Heizstrahler für das Baby: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Heizstrahlers für dein Baby kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, besonders wenn du nicht weißt, worauf du achten musst. Heizstrahler sind eine tolle Möglichkeit, dein Baby in den kalten Wintermonaten warm und gemütlich zu halten, aber es gibt ein paar Dinge, die du vor dem Kauf beachten solltest.
In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf eines Heizstrahlers für dein Baby achten musst, wie du die richtige Größe auswählst und wie du die besten Angebote findest. Mit den richtigen Informationen kannst du den perfekten Baby-Heizstrahler finden, der dein Kind den ganzen Winter über sicher und warm hält.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Heizstrahler ist ein flexibles und mobiles Gerät zum Heizen, sei es drinnen oder draußen.
- Für dein Baby eignen sich Heizstrahler mit langwelligen Strahlen, welche sanft genug sind und von der Haut gut absorbiert werden.
- Die Anschaffung eines Heizstrahlers solltest du dir vorher genau überlegen, weil der Energieverbrauch sehr hoch ausfällt, egal ob es sich um einen Elektro- oder Gasbetrieb handelt.
Heizstrahler für das Baby Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste zweistufige Wickeltischstrahler
- Der beste 2 in 1 Wickeltisch-Wärmestrahler
- Der beste energieeffiziente Wickeltischstrahler
- Reer Heizstrahler Baby
- Reer Heizstrahler Baby
- Reer Heizstrahler Baby
- Reer Heizstrahler Baby
- Reer Heizstrahler Baby
- Brandson Heizstrahler Baby
- Eurom Heizstrahler Baby
- Babyruf Heizstrahler Baby
- Traedgard Design Heizstrahler Baby
- Hartig + Helling Heizstrahler Baby
Der beste zweistufige Wickeltischstrahler
Dieser Heizstrahler soll Babys vor Unterkühlung, Erkältungen und anderen Krankheiten schützen. Das Gerät lässt sich neben dem Wickeltisch aufstellen oder darüber aufhängen. Bei den FeelWell-Heizstrahlern kannst du zwei Wärmestufen einstellen, mit denen du die Intensität des Heizstrahlers einstellen kannst. Die Wärmelampen des Geräts verfügen über eine zuschaltbare Abschaltautomatk. Optional kannst du eine zehnminütige Timerfunktion aktivieren.
Um diesen Heizstrahler an der Wand zu benutzen, benötigst du zwei Schrauben und Dübeln zum Befestigen an der Wand. Außerdem sorgt die Zugabschaltung für eine komfortable Bedienung ohne Verrenkungen.
Der beste 2 in 1 Wickeltisch-Wärmestrahler
Dieser Wickeltischheizstrahler mit Standfuß ist auch für die Wandmontage geeignet. Mit seiner Flexibilität will das Gerät für eine warme und gesunde Kindheit sorgen. Die Teleskopstange ist 2,19 m ausziehbar.
Mit 50 cm Durchmesser ist der Heizstrahler laut Hersteller stabil und bietet maximale Standfestigkeit. Wenn das Gerät doch noch umkippen sollte, schaltet sich die Kipp-Abschaltung an. Zudem ist das Heizelement mit Splitterschutz versehen. Zur Bedienung brauchst du einfach nur am Zugschalter ziehen.
Der beste energieeffiziente Wickeltischstrahler
Dieses Gerät hat mit 46 cm Breite eine recht kompakte Bauweise und sorgt für ausreichend großen Wärmekorridor. Der Hersteller verspricht eine 500 Watt Leistung, die das Gerät energie-effizient machen soll. Mit einem Zugschalter aktiviert beginnt schon der zehnminütige Betrieb
Mit einer Teleskopstange kann das Modell stufenlos eine Höhe von 185 cm erreichen. Aber auch an der Wand kann es befestigt werden. Neigt das Gerät zu stark, schaltet es automatisch ab, was für das Baby eine wichtige Sicherheit darstellt.
Reer Heizstrahler Baby
Der Wärmestrahler ist die perfekte Lösung, um Ihr Baby warm und bequem zu halten. Mit seiner gleichmäßigen Wärmeabstrahlung und Temperaturverteilung hilft er, Unterkühlung zu vermeiden und versorgt Ihr Baby auf dem Wickeltisch oder nach dem Baden mit sofortiger Wärme. Durch sein kompaktes und platzsparendes Design eignet er sich zudem gut für kleine oder enge Räume.
