Kinderküche: Test & Empfehlungen

Kinderrucksack
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

30Stunden investiert

7Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Im Kindesalter eignet sich eine Kinderküche, um so die Welt des Kochens zu entdecken. Eine Kinderküche bietet Spaß und kann pädagogisch wertvoll für die Erziehung des Kindes sein. Denn hier sind keine Grenzen für die Fantasie gesetzt. So kannst du die Entwicklung deines Kindes spielerisch fördern.

Kinderküchen sind dafür da, um das Kind gefahrlos an das Thema Kochen heranzuführen und so spielerischen Zugang zum Erwachsenenleben zu ermöglichen. Im Folgenden stellen wir dir einige Modelle vor und u. a. haben wir dir wichtige Aspekte herausgearbeitet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Kinderküche ist pädagogisch sinnvoll, da viele Fähigkeiten schon im Kindesalter gefördert werden
  • Wichtige Kaufkriterien sind die Maße, Altersempfehlung, die Ausstattung und das Zubehör
  • Kinderküchen gibt es in verschiedenen Preisklassen die sich in Ausstattung, Qualität und Größe unterscheiden

Kinderküchen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, deine Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Kinderküche für dein Kind zu finden.

Die Kinderküche für ganz Kleine

Dieses Spielzeugküchen-Set im Koffer ist ideal für Kleinkinder ab 18 Monaten und für Eltern, die öfters mit dem Kind unterwegs sind. Es befindet sich eine komplette Küche mit Grundausstattung sowie mit Spielzeug-Essen in dem transportsicheren Koffer. Diese 24 x 20 x 10 cm große und mobile Kinderküche kann auch Outdoor benutzt werden, da dieses Set komplett aus Kunststoff besteht.

Zudem ist das Zubehör ausreichend groß, sodass hier eine sehr geringe Gefahr fürs Verschlucken von Kleinteilen besteht. Dein Kind wird sich direkt von früh auf durch Rollenspiele mit dem Thema Küche beschäftigen. Und nach dem Spielen lässt sich die Küche wieder sauber im Koffer verstauen.

Fazit: Eine mobile Kinderküche ist besonders vorteilhaft, wenn du mit deinem Kind öfters unterwegs bist. Durch das kompakte Design kann die Küche in jedem Zimmer und auch Outdoor aufgebaut werden.

Die edle Kinderküche mit etwas Edelstahl

Die 70 x 30 x 91 cm große Spielküche von Theo Klein mit Miele-Design enthält alles was man als junger Koch benötigt, um mit dem Thema Kochen zu beginnen. Mit dieser Küche und das dazugehörige Zubehör, wie das Benutzen eines Pfannenwenders, werden Kreativität und Motorik spielend gefördert.

Diese Spielzeugküche bietet deinem Kind neben einem Herd, zwei Kochplatten sowie einer Mikrowelle, noch hochwertiges Zubehör aus Metall und Holz. Neben dem Magnetverschluss am Ofen und Mikrowelle, enthält das Kochfeld Sound- und Lichteffekte, wodurch das ganze realitätsnah dargestellt werden kann. In das herausnehmbare Spülbecken kann richtiges Wasser hineingegeben werden, um so das Spielzeuggeschirr zu spülen.

Fazit: Diese hochwertige Kinderküche von Theo Klein mit Miele-Design fördert dein Kind spielend. Aufgrund der professionellen Ausstattung aus Metall und Holz, kann dein Kind im Rollenspiel, das Erwachsensein noch besser imitieren.

Die einfache Kinderküche aus Holz

Diese 36 x 69 x 99,5 cm große Spielküche aus Holz verfügt über Herdplatten, die bei Knopfdruck anfangen zu leuchten. Der darüber hängende Dunstabzug und die Mikrowelle sorgen für eine realitätsnahe Nachbildung einer richtigen Küche.

Die bedienbaren Drehknöpfe am Ofen machen Klickgeräusche, um so das Ein- und Ausschalten des Ofens bzw. Herdplatten zu imitieren. Zudem hat die Küche keine scharfen Kanten, woran sich dein Kind verletzten könnte.

Neben dem Ofen und auf dem Regal findet der Nachwuchskoch genügend Stauraum für sein Geschirr und andere Küchenutensilien. So kann dein Kind selbstständig entscheiden, wie er sein Zubehör einräumt. Dadurch kann die Kreativität und Feinmotorik gefördert werden.

Fazit: Die hölzerne Küche von Eichhorn ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Durch die vielseitigen Funktionen der Küche sowie genügend Stauraum für Zubehör, kann dein Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen.

Die flexible Kinderküche

Die etwas größere Kinderküche von Smoby ist bekannt durch ihre vielseitigen Funktionen, die dauerhaften Spaß sorgen. Durch die flexible Arbeitsfläche kann die Höhe zwischen 50 cm und 58 cm gewechselt werden, sodass dein Kind auch in den nächsten Jahren damit Spaß haben kann.

Durch eine Wasserpumpe kommt richtiges Wasser aus dem Wasserhahn, welches direkt in den Topf gegeben werden kann. Das magische Zubehör sorgt für realitätsnahe Rollenspiele, wie das Schneiden einer Karotte oder das Kochen von Nudeln, die ihre Farbe im kalten Wasser ändern. Zudem ist es möglich Pads für Kaffee, Tee oder Kakao in die Kaffeemaschine zu stecken.

Fazit: Mit der 118 x 44 x 101 cm großen Küche von Smoby wirken Rollenspiele wie in der echten Küche. Durch das magische Zubehör werden reale Situationen noch besser imitiert, so wird dein Kind spielend gefördert und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die rosa Kinderküche im Retro Style


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.05.23, 10:03 Uhr), Sonstige Shops (30.05.23, 18:13 Uhr)

Die 83,82 x 34,29 x 90,81 cm große Kinderküche verspricht stundenlangen Spielspaß im Retrostyle. Neben wirklichkeitsgetreue Elemente wie ein Wasserspender oder Eiswürfelbereiter, gibt es sogar ein Spielzeug Telefon und ein Kühlschrank. Die funktionierenden Knöpfe am Backofen und Herd sind das i-Tüpfelchen am Produkt.

Durch das Herausnehmen der Spüle ist die spätere Reinigung um einiges einfacher. Platz für Geschirr und Zubehör gibt es in den Schrankfächern und auf den Regalen mehr als genug.

Zudem ist die Küche groß genug um zwei Kinder zu beschäftigen. So kann dein Kind Spaß mit einer Freundin teilen und so bessere Rollenspiele fürs Erwachsensein imitieren. Dadurch wird die Kommunikation und das Sozialverhalten der Kinder gefördert.

Fazit: Der Retrostyle der Kinderküche hebt sich von den anderen Modellen ab und könnte ein Blickfang im Wohn- oder Kinderzimmer sein. Zudem ist die Küche groß genug für zwei Kinder. Mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Aufbauanleitung ist die Montage ein Kinderspiel.

S U N Kinderkueche

Dieses Tortendekorations-Set ist perfekt für alle, die in der Küche gerne kreativ sind. Die beiden Tortenelemente lassen sich flexibel und individuell anordnen, so dass Sie immer wieder neue Designs kreieren können. Die Produktmaße betragen 83x37x95 cm (Küche) und 52x37x83 cm (Erweiterung), die Arbeitsfläche ist 52 cm hoch. Viel Platz auf dem Arbeitsboden und in den abgebildeten Absperrungen Zubehör enthalten: nein

Costway Kinderkueche

Dieses Spielset aus ausgewähltem und geruchsneutralem MDF ist auf Stabilität und Sicherheit ausgelegt. Die Oberfläche ist glatt poliert und abgerundet, um ein sicheres Spielen zu ermöglichen und den Kindern stundenlange Unterhaltung zu bieten.

Sie werden das realistische Kocherlebnis mit einer Vielzahl von naturgetreuen Kuchenutensilien, einer authentischen Kaffeemaschine und einem Wasserspender lieben. Auch die Dunstabzugshaube und der Herd sind mit lebendigen Geräuschen und hellen Lichtern realistisch nachempfunden. Benötigt 6 x AAA-Batterien (nicht enthalten).

Hape Kinderkueche

Mit der Cake Dream Spielküche können Ihre Kleinen kochen wie die Großen. Die stabile Spielküche aus hochwertigem Holz eignet sich für angehende Feinschmecker ab 3 Jahren. Damit jedes Rezept auf Anhieb gelingt, verfügt sie neben einem Herd mit Backofen auch über eine Dunstabzugshaube und eine Spüle.

Links und rechts vom Herd befinden sich Schränke, die reichlich Stauraum für Geschirr bieten. Zum Set gehören ein Kochtopf, eine Bratpfanne, eine Schöpfkelle und ein Pfannenwender, die bei Nichtgebrauch über die Herdplatte gehängt werden können.

Airlab Kinderkueche

Das Airlab Kinderkuche Zubehör Spielzeug ist das perfekte Geschenk für jedes Kind, das gerne kocht. Dieses Spielzeug enthält 10 Töpfe und Pfannen aus Edelstahl, 1 Holzlöffel, 1 Holzmesser, 1 Schneidebrett, 12 Obst- und Gemüsesorten aus Holz, 1 Spiegelei, 1 Kochmütze, 1 Schürze, 1 Unterlage und 1 Aufbewahrungstasche.

Alle Teile sind aus umweltfreundlichem Holz und hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das runde Design schützt die Hände Ihrer Kinder, während sie mit diesem Spielzeug spielen. Dieses Kuchenset ist ein wahr gewordener Traum für viele Kinder unterschiedlichen Alters. Es bietet zahlreiche Aktivitäten, die die Kreativität von Mädchen und Jungen gleichermaßen wecken werden.

In diesem Spielkuchenset von Airlab können Kinder in die Rolle eines Kochs schlüpfen und mit ihren Freunden kochen lernen. Ein tolles Geschenk für Ferien oder Geburtstag für jedes Kind.

Green Series Kinderkueche

Wenn Sie auf der Suche nach einem Küchenspielzeug sind, das mit Ihrem Kind mitwächst, dann ist das höhenverstellbare Küchenspielzeug von Kinderplay genau das Richtige für Sie. Dieses einzigartige Spielzeug verfügt über zwei Höhenstufen, 89 cm und 103 cm, so dass es auf den Beinen erhöht werden kann, um dem Wachstum Ihres Kindes gerecht zu werden.

Das reichhaltig ausgestattete Kuchenset enthält ein Induktionskochfeld, einen Wasserspender, Knöpfe, einen aufklappbaren Schrank, einen Wasserhahn, eine Spule, einen Ofen, ein Telefon und einen LED-Strahler. Zum Kuchenzubehör gehören ein Kochtopf mit Deckel, eine Pfanne, eine Kelle, ein Schaumlöffel, ein Spatel und ein Spatel mit Löchern. Das interaktive Induktionskochfeld sorgt für stundenlangen Spaß bei Ihrem kleinen Koch. Und die mitgelieferte LED-Beleuchtung schafft eine einzigartige Atmosphäre beim Spielen.

Theo Klein Kinderkueche

Diese hochwertige und robuste Spielzeugküche ist im miele Design gebaut. Sie kann von vielen Seiten bespielt werden und ist liebevoll mit Lebensmitteln und Kochutensilien ausgestattet, darunter eine Pfanne und ein Topf.

Die Kleinen kochen das leckere Essen, um es auf den hubschen Tellern zu verteilen. Kochen, anrichten, servieren – mit diesem kompakten Kinderkuchen trainieren kleine Kochfans ihre Fantasie und Motorik. Made in Germany | Maße: 28 cm x 47 cm x 88,5 cm | Geeignet für Kinder ab drei Jahren

Efo Shm Kinderkueche

Dies ist das perfekte Spielzeug für Ihre Kleinen, die gerne in der Küche spielen und so tun, als würden sie kochen. Die hohe Qualität und sicher: Das gesamte Holzspielzeug ist aus organischem, erneuerbarem Kautschukholz hergestellt und mit umweltfreundlichen Farben auf Wasserbasis gefärbt.

Töpfe und Kochgeschirr sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das Set besteht aus insgesamt 23 Teilen, darunter 10 Töpfe und Pfannen, 1 hölzernes Kochgeschirr, 7 hölzerne Früchte und Gemüse, 1 Messer, 1 Schneidebrett, 1 Hut, 1 Schürze und 1 Aufbewahrungsbox. Es hat die perfekte Größe für kleine Hände, so dass Kinder es vorsichtig mit einem Holzmesser schneiden können.

Es regt auch zum Rollenspiel an und hilft bei der Entwicklung der Feinmotorik, während es das praktische und fantasievolle Denken anregt. Es ist auch eine gute Möglichkeit, etwas über die Sicherheit in der Küche zu lernen. Verschenken Sie dieses Spielzeug-Lebensmittelset an fast jedes Kind zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Unser Spielzeug ist eine großartige Alternative zur Bildschirmarbeit. Fügen Sie Obst- und Gemüsespielzeug hinzu, um das Erlebnis abzurunden und den Kindern eine aufregende Option für bildschirmlosen Spaß zu bieten.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Kinderküche

Mithilfe der folgenden Kaufkriterien soll deine Kaufentscheidung und den Vergleich zwischen den einzelnen Küchen Modellen erleichtert werden.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Kinderküchen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Maße, Höhe der Arbeitsfläche/-platte

Auf dem Markt gibt es viele Kinderküchen Modelle, die sich auch deutlich von den Maßen unterscheiden. Kinder wachsen schnell und dabei wird die Küche in ihren Augen immer kleiner.

Daher ist es wichtig die Höhe der Arbeitsfläche zu ermitteln. Zudem darfst du nicht unterschätzen, wie viel eine Kinderküche an Platz in der Wohnung einnimmt. Deswegen ist es ratsam vorher freien Raum in der Wohnung abzumessen, um dies mit einem Kinderküchen-Modell abzugleichen.

Altersempfehlung

Einige Kinderküchen Modelle sind ab einem Alter von 3 Jahren. Das liegt daran, dass bei diversen Modellen einfache verschluckbare Kleinteile dabei sind. Jedoch geht vom Hersteller immer eine Altersempfehlung raus, auf die du immer achten solltest.

Ausstattung

Bei der Ausstattung solltest du darauf achten, ob die Küche aus Holz oder Plastik besteht. Des Weiteren sollte die Kinderküche über eine gewisse Grundausstattung wie eine Mikrowelle, Spülbecken und Ofen besitzen.

Darüber hinaus gibt es Modelle, die etwas Elektronik anbieten, wie beispielsweise das Kochfeld oder die Mikrowelle mit Sound- und Lichtfunktion. Falls eine Kinderküche montiert werden muss, solltest du auch darauf achten, dass eine Schritt-für-Schritte-Montageanleitung dabei ist.

Zubehör

In der Regel bieten viele Kinderküchen Modelle nur eine minimale Anzahl an Zubehör, wie ein Topf, Pfanne und Küchenwerkzeug. Daher ist es auch ratsam zu schauen, ob es zu dem jeweiligen Modell auch noch weiteres Zubehör im Sortiment gibt. Viele Modelle haben Stauraum für Zubehör, jedoch musst du für dieses bei vielen Herstellern zusätzlich beziehen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kinderküche ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kinderküche beantworten. So wollen wir dir eine bessere Übersicht der Produkte geben.

Für wen eignet sich eine Kinderküche?

Neutrale Kinderküchen eignen sich für Mädchen und Jungs im Alter von min. 3 Jahren, da ab diesem Alter die Gefahr Kleinteile zu verschlucken sinkt. Daneben gibt es Modelle, die eher farblich zu einem Mädchen passen als zu einem Jungen, wie die rosafarbene Retrostyle Küche von oben.

Kinderküche

Kinder können mit Kinderküchen spielerisch die Welt des Kochens entdecken. Darüber hinaus ist das spielerische lernen in einer Kinderküche pädagogisch wertvoll. (Bildquelle: Polesie Toys/ Pexels)

Und wenn du als Elternteil dein Kind in deinem Alltag in der Küche einbeziehen möchtest, sodass dein Kind die Chance hat dich nachzuahmen, wenn du gerade am Kochen bist. So haben deine Kinder auch die Möglichkeit Zusammenhänge zu verstehen, wieso weshalb warum die Erwachsenen in der Küche dies und das machen.

Welche Arten von Kinderküchen gibt es?

Wie auch in echten Küchen gibt es verschiedene Arten von Kinderküchen. Es gibt Kinderküchen, die von beiden Seiten spielbar sind, jedoch nehmen diese im Raum viel Platz ein.

Größere und flexible Kinderküchen aus Holz, die auch eine Art Baukasten als Erweiterung anbieten, kann man gut in einer L-Form oder auch U-Form im Kinderzimmer aufbauen. Diese kosten aber auch entsprechend einiges mehr als einfache Ausführungen von Kinderküchen.

Zudem gibt es noch Küchen aus Kunststoff die i. d. R. auch etwas preiswerter sind. Jedoch solltest du bei solchen Modellen immer nach Schadstoffen im Plastik prüfen.

Was kostet eine Kinderküche?

Der Preis einer Kinderküche wird durch die Größe sowie Material und Ausstattung bestimmt. Der Markt bietet von Standard bis Luxus Modellen an, sodass eine Preisspanne von günstig bis teuer angeboten wird. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick verschaffen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10-50 €) kleinere Küchen aus Kunststoff mit sehr wenig bis gar keinem Zubehör
Mittelpreisig (50-100 €) mittlere Küche aus Kunststoff oder Holz mit einer Grundausstattung wie Pfanne, Topf, Pfannenwender
Hochpreisig (ab 100 €) größere Küchen aus Holz als Bausteinfunktion, sodass man diese durch weitere Bausteine erweitern kann

Holz oder Kunststoff – welche Kinderküche eignet sich besser?

Auf beiden Seiten gibt Vor- und Nachteile. Im Folgenden stellen wir dir ein paar Vorteile für Holz und Kunststoff Kinderküchen.

Holz Kunststoff
Schadstofffrei kostengünstiger
Umweltfreundlicher leichte Montage
langlebig mobiler und leichter
optisch schöner einfacher zu reinigen

Beide Materialien haben Vorzüge. Eine Kinderküche aus Kunststoff kann mehr über zusätzliche Elektronik und ein farbenfrohes Design besitzen. Kinderküchen aus Holz dagegen sind robuster und langlebiger.

Fazit

Das Spielen in einer Kinderküche macht nicht nur Spaß, sondern ist auch pädagogisch sinnvoll. Es fördert einige Fähigkeiten des Kindes und trägt zur Entwicklung nur positives bei.

Zudem kann das Kind seine Fantasie freien Lauf lassen, indem es kreative Speisen und Gerichte zubereitet. Durch das Verwalten der Küchenutensilien und das Benutzen der Küchengeräte wird die Motorik des Kindes geschult. Bei Rollenspielen mit Freunden wird das Sozialverhalten und die Kommunikation positiv beeinflusst.

Darüber hinaus lassen sich Kinderküchen auch in weitere Spielgelegenheiten ausbauen, wie beispielsweise einem kleinen Café. Und wenn du die Kinderküche sogar richtig platzierst, kannst du gezielt dafür sorgen, dass du dein Kind immer im Blick hast.

Bildquelle: von Polesie Toys/ Pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte