Strampler: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Den perfekten Strampler zu finden, kann eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei der großen Auswahl an Stilen, Schnitten und Farben weiß man oft gar nicht, wo man anfangen soll. Aber mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst du ganz leicht den perfekten Strampler für jede Gelegenheit finden.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den perfekten Strampler kaufst – von der richtigen Passform bis hin zur Wahl des richtigen Stils. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps für das Styling deines Stramplers, damit du auch wirklich gut aussiehst. Wenn du also auf der Suche nach dem perfekten Strampler bist, lies weiter, um zu erfahren, wie du das Beste aus deinem Einkaufserlebnis herausholen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Strampler oder Strampelanzügen sind kleine einteilige Babyanzüge, die deinem Baby für das erste Lebensjahr von Schulter bis zu den Füßen rundum Schutz bieten.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Strampler: Strampler mit eingenähten Socken, die „Füßchen“ und Strampler ohne Füßchen.
- Strampler mit Füßchen eignen sich dann besonders gut, wenn dein Nachwuchs dazu neigt, die Söckchen zu verlieren oder wenn es an kühleren Tagen stets warme Füße haben sollte. Strampler ohne Füßchen hingegen kannst du deinem Kleinen an besonders warmen Sommertagen anziehen.
Strampler Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Strampler mit Motiv
- Der beste Strampler im 5er Set
- Simple Joys By Carter’S Strampler
- Tuptam Strampler
- Mea Baby Strampler
- Mea Baby Strampler
- Sterntaler Strampler
- Steiff Strampler
- Bornino Strampler
- Libella Strampler
- Name It Strampler
Der beste Strampler mit Motiv
Der Strampelanzug von LOUD + PROUD ist ein Kurzarmstrampler mit Füßchen und ist mit Druckknöpfen an der Schulter und an den Innenschenkeln versehen. Das Material ist 100% Baumwolle, das Innenmaterial ist nicht mit Innenfutter versehen. Dafür ist der Strampler doppellagig, was ihn ebenso warm macht.
Der Strampelanzug kann laut Angaben des Herstellers in der Waschmaschine bei 40°C Schonwaschgang gewaschen werden.
Der beste Strampler im 5er Set
Der Strampelanzug von Sterntaler ist ein Kurzarmstrampler mit Füßchen und wird mit einem Langarmshit geliefert. Er verfügt über Druckknöpfe an der Innenseite der Schenkel, was dazu führt, dass die Windeln schnell und einfach gewechselt werden können, ohne dass der Bodysuit ausgezogen werden muss.
Das Material besteht aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan. Der Strampler ist doppellagig, was ihn besonders warm macht. Zudem ist der Stoff besonders weich und legt sich wohltuend über die Haut deines Babys an.
Simple Joys By Carter’S Strampler
Suchen Sie nach einer einfacheren Möglichkeit, das Outfit Ihres Babys zu wechseln? Dann sind diese fußfreien Schlafanzüge und Spielanzüge von Carter’s genau das Richtige. Diese einteiligen Kleidungsstücke verfügen über einen durchgehenden Reißverschluss, der das An- und Ausziehen zum Kinderspiel macht, sowie über skurrile Designs, die Ihr Kind bezaubernd aussehen lassen.
Die großen Frühgeborenen- und Neugeborenengrößen haben außerdem faltbare Bündchen für zusätzlichen Komfort. Mit der bewährten Qualität, den täglich niedrigen Preisen und der problemlosen Verpackung ist Carter’s die perfekte Wahl für viel beschäftigte Familien.
Tuptam Strampler
Diese Babystrampler sind einfach zu süß. Sie sind das perfekte Geschenk für alle frischgebackenen Eltern und werden mit 5 verschiedenen Motiven in aufeinander abgestimmten Farben geliefert. Sie sind in der Maschine waschbar und bestehen aus einer weichen, atmungsaktiven Baumwollmischung, damit sich Ihr Kleines den ganzen Tag lang wohlfühlt.
Mea Baby Strampler
Sie suchen das perfekte Baby-Outfit? Dann ist unser 5er-Pack Strampler genau das Richtige für Sie. Diese Strampler aus reiner Baumwolle sind atmungsaktiv und lassen sich an den Schultern und im Schrittbereich knöpfen. Sie sind außerdem nickelfrei und somit sicher für Ihr Kind. Und das Beste daran? Es gibt sie in einer Vielzahl von lustigen Motiven und Farben.
Für Jungen haben wir Blau mit Tieren, Graphit mit Sternen, Marineblau mit Bärten, Dunkelblau mit Bärten und Creme mit Tieren. Für Mädchen haben wir Rosa mit Elefanten, Weiß mit Tieren, Creme mit Tieren, Amaranth mit Sternen und Grau mit Sternen. So viele Möglichkeiten zur Auswahl.
Mea Baby Strampler
Dies ist ein Fünfer-Pack moderner, farbenfroher, unterschiedlicher Hemden aus reiner Baumwolle für Mädchen und Jungen. Sie sind hautfreundlich und haben Druckknöpfe an den Schultern und im Schritt für einfaches An- und Ausziehen.
Die Mädchenpackung enthält rosa mit Kaninchen, weiß mit Mädchen, creme mit Hund, gelb mit Kaninchen, grau mit Kaninchen Shirts mit Kontrastbesatz. Die Jungenpackung enthält graue Shirts mit Autos, blaue Baseball-Shirts, beigefarbene Shirts mit Kaninchen, grüne Shirts mit Drachen, weiße Shirts mit Hund – mit Kontrastbesatz.
Sterntaler Strampler
Das Strampelset von Stanley ist die perfekte Wahl für die tägliche Kleidung Ihres Babys. Das Set besteht aus einem Strampler und einem Pullover, die beide aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. Der Strampler besteht aus 76% Baumwolle und 24% Polyester, während der Pullover aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan gefertigt ist. Das Set ist leicht zu reinigen und zu pflegen, da es bei 40 Grad in der Maschine waschbar ist.
Steiff Strampler
Wer sagt, dass Bequemlichkeit nicht auch stilvoll sein kann? Unsere neue Linie praktischer Kleidung ist perfekt für alle, die sich wohlfühlen und gleichzeitig gut aussehen wollen.
Unsere Kleidung aus weichem, atmungsaktivem Material ist so konzipiert, dass sie bequem sitzt, ohne dass Sie auf Ihren Sinn für Mode verzichten müssen. Egal, ob Sie etwas für zu Hause oder für die Stadt suchen, wir haben eine große Auswahl an Farben und Stilen für Sie. Warum also warten? Kommen Sie noch heute zu uns und finden Sie Ihr neues Lieblingskleidungsstück.
Bornino Strampler
Suchen Sie nach etwas Besonderem in Sachen Babykleidung? Dann werfen Sie einen Blick auf diesen Body von bornino. Der hochwertige Markenartikel verfügt über Knöpfe an der Schulter und Druckknöpfe im Schrittbereich für ein einfaches An- und Ausziehen.
Praktische aufgesetzte Taschen machen den Overall zu einem echten Highlight. Reine Baumwolle bietet bestmöglichen Tragekomfort und sorgt für ein weiches, angenehmes Gefühl beim Tragen. Das Material ist 100% Baumwolle; 40Grad Wäsche; geprüft und zertifiziert nach oko-tex Standard 100.
Libella Strampler
Dies ist der perfekte Babystrampler für Ihr Kleines. Er ist aus weichem Samt gefertigt und ist atmungsaktiv und warm. Es gibt viele Farbkombinationen zur Auswahl, so dass Sie das perfekte Modell für Ihr Kind finden können.
Der Schritt-/Beinbereich ist komplett abknöpfbar, so dass er auch beim Windelwechseln sehr hilfreich ist. Das Elefanten-Delphin-Muster in Kombination mit schönen Farben macht diesen Strampler zu etwas ganz Besonderem.
Name It Strampler
Sie suchen nach etwas Neuem in Ihrem Kleiderschrank? Dann schau dir unser dänisches Design aus 100% Bio-Baumwolle an. Dieses einzigartige Material stammt anteilig aus biologischem Anbau, so dass Sie es mit gutem Gewissen tragen können. Die natürliche Farbpalette passt zu jedem Outfit, und der Stoff ist weich und angenehm zu tragen, den ganzen Tag lang.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Strampler kaufst
Wo kann ich Strampler kaufen?
Diese wissen worauf es ankommt und haben ein breiteres Angebot, das sich sowohl auf die Farbe, das Design, das Material, die Verarbeitung und die Größen bezieht.
Grundsätzlich raten wir dir die Kleidung für deinen Kleinen nicht bei Discountern wie KIK etc. zu kaufen. Diese werden zu sehr günstigen und teilweise unmenschlichen Beziehungen in Billiglohnländer produziert.
Mit dem Kauf unterstützt du die Ausbeuterei und gehst dabei die Gefahr ein, schädliches Material für deinen kleinen Nachwuchs dir anzuschaffen. Schau dir am Besten dazu Vergleichsportale und Kundenmeinungen verschiedener Websiten im Internet an.
Der Strampler kann als erste Lage getragen werden, darüber dann ein Zweiteiler und sollte es rausgehen, empfiehlt sich ein Schneeanzug als 3. Lage für den perfekten Zwiebellook.
(Quelle: missmum.at)
Was kosten Strampler?
Auf Flohmärkten, in Second Hand Shops oder auf MamiKreisel findest du Strampler bereits ab 2€. Mit ein wenig Glück, sogar noch günstiger. Hierbei ist dein Verhandlungsgeschick gefragt.
Neue Strampler bekommst du in der Regel ab ca. 8€, dabei liegen welche mit dem ÖköTex Siegel oder der GNTS Zertifizierung deutlich über diesem Ausgangspreis. Sicherlich findest du auch Strampler, die weit über dem angegebenen Preis liegen – eine Grenze nach oben gibt es nicht.
Wie sollten Strampler verarbeitet sein?
Auf dem Rücken der Kleidungsstücke dürfen sich keine Knöpfe befinden, die drücken oder scheuern könnten. Auch Etiketten, Nähte und Bündchen sollten nicht scheuern oder kratzen.
Da es gerade bei Babys öfters zu Windelunfällen kommt, haben Strampler oft Druckknöpfe am Hals, diese kann man beim Stramplerwechsel einfach aufknöpfen. Dadurch kannst du den Strampler über den Beinen abrollen und dein Baby bekommt den verdreckten Babystrampler nicht mehr über sein Kopf gezogen.
Aus welchem Material sollten Strampler bestehen?
Wolle und Seide nehmen den Schweiß gut auf, ohne sich feucht anzufühlen, während Baumwolle besonders strapazierfähig und robust ist. Gar nicht für Babykleidung geeignet sind Kunstfaserstoffe, da sie nicht luftdurchlässig genug sind und die Hitze stauen. Im schlimmsten Fall können diese zu einem Hitzschlag führen.
Welche Größe ist die richtige für mein Baby?
Ist man sehr unsicher, welche Größe perfekt passt, kann man sich zunächst am Alter des Babys und am Gewicht orientieren. Auch die Körpergröße spielt eine Rolle. Eine Größentabelle gibt dann den letzten Anhaltspunkt, in welcher Größe der Strampler am besten zu erwerben ist.
So nähert man sich Schritt für Schritt der perfekten Größe, bis das ideale Modell schließlich gefunden ist. Zu beachten bleibt noch, dass auch ein perfekt sitzender Babystrampler zu klein werden kann, wenn man ihn zu heiß wäscht.
Entscheidung: Welche Arten von Stramplern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Stramplern unterscheiden:
- Strampler mit Füßen
- Strampler ohne Füße
- Strampler mit umklappbaren Füßen
Abhängig von deinen Wünschen und Vorlieben eignet sich ein bestimmter Strampler besser für dich und dein Baby, als ein anderer. Im folgenden Abschnitt wollen wir dir dabei helfen herauszufinden, welcher Strampler am besten zu den Anforderungen deines Kindes passt.
Daher möchten wir dir die drei verschiedenen Typen näherbringen. Dazu beschreiben wir dir die drei Arten von Stramplern und stellen dar, worin jeweils ihre Vorteile und Nachteile liegen.
Wie funktioniert ein Strampler mit Füßen und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Strampler, die unten Füßchen haben, sind die häufigsten ihrer Art. Sie werden den Babys vor allem im Winter und beim Schlafen angezogen. Im Winter geben sie schön warm, und du musst deinem Baby nicht zusätzlich noch ein paar Söckchen anziehen. Wenn es besonders kalt ist, spenden ein paar extra Söckchen nochmal zusätzliche Wärme.
Beim Schlafen liegt der Vorteil darin, dass dein Baby sich die Söckchen nicht aus Versehen ausziehen kann. Zusätzlich geben sie dadurch warm. Daher ist der Strampler generell für die Nacht zu empfehlen.
Jedoch kann es vor allem im Sommer sehr warm und unangenehm werden für dein Baby. Daher musst du dein Kind komplett umziehen, anstatt nur die Socken ausziehen zu können. Das ist zum einen mehr Arbeit für dich, und zum anderen mögen es die wenigsten Babys, wenn sie umgezogen werden.
Wie funktioniert ein Strampler ohne Füße und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Strampler ohne Füße haben unten an den Beinchen wie bei einer Hose jeweils ein Loch. Dadurch sind sie variabler als die Strampler, die Füßchen haben. Vor allem im Sommer können sie sehr angenehm sein, da du die Socken einfach weglassen kannst.
Je nach Bedarf kannst du deinem Baby trotzdem jederzeit warme Söckchen oder Schuhe anziehen, damit es nicht friert. Jedoch sind Strampler ohne Füßchen vor allem dann unpraktisch, wenn dein Baby schläft. Es komm nicht selten vor, dass Babys ihre Söckchen während dem Schlafen abstreifen. Dann kann es schnell passieren, dass es friert.
Außerdem gibt es Babys, die, wenn möglich, lieber barfuß sind und mit ihren Füßchen spielen. Diese Babys haben bessere Laune und sind fröhlicher, wenn sie nichts an den Füßen haben. Du solltest aber unbedingt immer darauf achten, ob die Füße deines Kleinen kalt sind oder nicht. Bei kalten Füßchen lieber sofort Söckchen anziehen.
Wie funktioniert ein Strampler mit umklappbaren Füßen und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Eine gute Alternative zwischen diesen beiden Aren sind die Strampler, die umklappbare Füße haben. Diese Füßchen sind zwar an den Strampler angenäht, jedoch kann man sie, je nach Bedarf, einfach hin hinten beziehungsweise nach vorne klappen. So musst du dein Baby nicht jedes Mal vollständig umziehen wenn es schwitzt, sondern kannst ganz stressfrei die Füßchen nach hinten klappen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Strampler vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Strampler vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu unterscheiden, ob sich eine bestimmte Spieldecke für dein Baby eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Arten von Strampler
- Material
- Die Waschbarkeit
- Farbe / Design / Größenauswahl
- ÖkoTex 100 Standard – Zertifizierung
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.
Arten von Strampler
Strampler sind die Babykleidung schlechthin und gehören zur Erstausstattung. Stramplanzüge sind Einteiler und werden meistens an der Schulter und im Schritt bis zu den Beinen geknöpft, um einfach die Windeln wechseln zu können.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Strampler:
- Strampler mit Füßchen
- Strampler ohne Füßchen
Alternativ gibt es aber auch:
- Strampelhosen
Meistens haben Strampelanzüge unten Füßchen und werden an der Schulter geknöpft. Diese Variation hält um dein Kind rundum warm, ohne dass etwas verrutschen kann. Es gibt aber auch Strampelanzüge ohne Füßchen. Diese sind vor allem im Sommer vorteilhaft. Strampelhosen sind wie gewöhnliche Hosen, nur verfügen sie zusätzlich über Füßchen bzw. integrierten Strümpfchen.
Im Allgemeinen sind Strampler sehr praktisch, besonders bequem und in der Regel kuschelweich und anschmiegsam. Vor allem aber sollen Strampler durch ihre Funktionalität überzeugen.
Material
Zu den drei am meist verarbeiteten Materialien zählen Baumwolle, Seide und Wolle. Baumwolle ist ein mittlerweile sehr beliebter Rohstoff für Bekleidung und wird oft in Kombination mit anderen Fasern verwendet. Er ist wie Wolle nur sehr schwer entflammbar, ist filzfrei und nimmt Feuchtigkeit sehr gut auf. Zudem ist Baumwolle sehr strapazierfähig und gilt als außerordentlich hautsympathisch.
Reine Schafswolle wird für Babykleidung recht selten eingesetzt, was sich unter anderem auf das etwas „kratzige“ Gefühl grober Wolle ohne entsprechende Behandlung zurückführen lässt.
Eine Ausnahme hiervon stellt die hochwertige, aber auch teurere Merinowolle dar, welche mit ihren sehr feinen Fasern zu sehr geschmeidigen Stoffen verarbeitet werden kann uns deshalb auch oft für Funktionsbekleidung eingesetzt wird.
Seide ist ein besonders feiner und edler Stoff. Sie gehört zu den hochwertigen Naturprodukten und wird aus dem Kokon der Seidenraupe gesponnen. Entgegen dem herrschenden Urteil besitzt Seide eine hohe Festigkeit und Dehnbarkeit. Auch Seide ist geeignet, viel Feuchtigkeit aufzunehmen und dennoch isolierend zu wirken. Sie ist weicher als Wolle und Baumwolle und fühlt sich angenehm auf der Haut an.
Folgende Tabelle fasst die unterschiedlichen Stoffe noch einmal übersichtlich zusammen und stellt sie einander gegenüber:
Material | Eigenschaften |
---|---|
Baumwolle | Gute Feuchtigkeitsaufnahme, strapazierfähig, robust |
Wolle | Naturfaser, die wärmend und feuchtigkeitsregulierend wirkt |
Seide | Trocknet schnell, weich und anschmiegsam, geeignet für empfindliche Haut |
Die Waschbarkeit
Achte beim Kauf darauf, dass die Babystrampler bei 40 bis 60 Grad gewaschen werden können, denn je höher die Waschtemperatur ist, desto leichter lassen sich Milchflecken und Co. auswaschen. Verzichte bei der Wäsche außerdem komplett auf Weichspüler, die die Haut deines Babys unnötig reizen könnten.
Kleine Krabbler, die sich bereits in die grüne Welt hinauswagen, hinterlassen gerne unschöne Flecken auf ihren süßen Stramplern. Grasflecken kannst du mit einem einfachen Hausmittel entfernen: weicher Butter. Reibe diese vor dem Waschgang auf die beschmutzten Stellen und die Verschmutzungen werden verschwinden.
Farbe / Design / Größenauswahl
In den ersten Lebensmonaten kann dein Kind noch keine Farben und Formen erkennen und unterscheiden. Dennoch beeinflussen die Farben und Designs der Strampler schon früh die geistige Entwicklung deines Kleinen und regen dessen Kreativität an.
Deswegen ist es für dein Kind und dich gleichermaßen schön, wenn du Modelle mit ansprechenden Applikationen und attraktiven Farben wählen. Wichtig ist, dass die Strampler farbecht sind und die Farben beim Waschen oder durch UV-Licht nicht verblassen und unansehnlich wirken. Verzichte komplett auf Perlen, da diese abfallen und von deinem Kind verschluckt werden können.
Bereits bei der Geburt sind Babys unterschiedlich groß und benötigen entsprechend Erstlingsstrampler in verschiedenen Größen. Beim Kauf ist immer etwas Weitblick gefragt. Natürlich muss das jeweilige Modell richtig passen. Dennoch ist es sinnvoll, Strampelanzüge zu wählen, die etwas größer sind, damit sie deinem Kind auch noch in einigen Wochen passen.
Allerdings darf das jeweilige Modell nicht zu groß sein, sonst sitzt es zu lose am Körper, was unbequem für deinen kleinen Schatz ist. Außerdem besteht hierbei die Gefahr, dass der Strampler an der Haut scheuert und wunde Stellen hervorruft. Das ist besonders im Bereich der Oberschenkel ein Problem.
Schadstoffprüfung
Leider wird in der heutigen Zeit immer zuerst auf den Preis geachtet bevor man sich darüber Gedanken macht, wo und womit etwas produziert wurde. Jedoch kann man nicht behaupten, dass teure Strampler frei von Stoffen sind, die deinem Baby auf lange Sicht gefährlich werden könnten.
Achte beim Kauf von Spielsachen und Babykleidung immer darauf ob diese aud Schadstoffe geprüft wurde. dieser Mehraufwand lohnt sich in jedem Fall, schließlich geht es um die Gesundheit deines Babys.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Strampler
Wie sollten Strampler gereinigt werden?
In der Waschmaschine, noch bevor es zum ersten Mal zum Einsatz kommt. Ganz wichtig ist hier, dass man die Bekleidung, bevor man sie dem Kleinem oder der Kleinen das erste Mal anzieht, wäscht.
Denn neue Babybekleidung kann immer noch Chemikalien und Schadstoffe enthalten, welche durch die dünne und durchlässige Haut der Säuglinge aufgenommen werden kann. Die Wäsche sollte ganz normal auf 30° bis 40°C gewaschen werden können. Beim Waschmittel solltest du darauf achten das sie ein mildes, phosphatfreies Waschmittel verwenden.
Daher solltest du immer dafür sorgen, dass dein Baby genug Vitamin D zu sich nimmt und viel Zeit im Freien verbringen. Ein guter Sonnenschutz ist dennoch unabdingbar.
Wie oft sollte der Strampler gewechselt werden?
Wie oft ein Strampler gewechselt werden muss hängt natürlich davon ab, wie verschmutzt sie sind. Wenn dieser keine Flecken haben oder anderweitig verschmutzt werden, reicht es alle drei Tage den Strampler zu wechseln.
Du kannst deinem Kleinen alternativ nachts und tagsüber unterschiedliche Strampler anziehen und die derweil lüften. Nach dem Baden empfehlen wir jedoch einen kompletten Wäschewechsel vorzunehmen.
Welche Größe für Neugeborene?
Wir empfehlen Babygröße 50 für Neugeborene. Die Größe entspricht der Körperlänge in Zentimetern. Das Angebot beginnt für Kleidung bei Größe 50 und geht dann in 6er-Schritten weiter.
Wissenswert ist, dass Neugeborene mit einer Durchschnittsgröße von 49,1 Zentimetern (Mädchen) bzw. 49,9 Zentimetern (Jungen) auf die Welt kommen. 95 Prozent aller Neugeborenen sind zwischen 46 und 53 Zentimetern groß. Es reicht also wenn du Babystrampler in Größe 50 für Neugeborenes anschaffst.
Wie viele Strampler sollte ich mir zulegen?
Da Babys schnell wachsen und du im 4 bis 6 Wochen Turnus neue Kleidung brauchen wirst, reicht es wenn du pro Größe 4 bis 5 Strampler Zuhause hast.
Die Geschichte des Baby Stramplers
Im Mittelalter wurden Babys bis zum zweiten Lebensjahr zum eigenen Schutz am ganzen Körper gewickelt, so dass nur das Gesicht ausgespart wurde. Die Bekleidungsmethode, in enge Wickeltücher zu wickeln, das dem heutigen Pucken sehr ähnelt, blieb bis ins 18.Jahrhundert. Im Zuge der Aufklärung zum Ende des 18.Jahrhunderts setze sich in der Mode für Jungen ein einteiliger Anzug mit Weste durch.
Er war als praktischer Spielanzug entworfen, in dem Kinder sich frei bewegen und rumtoben konnten. Dieser Ganzkörperanzug wurde in den 50er Jahren in Amerika für Babys umgearbeitet und Strampelanzug genannt, um der damals aktuellen Idee nachzukommen, dass Babys Bewegungsfreiheit zum Strampeln brauchen anstelle eines beengenden Wickeltuches.
Der typische Strampler war ein Einteiler mit breiten Trägern und angestrickten Socken, der über ein Wickelhemd gezogen wurde, das auf dem Rücken übereinander geschlagen und mit einem Bändchen am Hals zugebunden wurde.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/spiegel/baby-led-weaning-muetter-geben-babys-nach-dem-stillen-keinen-brei-mehr-a-1140590.html
[2] http://www.spektrum.de/news/schlechter-schlaf-setzt-sich-in-der-familie-fort/1498783
Bildquelle: Tumblr.com/ Pixabay