Der Sockel des Heizstrahlers ist modular aufgebaut, so dass er sehr nah am Wickeltisch positioniert werden kann. Die Kippabschaltung gibt Ihnen eine Sicherheitshöhe von maximal 185 cm. Der Zugschalter macht das Ein- und Ausschalten des Wärmestrahlers besonders einfach, auch hinter dem Wickeltisch.
Die Wärmelampen schalten sich nach 10 Minuten automatisch ab und können auch durch Ziehen vorzeitig abgeschaltet werden. Durch zweimaliges Ziehen lässt sich der Heizstrahler für 10 Minuten wieder einschalten. Empfohlenes Alter: 0-24 Monate, 2-5 Jahre
Reer Heizstrahler Baby
Dieses Produkt ist perfekt für alle, die immer frieren oder ein Risiko für Erkältungen und Folgeerkrankungen haben. Mit seiner Wärmestrahlung und Temperaturverteilung sorgt es für sofortige Wärme und Schutz vor Kälte. Außerdem verfügt es über eine automatische Abschaltfunktion, die seine Verwendung noch komfortabler macht.
Außerdem kann er als Wand- oder Standgerät verwendet werden, was ihn noch vielseitiger macht. Schließlich können Sie mit dem Zugschalter zwischen zwei Heizstufen wählen: 400 W / 800 W (230 V).
Reer Heizstrahler Baby
Wenn Sie auf der Suche nach einem Produkt sind, das Unterkühlung verhindert und Ihr Baby mit sofortiger Wärme versorgt, ist der Heizstrahler genau das Richtige für Sie. Dieses kompakte und platzsparende Design ist nur 46 cm breit und eignet sich daher gut für kleine oder enge Räume.
Mit dem Zugschalter lässt sich der Heizstrahler auch hinter dem Wickeltisch leicht ein- und ausschalten. Die Wärmelampen schalten sich nach 10 Minuten automatisch aus, können aber auch durch Ziehen vorzeitig abgeschaltet werden.
Reer Heizstrahler Baby
Dieses Produkt ist fantastisch. Es schützt Ihr Baby davor, auf dem Wickeltisch oder nach dem Baden zu frieren. Der Heizstrahler sorgt für sofortige Wärme und Komfort und beugt so Erkältungen vor. Heizstrahler mit Teleskopstange: stufenlos höhenverstellbar von 148 cm bis 210 cm Meter ausziehbar:Leistung an die Bedürfnisse von Babys angepasst sicherer und stabiler Rundsockel für flexiblen Einsatz ohne Schrauben und Bohren, ideal für Mietwohnungen.
Material für die Wandbefestigung wird mitgeliefert. die integrierte Kippabschaltung schaltet den Heizstrahler automatisch ab, wenn er gedrückt wird der Zugschalter macht das Ein- und Ausschalten des Heizstrahlers besonders einfach, auch hinter dem Wickeltisch
Reer Heizstrahler Baby
Die __________ schützt das Baby vor dem Auskugeln während des Wickelns oder nach dem Baden. Er ist nach der Medizinproduktnorm (iec 601-2-21) geprüft und verfügt über 2 Heizstufen. Das hochwertige Heizelement sorgt für angenehme, sanfte und konstante Wärme im Bereich des Wickeltisches bei geringem Energieverbrauch. Die Abschaltautomatik schaltet das Gerät nach 10 Minuten automatisch ab, so dass es nicht versehentlich vergessen werden kann.
Die mitgelieferte Wandhalterung ermöglicht eine unkomplizierte und sichere Befestigung, die um 45 Grad schwenkbar ist und somit jederzeit optimal auf Wickeltisch und Kind ausgerichtet werden kann. Kabellänge: 160 cm. Der Zugschalter sorgt für eine unkomplizierte Bedienung und die Sicherheitsheizspirale kann mühelos ausgetauscht werden.
Infrarotstrahlung und Temperaturverteilung geprüft nach Medizinproduktnorm (iec 601-2-21). Darf nur fest und waagerecht an einer Wand montiert werden; Deckenmontage ist nicht zulässig
Brandson Heizstrahler Baby
Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren und zuverlässigen Heizstrahler sind, ist der Brandson die perfekte Wahl. Mit seinen drei Heizelementen kann er als Boden- oder Wandgerät verwendet werden und hat einen Schwenkbereich von 25 Grad.
Der höhenverstellbare Teleskopständer erleichtert die Bedienung, und die LED-Betriebsanzeige sorgt dafür, dass Sie immer wissen, wann er eingeschaltet ist. Der Brandson verfügt außerdem über eine automatische Sicherheitsabschaltung im Falle eines Umkippens oder einer Überhitzung.
Eurom Heizstrahler Baby
Wenn Sie auf der Suche nach einem Terrassen- oder Sonnenschirmwärmer sind, der sowohl leistungsstark als auch einfach zu bedienen ist, dann ist der eurom 33.418.0 q-time 1500 genau das Richtige für Sie.
Dieses Spitzenmodell hat eine Heizleistung von 1500 Watt und ist damit ideal für größere Flächen wie Terrassen oder Gärten. Mit seinen beeindruckenden Maßen von 120 x 560 x 160 mm passt er problemlos auf die meisten Sonnenschirme oder Terrassen. Und zu allem Überfluss verfügt der eurom 33.418.0 q-time 1500 über eine praktische Timer-Funktion, mit der Sie ihn einschalten und Ihren Platz aufwärmen können, noch bevor Sie ihn betreten.
Babyruf Heizstrahler Baby
Sie suchen einen Heizkörper, der Sie den ganzen Winter über warm und gemütlich hält? Dann ist der tuv/gs-geprüfte 600-Watt-Heizkörper mit automatischer Abschaltung nach 10 Minuten und praktischem Zugschalter genau das Richtige für Sie.
Dieser leistungsstarke Heizkörper ist perfekt für jedes Haus, Büro oder Schlafzimmer. Mit seinem praktischen Zugschalter können Sie ganz einfach die gewünschte Wärmemenge in Ihrem Raum steuern. Und falls Sie einmal vergessen sollten, ihn auszuschalten, kein Problem. Die tuv/gs-geprüfte Abschaltautomatik schaltet sich nach 10 Minuten ein, um zu verhindern, dass Ihr Raum überhitzt.
Traedgard Design Heizstrahler Baby
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Baby zu beruhigen? Dann ist dieses innovative Produkt genau das Richtige für Sie. Das Soothing Warmth for Your Baby bietet sofortige wohltuende Wärme mit drei Heizstufen (650 W / 1300 W / 2000 W). Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie auch die Heizintensität einstellen.
Außerdem ist dieses Produkt nicht nur für den Wickeltisch geeignet, sondern kann dank seiner Infrarot-Technologie auch an vielen anderen Orten wie auf der Terrasse, dem Balkon oder im Wintergarten verwendet werden. Außerdem ist es kompakt und flexibel, so dass es sich leicht an jeder Wand montieren lässt. Außerdem wird er mit einer umfassenden Lieferung geliefert, die alles enthält, was Sie für die Installation und Nutzung benötigen.
Hartig + Helling Heizstrahler Baby
Sie suchen einen Heizkörper, der Wärme abgibt, ohne Geräusche zu machen? Dann ist dieser 600-Watt-Heizkörper genau das Richtige für Sie.
Er verfügt über eine automatische Abschaltung nach 10 Minuten sowie über einen praktischen Zugschalter. Der Heizstab ist außerdem von einem Sicherheitsgeflecht umgeben, um ein Absplittern zu verhindern.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du verschiedene Heizstrahler vergleichen und bewerten
Deine Kaufentscheidung kannst du anhand folgender Faktoren treffen:
Leistung
Bei einem elektrischen Heizstrahler ist die Heizleistung abhängig von der eingestellten Stufe. Achte also beim Kauf darauf, dass du die Stufe einstellen kannst.
In der Regel reicht eine Leistung zwischen 300 und 800 Watt aus. Für kältere Tage solltest du auf mindestens 400 Watt achten. Übersteigt die Leistung die 800 Watt, empfindet dies dein Baby als zu warm.
Infrarot-Technik
Bei Infrarotstrahlen gibt es unterschiedliche Wellenlängen zu beobachten.
Günstige Keramikstrahler senden langwellige Strahlen aus und sind somit nicht so effizient, da die Umgebung mit erwärmt wird. Eltern sollten also nicht unmittelbar neben einem Keramikstrahler schlafen.
Keramikstrahler kommen aber für die Anwendung am Wickeltisch in Frage, da die Strahlung sanft genug ist und von der Haut gut absorbiert wird.
Mittelwellige Strahlen senden Modelle wie der Carbon-Strahler oder der Hartz-Strahler aus. Dabei liegt die Effizienz zwischen 40 % und 60 %.
Halogen-Quarz-Strahler sind mit ihren kurzwelligen Strahlen am effizientesten. Sie erwärmen nämlich die Umwelt gar nicht und ihre Effizienz liegt bei über 90 %.
Geräte mit kurzwelligen Strahlen mögen teurer sein, jedoch sparst du durch den geringen Wärmeverlust auf Dauer Energiekosten. Nichtsdestotrotz sind sie für Babys ungeeignet, da sie tiefer in die Haut eindringen und auch die Netzhaut beschädigen können.
Bauart
Ob du dich für ein Wand- oder Standgerät entscheidest, hängt den räumlichen Gegebenheiten und deinen persönlichen Präferenzen ab.
Für kleine Räume mit schrägen Decken ist ein Standheizstrahler sinnvoll, weil nur eine flexible Aufstellmöglichkeit einen Mindestabstand zwischen Lampe und Baby einhalten lässt.
Für einen Wandheizstrahler solltest du dich entscheiden, wenn im Haushalt mehrere Kleinkinder leben. Hier droht nämlich die Gefahr, dass ein Kind versehentlich den Standheizstrahler umkippt – was dann passiert, kannst du dir selbst ausmalen.
Bei deiner Entscheidung für die Bauart ist auch die Mobilität des Geräts zu berücksichtigen. Wenn du den Wärmestrahler nicht nur am Wickelplatz, sondern auch im Badezimmer gebrauchen willst, solltest du ein Standgerät in Erwägung ziehen.
Solltest du den Wickeltisch ohnehin im Badezimmer zu stehen haben, solltest du eher zum Wandgerät greifen.
Sicherheit
Die Hitze bei Heizstrahlern birgt ein nicht kleines Risiko. Unverzichtbar ist ein Berührungsschutz, also ein Schutzgitter um das Heizelement herum.
Das Stromkabel darf nicht in der Nähe des Babys verlaufen. Befestige es also an der Wand. Verfügt das Gerät über einen Seilschalter, sollte der Zugmechanismus so hängen, dass das Baby nicht daran ziehen kann.
Eine Abschaltautomatik ist ebenfalls ein Muss für den Wickeltisch, damit dein Heizstrahler nicht zu große Hitze entwickelt.
Um noch sicherer zu gehen, kannst du auf ein Prüfsiegel von GS oder TÜV Acht geben.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Heizstrahler für Babys kaufst
Was ist ein Heizstrahler und wofür wird er eingesetzt?
Solch ein Heizgerät spende punktuelle Wärme und kann je Einsatzgebiet verschiedene Formen haben. Sehr beliebt ist der Heizstrahler mit Standfuß. Dieser wird auch Heizpilz.
Heizstrahler lassen sich im Innen- und Außenbereich einsetzen. Für sie gibt es diverse Einsatzgebiete:
Innenbereich | Außenbereich |
---|---|
Am Wickeltisch In Werkshallen und Arbeitsbereichen In Kirchen |
Im Terassenbereich Im Wintergarten Für die Tierhaltung |
Häufiger kommen Heizstrahler außen zum Einsatz. Mit einem Heizstrahler kannst du die Temperatur um bis zu acht Grad steigern. Doch das subjektive Empfinden der Temperatur ist höher, wenn du dich unmittelbar in der Nähe des Geräts befindest.
Wird ein Heizstrahler im Innenbereich eingesetzt, ist häufig das Bad das Einsatzgebiet. Noch beliebter ist ein Heizstrahler am Wickeltisch. Da liegt der Fokus beim Warmhalten des Babys.
Ist ein Heizstrahler für mein Baby sinnvoll?
Im Winter sind die kühl und werden zwischendurch gelüftet. Hinzu kommt, dass das Baby nach dem Baden schnell auskühlt und deswegen anfängt zu weinen. Schließlich ist der Wärmehaushalt von Neugeborenen noch nicht stabil. Daher ist es wichtig das Baby warm zu halten.
Ein Heizstrahler wärmt schnell und zuverlässig punktuell, also genau dort, wo das Baby ist. Dein Baby fühlt sich wohl und entspannt.
Pass aber auf, dass der Heizstrahler nicht zu nah am Wickeltisch platziert ist oder der Wärmegrad zu hoch eingestellt ist. Sonst können Verbrennungen an deinem Baby für großen Ärger sorgen.
Um sicher zu gehen, solltest vor der Anwendung eines Heizstrahlers mit deinem Baby zum Arzt gehen, damit der Körper deines Baby nicht unnötig austrocknet
Wie viel Abstand sollte man zum Heizstrahler für das Baby halten?
Achte auch auf den Abstand zwischen Heizstrahler und Decke. Dieser sollte mindestens 35 cm betragen. Wenn dein Wickeltisch in der Nähe einer Ecke steht, musst du den Abstand zur mit mindestens 20 cm einhalten.
Das Gerät erzeugt eine große Hitze, weshalb der Abstand zum Baby unbedingt eingehalten werden muss. In jeder Gebrauchsanweisung findest du Vorgaben zum Abstand. Und selbst wenn du den Abstand einhälst, musst du die Wärme des Geräts überprüfen.
Darüber hinaus darf das Kable keineswegs lose herunterhängen und am Wickeltisch entlanglaufen. Sonst kann dein Baby das Gerät aus der Wand ziehen und sich dabei schwer verletzen.
Was kostet ein Heizstrahler für Babys und wo kann ich einen kaufen oder mieten?
Die Preise entnimmst du der folgenden Tabelle:
Art | Preisspanne |
---|---|
Kleine Heizstrahler | Circa 30 bis 70 € |
Große Heizstrahler | Circa 100 bis 120 € |
Einen Heizstrahler kannst du in einem Gartencenter oder im Baumarkt, wie etwa OBI, Bauhaus oder Hornbach kaufen. Auch große Kaufhäuse wie real verkaufen Heizstrahler.
Darüber verkaufen große Elektrohändler wie MediaMarkt oder Saturn solche Geräte. Daneben gibt es auch viele Anbieter im Internet. Hier einige bekannte:
- raiffeisenmarkt.de
- heizstrahler-direkt.de
- gartenxxl.de
- thermalex.de
Heizstrahler kannst du dir auch mieten, wenn du nur ausnahmsweise einen brauchst. Dabei kannst du dich an Baumärkte, Eventagenturen und Zeitverleiher wenden.
Welche Alternativen gibt es zum Heizstrahler?
- Fön oder Heizlüfter
- Warmes Zimmer oder vorgewärmte Handtücher
- Infrarot-Wärmelampe
Wenn du dein Baby föhnst, erinnert es sich an die Zeit im Mutterleib. So fühlt es sich entspannt und beruhigt. Das Schöne beim Föhnen ist, dass du den Fön vorher an der Innenseite deines Handgelenks testen kannst.
Bedenke aber auch, dass ein Fön nicht für den Dauergebrauch am Wickeltisch geeignet ist. Nur für unterwegs oder im Urlaub ist er sinnvoll.
Ein Heizlüfter ist eine mobile Elektroheizung, mit der du einen Raum schnell aufheizen kannst. Den Heizlüfter solltest du besser auf den Boden stellen und damit warten bis der ganze Raum vorgewärmt ist.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, das Zimmer mittels Heizung zu erwärmen. Allerdings wirkt sich das ganz schön heftig auf die Gasrechnung aus und du hast dein Zimmer zu heiß, um einschlafen zu können.
Ein warmes Handtuch ist für das Baby nach dem Baden sehr angenehm. Ein Handtuch kannst im Backofen oder auf einem Handturchwärmer erwärmen. Allerdings ist dies eine aufwendige Methode, die ein Vorausplanen beansprucht.
Dann gibt es noch die Infrarotlampe, die eine angenehme Wärme erzeugt, aber UV-Strahlen ausstrahlt, die die Augen von Kindern schädigen. Aus diesem Grund ist von Infrarotlampen dringend abzuraten, sofern sie keine langwelligen Strahlen aussenden.
Eine gute Alternative zum Heizstrahler stellen im Fachhandel erhältliche beheizbare Wickelauflagen dar, die für ausreichend Wärme sorgen sollten.
Zudem erleichtern Wickelauflagen das Wickeln und das Baby hat es dank des Textilbezugs aus Baumwolle wärmer kuscheliger.
Wie hoch ist der Energieverbrauch von elektrischen Heizstrahlern für Babys?
Somit liegt der Stromverbrauch pro Stunde zwischen 72 € und 192 €. Auf der Stromrechnung kann es also happig werden.
Welche Arten von Heizstrahler gibt es und welche ist die richtige für dich?
Elektrische Heizstrahler
Bei Heizstrahlern kannst du dich in erster Linie zwischen einem mit Gasbetrieb oder einem mit elektrischem Betrieb entscheiden. Letzteres ist für Babys geeignet.
Elektrische Heizstrahler haben oftmals Infrarotlicht. Wärmeverlust hast du beim elektrischen Heizstrahler wenig. Betrieben wird die elektrische Variante mit Strom. Zudem eignet sich ein elektrischer Heizstrahler gut für Innen- und Außenräume.
Elektrische Heizstrahler für Babys lassen sich nochmal in zwei weitere Kategorien unterteilen: Heizstrahler zum Hinstellen und Modelle für die Wand.
Was zeichnet einen Wickeltischheizstrahler zum Hinstellen aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Standheizstrahler lassen sich durch ihre Ständer flexibel im Zimmer platzieren. Sie eignen sich für Wickeltische, aber auch für den Außenbereich, weil sie über Gummikabel und tropfwassergeschützte Heizstäbe verfügen.
Außerdem müssen Standheizstrahler nicht an die Wand montiert werden.
Was zeichnet einen Wickeltischheizstrahler für die Wand aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Solch ein Heizstrahler muss an die Wand montiert werden. Beachte, dass für die Wahl des Modells Raumgröße, Flexibilität und Sicherheit wichtig sind.
Die meisten Modelle verfügen über eine Wandhalterung, sodass der Heizstrahler nur einmal montiert werden braucht und schon durch bloßen Anschalten bedient werden kann.
Die Bedienung des Wandmodells ist unkomplizierter und schneller als beim Standheizstrahler. Außerdem ist das Wandmodell platzsparender, da es keinen Platz auf dem Boden beansprucht. Zudem kann das Gerät nicht versehentlich umgestoßen werden.
Was ist ein Gas-Heizstrahler?
Ein Gas-Heizstrahler arbeitet mit Propagandas oder Butangas. Beide Gase eignen sich für wärmere Umgebungstemperaturen. Bei höheren Umgebungstemperaturen ist das Butangas die bessere Wahl.
Gas-Heizstrahlen sind sehr groß. Zudem ist der Wärmeverlust sehr groß und die Umwelt wird sehr belastet. Weiterhin arbeitet dieser Heizstrahler ohne Stromquelle.
Gas-Heizstrahler eignen sich beispielsweise zum Erwärmen des Gartens. Aber für Innenräume ist solch ein Gerät nicht geeignet. Daher solltest du es für dein Baby nicht verwenden.
Wie hoch ist der Energieverbrauch von gasbetriebenen Heizstrahlern?
Du kannst Gas- und Stromverbrauch unmittelbar beeinflussen, indem du die Leistung nur so hoch einstellst, wie du wirklich benötigst. Im Schnitt kannst du etwa 30 Stunden am Stück heizen.
Was mache ich, wenn die Zündflamme meines Gas-Heizstrahlers ausgeht?
Grund hierfür kann sein, dass dieses Element nicht warm genug wird. Bei einem verbogenen oder verstopften Zündflammbrenner erreicht die Zündflamme das Thermoelement nicht richtig.
Hierbei musst du erst einmal alle betroffenen Einzelteile reinigen und in ihre richtige Position bewegen.
Es kann aber auch passieren, dass kein ausreichender elektrischer Kontakt zum Haltemagneten besteht, z. B. durch eine Oxidation bewirkte Zersetzung eines Metallteils oder durch lose Verbindungen zum Regelventil.
Auch ein defekter Haltemagnet kann die Ursache für das Nichtbrennen der Zündflamme sein. In diesem Fall musst du den Magnet austauschen. Dieser Haltemagnet betätigt das Ventil innerhalb des Reglers und gibt den Gasweg nur dann frei, wenn das Thermoelement eine ausreichende Wärme erreicht hat.
Bildquelle: Jonathan Borba / unsplash