Motorikspielzeug: Test, Kauf & Vergleich (06/22)

Unsere Vorgehensweise
Ein Motorikspielzeug ist ein Spielzeug, das Kindern hilft, ihre grobmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Es kann als Hilfsmittel in der Physiotherapie oder einfach zum Spaß verwendet werden.
Die Motoric Toys werden aus einem speziellen Material namens „Motoloid“ hergestellt, das sehr elastisch und weich ist. Dadurch lassen sich die Spielzeuge leicht zusammendrücken, aber gleichzeitig gibt es ihnen genug Widerstand, so dass sie zurückfedern können, wenn du sie loslässt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Motorikspielzeug Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Motorikspielzeug gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte ein Motorikspielzeug benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du ein Motorikspielzeug kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Motorikspielzeugs?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Motorikspielzeug zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Motorikspielzeug gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Motorikspielzeug wissen musst
Motorikspielzeug Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Motorikspielzeug gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
1) Das erste ist ein Spielzeug, das einen Motor mit Pedalen hat, wie ein Fahrrad oder ein Dreirad. Diese Art von motorisiertem Spielzeug kann von Kindern benutzt werden, die noch nicht laufen gelernt haben und Hilfe bei der Fortbewegung brauchen. Die Kinder lernen, ihre Beine zu bewegen, während sie auf diesen Geräten sitzen. Das hilft ihnen bei der Entwicklung von Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeiten, wenn sie schließlich anfangen, selbstständig ohne die Hilfe solcher motorisierten Fahrzeuge zu laufen (siehe Abbildung 1).
Abbildung 1 – Ein Kind benutzt seine Füße, um in die Pedale zu treten, während es auf diesem Gerät fährt, das für Kleinkinder entwickelt wurde, die noch nicht selbstständig laufen können, aber dennoch ein gewisses Maß an Bewegungsfreiheit wünschen; Quelle:
http://www.motorictoys-online-shop.com/pics/motorsport_01a2b3c4d5e6f7g8h9i0j1k2l3n4o5p6q7r8s9t0u10v11w12x13y14z15~16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49
Einer der wichtigsten Faktoren ist sein Material. Es muss haltbar und leicht zu reinigen sein. Wenn du ein Motorikspielzeug für dein Kind möchtest, solltest du eines kaufen, das sicher und ungiftig ist. Auch das Design ist wichtig, z. B. ob es funktional ist oder mit bunten Farben Spaß macht, damit die Kinder es auch lieben. Und schließlich solltest du überlegen, wie bequem es ist, wenn dein Kind mit diesem Spielzeug spielt.
Wer sollte ein Motorikspielzeug benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Motorikspielzeug kaufen?
Du solltest auf das Material und die Montagequalität des Spielzeugs achten. Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob es für das Alter deines Kindes geeignet ist.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Motorikspielzeugs?
Vorteile
Motorikspielzeug ist eine gute Möglichkeit, grobmotorische Fähigkeiten, Gleichgewicht und Koordination zu entwickeln. Außerdem lernen die Kinder beim Spielen mit dem Spielzeug die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung kennen.
Nachteile
Der einzige Nachteil des Motoric Toys ist, dass es keine Fernbedienung hat. Das kann aber für manche Leute ein Vorteil sein, weil sie kein Geld für Batterien ausgeben und ihre Fernbedienungen nicht zwischen den Sofakissen verlieren wollen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Motorikspielzeug zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Motorikspielzeug gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Motorikspielzeug wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Sigikid
- HABA
- HABA
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Motorikspielzeug-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 35 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Motorikspielzeug-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Hape, welches bis heute insgesamt 12332-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Hape mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.