Kinderrutsche: Test & Empfehlungen

kinderrutsche-test
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

25Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Auf dem Spielplatz, im eigenen Garten oder auch in der eigenen Wohnung oder Haus, Rutschen sind bei Kindern sehr beliebt. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Ausführungen.

Sie können aus Kunststoff, Holz oder Metall bestehen, ein Anbau für das Hochbett oder Baumhaus sein und sind sogar mit Wasseranschluss erhältlich. Viele Eltern bauen sich die Rutschen auch selber, um ihren Schützlingen eine Freude machen zu können.

Um nicht durch die hohe Zahl der vielen verschiedenen Variationen überfordert zu sein, stellen wir dir unseren Produktvergleich zur Verfügung und sagen dir worauf du beim Kauf einer Rutsche achten solltest. Wir vergleichen unterschiedliche Varianten und zeigen dir die wichtigsten Aspekte beim Kauf einer Rutsche.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kinderrutschen gibt es in vielen Varianten und können vielseitig eingesetzt werden.
  • Was beim Kauf zu beachten ist, ist die Sicherheit, die eine Rutsche bietet, die Eignung für Indoor / Outdoor, das Material aus dem die Rutsche besteht und die Altersempfehlung des Herstellers.
  • Trotz des hohen Angebots und verschiedenster Materialien, sind bereits, je nach Einsatz, gute Rutschen im unteren Preissegment erhältlich.

Kinderrutschen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben dir eine Liste an Kinderrutschen zusammengestellt. Diese soll dir mit der Entscheidung beim Kauf einer Rutsche helfen und dir die Suche so einfach wie möglich gestalten.

Coil Kinderrutsche

Dieser breite Stufenschlitten ist perfekt für die Selbstmontage. Die Länge des Schlittens beträgt ca. 140 cm, die Gesamtbreite ist ca. 65 cm und die Gesamthöhe ca. 85 cm. Dieser Schlitten ist toll für jeden, der Wintersport liebt.

Big Spielwarenfabrik Kinderrutsche

Suchen Sie nach einer lustigen Aktivität für Ihre Kinder? Dann schauen Sie sich die Big-Buffel Kunststoffrutsche an. Diese Rutsche ist perfekt für das Kinderzimmer oder den Außenbereich geeignet. Sie lässt sich zusammenklappen und somit leicht transportieren und auch gut aufbewahren.

Im Lieferumfang ist das notwendige Werkzeug für eine einfache Montage enthalten. Somit ist der Aufbau einfach und die 152cm lange Rutsche ist schnell einsatzbereit. Das Markenlogo, die Big-Buffel, steht in erster Linie für stark. Dies und die jahrelange Erfahrung spiegeln die Qualität dieses hochwertigen Kunststoffspielzeugs wider.

Baby Vivo Kinderrutsche

Sie suchen nach einer lustigen und sicheren Möglichkeit, Ihre Kleinen zu unterhalten? Dann ist diese tolle Kinderrutsche genau das Richtige für Sie. Sie ist aus hochwertigem und strapazierfähigem Polyethylen gefertigt und lässt sich dank des Stecksystems und der abgerundeten Kunststoffschrauben einfach zusammenbauen.

Sie ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet, so dass Ihre Kinder bei jedem Wetter Spaß haben können. Mit seinen Gesamtmaßen von 175 x 40 x 80 cm (LxBxH) ist er auch für kleine Räume geeignet. Das Wichtigste ist, dass er nach der Norm En 71-3 geprüft und getestet wurde, so dass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihr Kind beim Spielen sicher ist. Schenken Sie Ihrem Kind stundenlanges Vergnügen mit dieser tollen Rutsche.

Dohany Kinderrutsche

Dies ist das perfekte Spielzeug für Ihre Kleinen, die gerne mit Wasser spielen. Es ist ca. 117 x 44 x 63 cm groß und hat ein maximales Ladegewicht von 25 kg. Außerdem ist es rutschig, so dass Ihre Kinder viel Spaß haben werden, darauf zu rutschen. Das Material besteht aus Kunststoff und ist daher langlebig und leicht zu reinigen.

Smoby Toys Kinderrutsche

Keine Produkte gefunden.

Sie suchen nach einer lustigen Möglichkeit, Ihre Kinder zu unterhalten? Dann ist die Smoby Kinderrutsche genau das Richtige für Sie. Diese Rutsche ist perfekt für kleine Kinder und kann im Garten oder im Kinderzimmer aufgestellt werden.

Der integrierte Wasserauslass verwandelt die Rutsche in eine Wasserrutsche, was an heißen Sommertagen noch mehr Spaß macht. Die freistehende Rutsche lässt sich leicht auf- und abbauen, so dass sie sich perfekt für die Mitnahme auf Reisen oder zum Verstauen bei Nichtgebrauch eignet. Die Smoby Kinderrutsche ist mit ihrem stabilen Lander, den breiten Stufen mit Anti-Rutsch-Beschichtung und der breiten Basis sicher für Jungen und Mädchen ab 2 Jahren.

Jamara Kinderrutsche

Suchen Sie nach einer lustigen Möglichkeit, Ihre Kinder (oder sich selbst) nach draußen zu bringen und aktiv zu sein? Dann schauen Sie sich unsere tolle Kunststoffrutsche an. Dank ihrer robusten Konstruktion kann sie viel aushalten.

Außerdem sorgt der Rutschenauslauf dafür, dass Sie immer weich landen. Für zusätzliche Sicherheit gibt es breite Stufen und ein Stabilisierungsseil. Aber das Beste sind die Griffe – sie machen es einfach, immer wieder hochzuklettern.

Smoby Kinderrutsche

Die freistehende Rutsche von Smoby ist die perfekte Ergänzung für das Spielzimmer oder den Garten eines jeden Kindes.

In den kalten Monaten kann die Rutsche im Haus aufgestellt werden und von kleinen Kindern bespielt werden. Im Sommer verwandelt der integrierte Wasserauslauf die Rutsche in eine Wasserrutsche – einfach einen Gartenschlauch anschließen und der Rutschspaß kann beginnen. einfacher Auf- und Abbau – Die freistehende Rutsche lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell und einfach aufbauen.

Der Abbau sowie der Transport sind ebenso einfach und somit perfekt für den Urlaub oder den Besuch bei der Oma. Für Kinder ab 2 Jahren – Durch den stabilen Lander, die breiten Stufen mit Anti-Rutsch-Beschichtung und den breiten Standfuß ist die Smoby Standrutsche ideal für Jungen und Mädchen ab 2 Jahren. smoby Qualität seit 1924 – Durch ständige Qualitätskontrollen, langjährige Erfahrung, Verwendung hochwertiger Materialien und Produktionsanlagen sorgen wir für sicheres Spielzeug.

Little Tikes Kinderrutsche

Dies ist die perfekte erste Rutsche für Ihr Kind. Sie ist absolut sicher, hat ein sanftes Gefälle und hohe Seiten, damit die Kleinen in der Spur bleiben. Die breite Basis bietet viel Fußfreiheit für die Landung, und die Handläufe lassen sich einfach einrasten.

Die robuste Konstruktion hält jahrelang, und wenn sie nicht gebraucht wird, lässt sie sich leicht zerlegen und verstauen. Abmessungen: Gewicht (kg): 5; Höhe (cm): 69.85, Breite (cm): 121.92, Tiefe (cm): 49.53; Schieberlänge (cm): 110

Auag Kinderrutsche

Diese metallfreie Installation: die Kinderrutsche mit Basketballkorb ist einfach zu installieren und hat keine Metallteile. Sie müssen nur die Kunststoffteile festziehen, ohne Ihre Hand zu verletzen. wissenschaftlich groß: die Rutsche Indoor breite Pedal sorgt dafür, dass jeder Schritt des Babys fühlt sich bequem, und der Abstand kann die Muskeln des Babys trainieren. eine Rutsche im Freien ausreichend großen Wartebereich und eine längere Pufferzone machen Ihr Baby Garten Rutsche sicherer. körperliche Fitness: Kinder Rutsche sind mit Basketballkorb kombiniert, um Babys Sinn für Klettern, Hüpfen und Gleichgewicht zu trainieren, die Babys Knochenentwicklung unterstützt, fordert Babys Agilität von früh an und fordert die geistige Entwicklung.

Dohany Kinderrutsche

Diese freistehende Rutsche ist der Klassiker unter den Spielplatzgeräten. Dank des Wasseranschlusses kann sie auch als Wasserrutsche verwendet werden. Durch die klappbare, platzsparende Konstruktion kann die Treppe bei Nichtgebrauch unter der Rutsche verstaut werden.

Hohe Seitenwangen sorgen für einen guten Halt beim Rutschen und die breite Basis für eine hohe Stabilität. Maße: LxBxH: ca. 136 x 85 x 72 cm; Rutsche: ca. 120 cm; Gewichtsbelastung: bis max. 25 kg

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Kinderrutschen

Wenn es zum Kauf der richtigen Kinderrutsche kommt, gibt es einige Unterschiede, die beachtet werden müssen. Dazu haben wir eine Reihe von Kaufkriterien herausgearbeitet, die du unbedingt bei dem Kauf einer Kinderrutsche berücksichtigen solltest. Diese sollen dir helfen eine eindeutige und objektive Entscheidung zu treffen, ohne ein Experte zu sein.

Die Kriterien, die dir helfen werden Kinderrutschen vergleichen zu können und deine eigene zu finden, umfassen:

Sicherheit

Wenn es um die Sicherheit von Kindern geht, sind wir uns alle einig: Es kann nicht genug davon geben! Auch das sollte bei dem Kauf einer Kinderrutsche berücksichtigt werden.

Du solltest daher schon vor dem Kauf darauf achten, dass die Rutsche Seitenwände hat, sodass die Kinder nicht seitlich herunterfallen können.

Breite Standfüße sind zudem wichtig, da sie verhindern sollten, dass die Rutsche bei starken und wildem Toben nicht umkippt. Bestmöglich liest du noch einige Bewertungen zu den Rutschen, ob bei anderen Kunden Mängel nach kürzerer Zeit oder sogar schon beim Kauf aufgetreten sind.

Und kleiner Tipp: Um immer auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir eine regelmäßige Untersuchung der Rutsche auf aufgetretene Mängel und diese, wenn möglich, zu reparieren, um Verletzungen der Kinder zu verhindern.

Eignung für Indoor / Outdoor

Vor dem Kauf solltest du dir Gedanken gemacht haben, wo der Stellplatz für die Kinderrutsche ist. Ob im Kinderzimmer oder im Garten, für jeden Zweck gibt es Rutschen, allerdings sind die wenigstens für beide Zwecke nutzbar. Dabei ist der wichtigste Punkt die Standfestigkeit.

Rutschen für den Outdoor-Bereich werden meist im Boden verankert und stellen dadurch ihre Sicherheit in der Standfestigkeit dar, was bei Indoor-Rutschen nicht möglich ist.

Andersherum, sind Outdoor-Rutschen nicht geeignet um sie im Innenbereich des Hauses zu platzieren, da sie dort nicht befestigt werden können. Hinzu kommt, dass sie oft mit ihrem Design und der Farbgebung nicht zur Inneneinrichtung passen.

Material

Gerade, wenn du deine Rutsche für den Garten kaufst, solltest du auf das Material achten. Bei Kunststoffen als auch bei Holz gibt es Unterschiede in der Wetterbeständigkeit.

Achte besonders bei Holzrutschen für den Outdoor-Bereich, dass es sich um ein hartes und stabiles Holz handelt und dass es mit wetterbeständigem Lack überzogen ist.

Bei Kunststoffrutschen kann man allgemein sagen, dass diese einen Vorteil gegenüber Holzrutschen haben, da das Material Wetterbeständiger ist. Doch Vorsicht! – Handelt es sich um minderwertiges Plastik, kann dies schnell Risse aufweisen, an denen sich die Kinder verletzen können.

Altersempfehlung

Die Altersempfehlung geht von 12 Monate bis acht Jahre. Oft abhängig ist sie von der Größe, Länge und Steilheit der  Rutsche. Ältere Kinder sind bewusster im Umgang mit Höhen und Gefahren als Kleinkinder. Daher ist es essenziell die Kinderrutschen im passenden Alter von den Kindern zu kaufen, da sonst hohe Verletzungsgefahr besteht!

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kinderrutschen ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir dir noch die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kinderrutschen beantworten. Somit solltest du danach in der Lage sein die perfekte Rutsche für deine Kinder zu finden.

Für wen eignet sich eine Kinderrutsche?

Kinderrutschen sind eine gute Möglichkeit, den Kindern besonders viel Spaß zu ermöglichen. Sie gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Das Tolle daran ist, dass sie dadurch mit vielen Dingen in Verbindung gebracht werden können.

Zum einen können sie im eigenen Spiel- oder Kinderzimmer eine schöne Abwechslung darstellen und dazu schön aussehen. Teilweise gibt es sogar Kinderrutschen, welche an ein Hochbett montiert werden und somit mehr Platz sparen können. Dies bietet Kindern, die morgens Probleme beim Aufstehen haben, eine Möglichkeit spielerisch in den Tag zu starten.

kinderrutsche-test

Rutschen bieten eine besondere Art der Freizeitgestaltung für Kinder. (Bildquelle: Oakville News / Unsplash)

Zum anderen sind Kinderrutschen im Garten wunderbar dazu geeignet Kindern eine Möglichkeit zum Spielen zu bieten, die noch zu klein für Lauf-, Fang- oder Ballspiele sind.

Dadurch entsteht eine Gelegenheit mit den Kleinkindern an der frischen Luft spielen zu können. Mit zunehmenden Alter sind die Kinder auch in der Lage selbstständig an der Rutsche zu spielen, was die Kinderrutsche zu einem wunderbaren Zeitvertreib macht.

Was kostet eine Kinderrutsche?

Der Preis definiert sich vor allem durch das verwendete Material und der Größe der Rutsche, sowie der möglichen Zusatzfunktionen die erhältlich sind. Die Preisspanne erstreckt sich daher über günstige bis hochpreisige Rutschen. Die folgende Tabelle soll Rückschlüsse auf die Preisgebung geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (25 – 50 €) Meist kleine, einfache Rutschen, ohne Zusatzfunktionen
Mittelpreisig (50 – 140 €) Größere Rutschen, Besseres Material
Hochpreisig (ab 140 €) Hohe Sicherheit, Oft aus Holz, Beinhaltet meistens mehrere Funktionen, Edleres Design

Oft ist einem Produkt aus der mittleren Preisklasse schon ein ausreichender Nutzen zuzuschreiben mit qualitativ hochwertigen Materialien, wie man unserem Ranking entnehmen kann. Doch auch schon im unteren Preissegment können vernünftige Rutschen für Kleinkinder gefunden werden.

Welche Arten von Kinderrutschen gibt es?

Die Hauptunterschiede der Rutschen liegen im Material, der Größe und den vorhanden Zusatzfunktionen. Nicht selten gibt es auch Rutschen, welche klappbar und einfacher zu verstauen sind.

Im Innenbereich eines Hauses sind meist Rutschen aus Holz vertreten. Des Öfteren können diese Rutschen auch an bereits vorhandene Hochbetten angebaut werden. Wer handwerklich begabt ist, kann sich die Rutschen aus Holz oft auch selber bauen.

Die meist verwendeten Materialien für Outdoor-Rutschen sind Kunststoff und Metall.

Somit ist die Langlebigkeit für die Rutschen länger gesichert, als bei Holzrutschen bei denen das Material unter den Wetterbedingungen im Garten leiden würde.

Bei den Kinderrutschen für den Außenbereich sind oft Wasseranschlüsse angebracht, damit während warmen Sommertagen eine kleine Abkühlung für die Kinder garantiert ist. Dazu haben diese oft noch andere Funktionen, wie beispielsweise kleine Basketballkörbe an der Seite oder es sind kleine Schaukeln beigefügt, je nach Größe der Rutsche.

Außerdem können einige Kinderrutschen auch mit einem Pool oder Bällebad verbunden werden. Dazu sind Kunststoffrutschen eher zu empfehlen, da diese besser mit dem ständigen Kontakt mit Wasser umgehen.

Ist der Aufbau einer Kinderrutsche schwer?

Egal ob Kunststoff, Metall oder Holz, die Rutschen werden in den meisten Fällen in nur wenigen Teilen in großen Kartons verpackt und verkauft. Für den Aufbau bedeutet das, dass es relativ einfach ist und auch in wenigen Minuten erledigt ist, eine Rutsche aufzubauen. Du musst nur unbedingt darauf achten, dass alle Teile fest und lückenlos verschraubt sind, da es sonst zu Verletzungen bei den Kindern führen kann.

Fazit

Viele Eltern lieben es ihren Kindern mit eigenen Rutschen eine Freude zu machen. Dank der vielen verschiedenen Möglichkeiten und Ausführungen die für Kinderrutschen erhältlich sind, sollte jeder in der Lage sein die perfekte Rutsche für seine Kinder und sein Zuhause zu finden.

Vor der Entscheidung solltest du dir immer im Hinterkopf behalten, dass es für jede Situation und jeden Umstand andere Rutschen gibt. Wichtige Punkte sind dabei der Standort des zukünftigen Spielzeugs, das Material und die Größe. So sollte gesichert sein, dass du den größten Mehrwert aus der Kinderrutsche schöpfst.

Bildquelle: Bruce Warrington / Unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte