Krabbeltunnel: Test & Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

39Stunden investiert

32Studien recherchiert

141Kommentare gesammelt

Wenn du einen Krabbeltunnel für dein Zuhause kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Krabbeltunnel sind eine tolle Möglichkeit, deinen Kindern stundenlange Unterhaltung und körperliche Betätigung zu bieten.

Sie können drinnen oder draußen verwendet werden und es gibt sie in verschiedenen Größen, Formen und Materialien. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Krabbeltunneln ein, ihre Vorteile und wie du den richtigen für deine Familie auswählst. Außerdem gehen wir darauf ein, was der Kauf eines Krabbeltunnels kostet und wo du die besten Angebote findest. Mit unserer Hilfe wirst du im Handumdrehen den perfekten Krabbeltunnel für dein Haus finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Krabbeltunnel eignen sich beinahe für alle Kleinkinder, sobald sie krabbeln können. Aber auch ältere Kinder haben Spaß daran.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einfachen Krabbeltunneln, welchen mit Haus oder Bällebad, und x-förmigen Kriechtunneln.
  • Krabbeltunnel fördern die Motorik, Kreativität und sie motivieren Kleinkinder zum Krabbeln, was wiederum förderlich für die Entwicklung des Gehirns ist.

Krabbeltunnel Test: Das Ranking

Platz 1: KIDIZ® Spielzelt mit Tunnel und Bällebad>

Der Krabbeltunnel mit Bällebad und Spielzelt besteht aus drei Teilen, die auch einzeln verwendet werden können. Insgesamt erstreckt sich das farbenfrohe Set aufgebaut auf kanpp 3 m Länge und 1 m Breite. Es wird mit 200 Bällen geliefert und eignet sich für Drinnen und Draußen.

Die Kunden loben den einfach Aufbau dank Pop Up und die tollen Farben. Die Kinder spielen gerne mit dem Tunnel und den Zeltern, während sich die Eltern freuen, dass die Bälle nicht in der ganzen Wohnung herum fliegen.

Platz 2: VULLI 240111 Tunnel Sophie la girafe

Fast jedes Kind kennt und liebt Sophie la girafe, meistens in Form eines Beissspielzeugs. Doch es gibt auch einen tollen Krabbeltunnel. Dieser ist 150 cm lang und hat einen Durchmesser von 46 cm. Er ist mit Sophie la girafe und ihren Freunden bedruckt und laut Hersteller für Kinder ab 6 Monaten geeignet.

Kunden loben das tolle Design und die sehr gute Verarbeitung und Qualität. Die Kinder spielen mit Begeisterung im Tunnel und fühlen sich dank des eingebauten Sichtfensters sicher.

Platz 3: Knorrtoys 55130 Spielzelt Funny

Beim Knorrtoys Spielzelt Funny handelt es sich um einen einfachen, günstigen Krabbeltunnel in den Farben blau, lila, orange und grün. Er hat einen Durchmesser von 45 cm und ist 150 cm lang. Da er wasserabweisend und leicht zu reinigen ist, kann er drinnen und draußen verwendet werden.

Knorrtoys.Com Krabbeltunnel

Diese tolle Krabbelröhre aus wasserabweisendem Zeltstoff wird viel Freude und Spaß im Kinderzimmer oder auch im Garten bringen. Sie kann zum Verbinden zweier Zelte verwendet werden, aber auch so können die Kinder einfach durchkrabbeln und Spaß haben. Maße: o ca. 45 cm, ca. 180 cm lang knorrtoys.com

Nubuni Krabbeltunnel

Dieser lustige Tunnel ist perfekt zum Krabbeln und Verstecken. Dank der runden Formen und lustigen Farben lässt er sich schnell und einfach zusammenbauen, indem man die Elemente auseinanderfaltet. Das integrierte Netzfenster gibt den Blick ins Innere frei und ist praktisch für die platzsparende Aufbewahrung und die einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch. Die Tragetasche und die angebrachte Kordel machen das Einpacken zum Kinderspiel.

Der Tunnel aus strapazierfähigem Polyester 190t und Metallstäben misst 46 cm und ist 180 cm lang. Er wurde auf Sicherheit gemäß CE EN71 (1,2,3), AZO und REACH getestet.

Bieco Krabbeltunnel

Sie suchen ein lustiges und farbenfrohes Pop-Up-Zelt für Ihre Kinder? Dann ist das Pop Up Tent Kids von Unpacked & Ready to Go genau das Richtige für Sie. Dieser Tunnel lässt sich leicht auseinandernehmen und ist daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.

Die Qualität und Sicherheit dieses Spielzeugs ist garantiert, da es alle deutschen Normen für Spielzeug erfüllt. Ihre Kinder werden nicht nur viel Spaß beim Spielen mit diesem Zelt haben, sondern gleichzeitig auch ihre Geschicklichkeit trainieren. Und wenn Sie Haustiere haben, keine Sorge – dieser Agility-Tunnel ist auch für kleine Tiere wie Katzen und Hunde geeignet. Ihre pelzigen Freunde werden ihn sicher lieben.

Opret Krabbeltunnel

Auf der Suche nach einem Abenteuer? Dann ist der Krabbeltunnel genau das Richtige für Sie. Dieser einfach aufzubauende und zu verstauende Pop-up-Tunnel wird mit einer Reißverschlusstasche geliefert, so dass Sie ihn auf den Spielplatz, in den Park, in den Garten oder in die Kita mitnehmen können.

Der Krabbeltunnel kann als einzelner Tunnel verwendet oder an Spielzelten oder Tipis befestigt werden, um größere Abenteuer zu erleben. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke ihn noch heute.

Stlove Krabbeltunnel

Suchen Sie das perfekte Geschenk für Ihre Kleinen? Dann ist das stlove Spieltunnelzelt genau das Richtige. Dieses maßgefertigte Zelt besteht aus verdicktem, weichem Stoff, dickem Draht, hochfestem, flexiblem Stahl und atmungsaktiven Netzwänden, die es haltbar und stark machen.

Das 4-in-1-Design mit 2 Tunneln, einem Bällebad und einem unabhängigen offenen Bereich mit Fenster bietet Kindern viel Platz zum Krabbeln und Spielen. Außerdem lässt er sich für den schnellen Aufbau und die Lagerung leicht zusammenklappen.

Stlove Krabbeltunnel

Dieses Spielhaus für Kinder ist aus farbenfrohem und hochwertigem 190t Polyester-Taft und flexiblem Stahl mit hoher Festigkeit, sehr abriebfest. Das Spielzelt erfüllt alle französischen Sicherheitsstandards und bietet mehr Sicherheit für Ihre Kinder. Im Lieferumfang ist eine leichte Tragetasche mit Reißverschluss enthalten. Diese kompakte und leichte Spielstruktur eignet sich perfekt zum Mitnehmen auf Reisen oder zum Verstauen, wenn sie nicht gebraucht wird.

Der Tunnel ist ideal für Kleinkinder ab 36 Monaten und ist eine tolle Geschenkidee für Geburtstage, Sommerspaß, Weihnachten oder einfach als Überraschung. Wenn Sie mit einem unserer Produkte nicht zufrieden sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, damit wir die Dinge richtig machen können.

Relaxdays Krabbeltunnel

Dieses lustige und farbenfrohe Pop-up-Spielzelt ist perfekt für Jungen und Mädchen ab 3 Jahren. Es hat coole Weltraummotive, die für großen Spielspaß sorgen werden. Der Astronaut hisst die Flagge mit Tunnel bietet zusätzlichen Krabbelspaß.

Einfach am Eingang platzieren oder einstecken und im Handumdrehen ist dieses Wickelzelt aufgebaut. Es lässt sich schnell wieder zusammenfalten und mit nach drinnen oder draußen nehmen. Ob als kleine Spielhöhle im Kinderzimmer oder als Bällebad im eigenen Garten – dieses Kinderspielhaus ist perfekt für jede Gelegenheit.

Relax Love Krabbeltunnel

Sie suchen nach einer lustigen und sicheren Möglichkeit, Ihre Kinder zu unterhalten? Dann ist der [(Sicherheitsmaterial)] Kindertunnel genau das Richtige für Sie. Aus hochwertigem Polyestermaterial gefertigt, ist er weich und sicher, robust und langlebig – für ein sicheres und dauerhaftes Spielerlebnis für Kinder.

Außerdem ist er [(robust und tragbar)], leicht und einfach zu falten, um ihn einfach zu lagern und zu transportieren. Ideal für Kinder zum Spielen drinnen oder draußen, es ist die magische Waffe, um Ihre Kinder stundenlang zu unterhalten.

Nubuni Krabbeltunnel

Sie suchen nach einer lustigen und einfachen Möglichkeit, Ihre Kinder zu unterhalten? Dann ist der Fun Tunnel genau das Richtige für Sie. Dieser Tunnel eignet sich perfekt zum Krabbeln und Verstecken und ist mit runden Formen und lustigen Farben ausgestattet, die Ihre Kleinen beschäftigen werden.

Dank des schnellen Aufbaus ist er im Handumdrehen einsatzbereit, und dank der Tragetasche und der angebrachten Kordel lässt er sich leicht verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. Außerdem ist das platzsparende Design perfekt für kleine Häuser oder Wohnungen. Und wenn es an der Zeit ist, aufzuräumen, wischen Sie es einfach mit einem feuchten Tuch ab.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Krabbeltunnel kaufst

Für wen eignet sich ein Krabbeltunnel?

Ein Krabbeltunnel (auch Spieltunnel oder Kriechtunnel genannt) eignet sich für alle Kinder und Babys, die sich krabbelnd oder robbend fortbewegen können.

Sobald sich dein Baby krabbelnd fortbewegt und es neugierig die Welt erkundet, kann ein Krabbeltunnel sinnvoll sein. Jedoch sind Krabbeltunnels auch für ältere Kinder immer einen Spielspass. (Bildquelle: 123rf.com / belchonock)

Somit handelt es sich um ein Spielzeug für Kinder ab spätestens einem Jahr, wobei sich die meisten Babys im Alter von 7 bis 10 Monaten in irgendeiner Form fortbewegen.

Auch ältere Kinder finden Spaß daran, durch den Krabbeltunnel zu kriechen oder darin verstecken zu spielen. Ebenso kann er auch einfach Teil eines Parcours oder Zirkeltrainings werden. Somit eignet sich ein Kriechtunnel eigentlich für alle, so lange sie sich bewegen können und durchpassen. Grundsätzlich ist er aber für Babys und Kleinkinder.

Warum ist ein Kriechtunnel sinnvoll?

Kriechtunnel fördern spielend die Motorik und motivieren zum Krabbeln. Zwar ist es nicht zwingend notwendig, dass dein Kind krabbelt – manche überspringen diesen Schritt einfach. Aber es trägt dazu bei, dass die linke und rechte Gehirnhälfte zusammen arbeiten.

Beim Krabbeln entwickeln sich wichtige Datenwege zwischen der linken und rechten Gehirnhälfte – den Hemisphären. (Bildquelle: pixabay.com / Macmaus)

Die linke Gehirnhälfte ist zuständig für logisches und abstraktes Denken, während in der rechten Hemisphäre Einsicht, Kreativität und Vorstellungskraft entwickelt werden.

Diese Fähigkeiten und Kompetenzen werden aber auch durch andere Fortbewegungsarten durch den Krabbeltunnel – wie z.B. Robben – unterstützt. Da man in der Regel nicht durch einen Kriechtunnel gehen kann, müssen immer Arme und Beine gleichzeitig koordiniert werden.

Lucia CremerBabytipps
Bei den wechselseitigen bzw. diagonalen Bewegungen von Armen und Beinen tauschen die beiden Gehirnhälften permanent Informationen aus und es bilden sich wichtige „Datenwegen“. (Quelle: babytipps24.de)

Außerdem bietet ein Krabbeltunnel auch einen tollen Rückzugsort für deinen Jungen oder dein Mädchen.

Was kostet ein Krabbeltunnel?

Einen einfachen Krabbeltunnel kannst du bereits günstig für rund 15 Euro kaufen. Wobei das Markenprodukt auch bis zu 40 Euro kosten kann.

Es gibt auch ausführlichere Varianten. Diese bestehen dann aus einem Tunnel und einem Spielezelt oder einem Bällebad, oder aus allen drei Teilen. Ebenso gibt es Spieltunnel, die wie ein X aufgebaut sind: 4 Tunnel werden in der Mitte verbunden.

Bei den vielseitigeren Kriechtunneln musst du im Schnitt 20 bis 40 Euro bezahlen. Zwar gibt es auch Modelle für über 100 Euro, allerdings konnten wir keinen angemessenen Mehrwert erkennen, der den viel höheren Preis rechtfertigen würde.

Wo kann ich einen Spieltunnel kaufen?

Weiterlesen

Einen Spieltunnel kannst du im Fachgeschäft oder online kaufen. Wir empfehlen dir letzteres.

Der Vorteil von Online-Händlern ist, dass du sowohl Bewertungen als auch Fragen zum Produkt von anderen Eltern lesen kannst, bevor du dich entscheidest. Außerdem sind sie meist günstiger und bieten eine größere Auswahl, während du gleichzeitig im Internet die Preise vergleichen kannst.

Im Folgenden zeigen wir dir ein paar der vielen Möglichkeiten, wo du einen Kriechtunnel online kaufen kannst:

Neu Gebraucht
www.amazon.de www.ebay-kleinanzeigen.de
www.otto.de www.mamikreisel.de
www.mytoys.de www.quoka.de
www.babymarkt.de
www.ikea.de
www.ebay.de

Welche Alternativen gibt es zu einem Krabbeltunnel?

Je nachdem, warum du dich für einen Krabbeltunnel interessierst, gibt es verschiedene Alternativen.

Zum einen kannst du auch einfach nur ein Zelt oder Bällebad kaufen. Darin haben Kinder auch viel Spaß. Vor allem mit einem Zelt oder kleinen Haus können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, egal ob sie sich im Wilden Westen oder im Weltall befinden wollen.

Eine andere Möglichkeit sind feststehende Krabbeltunnels. Sie bestehen aus Holz oder hartem Kunststoff und werden vorzugsweise im Garten aufgestellt, da sie nicht so einfach verstaut werden können. Bei diesen Spielgeräten kann man sowohl hindurch als auch darauf herum krabbeln oder klettern.

Ist das Baby noch relativ klein und hat erst mit dem Krabbeln begonnen, so kann auch eine einfache Krabbelmatte als Alternative dienen.

Entscheidung: Welche Arten von Krabbeltunneln gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Wenn du einen Krabbeltunnel kaufen möchtest, hast du dafür verschiedene Arten zur Auswahl:

  • einfache Krabbeltunnel
  • Spieltunnel mit Zelt und / oder Bällebad
  • vierteilige Krabbeltunnel

Beim Spieltunnel mit Zelt und Bällebad und dem vierteiligen Tunnel handelt es sich einfach umfangreichere Spieltunnel. Sie haben aber alle mindestens ein Tunnelelement gemeinsam. Außerdem bestehen sie fast immer aus schadstofffreiem Kunststoff, so dass sie sowohl für drinnen und draußen geeignet sind.

Was zeichnet einen einfachen Krabbeltunnel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein einfacher Krabbeltunnel besteht aus einem einzelnen rohrförmigen Element. Es gibt ihn in verschiedenen Farben wie rosa, blau, grau, ganz bunt, mit oder ohne Sichtfenster und mit Motivdrucken wie einer Unterwasserwelt. Manche Spieltunnel sehen auch aus wie Raupen oder Hunde.

Einfache Kriechtunnel gibt es vorwiegend 140 bis 300 cm lang mit einem Durchmesser von45 bis 60 cm. Sie lassen sich ganz einfach und platzsparend zusammenlegen, so dass sie nach dem Spielen nicht mehr im Weg um gehen.

Vorteile
  • Großer Spielspaß
  • Förderung von Motorik, Koordination und Kreativität
  • Regen die Fantasie an
  • Sehr platzsparend bei Nichtgebrauch
  • Günstig
Nachteile
  • Aufgrund ihrer Einfachheit können sie bald langweilig werden

Was zeichnet einen Krabbeltunnel mit Spielzelt aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Die größere Variante eines Krabbeltunnels besteht aus mehreren Teilen. An den Kriechtunnel schließt ein Spielzelt und / oder ein Bällebad an. Man krabbelt also entweder über das Zelt durch den Krabbeltunnel in ein Bällebad, oder über den Spieltunnel in ein Spielzelt.

Die Zelter sind oft wie ein Schloss, Zirkuszelt oder Haus gestaltet. Es gibt aber auch welche, die mit dem Tunnel wie ein Elefant aussehen.

Vorteile
  • Vielseitiger Spielspaß
  • Förderung von Motorik, Koordination und Kreativität
  • Regen die Fantasie an
  • Lassen sich dank Pop up sehr schnell aufbauen. Meistens auch für Draußen geeignet
Nachteile
  • Benötigen mehr Platz

Im Folgenden Video kannst du sehen, wie so ein Set ausschauen kann, und wie einfach es aufgebaut wird:

Was zeichnet einen Krabbeltunnel mit 4 Tunneln aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein vierästriger Spieltunnel sieht von oben aus wie ein X. Über ein würfel- oder kugelförmiges Verbindungselement in der Mitte kommt man von einem Ast in den anderen.

Diese Art der Krabbeltunnel lässt neue Spielemöglichkeiten zu, man kann darin verstecken spielen oder verschiedene Tunnel miteinander verbinden, so dass man am Ende ein ganzes Tunnelnetz hat.

Vorteile
  • Viele Spielmöglichkeiten
  • Förderung von Motorik, Koordination und Geschicklichkeit
  • Regen die Fantasie an
  • Lassen sich schnell aufbauen
  • Können platzsparend aufgeräumt werden
Nachteile
  • Benötigen aufgebaut sehr viel Platz

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Krabbeltunnel vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir ein paar Kriterien vorstellen, die dir bei der Entscheidung für den richtigen Krabbeltunnel behilflich sein sollen.

Die Kriterien, anhand derer du den passenden Spieltunnel finden kannst, umfassen:

  • Umfang
  • Farbe und Gestaltung
  • Größe
  • Altersempfehlung
  • Eignung für drinnen und draußen

Umfang

Wie bei den verschiedenen Arten bereits erwähnt, unterscheiden sich Krabbeltunnel vor allem in ihrem Umfang.

Je nachdem, wie viel Platz du im Kinderzimmer oder überhaupt in der Wohnung zur Verfügung hast, gibt es kleinere, oder umfangreichere Spieltunnel.

Einen einfach Krabbeltunnel kannst du fast überall unterbringen, da er notfalls sogar um die Ecke gelegt werden kann. Allerdings hast du sonst keine Extras.

Die mehrteiligen Tunnel benötigen zwar mehr Platz, sind aber dafür mit Zelten, Bällen, mehreren Rohren, etc. ausgestattet und bieten damit auch mehr Spielmöglichkeiten. Außerdem können sie teilweise miteinander verbunden werden, so dass der Umfang noch erweitert werden kann.

Farbe und Gestaltung

Neben einfarbigen oder bunten Tunneln gibt es auch welche, die mit einer Unterwasserwelt, Blumenwiese oder anderen Motiven bedruckt sind. Viele sind auch als Raupe gestaltet.

Bei der farblichen Gestaltung des Spieltunnels kannst du dich ganz nach den Interessen deines Kindes richten. (Bildquelle: pixabay.com / Counselling)

Wenn du dich für einen Tunnel mit Haus und oder Bällebad entscheidest, gibt es diese auch einfach bunt, oder als Schloss, Hund, Elefant, Piratenschatz und vieles mehr. Die vierästrigen Spieletunnel sind meistens von der Gestaltung her eher schlicht gehalten.

Falls dein Baby oder Kleinkind eher vorsichtig oder ängstlich ist, wäre es vielleicht sinnvoll, einen Krabbeltunnel mit Sichtfenster oder transparentem Bezug zu wählen. So hat dein Junge oder Mädchen immer den Blick nach außen und fühlt sich sicherer beim Spielen.

Größe

Weiterlesen

Wie bereits erwähnt, gibt es bezüglich der Größe einige Unterschiede, die auch vom Umfang deines Spieletunnels abhängen.

Einfache Tunnel gibt es klein und kurz, mit einem Durchmesser zwischen 45 und 60 cm und einer Länge ab 110 cm. Aber auch große und extra lange Kriechtunnel  werden angeboten. Diese extra langen oder mit xxl vermerkten Tunnel haben eine Länge von bis zu 3 Metern, der Durchmesser bleibt aber gleich.

Bei den umfangreicheren Kriechtunneln mit Zelt und Bällebad benötigt man mehr Platz. Aufgebaut sind sie etwa einen Meter breit und 3 Meter lang. Länge und Breite können aber auch variieren und größer ausfallen, je nachdem, für welches Modell man sich entscheidet.

Zusammengefasst:

Krabbeltunnel Länge Breite
Einfach 140 – 300 cm 45 – 60 cm
Mit Zelt / Haus oder Bällebad 250 – 300 cm 90 – 100 cm
Mit Zelt / Haus UND Bällebad 270 – 380 cm 80 – 120 cm
Vierästrig 250 cm 250 cm

Altersempfehlung

Einfache Spieltunnel werden bereits für Kleinkinder ab 12 Monaten angeboten, bzw. sobald sie krabbeln können. Die Empfehlung für die größeren Tunnel mit Zelt oder Haus und Bällebad lautet für Kinder ab 24 oder 36 Monaten.

Viele Kunden schreiben aber, dass umfangreichere Spieltunnel auch schon für kleinere Kinder geeignet sind. Unbeaufsichtigt lassen solltest du deinen Jungen oder dein Mädchen in dem Alter sowieso nicht. Du weißt selber am besten, ob dein Kleinkind Freude daran haben wird oder nicht.

Das folgende Video zeigt, wie einfach Babys Spaß an einem Krabbeltunnel haben können:

Eignung für drinnen und draußen

Notwendig ist für viele die Frage danach, ob man den Krabbeltunnel auch draußen verwenden kann.

Da es kaum Spieltunnel aus Baumwolle gibt, sondern die meisten aus Polyester bzw. Kunststoff sind, kannst du sie größtenteils auch draußen verwenden. Aber achte trotzdem auf die Herstellerangabe.

Auch wenn bei vielen die Eignung für Draußen gegeben ist, sind sie trotzdem nicht wind- und wetterfest. Das erschließt sich aber schon aus der leichten Bauweise der Kriechtunnel.

Außerdem solltest du darauf achten, dass keine spitzen Steine, Äste oder Ähnliches unter dem Krabbeltunnel liegen. Zum einen wegen deines Kindes, das sich daran verletzen könnte, zum anderen, weil das Material nur bedingt reißfest ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Krabbeltunnel

Kann ich einen Kriechtunnel selber bauen oder nähen?

Die Hülle an sich ist eigentlich ziemlich leicht zu nähen, weil du dafür einfach nur einen rechteckigen Stoff brauchst. Die Länge entspricht der Länge des Tunnels, die Breite hängt vom gewünschten Durchmesser ab. Bei 60 cm wäre das eine Breite von knapp 190 cm (Rechne dafür Durchmesser mal 3,14).

Das größere Problem stellt da jedoch das Grundgerüst dar. Hier brauchst du wahrscheinlich Hilfe von einem Handwerker.

Deshalb würden wir dir davon eher abraten. Als Alternative kannst du oder dein Kind auch einfach einen Tunnel aus Kissen, Stühlen, Sesseln und Decken bauen. Das macht mehr Spaß, geht einfacher und lässt sich außerdem leicht variieren.

Ist ein Spieltunnel auch für Hunde geeignet?

Wenn du auf der Suche nach einem Spiel- oder Trainingsgerät für deinen Welpen oder Hund bist, kannst du bei den meisten Spieltunneln auch zugreifen. Viele Hersteller und auch Kunden geben an, einen einfach oder x-förmigen Kriechtunnel für ihren Vierbeiner zu kaufen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.babytipps24.de/warum-ist-krabbeln-wichtig/

[2] https://www.schwanger.at/artikel/fuenf-spielsachen-zur-foerderung-der-baby-entwicklung.html

Bildquelle: 123rf.com / 113779560

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte