon ist praktisch, falls die Uhr einmal hinfallen sollte. Der Akku hält bis zu zwei Tage. Zudem erhöht der integrierte Lautsprecher den Komfort beim Telefonieren für das Kind.

Der beste Tracker mit passender App

Der „JUNEO 901“ Echtzeit Tracker von Juneo besticht durch sein kompaktes Design für Geldbörsen, Taschen oder Schulranzen. Durch einen starken Magneten kann er vielerorts angebracht werden.

Durch Echtzeit-Tracking werden alle Standortinformationen automatisch und kostenlos auf dem Smartphone per SMS oder App, oder klassisch im Web angezeigt. Features sind das Einrichten eines Geo-Zauns und die lange Batterielebensdauer. Es ist kein Abo nötig.

Trotz der Mini-Maße hat der Tracker viel zu bieten und lässt sich praktisch von überall aus per Handy steuern und einsehen. Perfekt für arbeitende Eltern, die zwischendurch mal aufs Handy schauen wollen. Wenn du also nach einem kleinen, diskreten Tracker für dein Kind sucht, wirst du beim Juneo fündig.

Zebin Gps Tracker Kind

Keine Produkte gefunden.

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und einfach zu bedienenden Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Handy sind, ist dies das perfekte Produkt für Sie. Mit seiner Zwei-Wege-Suchfunktion und der Möglichkeit, sich mit 8 verlustsicheren Geräten zu verbinden, ist diese neue Bluetooth 4.0-Technologie sehr stromsparend und kann mit einer cr2032-Knopfbatterie mehr als 10 Monate im Standby-Modus bleiben.

Außerdem ist sie bei Bedarf leicht zu ersetzen. Und wenn das Gerät zur Verhinderung von Verlusten die eingestellte Bluetooth-Reichweite überschreitet, schlagen sowohl das Telefon als auch das Gerät gleichzeitig Alarm, damit Sie es leicht finden können.

Und wenn die Verbindung unterbrochen wird, können Sie immer noch den letzten bekannten Standort auf Ihrem Mobiltelefon überprüfen. Dieses Produkt verfügt auch über eine „No Disrupt“-Funktion, mit der Sie eine Ruhezeit einstellen können, um zu verhindern, dass die Arbeit oder andere wichtige Zeiten unterbrochen werden. Unterstützt ios system und android system 4.3 oder höher (bluetooth 4

Sinotrack Gps Tracker Kind

Der Sinotrack ST-903 Mini-Car-Tracker ist eine einfache und benutzerfreundliche Möglichkeit, Ihre Fahrzeuge, Motorräder, Lastwagen, Taxis und Personen zu verfolgen. Mit SMS-Warnungen bei Bewegung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Verlassen, Batterieverbrauch, Schock- und Fahrberichten sowie historischen Daten, die während der Betriebszeit gespeichert werden, ist dieses GPS-Ortungsgerät eine gute Wahl für alle, die eine erschwingliche Ortungslösung suchen.

Die kostenlose Online-Tracking-Plattform bietet Echtzeit-Tracking, ohne dass ein Abonnement erforderlich ist – suchen Sie einfach nach „Sinotrackpro“ im Internet oder laden Sie die GPS-App von Ihrem Tablet, PC oder Telefon herunter, um loszulegen.

Spotter Gps Tracker Kind

Das Produkt, das Sie hier sehen, ist ein Tracker mit GPS-Ortungsgerät. Dies bedeutet, dass Sie immer wissen, wo Ihr Auto, Fahrrad, Motorrad, Schlüsselbund, Hund oder Katze ist. Der Tracker hat einen Echtzeit-Standort und verfolgt auch die Geschichte, wo es gewesen ist. Sie können die App sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte herunterladen. Der Tracker ist außerdem wasserdicht und verfügt über einen Akku mit hoher Kapazität, der im Standby-Modus bis zu 100 Stunden hält.

Asotagi Gps Tracker Kind

Keine Produkte gefunden.

Dies ist ein vielseitiges Alarmortungsgerät mit vielen Funktionen. Er unterstützt Aufzeichnung, Tonüberwachung, GPS-Verfolgung, Maschinenstatus, Neustart und mehr. Dank der eingebauten Magnete lässt er sich leicht an jeder Metalloberfläche befestigen.

Wenn der Geräuschpegel in der Umgebung des Alarmortungsgeräts 40 Dezibel überschreitet, ruft es automatisch die zuvor eingestellte Handynummer an. Die Einschaltanzeige leuchtet immer 4 Mal auf und die Füllstandsanzeige blinkt, wenn das Gerät in Betrieb ist. Dieses Gerät unterstützt auch die Fernsteuerung über ein Mobiltelefon.

Hangang Gps Tracker Kind

Der tk913 gps-Tracker ist ein komplettes Set mit eingebautem Akku, Mini-Design, virtuellem geometrischen Zaun und mehreren Alarmmodi. Dieser Tracker ist perfekt, um Ihr Auto, Fahrrad, Motorrad oder andere wertvolle Gegenstände zu überwachen. Mit der Online-Ortungsfunktion können Sie den genauen Live-Standort Ihres Geräts anzeigen und werden benachrichtigt, wenn es den sicheren Bereich verlässt. Die App ermöglicht es Ihnen auch, mehrere Geräte gleichzeitig über ein Konto zu steuern.

Winnes Gps Tracker Kind

Keine Produkte gefunden.

Der Mini-GPS-Tracker ist die perfekte Lösung, um den Überblick über Ihr Hab und Gut zu behalten. Dank seiner geringen Größe lässt er sich leicht in einer Handtasche oder einem Portemonnaie verstecken und ist somit ideal, um wichtige Dokumente im Auge zu behalten.

Der eingebaute Magnet sorgt dafür, dass er an Metalloberflächen haften bleibt, was ihn ideal für die Verwendung in Autos und Booten macht. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Wertsachen verloren gehen könnten, können Sie mit der Geo-Fence-Funktion eine virtuelle Grenze um einen Bereich festlegen. Wenn der Tracker diese Grenze überschreitet, erhalten Sie eine Warnung. Und wenn der Akku zur Neige geht, werden Sie benachrichtigt, damit Sie ihn wieder aufladen können.

Winnes Gps Tracker Kind

Wenn Sie auf der Suche nach einem zeitsparenden und vielseitig einsetzbaren Mini-GPS-Tracker sind, ist der kleine GPS-Tracker genau das Richtige für Sie. Dieses komplette Set enthält alles, was Sie brauchen, um loszulegen, einschließlich einer SIM-Karte für das 2G-Netz und einer leicht verständlichen Anleitung.

Das Mini-Design eignet sich perfekt zum Anbringen an der Rückseite Ihres Autos oder Fahrrads oder zum Anbringen an Ihrer Tasche als Diebstahlsicherung. Und dank des magnetischen Ladeanschlusses ist der Tracker immer aufgeladen und einsatzbereit. Mit mehreren Alarmmodi und einer präzisen Live-Lokalisierung ist dieser GPS-Tracker ein Muss für alle, die auf Reisen sicher sein wollen.

Tkmars Gps Tracker Kind

Unser Mini-Multifunktions-GPS-Tracker ist perfekt für die Echtzeit-Verfolgung und die automatische Anzeige von Standortinformationen. Die Größe des Mini-Multifunktions-GPS-Trackers ist 47 mm 24 mm 18 mm (Sim-Karte nicht enthalten). Unser Gerät unterstützt nur 2g-Netze. Bitte installieren Sie einen 2g-Sim-Einsatz für das GPS. O2 oder eplus empfohlen. Die Live-Tracking-Funktionen sind grenzenlos.

Der Mini-GPS-Tracker hat einen eingebauten starken Magneten. Er kann auch auf einer Metalloberfläche magnetisiert oder an Taschen, Schlüsselanhängern usw. befestigt werden. Der GPS-Locator verfolgt seine Position, z. B. von Autos, Lastwagen, Booten, Lieferwagen und kleinen Gegenständen, die gestohlen werden sollen.

Wenn Sie einen Geo-Zaun definieren, so dass das Gerät die Bewegung innerhalb eines Bezirks einschränkt, sendet das Gerät eine Nachricht an die autorisierte Nummer, wenn es den Bezirk verletzt. Je nach Netzabdeckung und Nutzung können Sie den Routenverlauf auf unserer PC-Plattform und in der kostenlosen Telefon-App innerhalb von 3 Monaten mit einer Akkulaufzeit von bis zu 600 mAh überprüfen und wiedergeben.

Tkmars Gps Tracker Kind

Dieser Mini-GPS-Tracker ist perfekt für alle, die den Komfort eines GPS-Trackers nutzen möchten, ohne auf die Masse verzichten zu müssen. Mit einer Größe von nur 65mm x 49mm x 19mm (2.56″1.93″0.75″) und einem Gewicht von nur 58g ist dieser Tracker leicht zu tragen und kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kinder, ältere Angehörige oder sogar Ihr Auto im Auge behalten möchten, dieser Tracker ist perfekt für Sie.

Mit Echtzeit-Ortung, Routenaufzeichnung, elektronischem Zaun, Vibrationsalarm und Geschwindigkeitsalarm hat dieser Tracker alles, was Sie brauchen, um in Verbindung und sicher zu bleiben. Das Beste von allem? Es gibt keine Beschränkungen für die Anzahl der Geräte, die gleichzeitig verbunden werden können – so kann jeder in Ihrer Familie beruhigt sein, dass er geortet wird.

Hangang Gps Tracker Kind

Der TK905B GPS Tracker ist ein komplettes Set, das lediglich eine SIM-Karte für das 2G-Netz benötigt, die in das Ortungsgerät eingesetzt wird. Sie können einfach die APN-Informationen einrichten und fertig. Wenn Sie irgendwelche Probleme bei der Einrichtung haben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit für Hilfe. Dieses aktualisierte Modell des TK905 verfügt über einen integrierten 10000mAh-Akku, der im Standby-Modus bis zu 120 Tage hält.

Dadurch wird das Aufladen auf ein Minimum reduziert und Ihr Ortungsgerät zuverlässig geschützt. Der Batteriestand kann jederzeit in der App angezeigt werden, so dass Sie nie unvorbereitet getroffen werden. Mit zwei extrem starken Magneten auf der Rückseite ist dieser GPS-Tracker robust und spritzwassergeschützt – perfekt für den Einsatz als Diebstahlschutz für Autos, Oldtimer, Wohnwagen, Boote, Bagger, Container und mehr.

Außerdem ist er nach IP58 wasserdicht und verfügt über verschiedene Alarmmodi, darunter Vibrationsalarm, Alarm bei niedrigem Batteriestand, Schockalarm und Geschwindigkeitsalarm, um nur einige zu nennen. Dank der präzisen Live-Ortungsfunktion des Tracer und der Möglichkeit, Routen von vor bis zu drei Monaten anzuzeigen, wissen Sie immer, was mit Ihren Gegenständen passiert. Außerdem lassen sich alle Alarme ganz einfach über unsere kostenlose App einstellen, mit der Sie mehrere Geräte gleichzeitig über ein Konto steuern können – das macht das Leben leichter.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für GPS Tracker für Kinder

Wenn du dich online schon über kinderfreundliche GPS Tracker informiert hast, bist du bestimmt auf eine Vielzahl von Modellen und Angeboten gestoßen.

Um etwas Ordnung in das Chaos zu bringen, zeigen wir dir nachfolgend wichtige Kriterien, mit denen du dich vor dem Kauf beschäftigen solltest, um den perfekten Tracker zu finden.

Akkulaufzeit

In der Regel sind GPS Tracker mit einem Akku ausgestattet. Die Akkulaufzeit ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig: Entscheidend ist aber die Akkukapazität. Die reicht von 600 Milliampere, bis zu teilweise sogar 20.000 Milliampere.

Umso öfter du den Standort abrufst, desto schneller entleert sich der Akku.

Wichtig sind aber auch die Abruf-Intervalle des Trackers – also die zeitlichen Abstände, zwischen denen Daten eingefordert werden. Das passiert meist automatisch aber der Akku kann auch durch aktives Abrufen entleert werden. So hält beispielsweise ein Tracker mit einer Kapazität von 5.000 Milliampere bei einem Abruf pro Tag bis zu 30 Tage.

Es ist also wichtig, vor dem Kauf auf die Akkukapazität sowie das Intervall der Abrufe zu achten, um den Tracker möglichst selten aufladen zu müssen.

Gewicht und Größe

Insbesondere bei kleinen Kinder kann das Gewicht des GPS Trackers entscheidend sein. Ein zu schweres oder großes Gerät erschwert die Handhabung und kann sogar die Bewegungsfreiheit einschränken. Dabei sollte vor allem bei Armbanduhren oder anderem Schmuck geachtet werden.

Deshalb sind leichtere und kleinere Tracker für Kinder besser geeignet.

Wasser- und Staubdichte

Die meisten Tracker sind spritzwassergeschützt. Andere Modelle sind sogar wasserdicht. Das ist besonders für unbeschwerte Sommertage am See oder im Pool praktisch. Gleichzeitig garantiert ein staubdichtes Gehäuse die Langlebigkeit des GPS Trackers.

Wer den Tracker im Alltag benutzt, sollte ein mindestens spritzwassergeschütztes Modell kaufen. Wenn das Kind ihn ununterbrochen trägt, sollte nach einem wasserdichten Tracker Ausschau gehalten werden. Außerdem ist der Staubschutz auf jeden Fall empfehlenswert.

Zusätzliche Alarmfunktionen

Die meisten GPS Tracker für Kinder bieten neben der eigentlichen Ortung noch weitere nützliche Funktionen an. Die beliebtesten Funktionen sind:

SOS-Taste

Die SOS-Taste kann vom Kind in Notfällen gedrückt werden und befindet sich direkt am GPS Tracker. Dann schickt der Tracker eine Alarm-SMS an die vorab eingespeicherten Rufnummern oder sendet eine Nachricht an die passende App.

Das Gute daran ist, dass die Taste schnell und einfach zu erreichen ist, und sich nicht erst durch verschiedene Menüs geklickt werden muss.

Geofence

Diese Funktion wird auch als Geo-Zaun oder Radius-Alarm bezeichnet.

Nutze den Geofence zum Eingrenzen von bestimmten Zonen.

Mithilfe dieses Features hast du die Möglichkeit, einen bestimmten Bereich zu markieren, in der sich dein Kind aufhalten soll, oder es normalerweise tut. Das könnte zum Beispiel der Schulweg und dein Zuhause sein.

Sobald sich der GPS Sender außerhalb des eingestellten Radius befindet, wird eine Alarm-SMS gesendet. Nun kann man entscheiden, ob eingegriffen werden muss oder nicht. In Not, können die Eltern das Kind anrufen oder direkt hinfahren.

Routenverlauf

Durch Historie-Funktion können Sie die zurückgelegte Strecke der circa letzten drei Monate einsehen. Da der Speicher meist begrenzt ist, löschen sich ältere Daten automatisch.

Viele Modelle können die zurückgelegten Strecken von etwa 3 Monaten speichern. So siehst du übersichtlich, wo genau sich dein Kind bewegt hat, wo es sich oft aufhält, welche „Ausreißer“ es gibt, und so weiter.

Speed Tracker

Viele GPS Tracker für Kinder verfügen über einen Bewegungs- oder Erschütterungsalarm. Dieser funktioniert mithilfe eines Bewegungssensors. Er kann Vibrationen, Bewegungen und Erschütterungen erkennen.

Wird der Tracker zu schnell bewegt, schickt dieser eine Alarm-SMS oder informiert per App über die Bewegung.

Sinnvoll ist diese Funktion zum Beispiel zum Erkennen von Autofahrten oder Zug- und Busreisen deines Kindes.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema GPS Tracker für Kinder ausführlich beantwortet

Um wirklich keine Fragen mehr offenzulassen, beantworten wir in diesem Abschnitt ausführlich die am häufigsten gestellten Fragen und alle interessanten Themen zu kindergerechten GPS Tracker.

Was ist das Besondere an einem GPS Tracker für Kinder?

GPS Tracker für Kinder sind einfach in der Handhabung – verständlich und kompakt. Im Gegensatz zu GPS Trackern für Tiere oder Gegenstände, werden sie oft in Form von Uhren oder Schmuck angeboten. Sie sind bunt und ansprechend designet und sehr leicht. Außerdem bieten viele zusätzliche Funktionen einen Mehrwert für Kinder und Eltern.

Welche Arten gibt es und welcher GPS Tracker ist für mich geeignet?

Grundsätzlich unterscheiden sich die Tracker vor allem in ihrer Form:

  • Smartwatch: In smarten GPS-Uhren ist ein Handy integriert, welches eine SIM-Karte benötigt. Diese ist teilweise schon dabei oder muss extra gekauft werden. Dann kann man ganz normal anrufen und empfangen. Allerdings ist die Kontaktliste für das Kind meist begrenzt.
  • Uhr: GPS-Tracker können auch in klassischen Armbanduhren verbaut sein. Hier fehlt natürlich die Anruf-Funktion.
  • Anhänger: Tracker mit praktischer Öse, können an alle möglichen Arten von Gepäck oder Taschen gehängt werden. Bei Kindern bietet sich natürlich der Schulranzen an. Aber er kann natürlich genauso gut am Schlüsselbund oder der Hose befestigt werden.
  • Magnet: Tracker, die mit einem Magneten ausgestattet sind, können an allen metallenen Oberflächen montiert werden.

GPS Tracker Kind

Kinder-Smartwatches sind handlich und können prima mit in die Schule genommen werden. (Bildquelle: FitNishMedia / pixabay)

Was kosten GPS Tracker für Kinder?

Zusätzlich zum Anschaffungspreis fallen durch die Datenübertragung Kosten an. Wenn du per SMS benachrichtigt werden möchtest, benötigt der Tracker eine zusätzliche SIM-Karte.

Diese muss man monatlich aufladen, sodass die Daten stets abgefragt werden können. Auch die Übertragung mit mobilem Internet an einen Server verursacht Zusatzkosten.

Abo-Modelle

Deshalb bieten viele Anbieter direkt monatliche Zahlungen an, in denen aber alles enthalten ist und du dich um nichts mehr kümmern musst. In Regel zahlt man circa 3 bis 8 Euro pro Monat.

Vorteile
  • Die SIM-Karte ist immer aufgeladen und somit kann dein Kind dich im Notfall erreichen.
  • Der Aufwand ist gering, denn du musst an nichts weiter denken, außer den Akku.
  • Oft sind Auslandsnutzungen inklusive.
Nachteile
  • Bei geringer Nutzung zahlst du vielleicht mehr, als du das Gerät wirklich benutzt.
  • Oft ist das Abo auf mindestens ein oder zwei Jahre angesetzt.

Einmalige Zahlung

Trotz des fehlendem Abonnements zahlst du die oben genannten Kosten. Du bist so natürlich flexibler, und kannst das Gerät auch mal für mehrere Tage oder Wochen weglegen, ohne unnötig weiterzuzahlen.

Vorteile
  • Du hast keine Mindestlaufzeit
  • Du zahlst nur pro Nutzung
Nachteile
  • Wenn du vergisst, die SIM-Karte aufzuladen, funktioniert der Tracker nicht mehr richtig.
  • Bei häufiger Nutzung kann es teurer werden, als mit dem Pauschalpreis.

Wenn du den Tracker sowieso nur für ein bestimmtes Ereignis gekauft hast, ist die Anschaffung ohne Abo die sinnvollere Variante. Wer es oft und gerne benutzt, kommt beim Abo-Modell besser davon.

Wo kann ich einen Tracker kaufen?

Es besteht die Möglichkeit den GPS Tracker für dein Kind online oder auch in Handel vor Ort zu kaufen.

  • Online: Bei allen großen Online-Händlern gibt es Kinder-Tracker. Bei Amazon, Ebay und Co ist die Auswahl riesig. Natürlich haben viele Verkäufer auch ihre eigene Produkt-Webseite, auf denen man kaufen kann.
  • Offline: Oft gibt es Kinder-Tracker auch speziell im Kinder-Fachgeschäft oder in gut sortierten Elektro-Fachmärkten wie Media-Markt oder Saturn. Dort kannst du dich beraten lassen. Auch in Mobiltelefongeschäften wie einer Telekom-Filiale gibt es teilweise GPS Tracker!

Welche Alternativen gibt es?

Es gibt inzwischen unzählige Möglichkeiten, dass Kind zu tracken oder ihm Sicherheit mithilfe von verschiedenen Tools zu vermitteln. Die besten Alternativen zum GPS Tracker haben wir aufgelistet.

SOS Armbänder

SOS-Armbänder sind einfache Silikon-Bänder, welche vorne einen Aufdruck mit einem QR-Code sowie dem Aufruf zum Helfen haben. Integriert ist die Datenübertragung per NFC. Das Armband ist nicht elektrisch, und muss somit nicht aufgeladen werden.

Vorteile
  • Es ist kein Aufladen nötig.
  • Das Armband ist leicht verständlich und intuitiv zu bedienen.
  • Es ist günstig in der Anschaffung.
Nachteile
  • Es ist kein von den Eltern ausgehender Kontakt möglich.
  • Der Standort wird NUR beim Scannen erfasst.
  • Das Kind kann nicht live verfolgt werden.

Aktiv kann man damit nichts machen. Wenn das Kind allerdings verloren geht, kann sich jede beliebige Person mit den Eltern in Verbindung setzen, indem sie das Armband per NFC oder QR mit dem Handy scannt, und somit den aktuellen Standort weitergibt und Gefahr signalisiert.

Schlüsselfinder

Schlüsselfinder sind eigentlich zum Aufspüren des Schlüsselbandes gedacht. Beim klassischen Schlüsselfinder wird ein Funk-Sender am Schlüsselbund mithilfe eines Schlüsselrings befestigt.

GPS Tracker Kind

Schlüsselfinder können auch als Ortung für Kinder umfunktioniert werden. (Bildquelle: Maria Ziegler / unsplash)

Dann kann man das Signal mit einer Fernbedienung orten. Natürlich ist die Reichweite bei dieser Variante sehr viel geringer als bei Trackern mit GPS. Sie reicht von 15 bis 120 Metern. Solche Finder sind also nur für den eigenen Wohnbereich und die nahe Umgebung gedacht.

Es gibt aber auch modernere Schlüsselfinder, die mit Bluetooth oder sogar GPS arbeiten. Diese Geräte sind dann auch übers Smartphone bedienbar und haben ein deutlich größeren Nutzungsbereich.

Vorteile
  • Große Auswahl zwischen Finder mit Funk, Bluetooth oder GPS.
  • Der Finder kann auch zum Aufspüren von anderen Wertgegenständen verwendet werden.
  • Schlüsselfinder sind oft deutlich günstiger als GPS-Tracker.
Nachteile
  • Funk- und Bluetooth-Finder haben eine geringe Reichweite.
  • Es fehlen die nützlichen Extra-Funktionen.
  • Sie sind nicht für Kinder designet und ausgerichtet.

Kinderhandy

Ein Kinderhandy ist ebenfalls speziell für die Belange von Kindern hergestellt. Entscheidender Unterschied zu normalen Handys ist die eingeschränkte Funktionalität: Man kann damit nicht ins Internet und sich damit auch nicht bei Facebook, Instagram und Co anmelden. Das Design des Handys ist kindgerecht gestaltet ist und es ist sehr leicht zu bedienen.

GPS Tracker Kind

Kinderhandys können ganz normal Anrufe annehmen und aussenden, sowie teilweise Fotos machen und Musik abspielen. (Bildquelle: McKaela Lee / unsplash)

Manche Kinderhandys bieten die Möglichkeit der Ortung, sodass die Eltern bei Bedarf schauen können, wo sich das Kind gerade befindet. Zusätzlich verfügen viele Kinderhandys, genauso wie GPS-Tracker, über eine SOS-Funktion und einen Notrufknopf.

Weitere Funktionen wie die „Garantenfunktion“ bieten Sicherheit. Hier können zum Beispiel gespeicherte Rufnummern mit einem einfachen Tastendruck der Reihe nach angerufen werden. Das geht so lange, bis sich jemand meldet. Im Notfall ist diese Funktion besonders schnell und effektiv.

Vorteile
  • Es ist ein guter Kompromiss zum ersten Smartphone und hat trotzdem alle wichtigen Funktionen.
  • Es hat viele identische Funktionen zu GPS-Tracker für Kinder.
  • Es ist so aufgebaut, dass Kinder es leicht bedienen können.
Nachteile
  • Trotz allem, handelt es sich um ein echtes Handy, mit dem auch Quatsch gemacht werden kann.
  • Das Handy wird erst ab einem Alter von 10 bis 12 Jahren empfohlen.
  • Das Kinderhandy benötigt ebenfalls eine eigene SIM-Karte und somit auch Guthaben.

Darf ich mein Kind chippen lassen?

Immer wieder tauchen Gerüchte zum Thema GPS Implantate für Menschen auf. Geprägt ist das Thema auch durch Hollywoodstreifen, in denen Bösewichte kleine GPS Tracker in den Arm injiziert bekommen, und damit aufgesucht und überlistet werden.

Sein Kind zu chippen wäre Bodyhacking.

Die Wahrheit ist: Implantate, die solch eine Funktion besitzen sind zwar technisch schon länger möglich aber rechtlich und moralisch nicht erlaubt. Außerdem wäre die Größe eines solchen Chips nicht ganz unwichtig: Ohne Akku oder anderweitiger Energie wäre der Tracker unter der Haut sinnfrei.

Mit wichtigem GSM-Chip und viel weiterer Technik würde der Tracker die Maße für die menschliche Haut sprengen.

In der Regel entspricht ein Ortungschip den Abmessungen einer Streichholzschachtel.  Viel zu groß um ihn unter die Haut zu injizieren.

Sind GPS Tracker überhaupt legal?

GPS-Tracker im Allgemeinen sind absolut legal. Bei der Frage was erlaubt ist oder nicht, spielt vor allem der Nutzungszweck eine Rolle. Wird der Tracker im privaten Rahmen genutzt, ist dem nicht entgegen zu wenden.

Auch muss gesagt werden, dass die meisten frei verkäuflichen Tracker sowieso rechtlich in Ordnung sein müssen, um überhaupt verkauft werden zu dürfen.

Auch wichtig: das Gerät sollte NICHT die Fähigkeit haben, private Gespräche abzuhören. Zwar handelt es sich hier um eine rechtliche Grauzone im Telekommunikationsgesetz, doch sicher ist sicher!

Wenn du das Gefühl hast, auf einer zwielichtigen Website gelandet zu sein, und der Tracker außerdem Gespräche abhören kann, lasse lieber die Finger von den dort angebotenen Trackern.

Bildquelle: 123rf / 151636363

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte