Wickeltasche: Test & Empfehlungen (07/22)

Unsere Vorgehensweise
Windeln, Feuchttücher, Babycreme, Kleidung, Lätzchen, Spielzeug… – Die Liste von Utensilien, die du für einen Ausflug mit deinem kleinen Schatz benötigst, lässt sich wohl noch ewig so fortsetzen. Aber wo verstaust du all diese Dinge am besten? Eine Wickeltasche ist hier der Retter in der Not. Doch welche Arten gibt es eigentlich und was solltest du beim Kauf einer Wickeltasche unbedingt beachten?
In unserem Wickeltasche Test 2022 zeigen wir dir die besten und aktuellsten Modelle aus den jeweiligen Kategorien. Außerdem geben wir dir wichtige Tipps und Tricks zur Ausstattung deiner Wickeltasche. Egal ob Designertasche, Messenger-Bag oder Wickelrucksack, bei uns findest du die besten Wickeltaschen auf dem Markt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Wickeltasche Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wickeltasche kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Wickeltaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wickeltaschen vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wickeltasche
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Wickeltaschen sind praktische Begleiter im Alltag mit dem Nachwuchs, so hat man immer und überall alle wichtigen Utensilien für die Kleinsten dabei.
- Wickeltaschen sind in vielen verschiedenen Designs und Materialien erhältlich, bei einigen Anbietern kann man sogar seine eigene Tasche designen.
- Eine gute Wickeltasche hat mehrere voneinander abgetrennte Fächer und beinhaltet verschiedenes Zubehör. Zudem läßt sie sich an jedem Kinderwagen befestigen.
Wickeltasche Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Allrounder Wickeltasche
- Die beste Wickeltasche mit Kinderwagenhalterung
- Die beste modische Wickeltasche
- Die beste Wickeltasche als Rucksack
Die beste Allrounder Wickeltasche
Bei der Babymoov „A043510“ handelt es sich um eine Wickeltasche aus dem mittlerem Preissegment, die mit ihrer Größe und Geräumigkeit punkten kann. Ihr Design ist besonders ansprechend, da sie spielerisch gestaltet ist.
Sie biete verschiedene Fächer, um alles Notwendige zu verstauen. Vor allem für Mütter, welche einen farbenfrohen Geschmack haben, sollten nicht auf diese Wickeltasche verzichten!
Die beste Wickeltasche mit Kinderwagenhalterung
Die LCP Kids „Sydney“ Wickeltasche ist in schlichtem grau gehalten und ist eher eine kleinere Wickeltasche. Dank einer geschickten Aufteilung im Inneren ist mehr Stauraum vorhanden als man auf den ersten Blick denkt. Besonders praktisch ist es, dass diese Wickeltasche über eine Kinderwagenhalterung verfügt.
Mit ihrem unauffälligen Design passt die Tasche zu Frauen und Männern, die einen klassischen und eleganten Stil bevorzugen. Unauffällig und schnörkellos geschnitten, kann die Tasche auch für unterschiedliche Anlässe verwendet werden.
Die beste modische Wickeltasche
Die Lässig Wickeltasche aus der Green Label Kollektion punktet mit einem stylischem Look und qualitativ hochwertigen Materialien. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Neckline Bag in schickem burgunderrot. Mit dem Schultergurt kann die Wickeltasche als Umhängetasche getragen werden oder einfach regulär normal an den Henkeln.
Ein weiterer Pluspunkt ist das Material: Dieses Ecoya-Material wird nämlich durch Recyclen gewonnen. Wenn deine Wickeltasche also modisch und umweltfreundlich zugleich sein soll, ist das das richtige Modell für dich!
Die beste Wickeltasche als Rucksack
Sei es auf Reisen oder im Alltag: Ein Rucksack ist immer praktisch und noch dazu gesundheitlich gesehen besser für die Wirbelsäule. Der Wickelrucksack der Marke Lekebaby bietet außerdem ein sehr geräumiges Innenleben, sodass viel Platz zum verstauen ist.
Ein weiterer Bonus ist, dass der Rucksack wasserdicht ist. Besonders stylische Mütter und Väter, die lieber einen Rucksack als eine Tasche tragen, sollten dieses Modell in Betracht ziehen!
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wickeltasche kaufst
Wo kann man eine Wickeltasche kaufen?
In den letzten Jahren verkaufen sich zudem immer mehr Wickeltaschen über das Internet, da die Auswahl dort oft größer und die Preise niedriger sind. Außerdem gibt es ein stetig wachsendes Angebot von individuell hergestellten Wickeltaschen, die übers Internet zu erwerben sind.
via GIPHY
Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Wickeltaschen in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- Baby Walz
- Tausendkind
- Dawanda
- Zalando
Aus welchem Material besteht eine Wickeltasche?
Zunächst ist die Wahl der Materialen freilich Geschmackssache, ähnlich wie bei Handtaschen gibt es hier eine enorme Auswahl. Wickeltaschen findet man etwa aus hochwertigem Leder, leicht abwaschbaren Polyesterstoffen oder auch ökologisch nachhaltigen Stoffen.
Wert sollte beim Kauf einer Wickeltasche auf eine möglichst schadstofffreie Materialzusammensetzung gelegt werden. Denn schließlich kommen in die Tasche zahlreiche Gegenstände und Hygieneartikel, die direkt mit dem Nachwuchs in Berührung kommen.
Was kosten Wickeltaschen?
Solange die in der Wickeltasche verarbeiteten Materialien umweltfreundlich und für Kinder geeignet sind, ist es einem selbst überlassen wie viel man ausgeben möchte und wie viel Wert man auf das Design des Produkts legt. Modelle für 15 Euro sind ebenso zu finden wie Luxusartikel für mehrere hundert Euro.
Produktkategorie | Preisspanne |
---|---|
Billigprodukte | Ab 15 Euro |
Luxusprodukte | Meist mehrere 100 Euro |
Personalisiertes Produkt | 30 bis 150 Euro |
In den letzten Jahren gibt es immer mehr Anbieter, die personalisierte Wickeltaschen über Internetportale für selbstgefertigte Produkte verkaufen. Dabei kann man Farbe, Materialen, Größe und Design der Tasche nach eigenem Geschmack auswählen. Je nachdem für welche Features man sich entscheidet, variieren hier die Preise zwischen etwa 30 Euro und 150 Euro.
Wie groß sollte eine Wickeltasche sein?
Daher sollte man zunächst überlegen, wo die Wickeltasche zum Einsatz kommen soll. Als zusätzliche Tasche für den Kinderwagen der bereits über eine integrierte Aufbewahrungsmöglichkeit verfügt, oder als Tasche für Essenszubehör am Hochstuhl machen kleinere Modelle Sinn. Für längere Reisen oder Ausflüge lohnt sich die Anschaffung einer großen Wickeltasche in die alles hineinpasst.
Entscheidung: Welche Arten von Wickeltaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Mit diesem Produkt hast du alle wichtigen Utensilien dabei, die du zum Wickeln deines Kindes benötigst. Die Wickeltasche gibt es dabei in den unterschiedlichsten Designs. So lässt sich die Wickeltasche hervorragend in den Alltag integrieren. Für welche du dich entscheidest, hängt von deinem Geschmack und auch von deinen geplanten Unternehmungen mit deinem Kind ab.
Wickeltaschen unterscheiden sich in ihrer Größe und den verschiedenen Fächern. Somit kannst du die Tasche hervorragend an deinen eigenen Bedarf anpassen. Die Wickeltaschen eignen sich vor allem für den mobilen Transport. Des Weiteren gibt es viele Modelle, welche sich am Kinderwagen befestigen lassen.
Demnach hast du die Tasche stets dabei und griffbereit, wenn du sie benötigt. Durch diese große Auswahl wird die Entscheidungsfindung deutlich schwerer. Deswegen zeigen wir dir die unterschiedlichen Arten von Wickeltaschen, sowie deren Vorteile und Nachteile.
Grundsätzlich gibt es drei unterschiedliche Arten von Wickeltaschen:
- Designertasche
- Messenger-Bag
- Wickelrucksack
Was zeichnet eine Designertasche aus und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Eine Variante der Wickeltasche sind die Designer-Taschen. Diese Taschen heben sich durch ausgefallene Farben, Formen und Designs von anderen Modellen ab. Somit kannst du deine Tasche passend zu deinem persönlichen Stil aussuchen.
Designerwickeltaschen weichen ein wenig vom Standard-Design ab, wodurch diese Tasche wie normale Handtaschen aussehen. Diese Modelle bieten aber nicht genügend Platz für alle nötigen Babyaccessoires. Domit musst du entscheiden, ob du eine Designerwickeltasche benötigst.
Was zeichnet einen Messenger-Bag aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Messenger-Bag-Wickeltaschen haben eine rechteckige Form und einen langen, breiten Schultergurt. Diese Taschen werden schräg von einer Schulter zur anderen getragen und ähneln der klassischen Umhängetasche. Die Wickeltasche in Form einer Umhängetasche wird oft auch Schultertasche genannt.
Eine Umhängetasche kann angenehm über die Schulter getragen werden, sodass du beide Hände frei hast. Viele kleine, voneinander getrennte Fächer kennzeichnen diese Taschenart.
Somit bietet dieses Modell der Wickeltasche genügend Platz und ist auch für einen Wochenendausflug geeignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass du nach der Babyzeit das Innenleben herausnehmen und die Tasche als ganz normale Tasche weiternutzen kannst.
Was zeichnet einen Wickelrucksack aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Zuletzt gibt es noch den Wickelrucksack. Der Rücken der Eltern ist meist ohnehin sehr strapaziert durch das Tragen des Babys. Der Wickelrucksack bietet die Möglichkeit, dass du das Gewicht bequem auf den Schultern verteilen kannst. Ein weiterer Vorteil des Wickelrucksacks ist, dass du die Hände frei hast und dich somit jederzeit um dein Kind kümmern kannst.
Ein Argument, welches gegen einen Wickelrucksack spricht, ist dessen Form. Rucksäcke sind von Natur aus höher als breit. Die Utensilien müssen also zwangsläufig darin gestapelt werden. Die Gegenstände, die ganz unten verstaut werden können dabei nicht so einfach erreicht werden.
Eine praktische Wickeltasche ist ein unverzichtbarer Begleiter, mit dem du alle wichtigen Utensilien rund um die Pflege deines Babys immer schnell zur Hand hast. Schlussendlich liegt es an dir, welche Varianten zu deinen persönlichen Vorlieben am besten passt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wickeltaschen vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, welche Eigenschaften wichtig sind damit du Wickeltaschen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen, die geeignete Tasche für dein Kind zu finden.
Zusammengefasst handelt es sich hierbei um:
- Verarbeitete Materialen
- Größe der Tasche
- Design
- Ausstattung
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Verarbeitete Materialien
Wie bei allen Produkten rund um das Thema Kinder sollten auch Wickeltaschen aus schadstofffreien Materialien angefertigt worden sein. Ökologisch nachhaltig hergestellte Modelle sind in der Regel jedoch etwas teurer, was man bei der Auswahl der richtigen Tasche bedenken sollte.
Wie einfach oder schwierig eine Wickeltasche zu reinigen ist hängt ebenso von denen in ihr verarbeiteten Materialen ab. Polyester beispielsweise ist nicht das umweltschonendste Material, lässt sich dafür jedoch bei Verschmutzung problemlos und schnell abwischen. Baumwollstoffe dagegen sind verträglicher für die Haut, sie zu reinigen ist jedoch etwas aufwändiger.
Größe der Tasche
Vor dem Kauf einer Wickeltasche sollte man sich gut überlegen welche Größe man benötigt, damit später kein Frust aufkommt. Oftmals wird unterschätzt wie viele Dinge man im Alltag mit Kindern regelmäßig braucht, sodass es sich als sinnvoll erwiesen hat zumindest eine größere Wickeltasche parat zu besitzen.
Fünf Windeln in 365 Tagen macht in drei Jahren insgesamt 5475 Windeln.
Wer komplett vorbereitet sein möchte kauft am besten eine kleinere und eine größere Tasche, um in jeder Lebenslage passend ausgestattet zu sein. Eine große Tasche ist neben dem Alltag vor allem auf Reisen und Ausflügen absolut notwendig, und vermeidet etwa hektisches Suchen nach Babysachen in Koffern oder ähnlichem.
Doch auch eine kleinere Wickeltasche hat ihre Vorteile. Wenn man beispielsweise nur mal eben einkaufen gehen möchte, ist man mit einem kleinem Modell für kleinere Zwischenfälle gewappnet ohne direkt das ganze Zubehör in einer großen Tasche mitschleppen zu müssen.
Design
Das Aussehen der Wickeltasche sollte den persönlichen Modegeschmack treffen, immerhin trägt man viele Modelle so wie eine Handtasche den ganzen Tag mit herum. Soll die Tasche etwa von beiden Elternteilen verwendet werden, macht die Anschaffung eines neutralen, zu Mann und Frau passenden Produktes Sinn.
Auch wenn die Funktionalität bei Wickeltaschen an erster Stelle steht, sollte man sie gerne mit sich tragen und sich wohl mit dem Modell fühlen.
Wer bereit ist einige Euro mehr auszugeben hat eine immense Auswahl an verschiedensten Designs, mittlerweile führen auch zahlreiche beliebte Modehersteller Wickeltaschen in verschiedenen Größen in ihren Sortiments. Doch auch wer eine Tasche für möglichst kleines Geld sucht, macht mit einem einfarbig gehaltenen und neutralen Modell nichts falsch.
Sie haben Löcher in den Hosen und es ist normal, dass sie auf die Erde pinkeln.
Ausstattung
Was die Ausstattung von Wickeltaschen angelangt gibt es eine große Vielfalt. Die meisten Produkte verfügen über mehrere voneinander abgetrennte Innentaschen sowie über mindestens eine separate Außentasche. Zudem bieten zahlreiche Modelle mehrere Trage- und Befestigungsmöglichkeiten.
Diverse Unterteilungen und Fächer sind ungemein praktisch und bringen Ordnung in die Tasche. So haben etwa Medikamente, Windelzubehör, Wechselklamotten oder Proviant ihren eigenen Platz und sich schnell zur Hand. Kleinere Taschen eignen sich besonders für die eigenen Gebrauchsgegenstände, wie etwa Handy, Schlüsselbund oder Geldbeutel.
Wichtig sind auch verstellbare Schulterriemen, sodass die Wickeltasche von unterschiedlichen Personen rückenschonend getragen werden kann. Besonders praktisch ist zudem eine Universalbefestigung, mit der die Tasche am Kinderwagen befestigt werden kann.
Viele hochwertige Produkte bieten im Lieferumfang neben der Tasche weitere kleine herausnehmbare Features, wie eine abwaschbare Wickelunterlage oder eine Getränkehalterung. Weitere Extras können beispielsweise Schnullerbefestigungen, Taschenstandfüße oder ein Fleece-Deckchen sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wickeltasche
Was gehört in eine Wickeltasche hinein?
Wickeltaschen sind von der Geburt des Kindes an ein unerlässliches Produkt, dass den Alltag sehr erleichtert. Denn unterwegs mit Baby oder Kleinkind kommt es immer wieder zu Situationen, in denen das richtige Zubehör schnell zur Hand sein muss – mit der passenden und gut sortierten Wickeltasche ist man gut darauf vorbereitet.
Immer in die Wickeltasche hinein gehört zunächst natürlich das Zubehör zum Windelwechseln – etwa Windeln, Feuchttücher und Babycreme. Daneben andere wichtigen Hygieneartikel wie beispielsweise Sonnenmilch, Desinfektionsspray, Pflaster und ähnliches.
Für Ausflüge oder den Spielplatzbesuch eignet sich besonders eine große Wickeltasche, die über ausreichend Stauraum verfügt. So lassen sich Zwischenmahlzeiten, Getränke, Wechselklamotten und was man sonst noch so braucht problemlos transportieren.
Zusätzlich zum Video oben, haben wir dir eine Checkliste mit 13 Must-haves für deine Wickeltasche erstellt, die du immer mitführen willst, wenn du mit deinem Sprössling unterwegs bist:
Inhalt | Beschreibung |
---|---|
3 frische Windeln | Je nach Dauer des Ausfluges kannst du auch mehr mitnehmen. |
Feuchttücher | Meist gilt: Je weniger Inhaltsstoffe, umso schonender ist das Tuch zur Haut. |
Wickelunterlage | Statt Einwegunterlagen greif lieber zu abwischbaren wiederverwendbaren Wickelunterlagen. |
Wundsalbe | Klassische Wundsalben beinhalten Zinkoxid, das die Haut widerstandsfähiger macht. |
Plastiktüten | Zipbeutel eignen sich besonders gut, um benutzte Windeln luftdicht zu verschließen und später zu entsorgen. |
Wechselkleidung | Hier empfiehlt sich ein Komplettoutift, falls etwas daneben gegangen ist. |
Stoffwindel oder Spucktuch | Wenn Babys beim Stillen Luft schlucken und nach der Mahlzeit ein Bäuerchen machen, kann es mit einem Spucktuch gut abgefangen werden. |
Stilleinlagen | Diese helfen dabei, Stillflecken zu vermeiden. |
Ersatzschnuller | So ersparst du dir langes Schnullersuchen. |
Taschentücher | Diese sind nicht nur zur kalten Jahreszeit goldeswert. |
Kuscheltier und Spielzeug | Spielsachen eignen sich gut zur Unterhaltung oder Ablenkung. |
Babynahrung bei Flaschenkindern oder älteren Babys | Bei Flaschenbabys oder älteren Babys eignet sich eine Thermosflasche mit Babymilch, Brei oder Maiswaffeln. |
Sonnencreme oder Kopfbedeckung | Wenn die Sonne unerwartet hervorkommt, bist du beim Spaziergang immer gut gewappnet. |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.medizinfuchs.de/blog/leben/liebe-sexualitaet-familie/babys-erstes-jahr/
[2] http://www.bunte.de/lifestyle/partnerschaft-und-familie/baby-familie/baby-bord-das-muss-die-wickeltasche.html
Bildquelle: Pixabay.com / marvelmozhko