Kindersitz ab 15 kg: Test & Empfehlungen

Kindersitz ab 15 kg
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Kindersitze ab 15 Kilogramm sind für das Befördern von Kindern im Auto ein notwendiges Kriterium und es ist wichtig den passenden Kindersitz für dein Kind zu finden. Diese gewährleisten die nötige Sicherheit und Stabilität. Es gibt unterschiedliche Arten und Designs von Kindersitzen ab 15 Kilogramm. Somit kannst du dir das passende aus einer Vielzahl auswählen.

Mit unseren großen Kindersitze ab 15 Kilogramm Test 2023 möchten wir dir dabei helfen den passenden Kindersitz für dein Kind zu finden. Wir haben Kindersitze ab 15 Kilogramm miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kinder benötigen bei einer Autofahrt einen normgerechten Kindersitz, der ihnen Sicherheit und Stabilität während der Autofahrt bieten soll. Zudem soll dieser auch noch Bequemlichkeit und Komfort bieten.
  • Kindersitze ab 15 Kilogramm eignen sich für Kinder ab 3,5 Jahren und können in unterschiedlichen Variation vorhanden sein. Ebenso können diese auch unterschiedliche Feature aufweisen.
  • Durch die einfache Bedienung und der Stabilität geben Kindersitze ab 15 Kilogramm den Kindern genügend Halt.

Kindersitze ab 15 Kilogramm Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Kindersitz ab 15 Kilogramm mit Isofix

Der Cyber Silver Solution X-fix ist ein Kindersitz ab 15 Kilogramm mit dem Isofix-System. Außerdem ist er ein mitwachsender Autositz und bietet eine lange Nutzungsdauer von ca. 3 bis 12 Jahren. Des Weiteren ist er ein Stabiler und hochwertiger Autositz und bietet maximale Sicherheit mit dem integrierten Seitenaufprallschutz.

Er ist einfach und schnell mit dem Fahrzeug-Sicherheitsgut im Auto zu befestigen  und zusätzlich bietet er mit dem Isofix extra Stabilität. Weitere Features sind die 11-fach verstellbare Komfortstütze, die verstellbare Rückenlehne und das komfortable Sitzkissen.

Der beste Kindersitz ab 15 Kilogramm ohne Isofix

Der Safety 1st Road Safe Kindersitz gehört zu den besten Kindersitzen ab 15 Kilogramm ohne Isofix-Funktion. Dieser Kindersitz ist ebenfalls mitmachend und kann bis 36 Kilogramm verwendet werden. Ein weiterer Vorteil ist die einfache und sicherer Installation mithilfe des leichten Anschnallmechanismus mit zugänglicher Gurtführungen.

Außerdem besitzt dieser Kindersitz ebenso Features, die ihn neben seinem Preis noch attraktiver machen und die Sicherheit gewährleisten. Er hat eine 6-fach verstellbare Kopfstütze, wie auch eine verstellbare Rückenlehne sowie Armlehnen, die einen höheren Komfort bieten.

Britax Römer Kindersitz Ab 15 Kg

Sie suchen einen sicheren und komfortablen Kindersitz? Dann ist der Maxi-Cosi RodiFix AirProtect genau das Richtige für Sie. Dank unserer einzigartigen Seitenaufprallschutz-Technologie (SICT), dem Frontalaufprallschutz und der optimalen Positionierung des Beckengurtes ist Ihr Kind auf jeder Reise sicher und gut aufgehoben.

Die tiefen, weich gepolsterten Seitenwangen bieten zusätzlichen Komfort und Halt, während die abnehmbare Rückenlehne perfekt für größere Kinder ist (erst ab einer Körpergröße von 135 cm zu verwenden). Mit einer Gewichtskapazität von 15-36 kg ist dieser Sitz ideal für Kinder im Alter von 3,5-12 Jahren.

Graco Kindersitz Ab 15 Kg

Machen Sie sich keine Sorgen mehr, dass sich Ihr Kind auf langen Autofahrten unwohl fühlt. Der Graco Junior Maxi Kindersitz ist die perfekte Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder während der Fahrt sicher und bequem sitzen. Durch den einfachen Einbau und das geringe Gewicht wächst dieser Sitz mit Ihrem Kind mit.

Die Kopfstütze lässt sich leicht mit einer Hand verstellen, und die gepolsterten Armlehnen können ebenfalls an die Größe des Kindes angepasst werden. Dank der beiden ausziehbaren Getränkehalter können Sie während der Fahrt bequem sitzen und ein Getränk oder sogar Buntstifte zur Hand haben. Und wenn es mal schmutzig wird, können Sie die hochwertigen Sitzbezüge einfach abnehmen und in der Maschine waschen.

Maxi-Cosi Kindersitz Ab 15 Kg

Der Maxi-Cosi Kore ist der perfekte Kindersitz für maximale Sicherheit und Komfort. Mit seinem Cocoon-Shell-Design und dem stoßabsorbierenden Material bietet er den bestmöglichen Schutz bei einem Seitenaufprall.

Der Sitz ist außerdem in Höhe und Breite verstellbar, so dass Ihr Kind immer genügend Platz zum Wachsen hat. Außerdem lässt sich der Kore Autositz mit ISOFIX leicht einbauen und verfügt über eine einfache Gurtführung für 3-Punkt-Gurte. Außerdem kann Ihr Kind dank des seitlichen Einstiegs leicht von der Seite ein- und aussteigen.

Lionelo Kindersitz Ab 15 Kg

Wenn es um die Sicherheit Ihres Kindes im Straßenverkehr geht, kann man nicht vorsichtig genug sein. Die Impactguard-Konstruktion dieses Kindersitzes nutzt eine spezielle Technologie, um Aufprallkräfte zu absorbieren und die Auswirkungen der Beschleunigung im Falle eines Unfalls zu minimieren. Die tiefe, komfortable Sitzfläche schützt vor unvorhersehbaren Situationen, während zusätzliche Verstärkungen im Lendenbereich für noch mehr Halt sorgen.

Die Kopfstütze ist ebenfalls verstellbar, um einen perfekten Sitz für Ihr Kind zu gewährleisten, und die Seitenschutzplatten bieten zusätzliche Sicherheit aus allen Blickwinkeln. Außerdem können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Autositz strengen Tests unterzogen wurde, um die europäischen Sicherheitsstandards zu erfüllen.

Cybex Silver Kindersitz Ab 15 Kg

Sie suchen einen stabilen und hochwertigen Kindersitz mit langer Lebensdauer? Dann ist der Solution M-Fix SL mit ISOFIX Connect System genau das Richtige für Sie. Dieser preisgekrönte Autositz ist für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren (15-36 kg) geeignet und kann in Autos mit oder ohne ISOFIX eingebaut werden.

Er bietet maximale Sicherheit dank des integrierten Seitenaufprallschutzes (L.S.P. System) und der energieabsorbierenden Schale sowie einer 12-fach verstellbaren Komfort-Kopfstütze und einer neigungsverstellbaren Rückenlehne. Das Belüftungssystem hält Ihr Kind kühl und komfortabel, während die einfache Befestigung im Auto mit Fahrzeugsicherheitsgurt und optionalem zusätzlichen ISOFIX für zusätzliche Stabilität sorgt. Der abnehmbare Bezug ist maschinenwaschbar (30 Grad) und somit leicht sauber zu halten.

Cybex Gold Kindersitz Ab 15 Kg

Der Solution S-Fix Autositz ist ein hochwertiger, stabiler Autositz mit einer langen Lebensdauer. Er ist für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren geeignet und kann in Autos mit oder ohne ISOFIX verwendet werden. Der Sitz verfügt über ein integriertes Seitenaufprallschutzsystem (L.S.P.), eine 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze und eine energieabsorbierende Schale. Die Rückenlehne ist 12-fach verstellbar, und das Sitzkissen ist extra breit und tief.

Das Belüftungssystem sorgt dafür, dass Ihr Kind kühl bleibt, und der Autositz kann mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs oder mit dem optionalen zusätzlichen ISOFIX-Gurt befestigt werden, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Der abnehmbare Bezug ist maschinenwaschbar (30 Grad), und es gibt optionales Zubehör wie einen Sommerbezug und einen Getriebehalter, die separat erhältlich sind. Dieses Produkt beinhaltet 1 Autositzlösung S-FIX mit ISOFIX connect System, inkl. ISOFIX Montagehilfen; Material Bezug: 100 Prozent Polyester; Maße (lxbxh): 40,5 x 50 x 61 cm; Gewicht: 6 kg; Farbe: river blue

Maxi-Cosi Kindersitz Ab 15 Kg

Suchen Sie einen Kindersitz, der einen besonders hohen Schutz bietet? Dann ist der Maxi-Cosi Tania Kindersitz genau das Richtige für Sie. Dieser innovative Sitz verfügt über die G-Cell Technologie, die einen hervorragenden Seitenaufprallschutz auf beiden Seiten des Sitzes bietet.

Außerdem sorgt das Isofix-Einbausystem für eine sichere und stabile Befestigung des Sitzes in Ihrem Auto. Der Maxi-Cosi Tania wächst mit Ihrem Kind mit, da er sowohl in der Höhe als auch in der Breite verstellbar ist, um eine bequeme Passform für Kinder im Alter von 3,5 bis 12 Jahren (ca. 100-150 cm oder 15-36 kg) zu gewährleisten. Und der extra gepolsterte Sitz macht jede Fahrt für Kind und Eltern gleichermaßen bequemer.

Twins Kindersitz Ab 15 Kg

Dies ist der perfekte Kindersitz für Ihr Auto. Der autozubehor-kind Universal-Kindersitz mit 3-Punkt-Gurt sorgt dafür, dass Ihr Kleines sicher und geschützt unterwegs ist. Dieser Sitz verfügt über einen Dreipunkt-Sicherheitsgurt, eine verstellbare Kopfstütze und eine gepolsterte Polsterung für mehr Komfort. Er ist einfach zu montieren und zu verwenden, so dass Sie mit der Gewissheit, dass Ihr Kind sicher ist, auf die Straße gehen können.

Maxi-Cosi Kindersitz Ab 15 Kg

Sie suchen einen sicheren, komfortablen und einfach zu installierenden Autositz für Ihr heranwachsendes Kind? Dann ist der Maxi-Cosi Rodi SPS Kindersitz genau das Richtige für Sie. Dieser vorwärtsgerichtete Sitz ist für Kinder von ca. 15-36 kg (ca. 3,5 bis 12 Jahre) geeignet und verfügt über ein Seitenschutzsystem für optimale Sicherheit bei einem Seitenaufprall.

Durch die einfache Höhenverstellung wächst der Sitz mit Ihrem Kind mit, während das geringe Gewicht den Transport zwischen verschiedenen Fahrzeugen erleichtert. Der Einbau erfolgt schnell und einfach mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Sicherheitsgurt, wobei die Sicherheitshaken für einen optimalen Halt sorgen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Kindersitze ab 15 Kilogramm

Es ist nicht immer leicht den perfekten Kindersitz ab 15 Kilogramm zu finden, besonders wenn eine Vielzahl an Modellen und Angeboten vorhanden ist. Daher werden wir dir im Folgenden zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen dieser Vielzahl an möglichen Kindersitzen ab 15 Kilogramm entscheiden kannst.

Die zentralen Kriterien für die Kaufentscheidung von Kindersitzen ab 15 Kilogramm beinhalten:

Diese Kriterien sollen dir bei der Kaufentscheidung helfen, insbesondere weil es wichtige Faktoren sind, die man beachten muss. Außerdem sind es Faktoren, an die man nicht sofort denkt, weil man sich zuerst auf andere Dinge konzentriert.

Sicherheit

Eines der wichtigsten Faktoren bei der Kaufentscheidung ist die Sicherheit, die ein Kindersitz ab 15 Kilogramm dem Kind bieten soll. Daher ist es notwendig auf das vorgesetzte Prüfzeichen zu achten. Dieses wird auf einen Kindersitz geklebt, sobald er nach der neuesten Norm getestet und zugelassen wurde.

Die Prüfnorm i-Size ist eine neuere Regelung und dient dazu bessere Sicherheitskriterien für den Schutz des Kindes zu gewährleisten. Demnach ist es verpflichtend Kinder bis 15 Monate rückwärtsgerichet im Auto mitzunehmen. Nach der i-Size Norm ist es ebenfalls wichtig auf die Größe des Kindes zu achten und nicht auf das Gewicht. Kinder können demnach bis 105 cm rückwärts gerichtet transportiert werden.

Achte auf Prüfzeichen und andere Sicherheitshinweise, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.

Neben den gesetzlichen Kriterien gibt es weitere Punkte, die ebenso wichtig sind, um die Sicherheit der Kindersitze ab 15 Kilogramm zu gewährleisten. Denn es beginnt bereits mit dem Einbau des Sitzes. Hier ist es notwendig, dass du dich an die Vorgaben der Bedienungseinleitung und des Autos hältst. Denn wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß eingebaut ist, kann es bei einem Unfall zu schweren Schäden kommen.

Im Allgemeinen gilt Kindersitze so fest wie möglich an den Autositz zu schnallen. Diese kannst du entweder mit dem Isofixsystem oder dem Sicherheitsgurt befestigen.

Beim Angurten der Kinder entstehen meistens Fehler. Im Winter werden Kinder häufig zu locker angegurtet, da die Winterjacke viel Platz zwischen dem Gurt und dem Kind einnimmt. Damit dein Kind so sicher wie möglich im Sitz angegurtet ist und sitzt, ist es vorteilhaft die Jacke im Auto komplett auszuziehen oder diese über den Gurt anzuziehen.

Normgruppen für Kindersitze

Es gibt unterschiedliche Normgruppen, die den Autositzen zugeordnet werden können. Diese richten sich nach dem Körpergewicht. Babyschalen eignen sich für Neugeborenen und Babys bis zu einem Jahr. Für Kinder über 15 Kilogramm eignen sich Kindersitze der Gruppe 2 und 3 oder eine Sitzerhöhung.

Die einzelnen Gruppen sind unterhalb in der Tabelle aufgelistet:

Normgruppen Gewicht Alter Größe
Gruppe 0 bis 13 kg Geburt bis 1 Jahr bis 75 cm
Gruppe 1 9-18 kg 9 Monate bis 4 Jahre 70 cm bis 105 cm
Gruppe 2 15 bis 25 kg 3,5 bis 7 Jahre bis 125 cm
Gruppe 3 25 bis 26 kg 7 bis 12 Jahre bis 150 cm
i-Size 1 (Phase 1) bis 23 kg Geburt bis 4 Jahre bis 105 cm
i-Size (Phase 2) 20 bis 36 kg 4 bis 12 Jahre bis 150 cm

Die Sitzerhöhung als Kindersitz über 15 Kilogramm schützt das Kind mit einem Sicherheitsgut des Auto ausreichend, jedoch ist der Komfort und der Halt nicht so gegeben wie bei einem Kindersitz. Das Alter bei der Wahl des Kindersitzes spielt keine Rolle, da jedes Kind unterschiedlich groß und schwer ist unabhängig vom Alter.

Sitzkomfort und Bedienung

Bei der Kaufentscheidung sollte auch der Komfort von Kindersitzen ab 15 Kilogramm eine zentrale Rolle spielen, vor allem wenn man plant auch längere Reisen mit dem Kind zu unternehmen. Deshalb ist nicht nur die Sicherheit wichtig, sondern es sollte dem Kind genug Beweglichkeit geboten werden.

Die Einstellung der beweglichen Teile ist bei vielen Modellen bei Kindersitzen ab 15 Kilogramm leicht zu handhaben. Die Rückenlehne, die Kopfstütze und die Gurte lassen sich individuell verstellen und an die Größe des Kindes anpassen.

Kindersitz ab 15 kg-1

Komfort und Bequemlichkeit sind wichtig für die kleinen Nachkommen und diesen sollen Kindersitze ab 15 Kilogramm ebenso gewähren können. 
(Bildquellen: Rhonda Jenkins / pixabay)

Neben dem Komfort ist die Bedienung des Kindersitzes ebenso essentiell, da das regelmäßige An- und Abschnallen im alltäglichen Gebrauch schnell und mühelos gestaltet sein soll. Kinder ab 15 Kilogramm sollten sich im Kindersitz wohl fühlen und die Fahrt so angenehm wie möglich haben. Außerdem sollte das An-und Abschnallen schnell gehen, da Kinder öfters ungeduldig sind.

Des Weiteren sollte der Kindersitz ab 15 Kilogramm leicht montiert werden können, da die einfache Handhabung jedem Elternteil ein bisschen Stress abnimmt.

Material

Neben dem sicheren Halt im Kindersitz spielt auch die Schadstofffreiheit im Material eine zentrale Rolle. Die Bezüge der Kindersitze sind im Normalfall aus einem hochwertigen Polyester. Es wird bei der Herstellung viel Wert auf die Qualität und auf Schadstofffreiheit gelegt.

Dieser Stoff bietet viele Vorteile vor allem in der Handhabung und der Reinigung. Denn du kannst die meisten Bezüge leicht abnehmen, austauschen und in der Waschmaschine waschen. Wenn dein Kind also Flecken macht oder etwas verschüttet, kannst du diese leicht entfernen.

Auf der anderen Seite kann Polyester aber auch mit Schadstoffen belastet sein.

Denn dieser Stoff wird aus synthetischen Stoffen hergestellt, die durch Flammschutzmitteln und Weichmachern verunreinigt worden sind.

Des Weiteren empfiehlt es sich Bezüge zum Wechseln zu kaufen, da jede Jahreszeit unterschiedliche Ansprüche hat. Bei mitwachsenden Sitzen kann man das Design verändern und anpassen, da diese mit der Zeit abgenutzt sein können oder nicht mehr dem Geschmack entsprechen.

Mitwachsender Kindersitz

Mitwachsende Kindersitze sind optimal, da sie zwei bis drei Kindersitz-Gruppen kombinieren. Es gibt unterschiedliche Kombinationen aus Gruppe 1 bis 3 und aus der Kombination der Gruppe 2 und 3. Je nachdem für welche Option du dich entscheidest, benötigst du eine eventuell eine Babyschale am Anfang.

Vorteilhaft ist hier, dass man nur einen oder zwei dieser Kindersitze benötigt. Du kannst sie so einstellen, wie dein Kind es benötigt und sicher darin sitzt. Wichtig ist die Kopfstütze, die man in der Höhe verstellen kann und die dem Köpfchen vom Kien den nötigen Halt gibt. Und bei längeren Fahrten gibt es dem Kind auch beim Schlafen genügend Halt und Komfort.

Investiere lieber in einen qualitativen mitwachsenden Kindersitz und benütze diesen länger, als dir günstigere Kindersitze jedes Mal neu zu kaufen.

Wie oben schon erwähnt, sind rückwärts gerichtete Kindersitze vorteilhafter, da sich für mehr Sicherheit garantieren. Mitwachsende Kindersitze ab 15 Kilogramm benötigen keine extra Gurte, da das Kind mit 15 Kilogramm groß genug ist, um mit dem Sicherheitsgurt von Auto gut Geschütz wird.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kindersitz ab 15 Kilogramm kaufst

Vor dem Kauf eines Kindersitzes ab 15 Kilogramm gibt es sicher einige Fragen, die du dir stellst, damit du dich für das richtige Modell entscheiden kannst. Im folgenden Abschnitt haben wir dir einige dieser Fragen detailliert beantwortet und zusammengefasst.

Was ist das Besondere an einem Kindersitz ab 15 Kilogramm und welche Vorteile bietet er?

Wichtig für jede Autofahrt ist normgerechter Kindersitz. Das Besondere an einem Kindersitz ab 15 Kilogramm ist, dass sie für Kindern ab 4 Jahren geeignet sind und je nach Modell bis zu 150 cm genutzt werden können.

Es gibt unterschiedliche Normgruppen mit unterschiedlichen Funktionen. Jedoch ist es vorteilhafter in ein mitwachsendes Modelle zu investieren, um sich so noch ein Kindersitz zu ersparen. Denn diese sind bis zu 12 Jahren geeignet und sind optimale Begleiter für das Kind während der Fahrt. Einerseits bieten sie aufgrund ihrer Kopfstütze dem Köpfchen einen stabilen Halt. Andrerseits gewährleisten sie dem Kind die nötige Sicherheit im Straßenverkehr.

Kindersitz ab 15 kg-2

Ein Kindersitz ist notwendig, um Kinder mit dem Autor transportieren zu können. Die Sicherung mittels des Gurtsystems ist ebenso wichtig, um das Kind sicher von einem Ort zum anderen zu bringen.
(Bildquelle: Alessandro Vallainc / unsplash)

Des Weiteren sind diese Kindersitze meistens vorwärts gerichtet. Weiteres Zubehör wie Sonnenabdeckung schützt das Kind zusätzlich und die Kindersitze ab 15 Kilogramm sind in unterschiedlichen Designs verfügbar.

Welche Arten von Kindersitzen ab 15 Kilogramm gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten von Kindersitzen ab einem Gewicht von 15 Kilogramm. Eines davon haben wir schon oben beschrieben, das mitwachsende Modell. Ein weiteres Modell ist die Kindersitz-Erhöhung. Diese haben wir ebenfalls oben erwähnt und diese Alternative sind praktische Kindersitze für ein Zweitauto.

Im Folgenden werde ich Kindersitze ab 15 Kilogramm mit und ohne Isofix-Funktion näher beschreiben und dessen Vor- und Nachteile erklären.

Kindersitze ab 15 Kilogramm mit Isofix

Das Isofix-Stytem eines Autos ist ein weltweit, universell, genormtes Befestigungssystems des Autos. Hier werden vom Hersteller Halterungen eingebaut, die du mit der Karosserie verbinden kannst. Diese ragen zwischen Rücken- und Sitzkissen hervor.

Der Kindersitz ab 15 Kilogramm mit Isofix hat die passenden Gegenstücke dafür. So kannst du deinen Kindersitz gleich und schnell fest in dein Auto einbauen. Falls dein Auto kein Isofix-Sytsem hat, kannst du die passende Halterung zum Einbauen nach kaufen.

Vorteile
  • Fest mit der Karosserie verankert
  • Weltweit universal genormt
  • Der Sitz wird mittels Stützfuß am Fahrzeugboden fixiert
  • Dritter Haltegurt alternativ
Nachteile
  • Installation nicht in allen Fahrzeugen möglich
  • Fester Einbau ist unflexibel, kein schnelles Herausnehmen

Bei einem Unfall bietet der Isofix mehr Sicherheit und Stabilität als der herkömmliche Sicherheitsgurt. Dadurch, dass er fest angeschnallt ist, hält er den Sitz an Ort und Stelle. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Fehler beim Befestigen des Kindersitzes minimieren, da man ihn nur einmal einbauen muss.

Kindersitze ab 15 Kilogramm ohne Isofix

Kindersitze ab 15 Kilogramm ohne Isofix werden mithilfe des Rückhaltegurtes des Fahrzeugs gesichert. Der Dreipunktgurt ist eine Universalbefestigung und passt in jedes Auto. Dadurch kann man den Kindersitz einfach und schnell auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank befestigen.

Dieses Deripunktgurtsystem gibt dem Kindersitz die nötige Sicherheit und Stabilität. Das Kind wird meistens auch mit angeschnallt, da die Kindersitze ab 15 Kilogramm keine separaten Gurte haben.

Vorteile
  • flexibler Ein- und Ausbau des Kindersitzes
  • Leichte Handhabung
  • Genügende Sicherheit und Stabilität
Nachteile
  • nicht so sicher wie mit einem Isofix Modell
  • Keine separaten Gurte

Die Universalbefestigung ist einfach zu handhaben und gibt dem Kind genügen Sicherheit bei Fahrten durch den Straßenverkehr. Außerdem wird von den meisten Herstellern den korrekten Gurtpfad mit Aufklebern am Kindersitz befestigt und erleichtert somit das Anschnallen des Kindersitzes erheblich.

Für wen sind Kindersitze ab 15 Kilogramm geeignet?

Kindersitze ab 15 Kilogramm sind für Kinder ab einer Größe von 100 Zentimetern geeignet und werden meistens ab dem Alter von 3,5 bis 4 Jahren eingesetzt. Bei der Wahl des Kindersitzes ist nicht das Alter entscheidend, sondern die Körpergröße des Kindes. Daher ist es wichtig sich Gedanken zu machen, welcher Kindersitz von Vorteil ist und welcher dem Kind genügend Halt und Sicherheit bei der Autofahrt bietet.

Dadurch dass sich die Proportionen von Kleinkindern regelmäßiger verändern, ist es nicht schlecht, wenn man sich über einen mitwachsenden Kindersitz informiert.

Wenn man jedoch längere Autofahrten plant, sollte man sich überlegen einen komfortablen Kindersitz mit einer Schlaffunktion anzuschaffen.

Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten von Kindersitzen ab 15 Kilogramm. Wichtig dabei ist, dass man auf die Sicherheit achtet, also ob das Prüfzeichen vorhanden ist oder ob eine Kopfstütze enthalten ist.

Was kostet ein Kindersitz ab 15 Kilogramm?

Kindersitze gibt es in allen Preisklassen zu erwerben. Demzufolge gibt es bereits günstige Modelle ab einem mittleren zweistelligen Betrag und Kindersitze von bekannten Marken können schon in den dreistelligen Betrag überlaufen.

Kindersitze ab 15 Kilogramm gibt es bereits ab 40 Euro mit unterschiedlichen Features. Kindersitzerhöhungen ab 15 Kilogramm kannst du schon ab 14 Euro erwerben. In der folgenden Tabelle findest du einige detaillierte Vergleiche für Kindersitze ab 15 Kilogramm.

Art des Kindersitzes Kosten
Kindersitz ab 15 kg mit Isofix ab 90 Euro
Kindersitz ab 15 kg ohne Isofix ab 40 Euro
Kindersitzerhöhung ab 14 Euro

Allerdings sagt der Preis nichts über die Qualität und die Sicherheit, die ein Kindersitz ab 15 Kilogramm bieten soll, aus. Damit man das passende Modell findet, sollten Eltern sich mittels Testberichte, Ratgeber, Nutzermeinungen und im Fachhandel die nötigen Informationen holen.

Wo kann ich Kindersitz ab 15 Kilogramm kaufen?

Kindersitze ab 15 Kilogramm kannst du fast überall erwerben. Ob online auf diversen Shopping-Seiten oder in Fachgeschäften, Kaufhäusern oder in Supermärkten als Aktionsware, Kindersitze findest du überall zu guten Preisen. Wenn du dir einen hochwertigen Kindersitz zulegen möchtest, dann empfehlen wir dir folgenden Geschäfte und Online Händler:

  • Amazon
  • Babywalz
  • Babymarkt
  • Mytoys
  • Zwergperten-Shop

Sich für den richtigen Kindersitz zu entscheiden ist nicht leicht, deshalb bieten viele dieser Anbieter genügend Informationen und Beratung.

Wichtig beim Kauf eines Kindersitzes ab 15 Kilogramm ist die richtige Beratung und genügend Auswahl.

Der Vorteil, wenn du dein Kindersitz ab 15 Kilogramm im Geschäft kaufst, ist, dass du dir entsprechende Beratung erhältst, die du zu Hause oder in Supermärkten nicht bekommst. Außerdem kannst du in Fachgeschäften dir die Kindersitze genau anschauen und die mit den Einstellungen und dem Handling vertraut machen. Nicht so vorteilhaft ist die begrenzte Auswahl und die höheren Preise, die ein Fachgeschäft hat.

Welche Alternativen gibt es zu einem Kindersitz ab 15 Kilogramm?

Es gibt wesentliche Unterschiede bei Kindersitzen ab 15 Kilogramm und auch mehrere Möglichkeiten bei den Alternativen zu diesen Kindersitzen. Denn die Sitze haben eine Normzulassung und Kinder mit einem Gewicht von 15 Kilogramm benötigen noch einen Kindersitz.

Zum einen gibt es die mitwachsenden Kindersitze. Diese haben den Vorteil, dass man sie eine längere Zeit benutzen kann. Mitwachsende Kindersitze gibt es entweder ab 4 oder 9 bis ca. 36 Kilogramm des Körpergewichtes des Kindes. Wie weiter oben schon erklärt, finde ich diese Kindersitze eine Investition wert, da sie praktisch und sicher sind.

Sitzerhöhungen gehören ebenfalls zu den alternativen Möglichkeiten für Kindersitze ab 15 Kilogramm. Diese sind als ausreichende Sicherung nach der Norm zugelassen, jedoch geben sie dem Kind nicht den nötigen Halt und bei einem Unfall wäre das Kind weniger gut geschützt als bei den übrigen Alternativen. Vorteilhaft bei den Sitzerhöhungen ist, dass sie sehr praktisch sind und auch ohne Kind leicht zu transportieren.

Wie schnalle ich Kindersitze ab 15 Kilogramm richtig an?

Im Normalfall erfolgt der klassische Einbau des Kindersitzes ab 15 Kilogramm mit dem Dreipunktgurt des Fahrzeugs. Dies kann bei manchen Kindersitzen komplizierter sein und deshalb verfügen die meisten Kindersitze auch über Iosfix-Ankerpunkte.

Des Weiteren nimm dir die Zeit und lese dir die Bedienungsanleitung durch, damit du den Sitz korrekt installieren kannst und auf die Größe des Kindes anpassen kannst. Darauf folgen auch die beweglichen Elemente, die ebenso an das Kind angepasst werden sollen.

Bildquelle: Srirungpanich/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte