Tragetuch: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Tragetuchs ist eine großartige Möglichkeit, dein Baby in der Nähe zu halten und gleichzeitig deine Hände frei zu haben. Egal, ob du nach einer ergonomischen, stützenden oder einer leichten, stylischen Variante suchst, es gibt viele Möglichkeiten.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Tragetüchern ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem gehen wir auf die Vorteile eines Tragetuchs ein. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um das perfekte Tragetuch für dich und dein Baby zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Tragetuch kann das eigene Kind im Gegensatz zu einer herkömmlichen Babytrage ganz nah am Körper getragen werden, um dem Baby ein Gefühl von Sicherheit zu geben.
- Je nachdem, welche Materialien für die Herstellung verwendet werden, unterscheidet man zwischen gewebten Tragetüchern und elastischen Tragetüchern.
- Damit sich dein Kind wohlfühlen kann, solltest du die Nutzungsdauer, Flexibilität und Einfachheit der Anwendung und das Design beim Kauf eines Tragetuchs berücksichtigen.
Tragetuch Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste elastische Tragetuch für Babys inklusive Wickelanleitung
- Das beste klassische Tragetuch für Babys
- Das beste Tragetuch für Babys in vielen Farbvariationen
- Das beste Tragetuch für Babys aus Bio-Baumwolle
- Keababies Tragetuch
- Koala Babycare Tragetuch
- Sleepy Wrap Tragetuch
- Cuddlebug Tragetuch
- Hyadiertech Tragetuch
- Momcozy Tragetuch
- Laleni Tragetuch
- Mammacita Tragetuch
- Saponintree Tragetuch
Das beste elastische Tragetuch für Babys inklusive Wickelanleitung
Das schöne, gewebte Babytragetuch von Fantasique Kids® zeichnet sich durch seine hochwertige Qualität und seine sehr hohe Strapazierfähigkeit aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und lange Tragezeit des Tragetuches.
Durch die Länge des Tragetuches von 520 x 55 cm ist es sowohl für Mütter, als auch für Väter geeignet. Das Binden des Fantasique Kids® Tragetuch ist kinderleicht und sehr schnell erlernt. Eine Bindeanleitung ist im Lieferumfang enthalten.
Das beste klassische Tragetuch für Babys
Komfortables Tragegefühl auch über längere Dauer
Mehrere Wickel-/Tragemöglichkeiten
Der Moby Wrap „Classic“, ein elastisches Tragetuch, bietet dir ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, mit einer tollen Qualität und einer einfachen Anwendung. Bei dem Moby Wrap „Classic“, handelt es sich um ein elastisches Tragetuch, welches für Neugeborene sehr gut geeignet ist.
Der Moby Wrap ist bi-elastisch und besteht dennoch zu 100% aus Baumwolle.Das Tragetuch wird mit streng schadstoffkontrollierten, EU- zertifizierten und selbstverständlich AZO- freien Farben hergestellt, also kannst du dein Baby unbedenklich darin tragen.
Da das Tragetuch von Moby Wrap schon vorgebunden werden kann, ist es sehr gut für Anfänger geeignet. Ein elastisches Tragetuch kann schon, ohne das Baby, gebunden werden.
Das beste Tragetuch für Babys in vielen Farbvariationen
Ein Jacquard-Tragetuch, mit einem wundervollen Muster, welches auch noch beidseitig verwendbar ist. Außerdem ist es sowohl für Neugeborene geeignet, als auch für schwerere Kleinkinder. All das und dazu noch ein tolles Material, bietet dir das Hoppediz „Chicago“ Tragetuch.
Bei dem Hoppediz „Chicago“ handelt es sich um ein gewebtes Tragetuch. Dadurch kannst du es die ganze Tragezeit über nutzen. Das Tragetuch besteht zu 100% aus schadstoffgeprüfter Baumwolle.
Durch diese Diagonalelastizität kannst du dein Kind direkt ab der Geburt bis zum Ende der Tragezeit tragen. Damit ist dieses Tuch wirklich sehr lange nutzbar und danach kannst du es als Hängematte oder Hängesessel problemlos weiter verwenden.
Das beste Tragetuch für Babys aus Bio-Baumwolle
Das manduca Sling Babytragetuch, ein elastisches Tragetuch, bietet dir ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, mit einer tollen Qualität und einer einfachen Anwendung. Bei dem manduca Sling Babytragetuch, handelt es sich um ein elastisches Tragetuch, welches für Neugeborene sehr gut geeignet ist.
Der manduca Sling besteht zu 100% aus Bio-Baumwolle. Manduca achtet darauf, dass bei der Fertigung keine schädlichen Chemikalien oder andere Giftstoffe genutzt werden. Das manduca Sling Babytragetuch ist auch GOTS zertifiziert. Somit kannst du das Tuch unbedenklich für dich und dein Baby nutzen.
Keababies Tragetuch
Die Keababies Babytrage für Neugeborene ist aus einem weichen, dehnbaren und atmungsaktiven Baumwollmischgewebe gefertigt und bietet Ihrem Baby einen festen und sicheren Halt. Sie ist einfach anzulegen und sitzt so gut, dass Sie sie nicht ständig neu anpassen müssen.
Außerdem ist sie ideal für Mütter und Väter, die zum ersten Mal ein Baby tragen. Das vielseitige Keababies Babytragetuch wird in einer nachhaltigen Geschenkbox geliefert, die es zu einem sinnvollen Geschenk für frischgebackene Eltern macht. Sie können es auf verschiedene Arten wickeln – als Schwangerschaftstuch oder als Rückbildungstuch nach der Geburt – oder es als Stilldecke verwenden.
Koala Babycare Tragetuch
Der Koala Cuddle Band ist die perfekte Babytrage für alle, die etwas wollen, das sich leicht an- und ablegen lässt. Mit den zwei verstellbaren Stoffbändern ist es ein Kinderspiel, die perfekte Passform zu finden, und die kürzeren Bänder sorgen dafür, dass kein Teil der Trage auf dem Boden schleift.
Das macht sie zu einer unkomplizierten und sauberen Tragemöglichkeit für Ihr Baby. Außerdem bleibt das Koala Cuddle Band dank seiner Ringverschlüsse immer in Position – optimal für längeres Tragen. Und weil es aus Baumwolle besteht, kann es auch für Neugeborene verwendet werden. Sie erfüllt nicht nur die Funktion einer Babytrage, sondern ist auch praktisch und sehr diskret zum Stillen.
Und dank der IHDI-Zertifizierung können Sie sicher sein, dass diese Babytrage ergonomisch gestaltet ist, um die Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen und gleichzeitig Dysplasien zu verhindern.
Sleepy Wrap Tragetuch
Suchen Sie das perfekte Geschenk für die frischgebackene Mutter in Ihrem Leben? Dann ist dieses ergonomische Wickeltuch genau das Richtige für Sie. Das dehnbare Material ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby bequem in der Wickeltasche zu wickeln, und die Bandage ist ergonomisch geformt, um das Gewicht Ihres Babys so zu verteilen, dass es Ihren Rücken nicht belastet.
Dieses Tuch passt problemlos in Ihre Wickeltasche und bietet Platz für Windeln und Feuchttücher. Es ist leicht, tragbar und unentbehrlich, wenn Sie Ihr Baby an der Brust tragen – Sie können Ihr Baby bequem stillen, während Sie es tragen. Das hat gesundheitliche Vorteile für Sie und Ihr Baby. Er besteht aus einer weichen Mischung aus 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan und ist im Gegensatz zu einem Kinderwagen oder einer Babytrage in der Maschine waschbar.
Cuddlebug Tragetuch
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Baby nah bei sich zu haben und trotzdem alles zu erledigen? Dann ist der Baby Sling Carrier genau das Richtige für Sie. Dieser bequeme und sichere Tragesitz ist perfekt für vielbeschäftigte Mütter, die viel unterwegs sind.
Sie besteht aus einer hochwertigen Mischung aus 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan und ist in der Maschine waschbar und mit einer Anleitung für eine Person leicht zu bedienen. Außerdem geht ein Teil des Erlöses jedes Kaufs an Long Way Home, eine guatemaltekische Wohltätigkeitsorganisation, die bedürftigen Gemeinden autarke Schulen zur Verfügung stellt.
Hyadiertech Tragetuch
Sie suchen ein Babytragetuch, das Ihnen das Leben leichter macht? Dann ist das [(Material und Maße)] aus hochwertigem Baumwollgewebe (95%) und Elasthan (5%) genau das Richtige für Sie. Das Tragetuch ist ca. 530 cm lang und ca. 58 cm breit.
Das Babytragetuch ist perfekt für junge Mütter mit Babys. Sie können ganz einfach alltägliche Aufgaben zu Hause oder beim Einkaufen erledigen, ohne sich eingeschränkt zu fühlen, z. B. das Baby füttern, etwas trinken, sich um andere kümmern oder sogar Origami basteln. Ganz zu schweigen davon, dass sich die Muskeln des Babys entspannen, wenn es in ein Tragetuch gewickelt ist, und dass es nicht so oft weint.
Entspannte Muskeln erleichtern es dem Baby, einzuschlafen. Das Gewicht des Babys wird sich nicht auf den Rücken und die muskulösen Schultern ausdehnen, wenn es über einen längeren Zeitraum getragen wird. Und es ist einfach zu benutzen. Front in, Front out, Hufschlagtrage und Rucksackgurt; wie auch immer Ihr Baby die Welt sehen möchte, das Babytragetuch kann sich ihm anpassen. Das richtige Maß an Elastizität sorgt außerdem dafür, dass Ihr Baby sicher und bequem im Tragetuch sitzt, ohne dass Sie es ständig neu einstellen müssen.
Momcozy Tragetuch
Sie suchen nach einem Produkt, mit dem Sie Ihr Baby nah bei sich haben und sich trotzdem frei bewegen können? Dann ist das momcozy Babytragetuch genau das Richtige für Sie. Dieses Tragetuch ist größenverstellbar, so dass es von XXS bis XXL verwendet werden kann.
Der Stoff ist weich und dehnbar, so dass er sowohl für Sie als auch für Ihr Baby bequem ist. Es hat außerdem hervorragende Trageeigenschaften, so dass es Ihr Baby beim Wachsen unterstützen kann. Das hautfreundliche Material trägt außerdem dazu bei, dass die Haut Ihres Babys gesund bleibt und nicht gereizt wird.
Laleni Tragetuch
Sie suchen eine Babytrage, die sowohl bequem als auch stilvoll ist? Dann ist unser Babytragetuch aus Bio-Baumwolle genau das Richtige für Sie. Dieses Tragetuch aus 100 % Bio-Baumwolle ist sanft zur Haut Ihres Kindes und bietet sicheren Halt bis zu 15 kg.
Durch den bi-elastischen Stretch-Stoff ohne Elastan ist es ideal für den Nachwuchs von 3 bis 9 kg, das maximale Gewicht beträgt 15 kg. Mit einer Länge von 510 cm bietet dieses Tragetuch für die meisten Mütter eine optimale ergonomische Passform. In der Breite misst das Babytragetuch 60 cm und kann so den Rücken des Babys perfekt umschließen. Dieses pflegeleichte Tragetuch ist bei bis zu 40 Grad in der Maschine waschbar und wird Sie bei all Ihren Abenteuern mit Ihrem Kind begleiten.
Mammacita Tragetuch
Das MammaCita Babytragetuch für Neugeborene ist die perfekte Lösung, um Ihr Baby nah am Körper zu halten und trotzdem die Arme frei zu haben. Das Tragetuch besteht aus 100 % Baumwolle und ist Öko-Tex 100-zertifiziert, sodass Sie sicher sein können, dass es sanft und sicher für Ihr Baby ist. Das Tragetuch ist außerdem in der Maschine waschbar, sodass es leicht zu reinigen ist.
Saponintree Tragetuch
Unsere Babytrage wurde speziell mit dehnbarem und dennoch robustem Stoff entworfen, damit das Gewicht Ihres Babys auch nach längerem Gebrauch nicht auf Ihren Bauch und Ihre Schultern drückt. Es ist einfach zu bedienen für das Tragen Mutter von neuen Baby.
Unsere ergonomische Babytrage ist praktisch, sicher, vielseitig und einfach zu verwenden. Sie passt perfekt zu Ihnen, egal welche Größe Sie haben. Das richtige Maß an Elastizität sorgt außerdem dafür, dass Ihr Baby sicher und fest im Tragetuch sitzt, ohne dass Sie das Tuch ständig neu einstellen müssen. Geeignet für Neugeborene bis 18 Monate, holen Sie sich Ihre Freiheit zurück mit unserem 4-in-1-Multifunktionsdesign, das als Front-In, Front-Out, Huftasche oder Rucksacktrage getragen werden kann.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Tragetuch kaufst
Was sind die Vorteile von Tragetüchern?
Das Urvertrauen des Kindes wird durch die ständige Nähe gestärkt und die Verbindung zu den Eltern gefestigt. Dadurch entwickeln sich die Kinder zu einem selbstbewussten und starken Menschen. Durch die ständige Bewegung in Tragetuch wird zusätzlich der Gleichgewichtssinn geschult und alle Sinne gefördert.
Das Baby bekommt viel mehr von der Umwelt zu sehen und ist somit auch vermehrt Entwicklungsreizen ausgesetzt. Diese helfen, dass sich die Gehirnhälften schneller vernetzen, weshalb Babys, die viel getragen werden, häufig schneller Entwicklungsschritte machen. Und natürlich hast du beide Hände frei, für Geschwisterkinder oder für den Haushalt.
Tragetuch oder Tragehilfen – was eignet sich besser für mich?
Das Tragetuch ist am flexibelsten, denn nur damit sind verschiedene Bindevarianten möglich. Auch passt es sich ideal an dein Kind an, egal ob direkt nach der Geburt oder wenn das Kind schon älter ist. Jedoch muss man die Bindetechniken erst üben und jedes Mal aufs Neue binden. Möchtest du dich nicht mit den Bindetechniken beschäftigen, bleibt als Alternative eine Kindertrage.
Mit einer Tragehilfe ist dein Kind schnell umgebunden und, vor allem bei größeren Kindern, können die gepolsterten Schultergurte sehr bequem sein. Bei einer Tragehilfe solltest du jedoch darauf achten, dass der Steg verstellbar ist und das Kind eine gesunde Haltung annehmen kann.
Für wen eignet sich ein Tragetuch?
Ein Tragetuch eignet sich für alle, die ihr Kind gerne ganz nah bei sich haben möchten.
Ab der Geburt kann ein Säugling im Tuch getragen werden. Auch für größere Kinder, die nach einem Spielplatzbesuch müde Beine haben, ist ein Tuch, schnell auf dem Rücken gebunden, perfekt geeignet.
Welche Alternativen gibt es?
Der Mei Tai besteht aus einem rechteckigen Stück Stoff mit Bändern an jeder Ecke. Zwei Bänder knotet man als Hüftgurt und zwei Bänder dienen als Schultergurte. Dadurch entfällt das lange Binden des Tuches.
Komforttragen haben einen Hüftgurt und zwei Schultergurte, welche sich mit Schnallen verschließen lassen, sodass man das Kind nur noch reinsetzen muss. Bei den Komforttragen sollte man jedoch beachten, dass die meisten Tragen erst ab circa sechs Monaten geeignet sind.
Welche Länge brauche ich?
Welche Länge du genau brauchst, siehst du in der unten stehenden Tabelle.
Körpergröße / Bindeweise | Wickelkreuztrage | Känguru | Rucksacktrage | Hüftschlinge | Double Hammock |
---|---|---|---|---|---|
ca. 1,60 m-1,70 m | 4,20 m Tuch (5) | 3,70 m Tuch (4) | 3,70 m Tuch (4) | 4,20 m Tuch (5) | 4,20 m Tuch (5) |
ca. 1,70 m-1,80 m | 4,60 m Tuch (6) | 4,20 m Tuch (5) | 4,20 m Tuch (5) | 4,20 m Tuch (5) | 4,60 m Tuch (6) |
ca. 1,80 m-1,90 m | 5,20 m Tuch (7) | 4,60 m Tuch (6) | 4,60 m Tuch (6) | 4,60 m Tuch (6) | 5,20 m Tuch (7) |
Was kostet ein Tragetuch?
Wo kann ich ein Tragetuch kaufen/mieten?
Viele TrageberaterInnen oder Eltern-Kind-Zentren verleihen Tragetüchern, so kannst du probieren, ob du mit einem Tuch und den Bindeweisen zurecht kommst.
Was kann ich beim Tragetuch falsch machen?
Wenn dein Kind korrekt in der Tragehilfe platziert ist, sind die Beine um 90° angewinkelt und die Knie auf Nabelhöhe angezogen.
Beim Binden solltest du darauf achten, dass du nicht zu locker bindest. Dies passiert häufig am Anfang, da die Angst besteht, dass Baby zu fest einzuschnüren. Wenn du es jedoch zu locker bindest, wird der Rücken nicht ausreichend stabilisiert . Daher achte immer darauf, dass es straff sitzt, aber nicht einschneidet.
Natürlich solltest du auch auf die Anhock-Spreiz-Haltung achten. Dein Kind muss so eingebunden werden, dass die Knie auf Hüfthöhe sind.
Um dein Baby nicht durch die Reize der Umwelt zu überfordern, sollte das Gesicht deines Kindes immer zu deinem Körper gerichtet sein. Es sieht trotzdem genug und für noch mehr Blicke, kannst du es auf der Hüfte oder dem Rücken tragen. Das Kind hat mehr Aussicht als in einem Kinderwagen.
Entscheidung: Welche Arten von Tragetuch gibt es und welche ist die richtige für dich?
Ein Menschenbaby ist ein Tragling und daher, vor allem in den ersten Monaten, am besten in einem Tragetuch aufgehoben. Dadurch bekommt das Baby die Nähe, die es braucht.
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Typen von Tragetüchern unterscheiden
- Das gewebte Tragetuch
- Das elastische Tragetuch
Die Tragetucharten unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Material und der Handhabung.
Abhängig davon wie oft, mit welcher Bindetechnik und wie lange du dein Kind tragen möchtest, ergibt sich dann das richtige Tragetuch für dich und dein Baby. Damit du weißt, welches Tuch am besten für dich geeignet ist, stellen wir dir beide oben genannten Arten vor. Natürlich inklusive ihrer Vorteile und Nachteile.
Was ist ein gewebtes Tragetuch und für welchen Zweck ist es geeignet?
Durch die verschiedenen Längen sind alle Bindevarianten möglich und daher ist das gewebte Tuch der ideale Begleiter. Der Stoff passt sich, durch seine Art der Webung, perfekt an das Kind und seinen Träger an. Die geringe Dehnbarkeit ermöglicht ein straffes Festziehen und somit eine ideale Stützung des Rückens deines Kindes.
Dadurch ist das gewebte Tragetuch vom ersten Lebenstag bis zum Ende der Tragezeit geeignet.
Da es das Tuch in verschiedenen Längen zu kaufen gibt, ist es besonders vielseitig und verschiedenste Bindetechniken können angewendet werden. Egal ob vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken, dass Tragetuch macht alle Varianten mit.
Gewebte Tragetücher werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die meisten Tücher sind aus reiner Baumwolle. Jedoch gibt es auch manche Modelle bei denen Leinen, Hanf, Seide oder Wolle beigemischt sind.
Was ist ein elastisches Tragetuch und für welchen Zweck ist es geeignet?
Ein elastisches Tragetuch oder auch Jersey Tuch, besteht aus gestricktem Stoff und ist durch seine Maschen dehnbar und kuschelig. Auch dieses Tuch passt sich perfekt an dein Baby an. Es ist vom ersten Lebenstag an bis etwa sieben Kilo geeignet. Bei größeren und schwereren Kindern gibt der Stoff aber zu sehr nach und es ist kein perfekter Halt mehr für dein Kind gegeben.
Das Jerseytuch kann, ohne Kind, vorgebunden werden und ist daher ein ideales Tuch für Einsteiger. Damit das Baby den nötigen Halt bekommt, ist mit dem elastischen Tuch nur eine Bindevariante, die Wickelkreuztrage, möglich.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tragetuch vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Tragetücher vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Tuch für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Die Art des Materials
- Nutzungsdauer
- Einfachheit der Anwendung
- Flexibilität der Anwendung
- Design
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Art des Materials
Auf die Art des Materials sind wir bereits weiter oben eingegangen, trotzdem möchten wir dich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass die Art des Materials das wohl wichtigste Kaufkriterium beim Kauf eines Tragetuchs ist. Stelle dir also zunächst die Frage, für was du dein Tragetuch verwenden möchtest.
Wenn du den Baby nur als Neugeborenes im Tragetuch tragen möchtest, komm für dich ein elastisches Babytuch in Frage. Willst du jedoch flexibler sein und dein Baby, auch wenn es größer ist, tragen, dann ist ein gewebtes Tragetuch dein Favorit.
(Quelle: mibaby.de)
Bei einem elastischen Tragetuch musst du dir überlegen, ob dieses aus 100% Baumwolle bestehen soll. Oder möchtest du, für noch mehr Elastizität, ein bisschen Elasthan dabei haben?
Die meisten gewebten Tragetücher bestehen zu 100% aus Baumwolle. Es gibt aber auch Gewebemischungen mit Hanf, Leinen, Seide oder Wolle.
Zusätzlich spielt das Flächengewicht noch eine Rolle. Das Flächengewicht ist eine Größe, die das Gewicht pro Quadratmeter Tuch angibt. Du kannst dir merken: Je höher das Flächengewicht, desto schwerer das Tuch.
Ein gewebtes Tragetuch, welches ein Flächengewicht von unter 190 g/m² hat, wird als leichtes Tuch bezeichnet. Ein mittleres Gewicht liegt bei 250-260 g/m². Tücher, mit mehr als 300 g/m² sind schwere Tücher.
Des weiteren sollte ein gutes Tragetuch diagonal elastisch sein. In Kette und Schuss, also in der Länge und der Breite des Tuchs, muss ein gewebtes Tragetuch stabil sein und darf nicht nachgeben.
In der Diagonalen ist es elastisch und dehnbar. Dadurch passt es sich perfekt an den Rücken deines Kindes an und gibt den notwendigen Halt.
Nutzungsdauer
Ein gewebtes Tragetuch kann direkt ab der Geburt bis zum Ende der Tragezeit genutzt werden. Selbst ein Kind mit drei oder vier Jahren, dem die Beine nach dem Spielplatz müde werden, kann damit noch getragen werden.
Ein elastisches Tuch ist nur für ganz Kleine, in den ersten Monaten nutzbar. Ab circa 6-7 kg gibt der Stoff zu sehr nach und somit ist eine gute Haltung nicht mehr gegeben. Wenn die Tragezeit vorbei ist, kannst du dein Tuch als Hängematte oder Hängesessel für die Kinder nutzen.
Einfachheit der Anwendung
Möchtest du dein Tuch lieber vorbinden und dein Baby dann erst reinsetzen? Oder bevorzugst du es, dein Kind direkt mit einzubinden und ihm somit einen noch besseren Halt zu geben?
Das Vorbinden des Tuches, ist nur mit einem elastischen Tragetuch möglich. Damit kannst du die Bindeweise einfach direkt an dir binden und dein Baby jederzeit heraus- und wieder hineinsetzen.
Für das gewebte Tragetuch benötigst du ein wenig Übung. Die Bindeweisen müssen geübt werden, damit du dein Baby sicher und fest genug direkt einbinden kannst.
via GIPHY
Flexibilität der Anwendung
Verschiedene Bindeweisen, verschiedene Bindepositionen und die Nutzungsdauer – alles spielt eine wichtige Rolle bei der Flexibilität der Anwendung.
Mit einem gewebtem Tragetuch kannst du, bei der richtigen Länge des Tuches, alle Bindevarianten nutzen. Vor dem Bauch, auf dem Rücken oder auf der Hüfte – alles ist möglich. Außerdem kannst du das Tuch ab der Geburt bis zum Ende der Tragezeit benutzen.
Das elastische Tragetuch ist nicht so flexibel. Es ist nur bis etwa 9 kg nutzbar und auch von den Bindewesen bist du sehr eingeschränkt. Hiermit ist nur die Wickelkreuztrage, vor dem Bauch gebunden, möglich.
Design
Tragetücher gibt es in unterschiedlichsten Farben und Designs. Gerade beim Tragetuch, welches du mir ein Kleidungsstück, an dir trägst, spielt das Design eine wichtige Rolle. Tücher gibt es in allen Farben und Mustern. Egal ob du gestreift, gepunktet, mit Blumen oder anderen ausgefallen Mustern möchtest – für Jeden ist eins dabei.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tragetuch
Wie wird ein Tragetuch gebunden?
Es gibt drei wichtige Kriterien für die richtige Bindung. Die Bindung muss fest genug sein, damit das Kind gehalten und gestützt wird und nicht in sich zusammen sacken kann.
Die Beine müssen, auch wenn das Baby sich entspannt, in Anhock-Spreiz-Haltung bleiben. Auch sollte die Körpertemperatur des Kindes optimal und weder zu hoch noch zu niedrig sein.
Es gibt viele verschiedene Bindevarianten. Die Wickelkreuztrage und die Kängurutrage sind Bindeweisen, welche es ermöglichen das Baby vor dem Bauch zu tragen. Es gibt auch verschiedene Hüftvarianten und natürlich auch verschiedene Varianten für den Rücken.
Wichtig ist jede Bindung gut zu üben, damit du sicher wirst und dein Kind perfekt gestützt ist. Habe Geduld, falls nicht alles sofort funktioniert.
Vor der Erfindung des Kinderwagens vor 200 Jahren, wurden Babys direkt an der Brust in einem Tragetuch transportiert.
Welches Tragetuch kann ich bei einem Frühchen verwenden?
Da ein normales Tragetuch für Frühchen zu breit ist und somit die erwünschte Anhock-Spreiz-Haltung nicht gewährleistet werden kann, gibt es spezielle Frühchentragetücher.
Diese Tücher haben nicht die Breite von 60-70 cm, sondern nur eine Breite von circa 45 cm. Dadurch ist die korrekte Haltung gewährleistet und ein Baby ab circa 1,5 kg kann bequem getragen werden.
Welches Tragetuch ist ab Geburt geeignet?
Sowohl mit dem gewebten, als auch mit dem elastischen Tragetuch, ist das Tragen ab Geburt möglich.
Durch die Flexibilität des Tragetuchs, passt es sich perfekt an dich und dein Baby an und stabilisiert den Rücken des Traglings. Das Jersey-Tragetuch muss dreilagig gebunden sein, damit auch die Stützfunktion gewährleistet ist.
Welches Tragetuch ist für das Tragen von Kleinkindern ideal?
Für Kleinkinder ist ein etwas schwereres, robustes Tuch sehr gut geeignet.
Ein elastisches Tragetuch hält dem Gewicht von Kleinkindern nicht mehr Stand. Daher ist ein gewebtes Tuch zu empfehlen. Tragetücher, die ein etwas höheres Flächengewicht haben und auch Tücher, welche Hanf im Gewebe haben, sind für größere und schwerere Kinder sehr gut geeignet.
Wenn dann noch, eine für alle bequeme Bindeweise gefunden wird, steht dem Tragevergnügen nichts mehr im Wege.
Welches Tragetuch brauche ich für Zwillinge?
Auch wenn du Zwillinge tragen willst, reicht ein Tragetuch, welches von der Länge für das Tragen eines Kleinkindes passt. Du solltest mindestens ein Tuch der Größe 6 oder auch noch größer nehmen.
Wenn die Zwillinge etwas größer sind, wirst du nicht mehr beide gemeinsam vor deinem Bauch tragen, sondern eins auf dem Rücken und eins vor deinem Bauch. Daher, und damit bei gemeinsamen Ausflügen auch der Partner ein Kind tragen kann, sind 2 Tücher bei Zwillingen empfehlenswert.
Welches Tragetuch wird für das Tragen im Sommer empfohlen?
Wenn dein Baby im Frühjahr geboren wird und du vielleicht eine Person bist, die dazu neigt leicht zu schwitzen, solltest du bei deiner Tragetuchwahl auf ein leichtes Tuch, mit wenig Flächengewicht (bis 200g/m2), zurückgreifen.
Welchen Knoten brauche ich für das Tragetuch?
Für das Binden des Tragetuchs gibt es 2 wichtige Knoten. Der flache Knoten oder auch Weberknoten genannt, ist der wichtigste Knoten für alle Bindungen. Damit sicherst du deine Bindeweise und dennoch ist er flach und bequem.
Bei Bindeweisen, wo die Trageposition verändert werden kann, ist der Schiebeknoten der Knoten der Wahl. Dieser Knoten wird bei Belastung fest, kann aber im entlasteten Zustand verschoben werden.
Wie lange muss ich nach einem Kaiserschnitt warten, damit ich ein Tragetuch verwenden kann?
Auch nach einem Kaiserschnitt kannst du, wenn alles komplikationslos verlaufen ist, dein Baby sofort im Tragetuch tragen.
Da das Kind immer in Kopf-Kuss-Höhe sein sollte, ist es noch weit von der Narbe entfernt. Mit einer Bindetechnik, welche keinen Druck am Bauch ausübt, wie z.B. die Kängurutrage, kannst du deinen Bauch noch mehr schonen.
Wann kann ich nach der Geburt anfangen mein Baby zu tragen? Ist der Beckenboden dafür noch zu schwach?
Da dein Baby nach der Geburt noch sehr klein und leicht ist, kannst du das Tragetuch sofort benutzen.
Jedoch solltest du unbedingt schon im Wochenbett mit deinen Beckenbodenübungen, welche deine Hebamme dir zeigt, anfangen. So wird dein Beckenboden gleich gestärkt und auch dem längeren Tragen, ohne Rückenschmerzen, steht nichts mehr im Wege.
Was soll ich mir und dem Baby anziehen, wenn wir mit dem Tragetuch unterwegs sind?
Ein Tragetuch ersetzt eine Kleiderschicht. Das Köpfchen, der Nacken und die Füße müssen immer warm gehalten werden.
Bei kühlen Temperaturen solltest du dein Baby immer unter deiner Jacke tragen oder ein Tragecover verwenden. Kontrolliere am besten immer im Nacken, ob dein Baby verschwitzt oder kalt ist. Weder das Baby, noch der Träger sollten zu warm angezogen sein.
Ab wann kann ich mein Kind am Rücken oder auf der Hüfte tragen?
Sobald dein Baby sein Köpfchen gut kontrollieren kann, kannst du es auf dem Rücken tragen. Bei den meisten Kindern ist dies mit etwa 3 Monaten der Fall.
Übe die Rückenbindeweise am Anfang am Besten mit einer zweiten Person und/oder über dem Sofa. Größere und schwerere Kinder lassen sich auf dem Rücken meist bequemer tragen. Die klassische Hüfttrage kann ebenso gebunden werden, sobald dein Kind das Köpfchen gut halten kann.
Wie sollte ich das Tragetuch waschen und wie oft?
Dein Tragetuch solltest du natürlich so waschen, wie der Hersteller es empfiehlt. Prinzipiell können alle reinen Baumwolltücher bei 60°C gewaschen werden. Jedoch solltest du mit niedriger Drehzahl schleudern, um den Stoff deines Tuches nicht zu sehr zu belasten.
Trocknen kannst du dein Tuch mit dem Schonprogramm des Wäschetrockners. Das Trocknen auf der Leine ist jedoch schonender für dein Tuch und die Umwelt.
Wenn du ein Tuch aus einer Gewebemischung hast, dann beachte unbedingt, wie du es waschen sollst. Jeder Hersteller liefert die ideale Anleitung für sein Tuch mit. Das Tragetuch solltest du nicht zu selten waschen. Spuck- und Schweißflecken greifen das Material an und sollten daher regelmäßig entfernt werden.
Wie kann ich ein Tragetuch „einkuscheln“?
Viele neue Tragetücher sind anfangs etwas steif. Damit sie weich und kuschelig werden, gibt es ein paar einfache Tricks.
- Wasche dein Tuch, bevor du es das erste Mal benutzt.
- Bügle es, nach dem Trocknen, mit viel Dampf.
- Nimm es mit ins Bett oder aufs Sofa und kuschle es.
- Flechte oder häkle es, nach dem Trocknen.
- Binden, binden, binden – mit jeder Benutzung wird dein Tuch weicher.
Das Tragetuch aus der physiotherapeutischen Sicht
Da die Hüftköpfe der Kinder noch nicht vollständig ausgebildet sind, ist die Anhock-Spreiz-Haltung die ideale Position für den Körper des Babys. Diese Haltung wird im Tragetuch perfekt erreicht.
Wichtig ist, dass die Wirbelsäule des Babys beim Tragen nicht zusammen sinkt. Daher ist das richtige und feste Binden sehr wichtig. Auch brauchen Babys, am Anfang, für den Kopf eine Stütze, welche ein Tragetuch sehr gut gewährleistet.
Durch das Tragen am Körper wird außerdem eine Reizüberflutung des Babys vermieden und der Tast- und Gleichgewichtssinn wird dauerhaft stimuliert, wodurch die Gehirnhälften sich besser vernetzen können.
Was kann ich machen, wenn ich Rückenschmerzen durchs Tragetuch bekomme?
Wenn du, schon nach kurzer Zeit, Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen vom Tragen bekommst, solltest du deine Bindetechnik überprüfen.
Eventuell hast du zu locker oder zu tief gebunden. Du solltest auch deine Bindevariante prüfen, ob sie für das Alter und Gewicht des Kindes geeignet ist. Versuche das Tuch über den Schultern aufzufächern, um das Gewicht besser zu verteilen.
Wie sieht es mit deiner körperlichen Kondition aus? Ist deine Beckenbodenmuskulatur gestärkt?
Denn diese Muskulatur ist mit der unteren Rückenmuskulatur verbunden und Rückenschmerzen kommen daher oft von einem noch nicht trainierten Beckenboden nach der Geburt.
Außerdem solltest du öfters deine Bindetechniken und die Positionen im Körper wechseln, mal am Bauch, mal auf der Hüfte, mal am Rücken.
via GIPHY
Der Alltag mit Tragetuch
Du hast beide Hände frei, um den Einkaufswagen zu schieben, die Wäsche aufzuhängen oder mit den Geschwisterkindern spazieren zu gehen. Egal ob die Wege uneben sind oder es nur Stufen und keinen Lift gib, mit dem Tuch kommst du überall hin.
Bedenke jedoch, dass du, wenn du dein Kind im Tragetuch hast, sicheres Schuhwerk anhaben solltest. Auch Fahrradfahren mit Kind im Tragetuch ist gefährlich und verboten.
Tragetücher rund um die Welt
In vielen Ländern ist das Tragen wesentlich verbreiteter als bei uns. Jedoch hat jedes Land auch spezielle Trageweisen und Tragehilfen. In Peru sind die Tragetücher sehr bunt und haben viele Fransen. Man nennt sich Mantas.
Cradleboards, ein Wiegenbrett aus Holz, wird in Nordamerika verwendet. Und in Afrika, wickeln sich die Frauen ein großes Stück Stoff, ihren Kanga, um, um damit die Kinder auf dem Rücken zu tragen.
Eine etwas andere Trageweise haben die Menschen in Grönland. Sie tragen ihre Babys in der Kapuze von ihrem Parka, welcher aus Seehundfell hergestellt wird. In Asien hingegen ist der Mei Tai sehr beliebt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/schmerzen-beim-tragen-wenn-das-baby-zur-last-wird-a-973569.html
[2] https://www.storchenwiege.de/babytragetuch/wissenswertes-ueber-das-babytragetuch.html
[3] http://www.tragemaus.de/die-qual-der-wahl-die-tragesysteme
Bildquelle: unsplash.com / Tanja Heffner