Video Babyphone: Test & Empfehlungen

Video Babyphone
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Ein Video Babyphone hilft dir dein Kind immer im Blick zu haben. Als frisch gebackene Eltern wird man schnell mal nervös. Da hilft es, wenn man von seinem Babyphone nicht nur akustische Signale bekommt, sondern sein Baby auch sehen kann. Auf dem Markt gibt es jedoch eine große Auswahl an Video Babyphones.

In unserem Video Babyphone Test 2023 wollen wir dir helfen das für dich optimale Modell auszuwählen. Du erfährst hier alle Fakten und Informationen, die du für deine Entscheidungsfindung brauchst. Außerdem beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Video Babyphone.




Das Wichtigste in Kürze

  • Video Babyphones können über zahlreiche weitere Funktionen zur Überwachung deines Kindes verfügen, aber nicht alle sind hilfreich. Sei dir beim Kauf bewußt, was du brauchst.
  • Allgemein wird zwischen Video Babyphone Sets mit Funkverbindung und einem Video Babyphone bestehend aus Kamera und Smartphone-App (WLAN-Verbindung) unterschieden.
  • Die Strahlung von Video Babyphones ist mittlerweile sehr tief. Es besteht kein Gesundheitsrisiko für dein Kind.

Video Babyphones Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Videobabyphone für den kleinen Geldbeutel

Das GHB Babyphone 3,2 Zoll Smart Baby Monitor hat einen Energiesparmodus, in dem der Akku des Empfängers bis zu 24 Stunden hält. Im normalen Modus hält der Akku 4 Stunden. Außerdem verfügt es über ein integriertes Nachtlicht und eine Gegensprechanlage, so das du mit deinem Baby sprechen kannst. Die Kamera wird über ein Netzkabel betrieben.

Dank Infrarotkamera können sie ihr Kind auch ohne Probleme ohne das Nachtlicht erkennen. Das Video Babyphone von GHB überzeugt mit seinen zahlreich integrierten Funktionen wie einem Schlaflied zu trotzdem niedrigen Preis.

Das beste Video Babyphone mit Temperatursensor

Das Babyphone mit Kamera, VAVA 5 von VAVA bietet eine sichere und private Verbindung dank DECT-Technologie. Ein spezieller Nachtsichtsensor macht die dunkle Nacht für dich sehr klar. Das große 5 Zoll 720P HD Display bietet dir klare Echtzeitbilder.

Das Video Babyphone von Philips verfügt über zahlreiche Funktionen. Unter anderem verfügt es über einer LED-Geräuschanzeige und einem Temperaturüberwachung. Außerdem hat es eine hohe Reichweite in einem Umkreis von 150 bis 300 Metern. So ist es auch bestimmt das Richtige für dein Baby dabei.

Das beste erweiterbare Video Babyphone

Das HeimVision HM 136 Babyphone verfügt über ein Empfangsgerät mit einem 5 Zoll Bildschirm. Trotzdem hält der Akku im Vollbetrieb bis zu fünf Stunden. Außerdem kann die Kamera um 355 Grad geschwenkt und um 110 Grad geneigt werden. So kannst du das ganze Kinderzimmer im Blick haben.

Das Video Babyphone von HeimVision kann mittels zusätzlich erhältlichen Kameras erweitert werden. So können mehrere Kinderzimmer mit einem Empfangsgerät überwacht werden. Dabei hebt sich dieses Modell vor allem mit der hohen Bildqualität, egal ob im Hellen oder Dunkeln, von der Konkurrenz ab.

Philips Video Babyphone

Das Philips Avent SCD833/26 Digitales Video-Babyphone ist die perfekte Lösung, um ein Auge auf Ihr Kind zu haben. Die private, sichere und adaptive FHSS-Technologie stellt sicher, dass Sie eine private Verbindung mit Ihrem Mobilteil haben, während das 2,7-Zoll-Display und die Infrarot-Nachtsichtfunktion dafür sorgen, dass Sie Ihr Baby zu jeder Tages- und Nachtzeit sehen können.

Der kristallklare Videoton bedeutet, dass Sie jedes Kichern, Glucksen und jeden Schluckauf in perfekter Klarheit hören können, während der Eco-Modus den Stromverbrauch in ruhigen Zeiten reduziert – die Verbindung aber dennoch aufrecht erhält. Dieses Paket enthält 1 Philips Avent SCD833/26 Digitales Video-Babyphone, 1 Ladegerät und 1 Gürtelclip, damit Sie es immer griffbereit haben.

Ghb Video Babyphone

Dies ist das perfekte Produkt für alle Eltern, die ihr Kind im Auge behalten möchten, ohne im selben Raum zu sein. Der Eco-Modus spart Batterieleistung auf der Elterneinheit, und die Fütterungsalarm-Erinnerung sorgt dafür, dass Sie nie vergessen, Ihr Baby zu füttern.

Mit der Zwei-Wege-Sprachunterstützung und einer Reichweite von bis zu 300 m können Sie problemlos mit Ihrem Baby sprechen oder ihm Schlaflieder vorspielen, egal wo Sie sich im Haus befinden. Die Infrarot-Nachtsicht und die Temperaturüberwachung machen dieses Produkt ideal für den Einsatz in der Nacht oder in jedem Raum des Hauses.

Burnnove Video Babyphone

Das [(großer Drehwinkel und 3,5-Zoll-Bildschirm)] Babyphone mit Kamera ist mit einem 3,5-Zoll-Bildschirm und einer drahtlosen High-Definition-Videokamera mit 355 Grad horizontaler Drehung und 120 Grad vertikaler Drehung ausgestattet, die sehr klare Bilder für die Babyüberwachung liefern kann.

Die Übertragungsreichweite von bis zu 1000 Fuß (2,4 ghz) bedeutet, dass Sie, auch wenn Sie beschäftigt sind, keine Angst haben müssen, etwas zu verpassen und Ihr Kind immer im Auge behalten können. Der [(automatischer Öko-Modus & Gegensprechfunktion)] im Öko-Modus schaltet der Bildschirm automatisch in den „Schlafmodus“, um Batteriestrom zu sparen, aber das Babyphone schaltet sich trotzdem automatisch ein, wenn es irgendein Geräusch aus dem Kinderzimmer erkennt – insbesondere Weinen -, damit Sie Ihr Kind immer rechtzeitig trösten können.

Mit der Schlafliedfunktion und dem Temperaturalarm des Babyphones können Sie es aus der Ferne bedienen. Die beruhigende Musik hilft Ihrem Baby, effektiv einzuschlafen, und alarmiert Sie, wenn die Raumtemperatur nicht für das Kind geeignet ist. Dieses Babyphone mit großer Übertragungsreichweite verfügt dank seines Infrarotsensors auch über hervorragende Nachtsichtfähigkeiten, so dass Sie selbst bei völliger Dunkelheit die Bewegungen Ihres Kindes deutlich erkennen können – die perfekte Sicherheit für Eltern. Und schließlich bietet dieses 2,4 gh

Eufy Video Babyphone

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Möglichkeit sind, Ihr Kleines im Auge zu behalten, brauchen Sie ein Babyphone, dem nichts entgeht. Das verbesserte 5-Zoll-Display mit einer leistungsstarken 720p-Auflösung ist 10-mal detaillierter und präziser als herkömmliche 240p-Babyphones, sodass Sie sicher sein können, dass Sie alles klar sehen können.

Die Weitwinkellinse bietet einen Erfassungsbereich von 110 Grad, ohne dass zusätzliche Linsen erforderlich sind. Wenn sich Ihr Baby mehr bewegt, bringen Sie einfach die mitgelieferte Linse an und erhöhen Sie den Erfassungsbereich auf 330 Grad, um auch die Ecken genau zu sehen. Sie werden nichts verpassen.

Dank der intelligenten Signalfunktion werden Sie sofort benachrichtigt, wenn Ihr Baby weint – auch wenn Sie eigentlich schlafen sollten -, damit Sie immer für Ihr Baby da sein können. Und mit der erstklassigen Flexibilität von 140 Metern Reichweite können Sie sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen, egal wo Sie sich im Haus befinden.

Babycozy Video Babyphone

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Video-Babyphone auf dem Markt sind, sind Sie hier genau richtig. Der [(Großbildschirm & High Definition)] 5-Zoll-Hochauflösungs-Großbildschirm mit 720 Farben ist perfekt, um ein Auge auf Ihr Kleines zu haben. Mit 4-facher Vergrößerung und unsichtbarem Nachtsicht-Infrarotlicht wird es auf dem Bildschirm des Video-Babyphones in Schwarz-Weiß angezeigt, so dass Sie das Gesicht und die Details Ihres Babys auch im Dunkeln deutlich erkennen können. [5000mAh Akku mit großer Kapazität, kontinuierliche Überwachung von Tag bis Nacht.

Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 17 Stunden im normalen Standby-Modus und 9 Stunden bei eingeschaltetem Bildschirm. Das Video-Babyphone ist Ihr bester Assistent, wenn Sie arbeiten/kochen/schlafen/ausgehen, um sich um Ihr Baby zu kümmern. [Dieses Video-Babyphone ist mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher für eine klare Zwei-Wege-Kommunikation ausgestattet.

Der Bildschirm wird aktiviert, wenn das Baby weint, und die Mutter kann rechtzeitig reagieren oder ein beruhigendes Schlaflied abspielen, um das Baby von überall im Haus zu beruhigen. Darüber hinaus mit unseren einzigartigen Sicherheitsfunktionen ohne WiFi und App, mit fhss Technologie können andere nicht ausspionieren Ihre Privatsphäre durch den Monitor, der maximale Abstand in offenen Bereichen

Boifun Video Babyphone

Wenn Sie auf der Suche nach einem erstklassigen Babyphone mit allem Drum und Dran sind, dann ist das boifun 5.0″ Smart Babyphone genau das Richtige für Sie. Dieses innovative Gerät unterstützt die Verbindung sowohl mit einem LCD-Monitor (für bis zu 300 m Signalreichweite) als auch mit Ihrem Mobiltelefon über WLAN, sodass Sie jederzeit und überall nach Ihrem Kleinen sehen können.

Die hochwertige 1080p-HD-Kamera mit leistungsstarkem cmos-Sensor, neuestem High-End-Chip und 3,6-mm-Objektiv sorgt dafür, dass Ihnen kein einziger kostbarer Moment entgeht, während die 355-Grad-Horizontal- und 90-Grad-Vertikal-Drehung sowie die 4-fache Zoomfunktion dafür sorgen, dass Sie Ihr Kind auch dann aus nächster Nähe betrachten können, wenn Sie sich nicht im selben Raum befinden.

Hellobaby Video Babyphone

Das HelloBaby Babyphone ist die perfekte Lösung, um ein Auge auf Ihr Kind zu haben. Auf dem großen 5-Zoll-HD-Farbbildschirm können Sie Ihr Baby deutlich sehen, ohne seinen Schlaf zu stören.

Die Nachtsichtfunktion und der Temperatursensor ermöglichen es Ihnen, auch im Dunkeln nach Ihrem Baby zu sehen, und der Monitor mit großer Reichweite sorgt dafür, dass Sie es immer hören können, egal wo Sie sind. Die einfache Einrichtung und die 8 beruhigenden Schlaflieder machen es zur perfekten Wahl für alle Eltern.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Video Babyphones

Wenn du im Internet nach einem Video Babyphone suchst wirst du feststellen, daß es viele verschiedene Hersteller mit noch mehr Modellen gibt. Deshalb zeigen wir dir, auf welche Faktoren du beim Kauf eines Video Babyphones achten solltest. So kannst du dich streßfrei entscheiden.

Kurz gesagt handelt es sich um folgende Aspekte, die du beim Kauf eines Video Babyphones beachten solltest:

Worauf es im Detail in den einzelnen Kriterien ankommt verraten wir dir hier.

Übertragung & Reichweite

Übertragung und Reichweite sind die wichtigsten Kriterien bei einem Video Babyphone. Dabei gibt es zwischen den unterschiedlichen Modellen große Unterschiede. Außerdem gilt es einige Angaben mit Vorsicht zu genießen.

Von der Qualität einer Kamera eines Video Babyphones solltest du nicht zu viel erwarten. Vor allem in einem dunklen Kinderzimmer tun sich die Kameras schwer. Dennoch sind sie allgemein gut genug, damit du erkennen kannst, ob dein Kind noch schläft oder wach ist.

Bei der Übertragung geht es vor allem um die Sicherheit der Übertragung und damit um die Privatsphäre. Dafür haben wir gute Nachrichten für dich. Bei allen DECT-basierten Babyphones ist eine verschlüsselte Übertragung Standard.

Das heißt, daß Daten zwischen Sender (Babyeinheit) und Empfänger (Elterneinheit) nicht von Dritten abgegriffen werden können.

DECT-basierte Video Babyphones suchen ihren Kanal automatisch. Für dich bedeutet das, daß du nicht einen freien Kanal suchen mußt. Vor allem in Städten kann dies mühsam sein.

Eine größere Reichweite bedeutet auch einen größeren Einsatzbereich, weniger Verbindungsabbrüche und sicherer Empfang in allen Räumen. Allerdings sind die Herstellerangaben bezüglich der Reichweite mit Vorsicht zu genießen.

Diese Angaben beziehen sich auf Optimalbedingungen, also auf eine freie Fläche. In der Regel werden aber eine oder mehrere Mauern zwischen Sender und Empfänger sein, welche die Reichweite verringern.

Akku

Vor allem beim Empfänger (Elterneinheit) ist der Akkubetrieb die Regel, damit du dich auch bewegen kannst und nicht an eine Stromquelle gebunden bist. Die Akkulaufzeit unterscheidet sich je nach Modell.

Auf Grund der Videoübertragung hält der Akku eines Video Babyphones nicht sehr lange. Deshalb verfügen einige Modelle über eine Warnleuchte, die angeht, wenn der Akkustand niedrig ist. Durch die frühzeitige Warnung kannst du den Empfänger rechtzeitig laden und betriebsbereit halten.

Handhabung

Als frischgebackene Eltern steht man oft unter Streß. Schläft dein Kind endlich mal, willst du dich bestimmt nicht mit einem kompliziert zu bedienenden Video Babyphone herumschlagen. Deshalb ist eine einfache Bedienbarkeit, eine intuitive Menüführung und eine klare Gebrauchsanleitung wichtig.

Video Babyphones verfügen teilweise über Hilfsmittel wie einen Vibrationsalarm oder eine Geräuschpegelanzeige, um dich noch besser aufmerksam zu machen, falls etwas nicht stimmt. Einige Modelle verfügen auch über eine Gegensprechfunktion, damit du direkt mit deinem Kind sprechen kannst.

Stromverbrauch & Strahlung

Der Stromverbrauch eines Video Babyphones ist natürlich höher als derjenige eines Babyphones ohne Video. Dies fällt vor allem beim Empfänger und bei akkubetriebenen Sendern ins Gewicht. Zwischen verschiedenen Modellen fällt der Unterschied als sehr gering aus.

Bezüglich der Strahlung brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Alle im Handel erhältlichen Geräte wurden überprüft und müßen gewiße Maximalwerte unterschreiten. Alle der Zeit erhältlichen Modelle haben die Maximalwerte deutlich unterschritten. Es gibt auch zwischen den erhältlichen Modellen kaum Unterschiede mehr.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Video Babyphones kaufst

Wir haben häufig gestellte Fragen zu Video Babyphones gesammelt und diese im nachfolgenden Abschnitt beantwortet. So solltest du hier alles finden, was wichtig ist, wenn du dir ein Video Babyphone kaufen willst.

Was ist das Besondere an einem Video Babyphone und welche Vorteile bietet es?

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Babyphone bietet dir ein Video Babyphone neben der Tonübertragung auch eine Bildübertragung an. Ansonsten funktionieren die beiden Arten identisch. Wobei es in beiden Fällen modellabhängige Unterschiede gibt.

Video Babyphone-1

Besorgte Eltern können sich oft mit einem Blick auf ihr Baby beruhigen.
(Bildquelle: Khoa Pham / Unsplash)

Nur anhand einer Tonübertragung kann es manchmal schwierig sein zu wissen, was das Kind macht. Handelt es sich nun um einen „Notfall“ oder war es doch nur einen „falscher Alarm“. Mit Hilfe eines Video Babyphones erhalten die Eltern mehr Informationen, was ihr Kind gerade macht.

Welche Arten von Video Babyphones gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir die verschiedenen Arten von Video Babyphones vorstellen. Allgemein wird zwischen zwei Varianten unterschieden, welche beide ihre Vor- und Nachteile haben.

Video Babyphones mit Funkübertragung

Eine Variante des Video Babyphones ist die Übertragung des Signals mittels Funkverbindung. Dabei handelt es sich um das klassische Babyphone mit einer Sendeeinheit und einer Empfangseinheit.

Vorteile
  • Sender kann überall benutzt werden
  • Separates Gerät zur Überwachung
  • Viele Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie z.B. meßen der Raumtemperatur
  • Energiesparende Betriebsmodi
  • Mittels DECT-Standard verschlüsselt
Nachteile
  • Relativ kurze Reichweite
  • Keine andere Nutzungsmöglichkeit
  • Geringe Akkulaufzeit im Normalmodus

Video Babyphones mittels Funkübertragung werden im Set, mit einem Sender und einem Empfänger, verkauft. Nach dem Kauf des Sets kannst du das Babyphone direkt benutzen. Es gibt keine weiteren Voraussetzungen.

Einige Hersteller bieten die Möglichkeit das Set um weitere Sender zu erweitern, so können mehrere Kinder gleichzeitig überwacht werden.

Video Babyphones mit WLAN Übertragung

Die andere Art des Video Babyphones benutzt eine WLAN Verbindung um die Daten zu übertragen. Dabei handelt es sich nicht um ein klaßisches Babyphone, sondern meist um eine internetfähige Kamera als Sender und einem Smartphone oder Tablet mit der entsprechenden App als Empfänger.

Vorteile
  • Übertragung nicht von Funkreichweite abhängig
  • Kein Kauf eines Empfangsgeräts nötig
  • Kamera kann für andere Zwecke genutzt werden
Nachteile
  • Benötigt WLAN Netz
  • Senden des Bildes eventuell nicht verschlüsselt
  • Nicht für Baby-Überwachung enwickelt
  • Keine zusätzlichen Überwachungsfunktionen

Bei Video Babyphones mit WLAN Übertragung kann man auf bereits vorhandene Geräte zurückgreifen. Außerdem verfügt man über eine größere Flexibilität in der Zusammenstellung seines eigenen Video Babyphones.

Allerdings bieten traditionelle Video Babyphones mittlerweile weitere Funktionen, die man mit einer Kamera nicht bekommt.

Für wen sind Video Babyphones geeignet?

Grundsätzlich eignet sich ein Video Babyphone für alle Eltern. Vor allem wenn du dein Baby im Blick haben willst, und nicht nur hören willst, was im Kinderzimmer paßiert.

Video Babyphone-2

Mittels Video Babyphone ein Blick ins Kinderzimmer zu werfen hilft vielen Eltern mehr, als nur akustische Signale zu erhalten.
(Bildquelle: Peter Oslanec / Unsplash)

Für Eltern die sicher gehen wollen, daß mit ihrem Baby alles in Ordnung ist und dafür mehr als nur akustische Signale möchten, macht der Kauf eines Video Babyphones Sinn. Im Gegensatz zu  anderen Babyphones erhältst du mit einem Video Babyphone mehr Rückmeldung, was dein Kind gerade macht.

Deshalb eignet sich ein Video Babyphone für alle Eltern, die gerne auf Nummer sicher gehen.

Welche Alternativen zu Video Babyphones gibt es?

Die offensichtlichste Alternative zu einem Video Babyphone ist eigentlich auch die Einzige. Dabei handelt es sich um ein Babyphone ohne Kamera.

Ein Babyphone ohne Kamera verfügt grundsätzlich über dieselbe Funktionsweise wie ein Videobabyphone. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die Merkmale der beiden Arten aufgelistet.

Art Beschreibung
Video Babyphone Verfügt über eine Kamera, so daß du dein Baby immer im Blick haben kannst. Herkömmliche Modelle setzen auf eine Funkverbindung. Außerdem verfügen sie oft über diverse weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Messung der Raumtemperatur.
Babyphone ohne Kamera Verfügen über dieselben weiteren Funktionen wie ein Video Babyphone. Herkömmliche Modelle setzen ebenfalls auf eine Funkverbindung. Aufgrund der nicht vorhandenen Bildübertragung hält der Akku jedoch deutlich länger.

Wenn du aber ein Bild aus deinem Kinderzimmer empfangen möchtest, gibt es zu den beiden oben genannten Arten von Video Babyphonen keine Alternative.

Was kostet ein Video Babyphone?

Video Babyphones bewegen sich in einer großen Preisspanne. Je nachdem welche Qualität und welchen zusätzlichen Funktionen sie bieten. Video Babyphone Sets sind ab ungefähr 70 € erhältlich, können aber auch bis zu 250 € kosten.

Kameras, welche sich mit deinem Smartphone verbinden kannst, um so dein Baby zu überwachen, kriegst du bereits ab 30 €. Wobei die Preisspanne nach oben offen ist. Wobei keine Hightech-Kamera nötig ist. Dennoch solltest du bei billigeren Kameras auf die Bildqualität im Dunkeln achten.

Babyphones ohne Kamera sind bereits ab 20 € erhältlich. Die teuersten Modelle kosten aber auch hier bis zu 150 €.

Art Preis
Video Babyphone Set (Funkverbindung) 70 – 250 €
Kamera zur Überwachung (WLAN-Verbindung) ab 30 €
Babyphone ohne Kamera (Funkverbindung) 20 – 150 €

Wie du siehst, gibt es große Preisunterschiede. Allgemein sind Video Babyphones etwas teurer als Babyphones ohne Kamera. Innerhalb ihrer Art rechtfertigen teurere Modelle ihren höheren Preis oft mit zusätzlichen Funktionen. Du solltest also darauf achten, welche Funktionen du wirklich brauchst, denn nicht alle stellen sich als wirklich nützlich heraus.

Wo kann ich Video Babyphones kaufen?

Video Babyphones findest du sowohl in Fachgeschäften für Baby- & Kinderware, als auch im Technikfachhandel. Außerdem kannst du dir ein Video Babyphone in vielen Onlineshops bestellen. Dazu haben wir dir hier eine kleine Auswahl an Onlineshops, in welchen Video Babyphones erhältlich sind.

  • amazon.de
  • babymarkt.de
  • ebay.de
  • mediamarkt.de
  • otto.de
  • saturn.de

Oft sind die Video Babyphones in den Onlineshops zu einem niedrigen Preis erhältlich, als im Fachhandel. Es lohnt sich also, sich mal auf diesen Seiten umzusehen.

Wie hoch ist die Strahlung eines Video Babyphones?

Alle im Handel erhältlichen Video Babyphones haben die maximalen Grenzwerte des Bundes-Immissionsschutzgesetzes deutlich unterschritten. Es besteht heutzutage kein Gesundheitsrisiko mehr durch den Elektrosmog von Video Babyphones für ein Kleinkind.

Alle Modelle unterschreiten den erlaubten Grenzwert deutlich.

Du musst dir also wegen der Strahlung keine Sorgen machen. Dennoch empfehlen wir, die Kamera nicht näher als einen Meter vom Kopf deines Babys aufzustellen. Zum Beispiel am Fußende des Betts. So wird die Strahlung weiter minimiert.

Außerdem solltest du darauf achten, daß sich im Babybett keine Kabel befinden. Das Baby könnte sich darin verwickeln und sich strangulieren.

Fazit

Mit der Hilfe eines Video Babyphones kannst du dein Kind immer im Blick haben. Vergewißere dich mit einem Blick auf dein Empfangsgerät, daß alles in Ordnung ist. Wie heißt es: „Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.“ Im Falle eines Babys sind es nicht einmal Worte, deshalb sind rein akustische Signale schwierig einzuschätzen. Beim Kauf kannst du dich zwischen vielen Funktionen entscheiden.

Video Babyphone Sets bieten außerdem weitere Funktionen, die dir helfen sollen, optimale Schlafbedingungen für dein Baby zu schaffen. Bei der zweiten Variante mußt du lediglich eine Kamera kaufen und eine Gratis-App herunterladen. Außerdem kann die Kamera später auch für andere Zwecke gebraucht werden.

Bildquelle: Saklakova / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte