Spielbogen: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Spielbogen Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Spielbögen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Spielbogen zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Spielbogen kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Spielbögen helfen deinem Baby spielerisch visuelle und motorische Fähigkeiten zu erlernen. In Kombination mit einer Spieldecke kannst du ein wahres Babyparadies erschaffen.
- Grundsätzlich gibt es drei Materialien aus denen Spielbögen hergestellt werden – aus Holz, Kunststoff oder Stoff. Alle drei Formen sind in zahlreichen Varianten und verschiedenen Designs erhältlich.
- Spielbögen aus Holz eignen sich für dich, wenn du etwas weniger Platz zur Verfügung hast. Kunststoff-, Stoff-Bögen und Bögen mit besonderen Musik- und Lichteffekten, sogenannte Activity-Center, benötigen etwas mehr Platz.
Spielbogen Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Spielbogen mit abnehmbaren Spielzeug
- Der beste Spielbogen aus Holz
- Der beste Spielbogen mit Geräuschelementen
- Der beste 3-in-1 Spielbogen
- Fisher-Price Spielbogen
- Bright Starts Spielbogen
- Fehn Spielbogen
- Ricokids Spielbogen
- Fehn Spielbogen
- Ingenuity Spielbogen
- Sterntaler Spielbogen
- Fehn Spielbogen
Der beste Spielbogen mit abnehmbaren Spielzeug
Der Spielbogen von Fehn bietet deinem Kind ein perfektes Spielerlebnis. Der Bogen befindet sich auf einer weichen Spieldecke und kann somit überall abgelegt werden, ohne das dein Baby auf einem harten und kalten Boden liegen muss.
Die Spielzeuge im Bogen könne alle separat abgenommen werden und können so auch einzeln mitgenommen werden, wenn gerade kein Platz für den ganzen Spielbogen ist.
Der beste Spielbogen aus Holz
Das Bieco 23000004 Spieltrapez, ein Holz-Spielbogen, bietet dir ein eher einfach gehaltenes Design. Mit 54 x 54 x 48 cm gehört dieses Produkt zu den mittelgroßen Spielbögen. Mit 1,2 kg ist es dafür im Gegensatz zu anderen Konkurrenzprodukten aber relativ leicht.
Konkret bedeutet das, dass sich das Produkt sehr gut für dich eignet, wenn dir nicht so viel Platz zur Verfügung steht oder du den Bogen immer wieder an unterschiedlichen Orten einsetzen möchtest.
Egal ob im Kinderzimmer, im Wohnzimmer oder bei Freunden. Das geringe Gewicht und die relativ geringe Größe des Produkts sorgen dafür, dass du zu jedem Zeitpunkt flexibel bleibst.
Der beste Spielbogen mit Geräuschelementen
Laut Hersteller besteht dieser Spielbogen hauptsächlich aus Stoff, beziehungsweise Plüsch. Es sind aber auch einige Kunststoffteile mit verbaut. Mit einer Größe von 73,7 x 59,2 x 7,6 cm ist diese Erlebnisdecke größer, als andere Produkte.
Durch die Regenwald-Gestaltung ist dieser Spielbogen ein echter Hingucker. Bunte Farben und Zubehör, wie Giraffen, Affen und Elefanten, machen ihn zu einem besonderen Spielerlebnis. Die größere Giraffe, die an der Seite eingebaut ist, zählt zu den Highlights.
Der beste 3-in-1 Spielbogen
Mit 11 x 66,5 x 43 cm und 2,8 kg ist die Mattel CCB70 „3-in-1 Erlebnisdecke“ etwas länger und schwer als seine Konkurrenzprodukte. Das Material ist fast komplett aus Kunststoff hergestellt.
Mattel hat bei der „3-in-1 Erlebnisdecke“ auf ein buntes und ansprechendes Design gesetzt. Ein Zebra und eine Giraffe bilden den Spielbogen. An dem oberen Balken hängen drei Spielelemente, ein Fuchs, ein Waschbär und eine Eule. Mit mehr als zehn verschiedenen Spielmöglichkeiten, bietet das Activity Center viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
Fisher-Price Spielbogen
Diese Spieldecke ist perfekt für Ihr Kind. Sie enthält 5 Aktivitätsspielzeuge: einen Otter mit Musik und Lichtern, einen Spiegel zur Selbstwahrnehmung, eine weiche Igelrassel, einen bpa-freien Schneckenzieher und einen doppelseitigen Knister-Regenbogen.
Der Otter lässt sich auch leicht mitnehmen, spielt lustige Musik und leuchtet bis zu 15 Minuten lang. Wenn Babys ihr Spiegelbild betrachten, wird ihre Selbstwahrnehmung gefördert. Die großen Tiergesichter auf der Decke fordern die visuelle Entwicklung des Babys heraus. Die Spieldecke ist maschinenwaschbar und daher leicht zu reinigen.
Bright Starts Spielbogen
Die Fingerpuppe Dory ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Kleinen mit über 20 Minuten Melodien zum Thema Meer zu unterhalten. Sie werden es lieben, mit ihren Lieblingsfiguren zu spielen und Herrn Rochens Himmel mit magischen Lichtern leuchten zu sehen.
Fehn Spielbogen
Die Krabbeldecke mit 5 herausnehmbaren Spielzeugen bietet Babyspaß von Geburt an in verschiedenen Wachstumsphasen – Liegen, Sitzen & Krabbeln. Die Abenteuerkrabbeldecke lädt zum Fühlen, Kuscheln & Spielen ein und fordert mit den 3-D verarbeiteten Waldtieren & Blättern zusätzlich den Tastsinn des Babys heraus.
Ein versteckter Quietscher im Körper der Eule und eine Rassel sowie raschelndes Papier in den bunten Klappen unterstützen den Spielspaß und die Aufmerksamkeitssteigerung des Babys. Anregung des Tast- und Greifsinns: Die hängenden Spielzeuge an den Schleifen sind für kleine Babyhände leicht zu greifen und fördern spielerisch die Motorik ab der Geburt. Lieferumfang: 1x 3D-Aktivitätsdecke S
chlafwald/bunte Spieldecke mit 5 abnehmbaren Spielzeugen/Obermaterial: Softvelours, Plüsch, Stoffbouclette Kordel / Art.nr.: 071559
Ricokids Spielbogen
Die Ricokids-Spielmatte ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Kind zu unterhalten und sicher zu halten. Mit sieben multifunktionalen, originellen Spielzeugen, einer Kissen-Bauchbinde und der Möglichkeit, die Matte in drei Kombinationen aufzubauen, wird diese Spielmatte Ihrem Kind stundenlangen Spaß bereiten.
Das weiche, rutschfeste Material ist leicht zu reinigen und fühlt sich sehr angenehm an, während die originelle Farbgestaltung die Entwicklung Ihres Kindes anregt. Die Matte ist außerdem groß genug, um auch Ihnen Komfort und Bequemlichkeit zu bieten. Ändern Sie einfach die Funktionalität der Matte, wenn Sie wollen, indem Sie die Seiten hochklappen oder die Spielzeuge neu anordnen. Das mitgelieferte Kissen ist perfekt für die Bauchzeit oder den Mittagsschlaf und entspricht den strengen europäischen Normen EN 71.
Fehn Spielbogen
Die Krabbeldecke mit 5 herausnehmbaren Spielzeugen ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Baby von Geburt an zu unterhalten. Die Abenteuerkrabbeldecke lädt zum Fühlen, Kuscheln & Spielen ein und fordert zusätzlich den Tastsinn des Babys durch das 3D-verarbeitete Schaf mit Sternen, Mond und Wolken heraus.
Ein versteckter Quietscher in der Wolke, ein Stern mit Greifring und ein Mond mit Schlafmütze unterstützen den Spielspaß und die Steigerung der Aufmerksamkeit des Babys. Die Hängespielzeuge an den Schleifen sind für kleine Babyhände leicht zu greifen und fördern spielerisch die motorischen Fähigkeiten von Geburt an.
Ingenuity Spielbogen
Dies ist das perfekte Produkt für Sie und Ihr Baby. Die extra weiche Matte bietet einen gemütlichen und sicheren Platz zum Spielen, während der schlanke Holzspielball und das herausnehmbare Aktivitätsspielzeug für stundenlangen Spaß sorgen.
Die Spielmatte lässt sich zur Aufbewahrung leicht zusammenfalten, so dass Sie sie auch unterwegs leicht mitnehmen können. Die wendbare Spielmatte kann in der Maschine gewaschen werden und ist somit leicht sauber zu halten. Das hubsch, geschlechtsneutrale Design mit Spielzeug und Schutzkissen für die Bauchlage macht dieses Produkt perfekt für jede Familie.
Sterntaler Spielbogen
Sie suchen nach einer lustigen und farbenfrohen Möglichkeit, Ihr Baby zu unterhalten? Dann ist der gepolsterte Spielbogen genau das Richtige für Sie. Dieser Bogen wurde speziell für Babys von 0 bis 18 Monaten entwickelt und verfügt über hängende Figuren und den sussischen Esel emmi.
Die verschiedenen Farben und Motive fördern die Entwicklung der verschiedenen Fähigkeiten des Kindes, während es Spaß am Spielen hat. Außerdem sorgt die dicke Polsterung für zusätzlichen Komfort, selbst auf harten Oberflächen. Wenn es nicht gebraucht wird, kann die große Rückenlehne auch separat als Spieldecke verwendet werden. Hergestellt aus hochwertigen Materialien: Oberstoff 1: 60% Baumwolle, 40% Polyester; Oberstoff 2: 55% Polyester, 42% Baumwolle, 3% Elastan; Druck: 100% Polyester; Wattierung: 100%, diese Schleife ist sicher, Stunden der Freude für Ihr Kind zu bieten.
Fehn Spielbogen
Das Nestchen mit 5 herausnehmbaren Spielzeugen ist perfekt für den optimalen Komfort des Babys. Die Ente mit Quietsche, der Teddy mit Ballrassel und der Hund mit Tierstimme sorgen für akustische Reize sowie eine erste Auseinandersetzung mit der Umwelt in verschiedenen Wachstumsphasen.
Das versteckte Raschelpapier unterstützt den Spielspaß und die Steigerung der Aufmerksamkeit des Babys / Mit dem Spiegel in Form einer Blume lernt das Baby, sich selbst spielerisch zu entdecken. Anregung des Tast- und Greifsinns: Die Hängespielzeuge an Schleifen sind für kleine Babyhände leicht zu greifen & fördern spielerisch die Motorik ab der Geburt Lieferumfang: 1x 3-d-Aktivitätsnest Regenbogen aus der Kollektion Regenbogen / Maße o 85cm / Obermaterial: Softvelours, Stoffplüsch – waschbar bei 30degc / Art nr.: 160963
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Spielbogen kaufst
Was ist ein Spielbogen?
Mit einer Spieldecke darunter, auf der dein Baby liegen kann, ist es ein echtes Abenteuerparadies. Verschiedene Farben, Formen und jede Menge andere Babyartikel und -zubehör machen es zu einem besonderem Spielerlebnis für dein Kind.
Warum ist ein Spielbogen sinnvoll für mein Baby?
Ein Spielbogen ist also aus mehreren Gründen sinnvoll. Es regt zum lernen an und bringt deinem Baby gleichzeitig viel Spaß.
Was kostet ein Spielbogen?
Am preiswertesten sind Kunststoff-Bögen, die es in der Regel ab 20 Euro gibt. Holz-Spielbögen kosten je nach Händler ca. 30 Euro bis 50 Euro. Dafür halten diese auch länger. Stoff-Spielbögen gibt es in etwas höheren Preisklassen. Hier musst du ca. 25 bis 70 Euro einberechnen.
Am meisten zahlst du für die Erlebnisdecken. Diese sind allerdings immer mit einer Spielmatte verbunden und haben oft auch mehr Zubehör. Hier liegen die Preise von 40 Euro bei bis zu 150 Euro.
Typ | Preis |
---|---|
Kunststoff | ca. 20-40 € |
Holz | ca. 30-50 € |
Stoff | ca. 30-60 € |
Erlebnisdecke | ca. 40-150 € |
Ab welchem Alter ist ein Spielbogen für mein Baby sinnvoll?
Zu viele Spielzeuge und Licht- und Musikeffekte können auch schnell überfordern oder beängstigend wirken. Generell solltest du also darauf achten, dass dein Kind so weit ist, dass es seine Arme und Beine einsetzen kann.
Da jedes Baby einen individuellen Entwicklungsstand hat, musst du selber entscheiden, wann es bereit dafür ist. Um Überforderung zu vermeiden, ist es wichtig, deinem Baby nicht zu früh zu viel zuzumuten. Wir würden einen Spielebogen erst ab 4 Monaten empfehlen.
Bis zu welchem Alter kann mein Baby einen Spielbogen benutzen?
Das Spielen mit dem Spielbogen ist auf kein Alter begrenzt. Hier kommt es wirklich nur darauf an, wie lange dein Kind sich mit seinem Spielbogen beschäftigen möchte.
Spiegelneuronen im Gehirn bewirken, dass beim Beobachten einer Handlung die gleichen Empfindungen entstehen, als wenn es die Handlung selbst getan hätte. Nachdem dein Baby dir eine Weile zugesehen hat, wird es dich nachahmen.
Wo kann ich einen Spielbogen kaufen?
Wir haben hier eine Liste von Marken für dich zusammengestellt, die Spielbögen verkaufen:
- Fisher Price
- My Baby
- Sigkid
- Sterntaler
- Hess
- Nattou
- Mothercare
- Solini
- Heimess
- Haba
- Skip Hop
- Baby Walz
- Chicco
- Bieco
- Frank und Fisher
- Babybjörn
- Jako-o
- V-Tech
Worauf muss ich beim Kauf eines Spielbogens achten?
Sicherheit
Die Sicherheit beim Kauf eines Spielbogens sollte an erster Stelle stehen. Achte darauf, dass keine scharfe Kanten oder verschluckbare Kleinteile vorhanden sind. Außerdem ist es wichtig, dass Spielbögen einen festen Stand haben, damit sie nicht umfallen, falls dein Baby sich daran hochzieht. Die Anhänger am Bogen sollten auch fest und sicher angebracht sein.
Optimalerweise wurde der Spielbogen durch ein unabhängiges Prüfinstitut getestet und für gut befunden. Sichere Spielbögen erkennt man daran, dass sie TÜV-geprüft sind.
Ausstattung
Es ist sinnvoll Spielbögen, mit abnehmbarem Spielzeug zu kaufen. So kannst du dein Baby vor zu vielen Reizen schützen. Außerdem kannst du den Bogen dadurch immer wieder neu gestalten. So wird bei deinem Baby keine Langweile aufkommen und der Spielbogen kann länger benutzt werden.
Keine Schadstoffe
Besonders bei Plastik-Bögen musst du darauf achten, dass sie keine schädlichen Weichmacher enthalten. Bei Holz-Spielbögen ist es oft von Vorteil, sich für unlackiertes Spielzeug zu entscheiden. Denn Lacke könnten mit Schwermetallen versetzt sein, die schädlich für die Entwicklung deines Babys sein könnten.
Wenn du dich doch für einen lackierten Bogen entscheidest, solltest du darauf achten, dass dieser kindergerecht ist. Dies kannst du am besten testen, indem du mit dem Finger drüber reibst. Sie sind ungeeignet, wenn Farbreste hängen bleiben.
Material
Spielbögen und Babyartikel müssen vielen Belastungen standhalten. Achte deshalb am besten darauf, dass das Material qualitativ hochwertig, robust und möglichst pflegeleicht ist. Wenn du dich für einen Bogen mit Krabbeldecke entscheidest, achte auf die Qualität des Stoffes. Hier ist es wichtig, eine Spieldecke zu kaufen, die Schutz vor Bodenkälte bietet.
Wie reinige ich einen Spielbogen?
Eine Möglichkeit für die Lösung dieses Problems ist, den Spielbogen zur Reinigung zu bringen. Das kann aber relativ viel Zeit kosten und teuer werden.
Wenn sich die Spieldecke von dem Trapez trennen lässt, kannst du die Decke in der Waschmaschine waschen. Aufgrund der farbenfrohen Muster solltest du Color-Waschmittel benutzen. Den Bogen reinigst du, indem du ihn immer mal wieder abwischst. Dafür kannst du Reinigungsmittel oder Desinfektionsspray benutzen.
Wenn es dir wichtig ist, dass du deinen Spielebogen schnell und einfach reinigen kannst, empfehlen wir dir einen Holz-Bogen. Produkte aus Holz sind nämlich deutlich einfacher zu reinigen, als beispielsweise Activity-Center.
Soll ich einen Spielbogen mit oder ohne Decke kaufen?
Mit Decke
- Kann nicht verrutschen
- Komfortabel
Ohne Decke
- Flexibler
- Möglichkeit, verschiedene Krabbeldecken zu kaufen
Spielbögen ohne Spielmatte sind dafür flexibler. Du kannst deinem Baby eine Krabbeldecke selbst dazu kaufen und bist nicht an eine Bestimmte gebunden. Hier hast du also den Vorteil, deinen Spielbogen individueller zu gestalten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Sicherheit und Gesundheit oberste Priorität besitzen! Wenn du länger etwas von deinem Spielebogen haben möchtest, solltest du auf höhenverstellbare Spielbögen zurückgreifen. Am Ende kommt es aber doch nur darauf an, was deinem Baby am meisten Freude bereitet.
Entscheidung: Welche Arten von Spielbögen gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Spielbögen unterscheiden:
- Spielbögen aus Holz
- Spielbögen aus Kunststoff
- Spielbögen aus Stoff
- Spielbögen mit Musik- und Lichteffekten
Jedes Material hat dabei seine individuellen Vor- und Nachteile. Meistens kaufst du den Bogen getrennt von der Babydecke. Aber natürlich gibt es auch 2-in-1-Spielzeuge. Sogenannte Activity Center oder Erlebnisdecken werden immer beliebter.
Hierbei handelt es sich um einen Spielbogen, der schon mit einer Spielmatte verbunden ist. Verschiedene Sound- und Lichteffekte heben sie von den Holz- und Kunststofftrapezen ab.
Im folgenden Abschnitt helfen wir dir den perfekten Spielebogen für dich und dein Baby zu finden. Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten von Spielbögen vor und erklären dir, worin jeweils ihre Vor- und Nachteile liegen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Spielbögen aus Holz?
Holz-Spielbögen sind aufgrund ihrer Nachhaltigkeit sehr beliebt. Durch natürliche Materialien wird hier gleichzeitig auf die Umwelt geachtet. Ein großer Vorteil ist außerdem die Stabilität. Diese ist sehr wichtig, da sich Kinder auch gerne mal an den Trapezen hochziehen.
Bögen aus Holz sind meistens höhenverstellbar, was ein sehr großer Vorteil ist. So können sie mit deinem Kind wachsen und können länger verwendet werden.
Der Nachteil von Holzspielbögen ist, dass diese meistens sehr einfach gehalten sind. Deshalb sind sie oft nur in einer begrenzten Menge an Formen, Farben und Zubehör erhältlich. Außerdem wirst du bei dieser Variante keine integrierte Krabbeldecke finden. Diese musst du separat dazu kaufen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Spielbögen aus Kunststoff?
Aufgrund farbenfroher Designs werden Kunststoff-Spielbögen sehr gerne von Kunden gekauft. Außerdem werden Produkte aus Plastik meistens preiswert hergestellt. Somit ist ein großer Vorteil, dass sie günstiger sind als andere Materialien. Ein anderer großer Vorteil von Spielbögen aus Kunststoff ist, dass sie sehr leicht zu reinigen sind. Diese Produkte sind oft auch schon mit einer Krabbelmatte verbunden.
Manche Plastik Spielbögen enthalten schädliche Weichmacher. Hier solltest du dich auf jeden Fall vorher erkundigen, ob sie BPA-frei sind!
Was sind die Vor- und Nachteile von Spielbögen aus Stoff?
Spielebögen aus Stoff bestehen meistens aus Trapez und Babydecke. Sie sind sehr weich und somit perfekt für den Komfort deines Babys.
Allerdings werden sie schnell dreckig und sind dann relativ schwierig zu reinigen. Außerdem ist ein Nachteil, dass solche Erlebnisdecken nicht höhenverstellbar sind.
Wie funktionieren Spielbögen mit Musik- und Lichteffekten und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Spielbögen mit Sound- und Lichteffekten werden als Activity Center, Baby Gym oder Erlebnisdecken verkauft. Sie haben einen Ein- und Ausschaltknopf, einen Lautstärkeregler und können verschiedene Töne abspielen.
Zubehör wie Spiegel, Kuscheltiere und Rasseln an der Erlebnisdecke schulen die Sinne deines Babys. Die Babyartikel sorgen so für viel Unterhaltung bei deinem Kind. Das praktische an diesen Spielbögen ist, dass sie mit einer Krabbeldecke verbunden sind.
Allerdings solltest du hierbei unbedingt darauf achten, dein Kind nicht zu vielen Reizen auszusetzen. Deshalb sind Erlebnisdecken erst für Kinder ab ungefähr 3-4 Monaten geeignet. Aber selbst dann solltest du darauf achten, dein Baby nicht zu lange damit spielen zu lassen. Dadurch könnte es schnell überfordert werden.
Ein Nachteil sind die hohen Anschaffungskosten. Activity-Center können bis zu 150 Euro kosten. Da du aber auf die Qualität des Spielbogens achten solltest und die Spielmatte bereits integriert ist, finden wir diesen Preis gerechtfertigt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Spielbögen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Spielebögen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Das Material des Spielbogens
- Größe und Gewicht des Spielbogens
- Sicherheit
- Design
- Sound- und Lichteffekte
- Höhenverstellbarkeit
- Einfachheit der Reinigung
- Extraausstattung und -funktionen
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Material des Spielbogens
Auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien von Spielbögen sind wir oben schon einmal eingegangen. Da dies aber ein wichtiges Kriterium zum Kauf eines Spielbogens ist, haben wir hier noch einmal die wichtigsten Facts zusammengefasst:
Holz-Spielbögen sind stabil und nachhaltig. Wichtig ist, zu überprüfen ob der Lack unschädlich ist und nicht abblättern kann. Außerdem solltest du auf jeden Fall auf die Qualität achten. Es dürfen keine Holzteile absplittern.
Kunststoff-Spielbögen müssen auf jeden Fall schadstofffrei sein. Da sie leicht sind, kann man sie problemlos transportieren. Stoff-Spielbögen hingegen sind sehr bequem, da der Bogen in den meisten Fällen mit einer Krabbeldecke verbunden ist.
Activity-Center sind tolle Erlebnisspiele für Babys. Meistens sind sie mit Stoff ausgelegt, haben aber auch Kunststoff-Teile verbaut.
Stelle dir also zunächst die Frage, was dir an einem Spielebogen das Wichtigste ist. Der Preis? Dann solltest du auf einen herkömmlichen Spielbogen ohne Batterie zurückgreifen. Erlebnisdecken mit den dazugehörigen Musik- und Soundeffekten sind meistens teurer.
Oder ist es dir wichtig gleichzeitig auf die Umwelt zu achten? Dann haben wir tolle Produkte aus Holz für dich. Du möchtest dein Kind mit einem bunten Produkt beeindrucken? Plastik-Bögen sind meistens farbenfroh gestaltet und haben viel Zubehör. Diese sind meistens auch sehr leicht zu transportieren. Activity-Center nehmen viel Platz ein und man kann sie nicht einfach überall mithinnehmen.
Wir empfehlen dir noch, darauf zu achten, dass die Krabbeldecke Bodenkälte isoliert. Hier solltest du warmes und dickeres Material bevorzugen. Ein toller Stoff ist hierfür öko-zertifizierte Baumwolle. Diese ist natürlich, qualitativ hochwertig und hält lange warm.
Wie oben schon beschrieben, hat jeder Spielbogen seine Vor- und Nachteile. Durch ein bisschen vergleichen, wirst du den richtigen für dich finden.
Größe und Gewicht
Größe und Gewicht von Spielbögen sind für die Flexibilität ein wichtiger Faktor. Wenn du nur wenig Platz in deinen Zimmern hast, ist es wichtig, keinen zu großen Spielbogen zu kaufen. Dieser könnte viel Platz wegnehmen.
Je größer und schwerer dein Spielbogen ist, desto schwieriger ist es auch, diesen zu transportieren. Kleinere und leichtere Produkte kannst du dann auch mal zum Besuch bei Freunden oder Familie mitnehmen.
Generell kann man keine Durchschnittsgröße für die verschiedenen Materialien der Spielbögen angeben. Du kannst aber damit rechnen, dass Activity-Center am meisten Platz wegnehmen. Schau dir hier am besten vorher die Maße deines favorisierten Spielbogens an. So kann es später zu keinen bösen Überraschungen kommen.
Das geschieht durch Reize, die das Baby über seine Sinnesorgane: Augen, Ohren, Nase, Mund und Haut bekommt. Durch Wiederholung der Reize entstehen im Gehirn mit der Zeit Schaltkreise. So funktioniert lernen.
Sicherheit
Dass die Sicherheit eines Spielbogens sehr wichtig ist, haben wir schon beschrieben. Wir legen hier die oberste Priorität, damit dein Baby gesund und munter aufwachsen kann. Achte darauf, dass das Trapez einen festen Stand hat und gut zusammengebaut ist. Schließlich muss der Bogen auch stabil sein, falls dein Baby sich versucht daran hochzuziehen.
Wie schon beschrieben, solltest du auf verschluckbare Kleinteile achten. Außerdem ist es sehr wichtig, zu prüfen ob dein Spielebogen schadstofffrei ist. So steht dem Spielerlebnis nichts mehr im Weg!
Design
Was das Design angeht, gibt es viele verschiedene Variationen. Manche Spielbögen sind mehrfarbig und haben viele Muster, andere sind einfacher gehalten. Bögen aus Hol beispielsweise sind oft naturfarben und haben nur einzelne farbige Anhänger. Activity Center und Kunststoff-Bögen dagegen sind meistens farbenfroh und mit vielen Details gestaltet.
Das Design eines Spielbogens ist natürlich hauptsächlich Geschmackssache. Um dein Kind nicht zu überfordern, empfehlen wir dir allerdings auf klare Muster und Farben zu achten.
Babys sehen im jungen Alter noch nicht so gut. Meistens können sie nur zwischen dunkel und hell unterscheiden. Erst mit zunehmendem Alter können sie Farben und Muster unterscheiden. Deshalb ist es bei Spielbögen wichtig, nicht zu früh zu viele Reize einzusetzen.
Sound- und Lichteffekte
Musik und Lichteffekte können ein toller Zusatz bei Activity-Centern sein. Leider können diese dein Baby aber auch schnell überfordern. Deshalb würden wir dir raten hierbei darauf zu achten, dass es nicht zu viele Töne und Eindrücke auf einmal sind.
Erlebnisdecken mit An- und Ausschalter und Lautstärkeregler sind hier die ideale Lösung. So kannst du selbst einstellen wie laut die Musik sein soll. Und wann und wie lange du diese anmachen willst.
Höhenverstellbarkeit
In den Vor- und Nachteilen haben wir schon einmal klar gemacht, dass die Höhenverstellbarkeit ein wichtiger Faktor ist. Spielbögen, die es nur in einer Größe gibt, können unflexibel sein.
Besser ist es, wenn du selber einstellen kannst, auf welcher Höhe er stehen soll. So kann der Bogen von mehr als einem Kind genutzt werden. Außerdem wird er länger halten, da er mit deinem Baby mitwächst. So ist er öfter und länger einsetzbar.
Einfachheit der Reinigung
Einen Spielbogen zu reinigen kann sich als ganz schön knifflig herausstellen. Ein paar Tipps wie du Trapez, Krabbeldecken und Spielzeuge am besten reinigen kannst, haben wir dir ein Stück weiter oben schon aufgeschrieben.
Um es dir noch ein bisschen einfacher zu machen, haben wir hier eine Tabelle für dich. Daran kannst du sehen welcher Spielbogen am einfachsten und welcher am schwierigsten zu reinigen ist.
Material | Reinigungsaufwand |
---|---|
Holz | Sehr einfach |
Kunststoff | Einfach |
Stoff | Relativ kompliziert |
Activity-Center | Kompliziert |
Bei der Einfachheit der Reinigung, kommt es auch oft auf das Zubehör an. Je mehr Einzelteile du hast, desto einfacher ist es diese sauber zu machen. Bei Decken die mit dem Trapez verbunden sind, ist es deshalb zum Beispiel schwieriger.
Activity Center sind, aufgrund der Spielzeuge, am schwierigsten zu reinigen. Bögen aus Holz kann man dagegen sehr einfach reinigen, es reicht diese immer mal wieder abzuwaschen.
Extra- Ausstattung und –Funktionen
Von Vorteil ist es natürlich, wenn du abnehmbares Zubehör hast. So kannst du deinen Spielbogen individuell zusammenstellen. Außerdem hast du so die Möglichkeit, nur Spielzeuge zu befestigen,die dein Baby auch interessant findet.
Toll ist es natürlich auch, wenn du so selbst gebastelte Spielzeuge und Kuscheltiere am Spielbogen aufhängen kannst. So bekommt er eine persönliche Note.
Viele der Erlebnisdecken benötigen Batterien, doch nicht alle Anbieter liefern diese mit. Super ist es natürlich, wenn diese schon dabei sind. Falls dies nicht der Fall ist, solltest du dich vorher informieren, welche benötigt werden. So können Spielbogen und Krabbelmatte direkt genutzt werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Spielbogen
Wie unterstützt ein Spielbogen die Entwicklung meines Kindes?
Bevor du ein Spielzeug für dein Baby kaufst, ist dies eine wichtige Frage. Wir haben dir sechs Punkte zusammengefasst, wie ein Spielbogen die Entwicklung deines Kindes unterstützt und fördert:
Greifen
Dein Baby wird schnell anfangen das spielerisch verarbeitete Zubehör zu entdecken. Dabei wird es mit seinen Händen alles erfühlen und ertasten. So fördert ein Spielbogen das Greifen deines Babys. Durch die verschiedenen Anhänger und Formen wird auch die Feinmotorik geschult.
Sehen
Das Sehen deines Babys wird durch die verschiedenen Farben und Formen des Spielzeugs und des Bogens geschult. Praktisch ist es außerdem, wenn die Anhänger in verschiedenen Höhen hängen. So wird auch das Fokussieren von Gegenständen schneller gelernt.
Hand-Augen-Koordination
Die Hand-Augen-Koordination ist die Fähigkeit, Aktivitäten auszuführen, für die gleichzeitig Hände und Augen benötigt werden. Die über die Augen wahrgenommenen Informationen werden verwendet, um die Hände zu leiten.
Die runterhängenden Anhänger des Spielbogens sind ideal um dies zu fördern. Dein Baby kann diese Fähigkeit so spielerisch lernen.
Hören
Spielebögen fördern auch das Hören von deinem Baby. Egal ob du einen Bogen mit Musikeffekten kaufst oder nicht – Geräusche machen alle. Entweder durch Knisterfolie, Rasseln oder das Knartschen von Holz. Die Hörfähigkeit wird auf jeden Fall geschult.
Auf den Bauch und Rücken drehen
Um die verschiedenen Elemente am Bogen und auf der Krabbeldecke zu erreichen, wird dein Baby animiert sich umzudrehen. So lernt es, sich alleine und ohne fremde Hilfe auf den Bauch und den Rücken zu drehen.
Selbstständigkeit
Durch einen Spielbogen lernt dein Baby sich mit sich selbst zu beschäftigen. Es kann selbst entscheiden, welche Anhänger und Spielzeuge es nutzt. So wird es schneller selbstständiger. Wir haben dir nun die sechs wichtigsten Arten der Entwicklungsförderung durch einen Spielbogen vorgestellt. Er ist also nicht nur ein spannendes Spielzeug, sondern auch eine tolle Lernhilfe.
Wie kann ich einen Spielbogen selber bauen?
Einen Spielbogen kannst du ganz leicht selber basteln, auch ohne viel handwerkliches Geschick. Die Materialien dafür bekommst du fast alle im Baumarkt oder im Bastelladen. Hier ein tolles Video mit einem Beispiel aus Holz für dich! Natürlich kannst du dir noch individuell selber Zubehör aussuchen und den Spielbogen an die Bedürfnisse deines Babys anpassen.
Gibt es einen Spielbogen Test von Ökotest?
Leider gibt es noch keine Tests die Ökotest an Spielbögen durchgeführt hat. Auch Stiftung Warentest hat die Produkte noch nicht getestet. Sollte sich dies in der Zukunft ändern, werden wir dich natürlich hier informieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/spielzeug-wie-man-geschenke-und-spielsachen-fuer-kinder-findet-a-1014122.html
[2] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/spielzeug/plastikspielzeug-6911
[3] https://www.kinder.de/themen/kleinkind/kleinkind-entwicklung/holz-oder-plastikspielzeug-wer-hat-die-nase-vorn/
[4] https://www.1-2-do.com/de/projekt/Spielbruecke-fuer-Kleinkinder/bauanleitung-zum-selber-bauen/15558/
Bildquelle: pixabay.com / VABo2040