Kinderwagenkette: Test & Empfehlungen

Kinderwagenkette
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

41Stunden investiert

38Studien recherchiert

143Kommentare gesammelt

Der Kauf einer Kinderwagenkette kann wie eine unübersichtliche Aufgabe erscheinen, aber das muss nicht sein. Mit den richtigen Informationen kannst du die perfekte Kinderwagenkette für deine Bedürfnisse finden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Kinderwagenketten ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps und Ratschläge, damit du eine fundierte Entscheidung treffen und das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Wenn du also auf dem Markt für eine Kinderwagenkette bist, lies weiter und erfahre alles, was du wissen musst, um die richtige Wahl zu treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt eine Vielzahl an interessantem Zubehör für deinen Kinderwagen. Die Kinderwagenkette ist eine der beliebtesten Spielzeuge für lange Spaziergänge.
  • Die Kinderwagenkette fördert spielerisch die frühkindliche Motorik, die visuelle Wahrnehmung und das akustische Bewusstsein deines Babys.
  • Besonders fesselnd für Kinder sind Wagenketten mit vielen bunten und leuchtenden Farben, verschiedenen Figuren und Materialien, sowie interessanten Geräuschen.

Kinderwagenkette Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Kinderwagenkette aus Stoff

Die Safari Kinderwagenkette bietet eine Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten für dein Baby. Besonders die vielen verschiedenen Geräusche treten hier in den Vordergrund.

Zudem besteht die Wagenkette aus zwei unterschiedlichen Materialien, daher fördert sie das Erlernen des Tastsinns deines Kindes. Auch andere Sinne können beim Hören, Sehen und Greifen der Kette gefördert werden. Mit einer Länge von 45 cm sollte die Safari Kinderwagenkette an den Großteil der handelsüblichen Kinderwagen passen.

Die beste Kinderwagenkette aus Holz

Keine Produkte gefunden.

Diese schöne Kinderwagenketten Set aus Holz besteht aus drei Teilen: einem Kinderwagen-Stringclip, einer Schnullerkette und einem Armband. Dadurch, dass die Ketten zu 100 % aus Holz gefertigt sind, sind diese besonders robust und langlebig.

Je nachdem, welches Geschlecht dein Kind hat oder, welche Farbe der Kinderwagen hat, kannst du auch noch andere Sets in vielen schönen Farben kaufen und deinem Baby damit eine kleine Abwechslung und Spielmöglichkeit in seinem Kinderwagen bieten.

Die beste Kinderwagenkette aus Kunststoff

Die Bunte Kinderwagenkette von Talinu eignet sich besonders gut für kreative Eltern. Die 24 zusammenbaubaren Einzelteile der Kette lassen dir großen Freiraum in der Gestaltung und Montage deiner Kinderwagenkette. Auch die bunten Farben und unterschiedlichen Oberflächen der Kette können für dein Kind sehr spannend sein.

Die Ringe gibt es in sechs verschiedenen Farben: Rot, Blau, Grün, Gelb, Pink und Lila. Außerdem haben sie verschiedene Oberflächen zum Ertasten und Fühlen. Die Ringe der Kette sind sehr groß und optimal zum Greifen geeignet. So wird dein Kind nie Langeweile, selbst bei langen Spaziergängen, haben.

Die beste geschlechtsneutrale Kinderwagenkette


AffiliateLink


HABA 300582 – Kinderwagenkette Froschfreunde

Die fröhliche Kinderwagenkette Froschfreunde sorgt unterwegs für viel Spaß und gute Laune
Die lustigen Froschfiguren aus Buchenholz sowie ein Glöckchen, das bei Berührung bimmelt, animieren zum Greifen und Anfassen
Kann auch an Baby-Schalen befestigt werden
Aus Buche und Polyester gefertigt

Diese farbenfrohe Kinderwagenkette besteht aus einer Strippe, bunten Kügelchen und zwei Froschfreunden. Gefertigt ist diese Kette aus Buchenholz und Polyester. Die Zusammensetzung sorgt dafür, dass sie besonders langlebig und robust ist.

Die Kette ist durch ihr Design und die Farbe nicht geschlechtsspezifisch. Eine zusätzliche Glocke welche bei Berührung bimmelt, animiert zum Greifen und Anfassen. Sie kann nicht nur am Kinderwagen befestigt werden, sondern auch an einer Baby-Schale.

Fehn Kinderwagenkette

Die Susse Toy Chain Caterpillar von Fehn ist ein lustiges und buntes Spielzeug, das jedes Kind lieben wird. Mit einem Quietscher im Kopf, zwei Greifringen, einer Kugelrassel, einem Spiegel und aufregendem Knisterpapier ist diese Raupe perfekt, um Ihr Kind zu unterhalten.

Das Greifspielzeug schaukelt fröhlich hin und her und zieht neugierige Blicke auf sich. Die Spiel- und Lernelemente der Babykette fordern erste Hand-Augen-Koordination und Ich-Wahrnehmung heraus. Das Kinderwagenspielzeug kann auf jeden Ausflug mitgenommen werden oder als hängende Babyspielkette zu Hause über einem Spielbogen oder im Laufstall zum Fühlen & Greifen animieren.

Toyoget Kinderwagenkette

Keine Produkte gefunden.

Das Spielzeug ist an beiden Enden mit Clips versehen, so dass es in Sekundenschnelle und ohne Mühe am Kinderwagen aufgehängt werden kann. Dank des Clip-Designs lässt sich das Spielzeug auch leicht abnehmen, wenn es nicht gebraucht wird oder gereinigt werden muss.

Die hölzernen Perlen sind zusammen mit einem sussen Elefanten als Aufhänger aufgereiht, die leicht zieht Babys Aufmerksamkeit und beruhigt ihre Gefühle, während die Mutter kümmert sich um sie.Diese cuttie Perlen Elefanten Spielzeug weckt schnell Babys Interesse und locken sie das Spielzeug zu greifen und damit zu spielen, die stark verbessert Babys Hand Greifen Fähigkeiten entwicklungspolitisch.

Little Dutch Kinderwagenkette

Sie suchen nach einem weichen und lustigen Spielzeug für Ihr Kind? Dann ist dieses niedliche Stofftier genau das Richtige für Sie. Es eignet sich perfekt für den Kinderwagen oder den Autositz und wird die Koordination des Kindes fördern. Es ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und wird für stundenlangen Spielspaß sorgen.

Fehn Kinderwagenkette

Diese fledermausförmige Wagenkette ist der perfekte Begleiter für Ihr Baby. Mit ihren sanften Blautönen und den vielseitigen Spielmöglichkeiten wird sie Ihr Baby unterhalten und seine Fantasie anregen. Dank der beiden Klammern lässt sie sich leicht an einem Kinderwagen, Autositz, Kinderbett, einer Wiege oder einem Spielbogen befestigen und ist bei 30 Grad Celsius in der Maschine waschbar.

Sigikid Kinderwagenkette

Dieser lustige und einzigartige Anhänger ist perfekt für Babys in ihrem ersten Lebensjahr. Das fröhliche kleine Eichhörnchen mit Blatt und Nuss eignet sich hervorragend zur Anbringung an Babyschalen, Kinderwagen oder Activity Centern.

Das Design ist angenehm anzuschauen und zu fühlen, mit einem freundlichen Gesicht und weichem Stoff in kräftigen sigikiden Farben. Es gibt zahlreiche Details zum Anfassen, darunter eine kleine Eichel, eine Nuss und ein Blatt. Der Anhänger erzeugt außerdem spannende haptische und akustische Effekte, wenn er bewegt wird – das lustige Rasselgeräusch wird Ihr Baby stundenlang unterhalten.

Außerdem lässt er sich dank des gebogenen Schwanzes leicht anbringen. Dieses hygienische Produkt ist bei 30 Grad Celsius waschbar (Kleinteile vor dem Waschen entfernen), was es zu einer sorgenfreien Option für Eltern macht. Hochwertige Materialien und Verarbeitung machen diesen Anhänger zu einer dauerhaften Investition.

Bright Starts Kinderwagenkette

Diese lustigen Glieder sind perfekt, um Spielzeug an Autositzen, Kinderwagen und vielem mehr zu befestigen. Sie sind aus strapazierfähigem Material, das vielem Verschleiß standhält, und sie sind leicht zu reinigen – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Außerdem regen sie den Tastsinn an, was sich positiv auf die Entwicklung auswirkt.

Eichhorn Kinderwagenkette

Die Eichhorn Baby Hipp Collection ist eine hochwertige Babywagenkette, die durch ihre Natürlichkeit besticht. Sie bietet verschiedene haptische Reize für die Sinne – durch Bewegung klingeln die Glöckchen an der Kette leise.

Die verschiedenen Perlen aus Buchenholz und Silikon, sowie die Sussenplättchen in Form von Blättern und Eseln werden zu einem Sinneserlebnis für die kleinen Hände und sind ein Blickfang für kleine große Augen. Hochwertiges Material – Für die Herstellung der Wagenkette wird nur fsc 100% Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Geeignet für Babys ab den ersten Lebensmonaten.

I Love Mom Kinderwagenkette

Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und langlebigen Kinderwagenkette sind, ist unsere Kette aus Naturholz und Baumwollfaden genau das Richtige für Sie. Sie ist BPA-frei und hat eine hohe Zugfestigkeit, was sie zur perfekten Wahl für Babys zum Kauen macht, während sie unterwegs sind.

Mit den beiden Schnullerclips lässt sie sich leicht an jedem Kinderwagen, jeder Wiege oder Babyschale befestigen, und die Holzperlen verleihen ihr einen Hauch von Stil. Außerdem ist er leicht zu reinigen – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und natürlich trocknen lassen.

Little Dutch Kinderwagenkette

Dieses Produkt ist eine Baby-Aktivität, die bei der Entwicklung der Hand-Augen-Koordination hilft. Es besteht aus Baumwolle und Polyester und hat eine Größe von 13×35,5×4 cm. Die Altersempfehlung für dieses Produkt ist ab der Geburt.

Mallilu Kinderwagenkette

Die Kinderwagenkette ist die perfekte Lösung, um Ihr Kind unterwegs zu unterhalten. Die farbenfrohen Perlen und Figuren werden die Aufmerksamkeit Ihres Kindes sicher auf sich ziehen, und die Länge ist verstellbar, sodass Sie sie an Ihren Kinderwagen anpassen können. Und dank des einfach anzubringenden Clips ist es ein Kinderspiel, sie anzubringen und abzunehmen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kinderwagenkette kaufst

Was ist eine Kinderwagenkette?

Eine Kinderwagenkette beschäftigt dein Baby während der Fahrt durch ihre interessanten Farben, Formen und Effekte. Darüber hinaus dient sie auch als schickes Accessoire.

Sie wird normalerweise am Dach der Liegewanne oder Babyschale angebracht um dort beim Fahren genau über dem Gesicht deines Kindes hin und her zu schaukeln. So sorgt die Spielkette für Spaß und Freude, selbst bei Spaziergängen in Nässe und Kälte.

Neben dem Spaß an der Wagenkette, fördert diese auch die Entwicklung der Sinne deines Kindes, denn:

  • Die visuelle Wahrnehmung wird unterstützt
  • Das akustische Bewusstsein wird ebenfalls gestärkt

Sie fördern die frühkindliche Motorik. Kinder bestaunen die Motive und Formen und lernen auch, dass auf ihr Handeln etwas passiert: die Kette bewegt sich oder die Tiere geben beim darauf beißen oder drücken sogar Geräusche von sich.

Die Kinderwagenkette fördert spielerisch die frühkindliche Motorik, die visuelle Wahrnehmung und das akustische Bewusstsein deines Babys. (Bildquelle: 123rf.com / Ekaterina Pokrovsky)

Ab welchem Alter sind Wagenketten sinnvoll?

Die Kinderwagenkette kann Babys schon wenige Tage nach der Geburt erfolgreich beschäftigen. Bereits ab dem ersten Tag können die farbenfrohen Spielketten Neugeborene auf Ausfahrten in die Natur begleiten. Lustige Figuren und Gegenstände wie eine Rassel oder Knisterfolie, die Geräusche produzieren, sind an der Kette für Kinderwägen angebracht.

Dr. Rüdiger PosthKinderarzt
Auge-Hand-Koordination kann man z.B. durch alle Geschicklichkeitsspiele fördern, für die die Hände gebraucht werden. Auch die bildhafte Vorstellung im eigenen Gehirn proportional zu Papier bringen ist eine derartige Leistung. Aber das ist bei Kindern noch schwierig.

(Quelle: rund-ums-baby.de)

Leuchtende und kontrastreiche Farben lenken die Aufmerksamkeit deines Kindes auf die Kette. Ab der sechsten Woche kann dein Baby räumlich sehen, mit vier Monaten unterscheidet es verschiedene Farben und fängt an nach Gegenständen zu greifen, die in seiner Reichweite baumeln. Daher ist eine Kinderwagen-Kette das ideale Spielzeug für Kleinkinder während der Fahrt oder beim Ruhen.

Folgende Tabelle zeigt, ab welchem Alter Kinderwagenketten sinnvoll sind.

Alter Fähigkeit des Babys
Ab Geburt Kinderketten können schon Babys optimal beschäftigen
Ab 6 Wochen Baby kann räumlich sehen
Ab 4 Monate Kann Farben erkennen und greift nach Gegenstände

Welche verschiedenen Kinderwagenketten gibt es?

Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen. Du hast die Wahl aus einer breiten Palette aus Anbietern und Varianten. Es gibt, unter anderem, Plüsch-, Plastik-, Holz– oder Metallketten. Je nach Geschmack kannst du entscheiden welche Kette am besten zu dir und deinem Baby passt.

Dabei solltest du immer bedenken, das Ziel ist es, die Kinder zum ersten Spielen und Fühlen zu animieren. Kinder freuen sich, wenn durch ihr eigenes Handeln etwas in Bewegung gebracht wird, daher sollte die Kette bestmöglich gut beweglich sein. Zudem solltest du einige Merkmale beachten:

  • Bunte und leuchtende Farben
  • Verschiedene Figuren
  • Verschiedene Materialen
  • Interessante Geräusche

Worauf muss ich beim Kauf einer Spielkette besonders achten?

Besonders wichtig beim Kauf einer Wagenkette ist die geprüfte Qualität. Alle verarbeiteten Materialien sollten keine giftigen Stoffe enthalten oder mitgesundheitsschädigend Lacken behandelt worden sein, da dein Kind die Plüsch, Holz, Metall oder Kunststoff-Teilchen gegebenenfalls anfasst oder sogar in den Mund nimmt.

Wusstest du, dass ein Baby im 3. Monat lernt gezielt zu greifen?

Dabei sind die Bewegungen aber noch recht ungeschickt. Es entwickelt sich die Auge-Hand Koordination. Zu der Zeit sind die Augen soweit entwickelt, dass es sich auf einen Gegenstand konzentrieren kann. Ihre Aufmerksamkeitsspanne hält aber noch nicht länger als ca 10 Minuten.

Es ist zudem wichtig, dass keine Kleinteile ablösbar sind, andernfalls droht Erstickungsgefahr durch Verschlucken beim Kind. Meist wird eine Prüfplakette für gute Verarbeitung und Verwendung hochwertiger Stoff vergeben. Daher solltest du vor dem Kauf einer solchen Kette immer Acht geben und nur Qualitätsprodukte kaufen.

Einige Kinderwagenketten können giftige Stoffe, Kleinteile oder gesundheitsschädigende Farben enthalten. Bitte achte also auf geprüfte Qualität.

Wo kaufe ich eine Kinderwagenkette?

Spielketten gibt es in jedem Babyfachgeschäft und online zu kaufen. In zahlreichen Onlineshops oder natürlich auch im Fachhandel kannst du eine solche Kette erwerben. Viele namenhafte Kinderwagen-Hersteller verkaufen passendes Zubehör im Internet. Außerdem kannst du dich gerne in unserer Vergleichstabelle inspirieren lassen.

Was kosten Kinderwagenketten?

Die meisten Modelle kosten rund zehn bis 15 Euro, besondere Anfertigungen können aber durchaus teurer sein. Standard-Kinderwagenketten kostet zwischen zehn und 30 Euro, je nach Hersteller und Modell. Es gibt eine Reihe an Luxus-Spielketten, sowie Spezialanfertigungen wie zum Beispiel individualisierte Ketten mit Namen oder ausgewähltem Design, welche entsprechend teurer sein können.

Folgend fasst die Tabelle die Preise unterschiedlicher Kinderwagenketten zusammen.

Kinderwagenkette Preisspanne
Holz 9 € bis 100 €
Stoff 6 € bis 55 €
Kunststoff 5 € bis 15 €

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kinderwagenketten vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Kinderwagenketten vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Länge und Gewicht
  • Farben und Figuren
  • Material
  • Besonderheiten
  • Sicherheit

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Länge und Gewicht

Deine Kinderwagenkette sollte natürlich der richtigen Länge entsprechen. Dabei solltest du beachten, dass sie circa 25 Zentimeter von dem Gesicht deines Babys entfernt hängen sollte. Daher musst du vor dem Kauf einer Spielkette die Breite deines Kinderwagens kennen.

Danach solltest du je nach Kettenlänge ausmessen, auf welcher Höhe diese angebracht werden muss. Natürlich sollten die Wagenketten nicht zu viel Gewicht haben, andererseits können sie leichter abfallen oder zu schwer für dein Baby zum Greifren sein. Grundsätzlich wiegen die meisten Modelle etwa um die 100 bis 300 Gramm.

Farben und Figuren

Wie schon erwähnt, ist es wichtig, dass die Kinderwagenkette sehr farbenfroh ist. Dein Baby wird der Kette umso mehr Aufmerksamkeit schenken, umso bunter sie ist. Besonders interessant sind auch leuchtende oder glitzernde Farben.

Natürlich sollte die Spielkette auch deinen Geschmack treffen. Es gibt sehr viele verschiedene Modelle, mit unterschiedlichen Farbkombinationen, um auch optimal zu deinem Kinderwagen-Modell zu passen.

Natürlich sind auch die verschiedenen Figuren der Kinderwagenkette entscheidend. Dein Kind kann diese anfassen und dabei spielerisch motorische Fähigkeiten trainieren. Verschiedene Formen wie Ringe, Kugeln, Tiere oder andere Arten von Figuren können so das Interesse deines Babys wecken.

Spielketten mit leuchtenden Farben sorgen für perfekte Unterhaltung während langer Spaziergänge.

Kinderwagenketten können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Hier gibt es kein richtig oder falsch, du solltest selbst entscheiden, welches Material am besten zu dir und deinem Kind passt. Die gängigsten Materialien sind Holz, Kunststoff, Filz, Baumwolle oder Metall.

Besonderheiten

Einige Spielketten haben gewisse Besonderheiten, wie zum Beispiel integrierte Rasseln, Spiegel, Quietschen oder Spieluhren. Diese können dein Kind besonders gut Unterhalten und dabei auch sein Tasten, Schmecken, Hören und Greifen fördern.

Wusstest du, dass sich erst nach dem 1. Lebensjahr sicher bestimmen lässt, ob ein Kind Links- oder Rechtshändig ist?

Jüngere Kinder besitzen noch einen Greifreflex. Sie probieren und lernen mit beiden Känden Greifen und loszulassen. Gegenstände werden von einer Hand zur anderen gereicht.

Sicherheit

Die Sicherheit deines Babys steht immer an erster Stelle. Deshalb solltest du auch beim Kauf einer Kinderwagenkette auf Prüfplaketten und qualitativ hochwertige Verarbeitung des Materialien achten. Der Preis ist nicht immer ein Indiz für gute Qualität, du solltest zudem auch Rezensionen lesen. Außerdem kannst du folgende Punkte beim Kauf in Betracht ziehen:

  • Sind die Materialien schadstofffrei oder schadstoffarm?
  • Liegt ein Prüfsiegel vor?
  • Sind die Formen nicht zu klein, um versehentlich verschluckt zu werden?
  • Sind keine scharfen Kanten vorhanden, da sonst eine Verletzungsgefahr für das Kind besteht?

Haben die Kinder ein Spielzeug vor ihnen mit welchem sie sich gerne beschäftigen können, vergehen längere Strecken „zu Fuß“ wie im Fluge und es werden keine Kuscheltiere benötigt die extra eingepackt werden müssen. (Quelle: MirelaSchenk – pixabay.com)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kinderwagenkette

Wie und wo bringe ich eine Wagenkette an?

Ein Clipverschluss oder auch Bändchen hilft dir die Kette beidseitig am Kinderwagen zu befestigen. Natürlich kann sie auch an der Babyschale im Auto, am Gitterbett oder am Laufstall angebracht werden. Idealerweise sollte sie 25 Zentimeter vor dem Gesicht deines Kindes angebracht sein. So kann es die Gegenstände am besten fokussieren und betrachten.

Kann ich meine Wagenkette selbst designen?

Personalisierte Kinderwagenketten sind oft sehr schöne Erinnerungen. Oft werden Kinderwagenketten gerne als Geschenk zur Geburt gekauft und speziell für eine Familie angefertigt. Deinen Wünschen kann hier Freiraum gelassen werden.

Du kannst oft Farben, Material und Länge selbst bestimmen. Außerdem kannst du Kinderwagenketten auch mit einem Namen versehen. Besonders Kosenamen sind sehr gängig, wenn es um personalisierte Ketten geht. Eine andere Möglichkeit, ist die Kinderwagenkette selbst zu basteln. Dazu werden viele Tutorials im Internet angeboten. Ein Beispiel hierfür ist:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

1] Glaser, U. (2015): Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit: Schlaflose Nächte, Windelschlachten und noch Zeit für einen Cappuccino: über 200 Tipps und Tricks für die beste unperfekte Mama der Welt. Gräfe und Unzer Verlag.

[2] Murkoff, H. (2015): Das erste Jahr mit Baby: Alles, was Sie wissen müssen. MVG Verlag.

[3] Renz-Polster, H. (2012): Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Kösel-Verlag.

[4] https://www.schnullerkettenbysandy.de/sicherheitshinweise

[5] http://www.brigitte.de/familie/schlau-werden/bastelanleitungen/1000-dinge-selbermachen–mobile-basteln–schoener-spass-fuers-baby-10695920.html

[6] http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Mutter_und_Kind/Kinderspielzeug/Artikel/21908_Seite_2.php

Bildquelle: Pixabay.com / markus53

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte