Kinderwaschbecken: Test & Empfehlungen

Kinderwaschbecken
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

40Stunden investiert

36Studien recherchiert

148Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einem Kinderwaschbecken für dein Zuhause? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Kauf eines Kinderwaschbeckens kann eine unübersichtliche Aufgabe sein, vor allem, wenn du dich nicht mit den verschiedenen Arten von Waschbecken auskennst.

In diesem Artikel geben wir dir die Informationen an die Hand, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das perfekte Waschbecken für dein Kind zu kaufen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Waschbecken ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du am besten ein Kinderwaschbecken kaufen kannst. Mit diesen Informationen kannst du die richtige Wahl treffen und ein Waschbecken kaufen, das viele Jahre lang hält.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein eigenes Kinderwaschbecken fördert die Selbstständigkeit deines Kindes und kann dir Alltagssituationen, wie das Hände waschen oder Zähneputzen, erleichtern.
  • Es gibt verschiedene Varianten der Kinderwaschbecken. Abhängig vom Platz im Badezimmer oder der nötigen Flexibilität findest du hier die optimale Variante für dich und dein Kind.
  • Egal ob aus Holz, Kunststoff oder Keramik– du hast heutzutage die beste Auswahl an allen Materialien.

Kinderwaschbecken Test: Die Favoriten der Redaktion

Das beste Allrounder-Kinderwaschbecken

Das Kinderwaschbecken von BIG hat sich als richtiger Allrounder herausgestellt. Dank seiner einfachen Anbringung mithilfe von verstellbarer Halteklammern ist es für einen Badewannenrand von 36-95 mm geeignet. Zudem lässt sich die Halterung einfach einklappen, wodurch das Becken auch zum Spielen auf flachen Ebenen geeignet ist.

Das Kinderwaschbecken ist sehr robust und hat eine tolle Ausstattung. Mit einer einklappbaren, bruchsicheren Spiegelfolie und einem Zahnputzbecher, sowie einer Halterung für einen Seifenspender oder zusätzlichen Zahnputzbecher, ist das Waschbecken für alle Fälle gut ausgestattet. Die Reinigung erfolgt mittels dem Verschluss in der Mitte des Beckens. Das Kinderwaschbecken ist laut Hersteller geeignet für Kinder ab 1,5 Jahren.

Rotho Babydesign Kinderwaschbecken

Der Rotho Babydesign Kinderwaschtisch ist die perfekte Lösung für die einfache Körperpflege von Kindern. Der Waschtisch wird am Badewannenrand befestigt und ist für Badewannen mit einer Randbreite von bis zu 8 cm geeignet.

Es ist ideal für Kinder ab 12 Monaten und verfügt über eine praktische Ablassschraube zum einfachen Entleeren, einen integrierten Seifenhalter und einen großen Handtuchhalter. Der Kiddy Wash eignet sich perfekt zum Händewaschen während des Toilettentrainings und enthält einen Zahnputzbecher und einen Klappspiegel mit unzerbrechlicher Spiegelfolie (Schutzfolie vor Gebrauch entfernen). Er ist leicht zu montieren und besteht aus robustem und langlebigem Material, das sich leicht mit warmem Seifenwasser reinigen lässt.

Alles-Meine.De Gmbh Kinderwaschbecken

Diese 2-in-1-Waschschüssel und das Kinderwaschbecken sind die perfekte Lösung für Ihre Kleinen. Die große Schüssel aus hochwertigem Kunststoff verfügt über zwei Kammern für heißes und kaltes Wasser, eine große Seifenschale und eine große Grifföffnung für einhändiges Tragen. Das ergonomische Design ist kinder- und babysicher mit leicht gebogenen und abgerundeten Kanten (keine Ecken – keine Verletzungsgefahr.).

Das Material ist ein sehr hochwertiger Kunststoff – frei von Weichmachern und bpa-frei. Es ist hygienisch, da es komplett abwaschbar ist. Er ist angenehm leicht (nur 240 Gramm) und trotzdem super stabil & äußerst standfest. Die Größe ist ca. 31 cm breit; 27 cm tief und 11 cm hoch (leicht ovale Form). Es kommt mit Ihrem gewünschten Vornamen – der Name wird auf Wunsch des Namens automatisch innerhalb von 4 Stunden passend gemacht.

Rotho Babydesign Kinderwaschbecken

Die Rotho Babydesign Bella Bambina Waschschüssel ist das perfekte Werkzeug für die tägliche Babypflege. Das ergonomische Design ist ideal für das Waschen zwischen Babybad und Windelwechsel, und das dickwandige, langlebige Material besteht aus recycelbarem Polypropylen, das auf chemische Unbedenklichkeit geprüft ist.

Die integrierte Seifenschale macht es einfach, die Hände sauber zu halten, während Sie Ihr Baby waschen, und das leicht zu reinigende Design mit warmem Seifenwasser macht es zu einem Kinderspiel, diese Schale wie neu aussehen zu lassen. Das Markenqualitätsprodukt wird in Deutschland hergestellt und kann mit passendem Zubehör rund um den Wickeltisch, wie einer wasserabweisenden und abwischbaren Wickelauflage, kombiniert werden.

Foppapedretti Kinderwaschbecken

Wenn Sie auf der Suche nach einem Waschbecken sind, das es Ihrem Kind leicht macht, sauber zu bleiben, ist dies das perfekte Produkt für Sie. Das Waschbecken ist mit einem praktischen Tragegriff, einem Sicherheitsschloss und einem Wasserablassstopfen ausgestattet und lässt sich so leicht transportieren und aufbewahren.

Das Gestell und die Schale sind aus strapazierfähigem Polypropylen gefertigt und somit robust genug, um dem täglichen Gebrauch standzuhalten. Und dank seiner kompakten Größe passt er in die meisten Bidets. Abmessungen: offen 40x45x50 cm; geschlossen 40x44x17 cm

Alles-Meine.De Gmbh Kinderwaschbecken

Suchen Sie ein sicheres, ergonomisches Waschbecken für Ihre Kleinen? Dann sind Sie bei unserem 2-in-1-Kinderwaschbecken aus hochwertigem Kunststoff genau richtig. Dieses Modell verfügt über zwei große XL-Kammern für heißes und kaltes Wasser, eine Seifenschale und eine große Grifföffnung, die das Tragen mit einer Hand erleichtert. Es ist ideal zum Waschen oder Wechseln von Windeln – eine umweltfreundliche Alternative zu Feuchttüchern.

Das kindersichere Design hat leicht abgerundete Kanten und Ecken, um Verletzungen zu vermeiden. Er besteht aus hochwertigem, weichmacher- und BPA-freiem Kunststoff, ist hygienisch und vollständig abwaschbar. Mit nur 240 Gramm ist er leicht und dennoch stabil. Außerdem können Sie ihn mit dem Vornamen Ihres Kindes personalisieren, indem Sie die Option „Vorname“ in Ihren Einkaufswagen legen.

Alles-Meine.De Gmbh Kinderwaschbecken

Dies ist eine 2-in-1 große, hochwertige Kunststoff-Waschschüssel/Kinderwaschbecken mit Tragegriff. Das Modell heißt „Zebra & Nilpferd“ und ist beige-cremefarben. Es hat zwei große Kammern für Wasser (heiß und kalt oder auch Seifenwasser), eine große Seifenschale und eine große Grifföffnung zum einhändigen Tragen.

Es ist ideal zum Waschen, Windeln wechseln (umwelt- und hautfreundliche Alternative zu Feuchttüchern); oder später als Kinderwaschbecken, denn es ist super geeignet. Die XL-Wasserkammern haben jeweils ein Volumen von 1,5 Litern. Es ist kinder- & babysicher durch sein ergonomisches Design – leicht gewölbt ohne Ecken – keine Verletzungsgefahr.

Das Material ist sehr hochwertiger Kunststoff – frei von Weichmachern & BPA frei. Hygienisch, da komplett abwaschbar. ANGENEHM leicht (nur 240 Gramm) und trotzdem super stabil & extrem STURDY personalisiert mit Ihrem Vornamen – einfach den Artikel „Vorname“ als Extra in den Warenkorb legen, der Name wird passend zur Farbe der Schale angefertigt (in weiß

Pretyzoom Kinderwaschbecken

Das Beste an diesem Waschbecken ist, dass es nicht zu viel Platz braucht und daher gut zu verstauen ist. Und da es zusammenklappbar ist, können Sie es leicht mitnehmen, wenn Sie verreisen. Außerdem ist es vielseitig einsetzbar – vom Waschen der Kleidung Ihres Babys bis hin zur Reinigung von Gesicht oder Po. Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, dieses Waschbecken wird sie perfekt erfüllen. Schenken Sie Ihrem Baby mit diesem hochwertigen Waschbecken die bestmögliche Erfahrung.

Alles-Meine.De Gmbh Kinderwaschbecken

Dies ist das perfekte Produkt für alle, die einen einfach zu bedienenden Seifenspender mit großem Fassungsvermögen suchen. Das ergonomische Design ist sicher und bequem in der Handhabung, während die beiden Kammern jeweils 1,5 Liter Seife fassen.

Das macht ihn ideal zum Waschen, als Kinderwaschbecken oder als Aufbewahrungsspender für Reinigungsmittel. Die hochwertige Kunststoffkonstruktion ist frei von Weichmachern und BPA, was sie hygienisch und leicht zu reinigen macht. Außerdem ist er mit nur 240 Gramm angenehm leicht, bleibt aber dank seiner ovalen Form superstabil. Und als ob das noch nicht genug wäre, kannst du sogar deinen Vornamen aufdrucken lassen.

Jiahg Kinderwaschbecken

Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für die Hygienebedürfnisse des Babys. Der faltbare Waschroller Baby ist aus hochwertigem, lebensmittelechtem pp-Material und tpe-Material hergestellt. Das gefrostete Material gibt dem Baby einen weichen Griff (kein Grat), ist sehr langlebig und ungiftig. Die gefaltete Höhe ist 4cm, die Platz spart und kann leicht in eine Tasche für die Reise gesetzt werden.

Cartoon-Form-Design ist durch das Baby gefallen, so dass das Baby nicht widerstehen kann, ein Bad zu nehmen. Massenspeicher und gartoon Design: die entfaltete Größe der Baby-Waschschüssel ist 33 34 cm.die Schüssel ist 10 cm tief und fasst 4.200 ml Wasser. Sie können das gesamte Wasser, das Ihr Baby braucht, auf einmal auffangen.

Dieses Produkt eignet sich auch hervorragend zum Waschen von Gemuse, Schüssel, Fichtgeschirr, Kleidung, Obst zu Hause oder im Freien. Es ist einfach zu benutzen – einfach mit Wasser füllen und Ihr Kind hat Spaß.

Alles-Meine.De Gmbh Kinderwaschbecken

Sie suchen ein vielseitiges und hochwertiges Produkt, das viele Zwecke erfüllen kann? Dann ist diese große Plastikstreu genau das Richtige für Sie. Sie kann als Waschschüssel, Kinderwaschbecken oder als Ordnungs- und Aufbewahrungsbox für Reinigungsmittel verwendet werden. Dieses Modell hat ein „Giraffen“-Design in Blau mit zwei großen XL-Kammern, einer Seifenschale und einer großen Grifföffnung für einhändiges Tragen.

Es ist aus sehr hochwertigem Kunststoff gefertigt, der frei von Weichmachern und BPA ist. Außerdem ist er hygienisch, da er vollständig abwaschbar ist. Dieses Produkt ist außerdem angenehm leicht (nur 240 Gramm), aber super stabil und äußerst robust. Außerdem kann es mit deinem Vornamen personalisiert werden, indem du beim Kauf den Artikel „Vorname“ in den Warenkorb legst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Kinderwaschbecken kaufst

Was ist ein Kinderwaschbecken und ab wann eignet sich ein Kinderwaschbecken für dein Kind?

Bevor wir uns mit dem „Ab wann“ beschäftigen, wollen wir erst einmal die Frage klären, was genau ein Kinderwaschbecken ist.

Bei einem Kinderwaschbecken handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein Waschbecken speziell für Kleinkinder. Es kann meist separat im Badezimmer angebracht werden und ist eben nicht auf der Höhe eins herkömmlichen Waschbeckens, sondern kann einfach auf die optimale Höhe für das Kind abgebracht werden.

Kinderwaschbecken fördern nicht nur die Hygiene des Kindes, sondern auch seine Selbstständigkeit.

Das Kinderwaschbecken wird mit Wasser gefüllt, wodurch das Kind selbständig Hände und Gesicht waschen, sowie Zähne putzen lernen kann.

Kinderwaschbecken-1

Viele Eltern haben das Problem, dass ihre Kleinen gern selbstständiger sein wollen, aber es oftmals nicht können. Ein Kinderwaschbecken kann für euch eine Lösung sein.
(Quelle: Myriams-Fotos / pixabay.de)

Nun zum „Ab wann“. Ab wann sich ein Kinderwaschbecken für euch eignet, merkst du meinst von ganz allein. Wenn die Kleinen noch zu klein für das normale Waschbecken im Bad sind und somit immer auf die Hilfe der Eltern angewiesen sind, könnte ein Kinderwaschbecken euren Alltag enorm erleichtern.

Prinzipiell kann jedes Kind mit einem Kinderwaschbecken umgehen, sobald es einen festen Stand hat. Laut Angaben verschiedener Hersteller liegt die Altersempfehlung bei ca. 12-16 Monaten. Des Weiteren spielt die Höhe des Kinderwaschbeckens und die Größe deines Kindes eine entscheidende Rolle.

Sollte es im Stand nicht mit den Händen einfach ins Wasser kommen, so solltet ihr eventuell noch ein bis zwei Monate mit der Einführung des Kinderwaschbeckens warten.

Sobald die Möglichkeit besteht, ein Kinderwaschbecken auf die perfekte Höhe deines Kindes anzubringen, fällt dir Gefahr von kippenden Tritthockern oder dem Ausrutschen darauf weg. Dein Kind hat die Möglichkeit selbstständiger zu werden und erfreut sich gleichzeitig daran, Mama und Papa im Bad nachzuahmen.

Kinderwaschbecken-2

Ein Waschbecken auf Kinderhöhe ist eine gute Möglichkeit für die größeren Kinder in den Haushalt integriert zu werden.
(Quelle: pixabay.de/laterjay)

Welches Material hat ein Kinderwaschbecken?

Die meisten Kinderwaschbecken, auf die wir in unserer Recherche gestoßen sind, sind aus hochwertigem, recyclebarem Polypropylen gefertigt. Dadurch sind diese besonders robust und langlebig und natürlich auf chemische Unbedenklichkeit getestet.

Allerdings haben wir bei unseren Recherchen auch Kinderwaschbecken mit einem Holzgestell, oder hochwertige Becken in Keramik oder Porzellan gefunden.

Einen Vorteil im Gewicht und der Flexibilität haben die Kinderwaschbecken aus hochwertigem Kunststoff, jedoch überzeugen Modelle aus z.B. aus Holz mit ihrer Nachhaltigkeit.

Welche Ausstattung und welches Zubehör gibt es für ein Kinderwaschbecken?

Kinderwaschbecken unterscheiden sich oftmals in ihrer Form der Nutzung. Die einen bieten nur das Becken, worin sich die Kinder Hände waschen und Zähne putzen können, die anderen haben noch einen integrierten Spiegel, Zahnputzbecher oder eine Seifenablage.

https://www.instagram.com/p/B1hJj1yicx6/

Außerdem unterscheiden sich Kinderwaschbecken von Waschschüsseln. Wenn du dein Kinderwaschbecken beispielweise an der Badewanne anbringen möchtest, so bist du höchstwahrscheinlich mit einem Waschbecken mit Stöpsel, also einem integrierten Wasserabfluss, glücklicher als mit einer einfachen Waschschüssel. Solltest du nicht die Möglichkeit haben das Wasser direkt abzulassen, kann eine einfache Waschschüssel geeigneter für dich sein.

Die meisten Kinderwaschbecken werden einfach an den Badewannenrand geklemmt, allerdingt findest du auch Modelle mit einem eigenen Gestell. Diese können dann überall flexibel platziert werden.

Wenn du noch etwas Stauraum im Bad benötigst, dann wäre ein Kinderwaschbecken mit Unterschrank eine gute Möglichkeit zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen!

Wenn dein Badewannenrand zu hoch oder dein Kind etwas zu klein für das Kinderwaschbecken ist, dann kannst du selbstverständlich mit einem Tritthocker nachhelfen. Oder du selbst springst ein!

Was kostet ein Kinderwaschbecken?

Die Preise für Kinderwaschbecken variieren je nach Ausstattung. Eine einfache Waschschüssel bekommst du online für 5€ – 10€. Kinderwaschbecken, welche du auf den Badewannenrand klemmen kannst, liegen meist in einer Preisspanne von 15€ bis 30€. Ein Kinderwaschbecken mit Gestell ist öfter etwas teuer und liegt bei 60€ – 90€, wobei es hier vor allem auf das verarbeitete Material ankommt. Die Version aus Holz ist meist hochpreisiger als ein Kinderwaschbeckengestell aus Kunststoff.

Modell Preis
Waschschüssel 5€ – 10€
Kinderwaschbecken für den Badewannenrand 15€ – 30€
Kinderwaschbecken mit Gestell 60€ – 90€

Wo kann ich ein Kinderwaschbecken kaufen?

Kinderwaschbecken findest du bevorzugt in Märkten für Baby- und Kinderartikel. Doch auch gut sortierte Drogerien oder Discounter haben ab und an gute Angebote für Kinderwaschbecken.

Am einfachsten kannst du Kinderwaschbecken allerdings immer noch in Onlineshops bestellen. Dort hast du zusätzlich die größte Auswahl und kannst die verschiedenen Produkte einfach vergleichen.

Onlineshops, in denen wir in unseren Recherchen über Kinderwaschbecken gestolpert sind, haben wir für dich einmal zusammengefasst:

  • amazon.de
  • babymarkt.de
  • mytoys.de
  • rossmann.de

Welche Alternative gibt es zu einem Kinderwaschbecken?

Eine vergleichbare direkte Alternative für ein Kinderwaschbecken gibt es auf dem Markt nicht.

Es bleibt die Möglichkeit einen stabilen, sicheren Tritthocker oder ähnliches an das Waschbecken zu stellen, welcher dem Kind ermöglicht dieses einfach zu Erreichen. Dabei solltest du darauf achten, dass dein Kind nicht auf dem Hocker ausrutschen oder seitlich runterfallen kann.

Des Weiteren kannst du ohne großen Aufwand ein bereits vorhandenes Bidet einfach als Waschbecken für die Kinder nutzen. Allerdings findet man diese heutzutage eher in einigen Altbauwohnungen, da Bidets selten in neueren Badezimmern neu verbaut werden.

https://www.instagram.com/p/Bigi-hGBCJq/

Entscheidung: Welche Arten von Kinderwaschbecken gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du nun selbst auf der Suche nach dem richtigen Kinderwaschbecken bist, haben wir dir drei Varianten von unterschiedlichen Becken aufgelistet:

  • Kinderwaschbecken mit Gestell
  • Kinderwaschbecken für die Badewanne
  • Kinderwaschbecken mit Wasseranschluss

Je nach Voraussetzung und Verwendung, haben wir dir in den nächsten Absätzen Vor- und Nachteile dieser drei Alternativen zusammengefasst.

So hoffen wir dich bei deiner Entscheidungsfindung zu unterstützen zu können!

Was zeichnet ein Kinderwaschbecken mit Gestell aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Kinderwaschbecken mit Gestell wird auch oft einen Kinderwaschtisch genannt. Der Waschtisch ist eine große Hilfe für dich, wenn es um das Thema eigenständiges Waschen und Zähneputzen geht.

Das Waschbecken mit integriertem Gestell ist super, wenn du etwas Platz in deinem Bad hast oder keine Badewanne vorhanden ist.

Natürlich kann es auch sein, dass du deine Badewanne täglich nutzt, so ersparst du dir mit einem Kinderwaschbecken mit Gestell, das lästige an- und abbauen eines Kinderwaschbecken für den Badewannenrand. Meist sind in den Kinderwaschtischen Unterschränke oder Regale eingebaut, wodurch du noch etwas Stauraum für Handtücher oder Sonstiges gewinnst.

Die meisten Kinderwaschbecken mit Gestell haben einen dekorativen Wasserhahn, allerdings keinen direkten Wasseranschluss. Allerdings ist die Waschschüssel meist zum Herausnehmen, wodurch du ganz einfach warmes Wasser am Spülbecken einlassen kannst und die Schüssel danach wieder im Spülbecken ausleeren und reinigen kannst. Eins ist also ganz klar – Überschwemmungen wird das Kinderwaschbecken zu Glück nicht verursachen.

Wenn du deinem Kind also sein eigenes Reich im Bad bieten möchtest, dann ist ein Kinderwaschbecken mit Gestell optimal für euch.

Vorteile
  • Fördert die Selbstständigkeit des Kindes
  • Einfach zu Befüllen und Reinigen
  • Keine Überschwemmungen im Badezimmer
  • Sehr stabil
Nachteile
  • Benötigt Platz
  • Kein eigner Wasseranschluss

Was zeichnet ein Kinderwaschbecken für die Badewanne aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Eine weitere Variante des Kinderwaschbeckens ist die für die Badewanne. Das Waschbecken wird ganz einfach über den Badewannenrand geklemmt und hat so die optimale Höhe für Kleinkinder. Das Kinderwaschbecken vereint die selbstständige Hygiene der Kinder mit Spaß.

Kinderwaschbecken für die Badewanne sind oftmals aus Kunststoff, wodurch sie sehr stabil und bruchsicher sind. Je nach Modell und Ausstattung gibt es zusätzliche Spiegel, sowie Auslassungen für Zahnputzbecher und Seife.

Da die meisten Kinderwaschbecken für den Beckenrand zum Klemmen sind, haben sie meistens keinen eignen Wasseranschluss. Für den Abfluss gibt es die Waschbeckenvarianten mit und ohne Abflussstöpsel. Kinderwaschbecken mit einem Stöpsel kannst du einfach mit Warmwasser füllen, am einfachsten geht das in der Dusche mit dem Duschkopf. Nach der Benutzung kannst du den Stöpsel ziehen und das Wasser fließt durch die Dusche ab. Das Kinderwaschbecken muss hierfür nicht vom Beckenrand gelöst werden.

Bei der Variante ohne Abflussstöpsel wird das Becken mit Wasser gefüllt und muss zu leeren und reinigen allerdings vom Beckenrand gelöst werden.

Wenn du eine Badewanne in deinem Badezimmer hast und diese nicht täglich nutzt, so ist ein Kinderwaschbecken für die Badewanne eine einfache Lösung für dich.

Vorteile
  • Fördert die Selbstständigkeit des Kindes
  • Sehr einfach anzubringen
  • Wasser kann direkt über die Badewanne abgelassen werden
  • Bruchsicher
Nachteile
  • Höhe des Kinderwaschbecken ist abhängig von der Höhe der Badewanne
  • Weniger stabil

Was zeichnet ein Kinderwaschbecken mit Wasseranschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Kinderwaschbecken mit Wasseranschluss ist für dich einfach umsetzbar, wenn du gerade dein Bad selbst planst oder eventuell umbaust.

Ansonsten kann es zur Herausforderung werden das Kinderwaschbecken an einen bereits vorhandenen Wasseranschluss anzuschließen.

Die Umsetzung vom Kinderwaschbecken mit Wasseranschluss, wie zum Beispiel im Kindergarten, ist am einfachsten, wenn du bei zwei Waschbeckenplätzen das zweite Waschbecken in eine kleinere Version verwandelst. So kann das Kinderwaschbecken ebenso wie das Große genutzt werden. Durch den Abwasserablauf entsteht kein Aufwand für das leeren des Beckens.

https://www.instagram.com/p/BUlpaO0gg41/

Das Waschbecken ist fest an der Wand angebracht und läuft somit keiner Gefahr zu kippen oder ähnliches. Ein Unterschrank oder Spiegel kann individuell nach Belieben gestaltet und angebracht werden.

Vorteile
  • Fördert die Selbstständigkeit des Kindes
  • Sehr stabil
  • Individuell gestaltbar
  • Direkter Zu- und Abwasseranschluss
Nachteile
  • Weniger flexibel
  • Kind wird irgendwann zu groß

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kinderwaschbecken vergleichen und bewerten

Größe und Gewicht

Die Größe und das Gewicht sind zwei wichtige Faktoren bei der optimalen Wahl deines Kinderwaschbecken.

Je nachdem wie viel Platz du in deinem Badezimmer übrig hast, kannst du einen separaten Waschtisch nutzen, oder eventuell doch auf ein Kinderwaschbecken, welches sich über den Badewannenrand klemmen lässt, zurückgreifen.

Die Größe sowie das Gewicht spielen auch eine bedeutende Rolle für die Flexibilität des Kinderwaschbecken.

Benötigst du jedes Mal Hilfe beim Leeren oder Reinigen macht ihr euch vielleicht mehr Arbeit als davor.

Material

Auch das Material des Kinderwaschbecken kann dich in deiner Wahl beeinflussen. Je nachdem auf was du Wert legst, haben Holz, Kunststoff und Keramik für dich Vor- und Nachteile.

Material Verwendung Vorteil Nachteil
Holz Wird oft für Kinderwaschbecken mit Gestell verwendet
  • Naturmaterial
  • Nachhaltig
  • Benötigt eine gewisse Pflege
Kunststoff Wird oft für Kinderwaschbecken für die Badewanne genutzt
  • Sehr robust
  • Leicht
  • Achte auf chemische Unbedenklichkeit
Keramik Wird oft für Kinderwaschbecken mit Wasseranschluss verwendet
  • Hochwertig
  • Langlebig und pflegeleicht
  • Wenig Flexibel

Flexibilität

Wird das Kinderwaschbecken immer am gleichen Platz stehen, oder benötigst du diesen Platz noch anderweitig?

Bevor du dich für ein Kinderwaschbecken entscheidest, musst du überlegen wie flexibel dein Kinderwaschbecken sein sollte.

Ein Kinderwaschbecken für den Badewannenrand ist wegen seinem geringen Gewicht und seiner einfachen Montage beispielsweise sehr flexibel, wohingegen ein Kinderwaschbecken mit Wasseranschluss feststeht und sehr unflexibel ist. Das Kinderwaschbecken mit Gestell ist ein gutes Mittelmaß. Es kann ohne größeren Aufwand seinen Platz wechseln.

Höhe des Kinderwaschbeckens

Des Weiteren sollte die Höhe des Kinderwaschbeckens ausschlaggebend für deine Kaufentscheidung sein. Ist das Becken zu hoch für dein Kind, so kann es nicht eigenständig genutzt werden. Somit ist der Aspekt der Selbständigkeit dahin. Wenn das Becken zu niedrig ist, lohnt es sich vielleicht eher noch etwas zu warten, bis das Kind das normale Waschbecken nutzen kann.

Ausstattung

Auch die Ausstattung des Kinderwaschbecken ist ein wichtiger Punkt, den du vor dem Kauf bedenken solltest. Mit einem Spiegel, in dem dein Kind sich während dem Zähne putzen oder Kämmen betrachten kann, liegst du so gut wie immer richtig. Außerdem halten wir es für sinnvoll, einen festen Platz für den Zahnputzbecher und die Seife zu haben.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um Kinderwaschbecken

Wie kann ich ein Kinderwaschbecken selbst bauen?

Für alle mehr oder weniger begabten Handwerker haben wir hier recherchiert, wie du dir ganz einfach ein Kinderwaschbecken selbst bauen kannst. Der selbstgebaute Waschtisch ist einfach gemacht und vor allem kostengünstiger als ein gekaufter.

Ihr benötigt hierfür ganz einfach:

  • Holzstuhl
  • Holzschutzlasur
  • Spiegeleffektfolie
  • Edelstahlschüssel
  • LED-Lichterkette
  • Kleben-statt-Bohren Kleber/Doppelklebeband
  • Holzspiralbohrer
  • Stichsäge
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine

Die genaue Anleitung zum Nachbauen findet ihr hier in diesem Video:

Wie kann du die Selbständigkeit deines Kindes fördern?

Abschließend haben wir dir 11 hilfreiche Tipps zusammengefasst, welche zusätzlich die Selbstständigkeit deines Kindes fordern können:

  1. Freiraum gewähren, entdecken lassen
  2. Eigeninitiative zulassen
  3. Eigene Erfahrungen machen lassen
  4. Entscheidungen treffen lassen
  5. Nicht alles abnehmen
  6. Konflikte möglichst selbst lösen lassen
  7. Verantwortung übertragen
  8. Erfolgserlebnisse schaffen
  9. Wut und Frust sind okay
  10. Klare Absprachen treffen, Vertrauen zeigen
  11. Mut machen, auffangen

Quelle: scoyo.com

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://wunschkind-herzkind-nervkind.blogspot.com/2017/04/45-wundervolle-montessori-inspirierte.html

Bildquelle: Wckiw/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte