Bobbycar: Test & Empfehlungen

Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für ein Kind in deinem Leben? Ein Bobbycar ist eine ausgezeichnete Wahl. Es macht nicht nur Spaß und ist aufregend, sondern kann Kindern auch helfen, wichtige motorische Fähigkeiten zu entwickeln. Der Kauf eines Bobbycars kann eine beängstigende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Informationen kann er zu einer lustigen und lohnenden Erfahrung werden.
In diesem Artikel geben wir dir die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das perfekte Bobbycar für dein Kind zu finden. Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Bobbycars es gibt, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wie du die besten Angebote findest. Mit unserer Hilfe kannst du das perfekte Bobbycar für dein Kind finden und es zum glücklichsten Kind in der Nachbarschaft machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein klassisches Bobbycar ist ein Kinderfahrzeug ohne Pedale, das auch als Rutscher bezeichnet wird. Damit kann das Kind durch Spiel & Spaß das Gehen lernen und den Gleichgewichtssinn trainieren.
- Mittlerweile gibt es auch Kinderfahrzeuge mit Pedalen. Sie werden auch Treter genannt. Diese sind für größere Kinder, die schon gehen können, besser geeignet.
- Wichtige Kaufkriterien sind Altersempfehlung & maximale Tragkraft, Sicherheit, Farbe & Design, sowie Zubehör & Ausstattung. Für das Kind würde die Farbe & das Design an erster Stelle stehen. Du solltest jedoch die anderen Kriterien nicht außer Acht lassen.
Bobbycar Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste klassische Bobbycar
- Das beste Bobbycar in Rosa mit Blumensticker
- Das beste Bobbycar mit griffigem Lenkrad
- Das beste Bobbycar im Porsche-Design
- Big Spielwarenfabrik Bobbycar
- Big Spielwarenfabrik Bobbycar
- Big-Spielwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Bobbycar
- Big Spielwarenfabrik Bobbycar
- Bandits & Angels Bobbycar
- Big Spielwarenfabrik Bobbycar
- Smoby Bobbycar
Das beste klassische Bobbycar
Diese Variante überzeugt durch ihre ausgezeichnete Qualität und dem kindgerechten Design. Sie ist GS-geprüft und verfügt über eine Kniemulde, sowie eine Anhängerkupplung vorne und hinten. Zudem wird ein großes Zubehörsortiment angeboten.
Das empfohlene Alter für dieses Bobbycar ist 1 Jahr bis 5 Jahre. Überdies liegt der Preis im durchschnittlichen Bereich.
Dieser rote Rutscher ist sowohl für Jungs, als auch für Mädels geeignet. Solltest du zu dem Klassiker tendieren, empfehlen wir dir dieses Bobbycar.
Das beste Bobbycar in Rosa mit Blumensticker
Dieses BIG-Bobby-Car Classic ist für Mädchen ab 1 Jahr konzipiert. Es hat die Farbe Rosa. Das Lenkrad und die Räder enthalten einen zarten Grün-Ton. Durch die Blumensticker erhält das Bobbycar ein elegantes Design.
Wie alle klassische Bobbycars ist auch dieses Bobbycar GS-geprüft und verfügt über eine Kniemulde, sowie eine Anhängerkupplung vorne und hinten. Im Übrigen liegt der Preis im mittleren Bereich.
Möchtest du ein klassisches Bobbycar mit schönem Design für Mädchen, wäre dieses bestimmt die beste Wahl.
Das beste Bobbycar mit griffigem Lenkrad
Das BIG-New-Bobby-Car ist eine Verbesserung der klassischen Variante. Es besitzt standardmäßig Flüsterreifen, ein Geheimfach und ein ergonomisches Sicherheitslenkrad.
Wie auch die klassische Variante sind auch die neuen Modelle TÜV geprüft und besitzen ebenfalls eine Kniemulde. Die Altersempfehlung ist 1 Jahr bis 5 Jahre. Der Preis liegt im durchschnittlichen Rahmen.
Viele Kunden sind insbesondere von den leisen Rädern überzeugt. Solltest du also von Anfang an wissen, dass du Flüsterreifen möchtest, wäre diese Variante am besten geeignet.
Das beste Bobbycar im Porsche-Design
Für kleine Porsche-Fans ab 1,5 Jahren ist dieses Bobbycar ein Must-have. Die Farbkombination schwarz und gelb, sowie die Stickerapplikation machen dieses Bobbycar zu einem Hingucker.
Die extra breiten Flüsterräder und das Sportlenkrad mit mechanischer Hupe sorgen für mehr Spaß beim Fahren. Zudem ist eine Sicherheitskniemulde für größere Kinder vorhanden.
Die Anschaffungskosten für dieses Fahrzeug sind im Vergleich zum großen Porsche gering.
Dieses Kinderfahrzeug überzeugt vor allem mit dem schönen Porsche Design und den Flüsterrädern. Sollte dein Kind ein kleiner Porsche Fanatiker sein, wäre dieses Bobbycar ein Traumauto.
Big Spielwarenfabrik Bobbycar
Im Jahr 2022 feiert das berühmteste Kinderfahrgeschäft der Welt seinen 50. Geburtstag. Geburtstag. Zu diesem Anlass gibt es es eine limitierte Auflage in einer außergewöhnlichen Farbkombination inkl. Bobby-Car-Hänger – als praktisches Zubehör gibt es einen stylischen großen Bobby-Car-Caddy mit klappbarer Laderampe dazu.
So ist das Lieblingskuscheltier oder -tier immer dabei. Von 1 bis 5 Jahren – für Sicherheit und Fahrspaß: robustes Material, ergonomischer Sitz, Kniemulde, griffiges Lenkrad, robuste Räder, Anhängerkupplung vorne und hinten Das Original – made in Germany: Als Erfinder und Marktführer im Bereich der Schiebefahrzeuge stellen wir seit mehr als 50 Jahren Bobby-Cars her und konnten damit Kinder und Eltern verschiedener Generationen gleichermaßen begeistern.
Big – buffelstark – stehen wir für langlebige Produkte mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards aus umweltfreundlicher Produktion.
Big Spielwarenfabrik Bobbycar
Die Deluxe-Variante des Bobby-Cars ist perfekt für alle, die ein bisschen mehr wollen. Neben der klassischen Ausstattung verfügt dieses Modell über Fluster-Reifen, ein Armaturenbrett mit Berührungssensor und weitere tolle Details.
Das Aufsitzfahrzeug verfügt außerdem über eine elektronische Hupe und einen Stauraum vorne sowie über Doppelscheinwerfer, die sich nach 10 Minuten automatisch abschalten. Der extra weiche Sitzbezug sorgt für einen hohen Komfort auf dem Kinderauto. Er ist abnehmbar und kann gewaschen werden, was die Reinigung bequem und hygienisch macht. Für Anhänger gibt es vorne und hinten eine Anhängerkupplung.
Big-Spielwarenfabrik Gmbh & Co. Kg Bobbycar
Haben Sie ein kleines Kind, das Autos und Lastwagen liebt? Wenn ja, haben wir das perfekte Spielzeug für sie. Unsere bunten Kinderfahrzeuge sind genau das, was Ihr Kind braucht, um seine Fantasie anzuregen. Diese leuchtend roten Autos stechen garantiert aus der Masse heraus und sorgen für stundenlangen Spielspaß. Aber Achtung: Diese Spielzeuge dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden – behalten Sie Ihr Kind also im Auge, während es spielt.
Big Spielwarenfabrik Bobbycar
Der fahrsichere Aufsitzwagen ist perfekt für Ihre Kleinen. Mit seiner Belastbarkeit von bis zu 50 kg ist das Bobbycar besonders stabil. Auch das rutschfeste Sicherheitslenkrad und die mechanische Hupe tragen zur Sicherheit des Bobbycars bei. Jede Menge Fahrspaß – seit 1972 ist das große Kinderauto eines der beliebtesten Aufsitzfahrzeuge.
Es ist perfekt auf die Bedürfnisse und Ergonomie von Kindern abgestimmt. Made in Germany – das Aufsitzfahrzeug wird direkt in Deutschland hergestellt. Zur ständigen Sicherheitskontrolle wird es regelmäßig vom unabhängigen Prüfinstitut tuv-rheinland getestet Viele Details – Der Kinderwagen überzeugt mit tollen Details wie einer ergonomischen Sitzfläche, einem kleinen Wendekreis, einer Anhängerkupplung vorne und hinten sowie abriebfesten Rädern Große Markenqualität – Robustheit, Stärke und Belastbarkeit sind Kernwerte dieser großen Marke und ihre Produkte spiegeln das mit kindgerechtem Design wider
Bandits & Angels Bobbycar
Dies ist der perfekte Scooter für Ihre Kleinen. Auf diesem lustigen und sicheren Roller können sie herumflitzen. Der Stopper an der Ruckseite verhindert, dass der Slider nach hinten kippt, und die niedrige Sitzhöhe (23 cm) macht das Fahren für Ihr Kind einfach und bequem.
Außerdem ist der Rutscher aus leichtem, hochwertigem Kunststoff gefertigt, so dass er haltbar und langlebig ist. Außerdem gibt es ein Lenkrad mit Hupe und 2 Tasten, die verschiedene Melodien abspielen – ein zusätzlicher Spaßfaktor. Der Versand erfolgt schnell und effizient per DHL (1-3 Werktage Lieferzeit) und wird direkt aus Deutschland geliefert.
Big Spielwarenfabrik Bobbycar
Das kultige Rutschenauto ist offiziell von Volkswagen lizenziert und das perfekte Spielzeug für Kinder ab 18 Monaten. Der berühmte VW Bulli erobert jetzt Spielplätze und Kinderzimmer im Miniformat, mit echtem VW-Logo und Radkappen im Chrom-Look.
In dem großen Staufach unter dem Sitz des Fahrzeugs lassen sich all die Dinge verstauen, die Ihr Kind auf seine Abenteuer mitnehmen möchte. Dieser Schieber wird in Deutschland hergestellt und auf maximale Sicherheit geprüft, so dass Sie sicher sein können, dass Ihr Kind sicher ist, während es mit seinem neuen Lieblingsspielzeug eine tolle Fahrt macht.
Smoby Bobbycar
Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihrem Kind bei den ersten Schritten zu helfen? Dann ist der Smoby Baby Walker genau das Richtige für Sie. Dieses clevere Produkt verfügt über eine Rückenlehne, die leicht zu greifen ist, und ist somit das perfekte Hilfsmittel für die ersten Schritte. Außerdem lässt sich der Sitz aufklappen, so dass ein geheimes Staufach zum Vorschein kommt – perfekt für die Lieblingsspielzeuge Ihres Kindes.
Die niedrige Sitzhöhe ermöglicht ein einfaches und bequemes Auf- und Absteigen, während die vorderen und hinteren Kippstützen für zusätzliche Stabilität sorgen. Und mit über 90 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Qualitätsspielzeug können Sie sicher sein, dass der Smoby Baby Walker sicher und langlebig ist.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Bobbycars
Im Folgenden zeigen wir dir welche Faktoren bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen.
Kriterien anhand du vergleichen und bewerten kannst sind:
- Altersempfehlung & maximale Tragkraft
- Sicherheit
- Farbe & Design
- Zubehör & Ausstattung
In den kommenden Absätzen gehen wir auf diese Aspekte näher ein.
Altersempfehlung & maximale Tragkraft
Ein bedeutender Punkt ist die Altersempfehlung und die maximale Tragkraft. Diese ist in der Produktbeschreibung immer vorhanden.
Ein Rutscher kann schon ab 10 bis 12 Monaten verwendet werden, vorausgesetzt das Kind kann schon frei sitzen und sicher auf den Beinen stehen.
Es gibt aber auch Modelle, die für größere Kinder gedacht sind wie z. B. Marken-Automobile und Quads.
Die meisten Treter sind ab 3 Jahren. Bis wie viel Jahren das Kinderfahrzeug verwendet werden kann, ohne Defekt, hängt von der maximalen Tragkraft ab.
50 kg würde bedeuten bis ca. 16 Jahren, wenn man nach dem durchschnittlichen Gewicht geht.
Ein Rutscher wird in der Regel bis 7 Jahren verwendet, ein Treter bis 9 Jahren.
Allerdings bedeutet dies nicht, dass mit 16 immer noch empfohlen wird mit dem Bobbycar zu fahren. Das bedeutet lediglich, dass es bis 50 kg nicht kaputtgehen sollte.
Sicherheit
Die Sicherheit unserer Kinder ist uns sehr wichtig. Eine hohe Tragkraft des Bobbycars (ab 50 kg) und das GS-Zeichen, sowie TÜV-Zeichen weisen auf hohe Qualität und Sicherheit hin.
Falls du diese Zeichen siehst, weißt du, dass Anforderungen des § 21 des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) erfüllt sind.
Darunter fällt, dass eine korrekte Bedienungsanleitung vorhanden ist und alle Funktionen die Sicherheit und Gesundheit des Kindes nicht beeinträchtigen.
Nachdem du das Bobbycar gekauft hast, sollte die Belastbarkeit eingehalten werden. Eine Aufsicht beim Fahren ist zudem zwingend nötig.
Farbe & Design
Auch Kinder möchten beim Kauf oft mitentscheiden und worauf achten sie hier ganz besonders? Natürlich achten die Kleinen auf die Farbe und auf das Design!
Mädchen greifen gerne zu ihren Lieblingsfarben mit bestimmten Aufklebern wie z. B. Blumen. Jungs wollen oft ein Polizei-Design, Feuerwehr-Auto, einen Krankenwagen oder einen Bagger.
Wer sich schon in den Fahrzeugmodellen auskennt, möchte vielleicht auch gerne seine Lieblingsmarke haben wie z. B. Audi, VW, Mercedes oder Porsche.
Lasse dein Kind auch selbst entscheiden. Falls das ein Geschenk sein soll, zeigen wir zu was Jungs und Mädels am meisten greifen.
Eigenschaften | Männlich | Weiblich |
---|---|---|
Farbe | Grau, schwarz, rot | Rot, rosa, pink |
Sticker | Totenkopf, Feuer | Blumen, Hello Kitty |
Design | Polizei, Bagger | Augen mit Wimpern |
Modell | Porsche, Mercedes | Audi, VW |
Zubehör & Ausstattung
Auch das Zubehör und die Ausstattung sind von großer Bedeutung. Wie im Kapitel 3.5 erwähnt, kann zur Ausstattung eine Anhängerkupplung oder ein Sound-Lenkrad gehören.
Als Zubehör werden z. B. Anhänger oder Schubstangen angeboten.
Achte darauf, dass nicht jedes Bobbycar die gleiche Ausstattung hat und nicht jedes Zubehör an jedes Bobbycar passt.
Ausstattung und Zubehör | Nutzen |
---|---|
Anhängerkupplung | Ein Anhänger ist nur mit Anhängerkupplung montierbar. |
Anhänger/Trailer | Verschiedene Utensilien lassen sich auf einen Anhänger legen. |
Sound-Lenkrad | Auf einem Sound-Lenkrad kann das Kind unterschiedliche Geräusche des Rennfahrens anschalten und ein Rennen nachspielen. |
Sirene mit Blaulicht | Möchte dein Kind Polizei oder Krankenwagen spielen, ist eine Sirene ein passendes Feature. |
Schubstange | Eine Schubstange dient zum Schieben des Bobbycars. |
Zugseil | Ein Zugseil dient zum Ziehen des Bobbycars. |
Nummernschild | Ein Nummernschild kann z. B. mit dem Namen des Kindes beklebt werden. |
Flüsterreifen | Die Geräusche beim Fahren werden durch Flüsterreifen leiser. |
Walker | Ein Walker hat zwei Funktionen. Er dient als Rückenlehne und Laufhilfe. |
Schuhschohner | Ein Schuhschoner schont nicht nicht nur die Schuhe, sondern schützt auch die Füße. |
Entscheidung: Welche Arten von Bobbycars gibt es und welche ist die richtige für dich?
Beim Kauf kannst du dich zwischen zwei Arten von Bobbycars entscheiden:
- klassisches Bobbycar ohne Pedalen (Rutscher)
- modernes Bobbycar mit Pedalen (Treter)
Beide Varianten bringen ihre Vor- und Nachteile mit sich. Diese betrachten wir nun näher.
Was zeichnet ein klassisches Bobbycar ohne Pedalen aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Rutscher ist am besten für Kinder geeignet, die das Gehen lernen sollen.
Beim Fahren wird auch die Motorik, der Gleichgewichtssinn, die Kraft- und Reaktionsgeschwindigkeit gelernt. Außerdem wird die Entwicklung der Hüfte gefördert.
Weil Kinder schnell wachsen und beim klassischen Bobbycar nichts verstellbar ist, kann dieses nicht viele Jahre genutzt werden. In der Wohnung ist dieses Fahrzeug ohne Flüsterreifen außerdem laut.
Möchte ein Kind Bobbycar fahren, welches schon gehen kann, spielt die Fahrgeschwindigkeit eine wichtige Rolle. Hier wäre ein Tretauto schneller als ein Bobbycar. Überdies besitzt so gut wie jedes Kind ein Bobbycar. Ein Tretauto dagegen nicht.
Was zeichnet ein modernes Bobbycar mit Pedalen aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Kinderfahrzeug mit Pedalen sieht man nicht so häufig, wie ein klassisches Bobbycar. Daher wird dies für Kinder zu etwas Einzigartigen und Besonderem.
Zudem ist der Sitz verstellbar, sodass der Treter mehrere Jahre genutzt werden kann. Motorik, Gleichgewichtssinn, Kraft und Reaktionsgeschwindigkeit wird wie beim Rutscher trainiert.
Allerdings nutzen dies Kinder, die schon Gehen können. Zudem ist Treter für Outdoor besser geeignet, da er schneller ist und mehr Platz gebraucht wird.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Bobbycar kaufst
Die wesentlichsten Fragen zum Thema Bobbycar werden in den folgenden Absätzen genauer thematisiert.
Was ist ein Bobbycar und für wen ist dieses geeignet?
Mittlerweile gibt es auch Kinderfahrzeuge mit Pedalen. Das sind meistens Traktoren oder Bagger. Diese werden auch als Tretfahrzeuge oder Treter beschrieben.
Wahrscheinlich stellst du dir die Frage, ab wie viel Jahren welches Fahrzeug benutzt werden kann. Das ist von Kind zu Kind individuell, da es davon abhängt ist, ob dein Kind frei sitzen kann und schon sicher auf den Beinen steht.
Richtwerte sind:
- ab 10 bis 12 Monaten: Rutscherauto
- ab 18 Monaten: Tretfahrzeug
Es gibt jedoch auch Modelle, die erst für größere Kinder geeignet sind. Deshalb solltest du dir immer die Beschreibung und Altersempfehlung durchlesen.
Was wird beim Bobbycar fahren gefördert?
Bobbycar fahren ist nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch gesund, denn:
- Kraft und Reaktionsgeschwindigkeit wird trainiert
- Motorik wird geschult
- Gleichgewicht wird trainiert
- Entwicklung der Hüfte wird gefördert
Wie viel kostet ein Bobbycar?
Ein Treter kostet dagegen zwischen 40 Euro und 400 Euro. Der durchschnittliche Preis liegt bei 70 Euro.
Produkt | Preisspanne |
---|---|
Bobbycar ohne Pedalen (Rutscher) | 5 Euro bis 800 Euro |
Bobbycar mit Pedalen (Treter) | 40 Euro bis 400 Euro |
Wo kann ich ein Bobbycar kaufen?
Des Weiteren möchten wir dir die 5 populärsten Webshops vorstellen, in diesen gerne Bobbycars gekauft werden.
- amazon.de
- ebay.de
- ebay-kleinanzeigen.de
- real.de
- big.de
Was ist beim Kauf von einem Bobbycar zu beachten?
Wenn du dich für Indoor entscheiden solltest, müsstest du dir überlegen, ob genug Platz in der Wohnung vorhanden ist.
Vielleicht sind hier auch Flüsterreifen besser, weil sie weniger Lärm machen.
Falls dein Kind draußen Bobbycar fahren darf, sollte immer Aufsicht dabei sein, da schnell etwas passieren kann.
Dabei sollte an festes, stabiles Schuhwerk gedacht werden. Ein Helm könnte für zusätzliche Sicherheit sorgen. Zudem sollte der maximale Fahrkomfort gewährleistet werden.
Welche Alternativen gibt es zu einem Bobbycar?
Bei einem Puky Rutschrad handelt es sich um eine Art Fahrrad, jedoch ohne Pedalen, mit 3 oder 4 Rädern. Die Fahrt mit dem Puky Rutscher ist leise und besser für längere Strecken geeignet. Der Gleichgewichtssinn wird besser trainiert und es ist eine Art Vorbereitung auf das Laufrad.
Sehr kleine Kinder fühlen sich auf dem Puky Rutschrad unwohl, da das Lenkrad nicht so griffig ist, man höher sitzt und der Puky unstabiler wirkt. Außerdem bietet ein Bobbycar mehr Funktionen und Zusatzausstattung, die wiederum den Spaßfaktor erhöhen.
Bei einem Wheely Bug handelt es sich um ein Holz-Fahrzeug auf 4 Rädern und einem Griff. Er ist sehr leise, besteht aus hochwertigen Materialien und bietet durch die 360 Grad Räder maximale Bewegungsfreiheit.
Beim Bobbycar drehen sich die Räder nicht um 360 Grad, sodass das Kind nicht so schnell unterwegs sein kann.
Allerdings besitzt ein Wheely Bug keine Sitzmulde und ist für Kinder, die schon gehen können, besser geeignet.
Die eigentliche Funktion, das Gehen zu lernen fällt hier weg. Zudem hat ein Wheely Bug weniger Funktionen und Zubehör. Ein Sound-Lenkrad oder eine Schubstange gibt es z. B. nicht.
Wer erfand das Bobbycar?
Seitdem wurde Bobbycar von der BIG-Spielwarenfabrik in Deutschland hergestellt. Nach dem Tod des Erfinders im Jahr 2004, wurde die Firma durch die Simba-Dickie-Group übernommen.
Der Name Bobbycar ist lizenziert und gilt inzwischen zum Gattungsbegriff für Kinderrutschfahrzeuge.
Wie kann ich meinem Kind Bobbycar fahren beibringen?
Zudem könntest du die Beine des Kindes langsam bewegen, während dein Kind auf dem Bobbycar sitzt, um zu zeigen, dass sich das Fahrzeug dann bewegt.
Wie kann ich das Bobbycar fahren attraktiver machen?
Wir listen für dich alle gesammelten Ideen auf. Das kannst du machen, damit dein Kind noch mehr Freude am Bobbycar fahren hat.
- Bobbycar Lied anschalten
- LED Leuchten montieren
- Blinker einbauen
- NEON Streifen ankleben
- Sticker aufkleben
- Bobbycar bemalen
- Bobbycar lackieren
- Bobbycar-Zubehör montieren
- Parkplatz für Bobbycar erschaffen
- Straßenverkehr für Bobbycar bauen
- Tankstelle für Bobbycar bauen
Bildquelle: pixabay.com / ariesa66