Nasenspray für Kinder: Test & Empfehlungen (05/23)

Unsere Vorgehensweise
Wenn unsere Kleinen sich erkälten und eine verstopfte Nase haben, greifen wir gerne zu Nasensprays für Kinder. Nasensprays haben jedoch eine abschwellende, regenerierende oder eine antiallergische Wirkung. Es ist darauf zu achten, welche Wirkstoffe in den Sprays enthalten sind und ab wie viel Jahren unsere Kleinen die Sprays nutzen dürfen.
Mit unserem großen Nasenspray für Kinder Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, dich für das passende Spray zu entscheiden. Wir haben unterschiedliche Nasensprays für Kinder unter die Lupe genommen und die wichtigsten Fakten für dich herausgesucht. Wir zeigen dir Vor- und Nachteile der verschiedenen Sprays. Viel Spaß beim Lesen!
Das Wichtigste in Kürze
- Nasensprays für Kinder können verschiedene Wirkungen erzielen. Es ist darauf zu achten, ob man pflegende, abschwellende oder antiallergische Wirkungen erreichen möchte.
- Für jede Altersklasse gibt es verschiedene Nasensprays, die geringer oder stärker dosiert sind. Es ist wichtig sich die Altersbegrenzung der Nasensprays anzugucken.
- Die Dauer der Anwendung von Nasensprays für Kinder sollte nicht überschritten werden, um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden.
Nasenspray für Kinder Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Nasenspray für Kinder mit pflegender Wirkung
- Al Aliud Pharma Nasenspray Fuer Kinder
- Das beste Nasenspray für Kinder gegen Allergien
- Das beste Nasenspray gegen eine verstopfte Nase
- Nasenspray Fuer Kinder
- Olynth Nasenspray Fuer Kinder
- Nasic Nasenspray Fuer Kinder
- Nasic Nasenspray Fuer Kinder
- Nasenspray Nasenspray Fuer Kinder
- Nasic Nasenspray Fuer Kinder
- Apotheken-Express Nasenspray Fuer Kinder
- Nasenspray Nasenspray Fuer Kinder
Das beste Nasenspray für Kinder mit pflegender Wirkung
Das tetesept Meerwasser Nasenspray hilft, die Nase feucht zu halten und zu reinigen. Es besteht aus hauptsächlich natürlichen Wirkstoffen wie Meersalz und anderen Meeresmineralien. Kinder ab 2 Jahren können bereits das Spray benutzen. Ein Gewöhnungseffekt ist auszuschließen.
Kunden mit einer generell trockenen Nasenschleimhaut nutzen dieses Spray gerne. Das Nasenspray kann auch benutzt werden, wenn man sich an Orten mit geringer Luftfeuchtigkeit oder mit staubiger Atmosphäre begibt.
Al Aliud Pharma Nasenspray Fuer Kinder
Nasenspray AL kann die Beschwerden einer verstopften Nase aufgrund von Schnupfen schnell und wirksam lindern. Der Wirkstoff Xylometazolin kann ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirken, sodass Sie schnell wieder frei durchatmen können.
Schnupfen wird häufig durch Allergien (Heuschnupfen, Hausstauballergie) verursacht, und Nasenspray AL kann Linderung verschaffen und die Symptome schnell und dauerhaft lindern.
Empfohlene Anwendung: Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, sollten Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß Nasenspray AL 0,05% in jedes Nasenloch erhalten.
Das beste Nasenspray für Kinder gegen Allergien
Das Nasenspray von LIVOCAB enthält Antihistaminika in Form von Levocabastin. Dieser Wirkstoff hilft, allergische Reaktionen zu unterbinden. Kinder ab 1 Jahr können das Spray bereits nutzen.
Das Nasenspray verspricht eine Soforthilfe bei verschiedenen allergischen Reaktionen. Es trocknet die Nasenschleimhaut nicht aus und macht nicht abhängig. Wer Heuschnupfen hat, sollte sich das Produkt näher anschauen.
Das beste Nasenspray gegen eine verstopfte Nase
Das nasic Nasenspray Wirkplus ist ein Kombi-Nasenspray. Es hat sowohl eine abschwellende als auch eine regenerierende Wirkung. Das Spray beinhaltet beide Stoffe: Xylometazolin, um eine verstopfte Nase zu heilen und Dexpanthenol, um die Wundheilung zu fördern.
Das Besondere an dem Spray ist, dass es für Schulkinder und auch Erwachsene geeignet ist. Kunden sind überzeugt, dass das Spray schnelle Abhilfe bei verstopfter Nase schafft und dazu schonend für die Schleimhäute ist.
Nasenspray Fuer Kinder
Dieses Medikament gehört zur Gruppe der abschwellenden Nasensprays. Es ist zur Linderung von Verstopfungen bestimmt und kann von Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren verwendet werden. Die maximale Höchstmenge pro Person beträgt 6 Packungen, bei einer Sammelbestellung von 30 Packungen pro Monat.
Dies gilt für Arzneimittel, die bei zu häufiger Einnahme zu einer Abhängigkeit führen können oder bei denen ein Arzt konsultiert werden muss, wenn sich die Symptome nach kurzer Einnahme nicht bessern. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 7 Tage eingenommen werden und eine erneute Anwendung sollte erst nach einer mehrtägigen Pause erfolgen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker und lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die Pharma-Hotline ist von Montag bis Freitag bis 18 Uhr erreichbar: 06332/ 8736665 oder 06332/73322.
Olynth Nasenspray Fuer Kinder
Suchen Sie nach einer Lösung für Ihre Nasennebenhöhlenentzündung, die Ihnen schnelle und dauerhafte Linderung verschafft? Dann sind Sie bei Xylometazolin an der richtigen Adresse.
Dieses apothekenpflichtige Medikament ist ein Wirkstoff, der die Entzündung der Nasennebenhöhlen lindert und sich daher ideal für Patienten eignet, die an Sinusitis leiden. Xylometazolin ist leicht anzuwenden: Spritzen Sie es einfach bei Bedarf in die Nase, um schnelle Linderung zu erzielen.
Nasic Nasenspray Fuer Kinder
Nasic Kinderschnupfenspray befreit auf sanfte Weise die Nase Ihres Kindes und unterstützt die Heilung der durch Schnupfen geschädigten Nasenschleimhaut. Die Wirkstoffe Xylometazolin und Dexpanthenol bilden zusammen das wirksame Plus.
Sie ergänzen sich optimal, so dass die Schnupfendauer bei Kleinkindern verkürzt werden kann. Xylometazolin hat gefäßverengende Eigenschaften und wirkt abschwellend, während Dexpanthenol zum Wundheilungsbedarf der Schleimhäute beiträgt.
Anwendung: Kinder von 2 bis 6 Jahren sprühen je nach Bedarf 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch – Sprühkopf möglichst senkrecht ansetzen & jedes Mal einmal pumpen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Nasic Nasenspray Fuer Kinder
Wenn Ihr Kleiner eine verstopfte Nase hat, kann nasic o.k. Kinder-Nasenspray helfen. Das sanfte Spray macht die Nase frei und unterstützt die Heilung der durch Schnupfen geschädigten Nasenschleimhaut – ohne Konservierungsstoffe.
Die Wirkstoffe Xylometazolin und Dexpanthenol bilden zusammen ein wirksames Abschwellungsmittel, das die Schnupfenzeit bei Kleinkindern verkürzen kann. Zur Anwendung einfach den Sprühkopf so senkrecht wie möglich in jedes Nasenloch einführen und je nach Bedarf 3 Mal täglich pumpen.
Nasenspray Nasenspray Fuer Kinder
Dieses Arzneimittel ist ein abschwellendes Nasenspray, das zur Linderung von Verstopfung und anderen durch Erkältung oder Allergien verursachten Symptomen verwendet werden kann. Die Höchstmenge für dieses Produkt beträgt 6 Packungen pro Person, und es sollte nicht länger als 7 Tage verwendet werden.
Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Dieses Produkt ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker und lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
Nasic Nasenspray Fuer Kinder
Das wirkplus ist ein Produkt, das die Nase befreit und pflegt. Es wird ohne Konservierungsstoffe hergestellt und verwendet Xylometazolin, das eine abschwellende Wirkung auf die Schleimhäute hat.
Die Kombination mit Dexpanthenol sorgt zudem dafür, dass die Heilung der durch Schnupfen geschädigten Nasenschleimhaut unterstützt wird. Anwendung: Kinder von 2 bis 6 Jahren sprühen je nach Bedarf 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch – den Sprühkopf möglichst senkrecht einsetzen & jedes Mal einmal pumpen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Apotheken-Express Nasenspray Fuer Kinder
Dieses Medikament gehört zur Gruppe der abschwellenden Nasensprays. Die Höchstdosis liegt bei 6 Flaschen à 10 ml pro Monat und Person.
Dies gilt für Arzneimittel, die bei zu häufiger Einnahme zu einer Abhängigkeit führen können oder bei denen ein Arzt konsultiert werden muss, wenn nach kurzfristiger Anwendung keine Besserung der Symptome eintritt.
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, wobei eine erneute Anwendung erst nach einer mehrtägigen Pause erfolgen sollte. Zu Risiken und Nebenwirkungen sollten Sie immer Ihren Arzt befragen und die Packungsbeilage lesen. Unsere Pharma-Hotline ist werktags bis 18 Uhr erreichbar: 06332/ 8736665 oder 06332/73322
Nasenspray Nasenspray Fuer Kinder
Dieses Medikament gehört zu der Gruppe der abschwellenden Nasensprays. Es ist für die vorübergehende Linderung von Verstopfung aufgrund von Erkältungen, Allergien und Sinusitis bestimmt. Die maximale Höchstmenge pro Person beträgt 6 Packungen pro Monat.
Dies gilt für Arzneimittel, die bei zu häufiger Einnahme zu Abhängigkeit führen können oder bei denen ein Arzt konsultiert werden muss, wenn sich die Symptome nach kurzfristiger Anwendung nicht bessern. Das Medikament sollte nicht länger als 7 Tage verwendet werden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen.
Zur Dauer der Anwendung bei Kindern fragen Sie immer zuerst Ihren Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker und lesen Sie die Packungsbeilage, bevor Sie das Präparat anwenden
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Nasensprays für Kinder
Wenn du ein gutes Nasenspray für Kinder suchst, erkennst du schnell, dass es eine Vielzahl von Sprays gibt. Damit es deinem Kind nach der Nutzung von Nasensprays gut geht, solltest du auf einige Kriterien achten, die wir dir nachfolgend präsentieren.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Im Folgenden gehen wir genauer auf dies ein.
Konserviermittelfreies Spray
Der Inhaltsstoff Benzalkoniumchlorid ist ein Konservierungsmittel, welches oft in Nasensprays vorkommt. Es wird davon abgeraten Nasensprays mit Konservierungsmitteln für Kinder zu nutzen, da neuere Studien eine toxische und allergische Wirkung des Stoffes nachweisen konnten.
Die Nasenschleimhäute können trocknen und neue Allergien können entstehen.
Konservierungsstoffe werden gegen die Viren und Bakterienbekämpfung genutzt. Da der Nasenspray oft in Kontakt mit der Nase kommt, während Kinder erkältet sind, können sich viele Bakterien am Kopf absetzen.
Benzalkoniumchlorid kann jedoch, nicht alle Keime töten und daher ist ein heißes Abwaschen des Kopfes oder die Nutzung von Desinfektionsmittel ratsam.
Wirkstoff
Wichtig ist, sich zu überlegen, wofür man das Nasenspray für Kinder benutzen möchte. Je nachdem, sollte man auf den passenden Wirkstoff schauen.
Der Wirkstoff Xylometazolin ist ein Sympathomimetika. Er ist für die abschwellende Wirkung von den Nasenschleimhäuten bekannt. Durch die Verengung von Gefäßen, können die Nasenschleimhäute sich beruhigen und abschwellen.
Oxymetazolin gehört auch zu den Sympathomimetika und weist die gleichen Wirkungen auf wie Xylometazolin. Zusätzlich hat es jedoch einen antiviralen und entzündungshemmenden Effekt.
Bei allergischen Reaktionen sollte auf ein Nasenspray für Kinder mit Levocabastin zurückgegriffen werden. Levocabastin ist ein Wirkstoff der Antihistaminika. Genau wie andere Antiallergika blockiert der Wirkstoff Histamin Rezeptoren, um eine allergische Reaktion zu unterdrücken.
Altersbegrenzung
Es sollte darauf geachtet werden für wen man ein Nasenspray kaufen möchte. Je nach Altersklasse dürfen Kinder nur bestimmte Sprays nutzen, ohne dass es schädlich für sie sein könnte.
Es gibt Nasensprays für Kinder ab 0 Jahren. Man sollte jedoch bei Säuglingen vorsichtig mit der Einnahme von Nasensprays sein, da es keine genauen Nachweise zu Wirkung und Sicherheit bei der Einnahmen von Nasensprays für Kinder gibt.
Schwangere Frauen sollten auch mit ihrem Arzt über die Einnahme von Nasensprays sprechen.
Für Säuglinge bis 2 Jahren sind die Wirkstoffdosierungen um ein Dreifaches geringer als bei Kindern ab 6 Jahren. Aufgrund der Empfindlichkeit der Schleimhäute bei Kindern, sollte immer auf die Altersangaben der Packungsbeilage oder Verpackung geschaut werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Nasensprays für Kinder kaufst
Was ist das Besondere an Nasensprays für Kinder?
Alter | Dosierung |
---|---|
0-2 Jahre | 0,02% |
2-6 Jahre | 0,05% |
ab 6 Jahren | 0,1% |
Die Wirkstoffdosierung ist bei Kindern, je nach Altersklasse weitaus geringer als bei Erwachsenen. Es handelt sich hauptsächlich um den Wirkstoff Xylometazolin, der für seine abschwellende Wirkung bekannt ist. Die Wirkstoffmenge variiert zwischen 0,02% und 0,1%.
Anzumerken ist, dass die Firma Otriven mittlerweile ihre Nasensprays mit 0,1% Xylometazolin erst ab 12 Jahren empfiehlt. Voraussichtlich wird es auch generell eine Änderung der Richtwerte geben.
Welche Arten von Nasensprays für Kinder gibt es?
Nasensprays für Kinder gegen Schnupfen mit abschwellender Wirkung
Bei einem Infekt oder einer Grippe verstopft sich die Nase von Kindern meist recht schnell. Dies passiert dadurch, dass die Nasenschleimhaut aufgrund der Keime gereizt wird und anschwillt. Das Atmen fällt schwer.
Um dem entgegenzuwirken, helfen abschwellende Wirkstoffe in Nasensprays für Kinder. Diese Wirkstoffe sind sogenannte Sympathomimetika. Die bekanntesten sind Xylometazolin und Oxymetazolin.
Diese Stoffe sorgen dafür, dass sich die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut wieder verengen und somit die Schleimhaut abschwillt. Die Nasengänge sind wieder frei und Nasensekret kann leicht durchfließen. Das Atmen fällt wieder leicht.
Nasensprays für Kinder mit den genannten Wirkstoffen sollten jedoch nur auf eine bestimmte Dauer genutzt werden, um den Gewöhnungseffekt zu verhindern. Eine lange Einnahme, kann dazu führen, dass der Körper nicht mehr richtig auf das Spray reagiert.
Viele Nasensprays mit Sympathomimetika beinhalten auch Konservierungsstoffe. Wie bereits erwähnt sollte man bei Konservierungsstoffe etwas vorsichtiger sein.
Nasensprays für Kinder gegen Allergien
Wenn Kinder aufgrund von allergischen Reaktionen eine verstopfte Nase bekommen, dann helfen sogenannte Antihistaminika. Der körpereigene Stoff Histamin ist bekannt dafür, dass er zuständig ist für allergische Erscheinungen wie Juckreiz, Pusteln, eine verstopfte Nase.
Antihistaminika wie Levocabastin in Nasensprays helfen diese Histamin Erscheinungen zu bekämpfen.
Sie sorgen dafür, dass der Körper sich schnell von einem allergischen Schnupfen erholen kann. Man muss sich bei diesen Wirkstoffen keine Sorgen um einen Gewöhnungseffekt machen.
Viele Antihistaminika der vor allem älteren Generation haben Nebenwirkungen. Die meisten Stoffe sorgen dafür, dass man sich sehr schlapp und müde fühlt. Kopfschmerzen treten auch gehäuft auf.
Nasensprays für Kinder mit pflegender Wirkung
Nasensprays mit dem Wirkstoff Dexpanthenol haben eine pflegende Wirkung. Sie helfen den Nasenschleimhäuten feucht zu bleiben und nicht auszutrocknen. Eine trockene Schleimhaut erlaubt es Keimen und Bakterien, sich leicht anzusiedeln und somit Infekte im Körper auszulösen.
Wenn ihr mit euren Kindern gerne fliegt und euch in Räumen mit niedriger Luftfeuchtigkeit befindet, können diese Nasensprays für Kinder die Nase feucht halten.
Dexpanthenol hat eine regenerierende bzw. wundheilende Wirkung. Oft sind Schleimhäute gereizt, wenn sie trocken sind und können mithilfe von Dexpanthenol geheilt werden.
Meerwasser Nasensprays für Kinder beinhalten überwiegend natürliche Inhaltsstoffe wie Meersalz und weisen auch einen pflegenden Effekt auf. Sie werden dazu genutzt die Nasen feucht zu halten.
Diese Art von Wirkstoffen helfen nicht dabei, eine verstopfte Nase zu öffnen. Sie können aber auch bei Erkältungen angewendet werden, da die Nase durch einen Infekt austrocknen kann. Eine Kombination aus abschwellenden und pflegenden Wirkstoffen sind in vielen Nasensprays für Kinder zu finden.
Für wen sind Nasensprays für Kinder geeignet?
Vor allem bei Kindern im Alter von 1-6 Jahren sollten Nasensprays für Kinder benutzt werden. Es gibt spezielle Sprays für Kinder bei Allergien, zur Pflege und um Feuchtigkeit zu spenden oder um die Nase freizumachen.
Eine Kombination von Wirkstoffen in Nasensprays kann auch mehrere Wirkungen gleichzeitig erzielen. Viele Nasensprays sind als Kombi-Sprays erhältlich.
Was kosten Nasensprays für Kinder?
Antihistaminika, also Nasensprays bei Allergien, gehören zu den teureren Nasensprays. Die Preise beginnen bei ca. 3 Euro und können bis zu ca. 13 Euro reichen. Sprays mit Meersalz sind oft auch günstig in Drogeriemärkten zu finden.
Wo kann ich Nasensprays für Kinder kaufen?
Es gibt jedoch die Möglichkeit Online-Apotheken aufzusuchen, denen du dein Rezept zuschickst und dir deine Medikamente bequem nach Hause bestellst.
- Apotheke
- Drogeriemarkt
- Amazon
- DocMorris
- Shop Apotheke
Du kannst auch leicht über Amazon rezeptfreie Nasensprays kaufen. Drogeriemärkte bieten auch eine Vielzahl von Nasensprays an, die aus natürlichen Wirkstoffen bestehen.
Welche Alternativen zu Nasensprays für Kinder gibt es?
Nasentropfen | Nasensalbe |
---|---|
in die Nase getropft | wird in die Nase gerieben |
abschwellende Wirkung | pflegende Wirkung |
Nasentropfen für Kinder beinhalten dieselben Wirkstoffe wie Nasensprays. Nasentropfen werden in die Nase getropft, statt gesprüht. Bei den Tropfen sollte auch darauf geachtet werden, welche Wirkstoffe enthalten sind.
Nasensalben für Kinder haben eine pflegende und regenerierende Wirkung. Wer Nasensprays nutzt, um die Nasenschleimhaut der Kinder feucht zu halten, kann alternativ auch wundheilende und pflegende Nasensalben nutzen.
Welche Nebenwirkungen haben Nasensprays für Kinder?
Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Kopfschmerzen
- Überreizung der Schleimhaut (Juckreiz, Brennen, Nasenbluten)
- Gewöhnungseffekt
- Blutdruck
Die häufigsten Nebenwirkungen sind eine gereizte Nasenschleimhaut und Nasenbluten. Selten kann es auch zu Krämpfen und höherem Blutdruck kommen.
Was ist der Unterschied zwischen Nasensprays für Kinder und für Erwachsene?
Erwachsene können hingegen, ohne Bedenken auch Nasensprays für Kinder nutzen. Man muss jedoch bedenken, dass die Wirkstoffe sehr viel geringer sind und somit keine schnelle Wirkung erzielt wird.
Wie oft sollte man Nasensprays für Kinder anwenden?
Nasensprays für Kinder, die aus nur natürlichen Stoffen bestehen, können auch länger und öfter angewendet werden. Viele Sprays beinhalten Meersalz oder andere Meerwassermineralien. Es besteht keine Gefahr der Gewöhnung.
Können auch Nasensprays für Kinder abhängig machen?
Abschwellende Wirkstoffe sorgen für eine Verengung der Blutgefäße in der Schleimhaut. Bei einer übermäßigen Dauer der Einnahme bei Kindern gewöhnt sich der Körper an diese Verengung. Die Schleimhäute fangen wieder an, stärker anzuschwellen.
Die Nasenschleimhaut kann sich nicht mehr regenerieren und ist dauerhaft gereizt und trocknet aus. Eine Kortisontherapie kann bei einem aufgetretenen Gewöhnungseffekt helfen.
Bildquelle: 123rf / 129159607