Omega 3 für Kinder: Test & Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

35Analysierte Produkte

44Stunden investiert

46Studien recherchiert

157Kommentare gesammelt

Omega 3 ist ein wichtiger Nährstoff für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern, aber es kann schwierig sein, zu wissen, welche Art von Nahrungsergänzungsmittel man kaufen soll. Es gibt so viele verschiedene Marken und Produkte auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, herauszufinden, welches das beste für dein Kind ist. In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie du das richtige Omega-3-Präparat für dein Kind kaufen kannst.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Omega-3-Ergänzungsmitteln ein, erklären, wie du die richtige Dosierung wählst und wie du sicherstellst, dass du das beste Qualitätsprodukt bekommst. Außerdem besprechen wir die potenziellen Vorteile von Omega-3-Ergänzungsmitteln für Kinder und wie du sicherstellst, dass dein Kind den größtmöglichen Nutzen aus dem Präparat zieht.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der menschliche Körper ist darauf angewiesen, dass ihm die essentiellen Fettsäuren Omega-3 in einer ausreichenden Menge zugeführt werden. Die Aufnahme aus der Nahrung ist jedoch nicht ganz einfach. Gerade bei Kindern kann es daher zu einem Mangel kommen.
  • Spezielle Kinder-Präparate mit Omega-3 enthalten eine angepasste Menge an hochwertigem Fischöl, damit auch schon die Jüngsten versorgt werden können.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3, die für Kinder hergestellt werden, gibt es in Form von Kapseln, als Saft oder auch als Fruchtgummis in verschiedenen Geschmacksrichtungen. So soll es den Kindern leichter gemacht werden, die essentiellen Fettsäuren aufnehmen zu können.

Omega 3 für Kinder Test: Favoriten der Redaktion

White Omega Omega 3 Fuer Kinder

Wenn Sie auf der Suche nach einem reinen, frischen und kinderfreundlichen Fischölpräparat sind, dann sind Sie bei unseren fischol-Kapseln genau richtig. Unser Produkt wird aus nachhaltig gefangenen Sardellen hergestellt und durchläuft einen speziellen Tiefenfiltrationsprozess, um Verunreinigungen zu entfernen. Jede Tagesdosis enthält 518 mg reines fischol und ist damit eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

Das Format der Blisterkügelchen erleichtert Kindern die Einnahme, ohne dass es zu Erbrechen oder Fischgeschmack kommt. Unsere fischol-Kapseln sind frei von Zusatzstoffen und von Friends of the Sea zertifiziert. Sie sind die perfekte Lösung, um sicherzustellen, dass Ihr Kind die empfohlene Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren zu sich nimmt.

Doppelherz Omega 3 Fuer Kinder

Doppelherz Omega-3 Family Gel Tabs sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Süßungsmittel, weiche Kautabletten mit Omega-3-Fettsäuren aus Seefischöl und Zitronenaroma enthält. Das Produkt ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit des Gehirns auswirken. Das Produkt wird in einer Packung mit 60 Gel-Tabs geliefert und ist glutenfrei und laktosefrei.

Norsan Omega 3 Fuer Kinder

Wenn Sie auf der Suche nach einem Omega-3-Ergänzungsmittel für Ihre Kinder sind, das einen hohen Gehalt an DHA und EPA aufweist, sind Sie bei Norsan Kids genau richtig. Unsere Gelees eignen sich perfekt für einen gesunden Snack oder ein Dessert und sind von Friend of the Sea zertifiziert.

Norsan Omega 3 Fuer Kinder

Wenn Sie auf der Suche nach einem Omega-3-Ergänzungsmittel für Ihre Kinder sind, das einen hohen Gehalt an DHA und EPA aufweist, dann ist Norsan Kids Omega-3-Öl genau das Richtige für Sie. Dieses einfach anzuwendende Öl kann dem Joghurt oder dem morgendlichen Orangensaft Ihres Kindes hinzugefügt werden und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes.

Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wirken sich DHA und EPA ab 250 mg täglich positiv auf die Herzfunktion, die Sehkraft und die Entwicklung des Gehirns aus. Norsan Kids Omega-3-Öl ist außerdem als „Friend of the Sea“ zertifiziert, was bedeutet, dass es von Fischen stammt, die aus nachhaltigen Gewässern stammen. Darüber hinaus wurde dieses Produkt von unabhängigen Labors getestet und mehrfach von Organisationen wie GOED (Global Organization for EPA and DHA Omega-3s) und IFOS (International Fish Oil Standards Program) zertifiziert.

Möller’S Omega 3 Fuer Kinder

Moller’s Cod Liver Oil ist von höchster Qualität und Reinheit und daher ideal für Kinder. Ein Teelöffel deckt den Tagesbedarf an Omega-3-Öl. Moller’s Cod Liver Oil ist vollkommen natürlich und nachhaltig, ohne Laktose, Gluten oder GVO. Der Lebertran enthält wichtige Vitamine wie Vitamin A, E und D, die zu einem gesunden Körper beitragen. Omega-3-Fettsäuren sind für jeden Menschen lebensnotwendig, um normal zu funktionieren, und können durch den extra starken Lebertran von Moller gewonnen werden.

Der Lebertran wird aus nachhaltig gefangenem norwegischen arktischen Kabeljau aus der MSC-zertifizierten Fischerei auf den Lofoten hergestellt – einem der saubersten Gewässer der Welt. Unsere Produkte unterliegen einigen der höchsten Standards der Welt und sind daher aufgrund ihrer hohen Qualität und Kontrolle auf allen Stufen der Wertschöpfungskette ein sicheres Produkt.

White Omega Omega 3 Fuer Kinder

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen, veganen Omega-3-Ergänzung für Ihre Kinder sind, dann sind Sie bei White Omega Kids Algenol genau richtig. Unsere Kapseln werden aus fermentiertem Algenol hergestellt und enthalten den höchsten Grad an Frische (totox-Wert < 6). Die Triglyceridform unserer natürlichen Omega-3-Kapseln erhöht die Bioverfügbarkeit, so dass Ihre Kinder die Nährstoffe leichter aufnehmen und nutzen können.

Jede Kapsel ist reich an DHA (330 mg), das die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und den Nährstoff-Referenzwerten (NRV) empfohlene Mindestmenge erreicht oder überschreitet. DHA ist eine wichtige Omega-3-Fettsäure, die zur Gehirnfunktion und zum Sehvermögen beiträgt. Unser Omega-3 wird nachhaltig aus Mikroalgen im Fermentationsverfahren in geschlossenen Systemen gewonnen, ohne Kontamination und ohne Einsatz von Lösungsmitteln oder Gentechnik.

Die Produktion erfolgt unter strengen Qualitätsstandards und Umweltrichtlinien. White Omega Kids Algenol ist frei von Zusatzstoffen – wir vermeiden Zusatzstoffe wie Carrageen -, zuckerfrei, glutenfrei, nicht gentechnisch verändert, farblos, geschmacksneutral und frei von Allergenen. Die Algelon Minikapseln sind einfach einzunehmen

Novomins Omega 3 Fuer Kinder

Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Möglichkeit sind, Ihren Kindern die Omega-3-Fettsäuren zuzuführen, die sie brauchen, sind Sie bei unseren Precious Vegan Omega 3 Kids Fruit Gummies genau richtig. Unsere Gummibärchen werden nur mit den hochwertigsten Zutaten hergestellt und sind frei von künstlichen Farbstoffen, Konservierungsmitteln oder Fischöl. Außerdem sind sie glutenfrei und halal.

Apokra Omega 3 Fuer Kinder

Wenn Sie auf der Suche nach einem wohlschmeckenden, veganen Omega-3-Ergänzungspräparat für Ihre Kinder sind, das aus nachhaltigem Seetang gewonnen und mit natürlichem Orangenaroma kombiniert wird, dann ist unser veganes Omega-3-Flüssigpräparat für Kinder genau das Richtige für Sie. Unsere rein vegane Omega-3-Flüssigkeit wurde entwickelt, um Kinder im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahren mit der optimalen Menge an Dha-Omega-3 zu versorgen, und alle unsere Formeln werden einer Endkontrolle nach pharmazeutischen Standards unterzogen, um ihre Reinheit zu gewährleisten.

Sie sind außerdem zuckerfrei, nussfrei, frei von Konservierungsstoffen und ohne künstliche Farb- oder Geschmacksstoffe. Außerdem werden unsere veganen Omega-3-Tropfen mit einer Pipette geliefert, die bequem von der Flasche getrennt werden kann, um Sicherheit und einfache Reinigung zu gewährleisten.

Dr. Loges Omega 3 Fuer Kinder

Sie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern diese cleveren kleinen Bonbons enthalten auch viel Eisen, das viele wichtige Funktionen des Stoffwechsels unterstützt. Und da sie sich an Kinder ab 4 Jahren richten, sind sie eine gute Möglichkeit, das Interesse Ihrer Kinder an gesunder Ernährung zu wecken.

Doppelherz Omega-3 family Gel-Tabs System Kautabletten

Doppelherz bietet mit den Omega-3 family Gel-Tabs eine Möglichkeit, Kinder täglich mit der richtigen Dosis der wichtigen Fettsäuren versorgen zu können. In der Packung sind insgesamt 60 Stück enthalten.

Die Empfehlung lautet, dass Kinder in einem Alter von 4 bis 5 Jahren täglich eine Tablette einnehmen und kauen sollten. Kinder ab 6 Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene nehmen täglich zwei Tabletten ein.

Es handelt sich hierbei um Weichtabletten, die von den Kindern einfach gekaut werden können. Das enthaltene Omega-3 wird aus wertvollem Seefischöl gewonnen. Die Weichgel-Tabs bringen den Geschmack nach frischen Zitronen mit sich.

Dadurch nehmen Kinder Omega-3 gerne zu sich. Von den enthaltenen Fettsäuren aus Fischöl ist so nichts zu schmecken. Das Nahrungsergänzungsmittel bietet eine Versorgung mit 276 mg EPA und 180 mg DHA.

Omega-3 Fischöl-Kapseln für Kinder von optimum

In der praktischen Dose befinden sich Kapseln für Kinder, die den Körper mit Omega-3 versorgen. Die Kapseln sind besonders klein gehalten, dadurch lassen sie sich leicht schlucken.

Auch, wenn die darin enthaltenen Fettsäuren aus Fischöl gewonnen werden, bringen die Kapseln keinen unangenehmen Geschmack nach Fisch mit sich.

Gefertigt wird das Produkt in Deutschland. Die Kapseln werden nicht zusätzlich mit Vitamin E angereichert, das gerne für die Konservierung eingesetzt wird.

Einsetzbar sind die Kapseln für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren. Sie sollten täglich eine bis zwei Kapseln mit ausreichend Wasser einnehmen.

Das Produkt ist für die ganze Familie geeignet. Auch Erwachsene können die Kapseln einnehmen. Neben Omega-3-Fettsäuren sind auch DHA und EPA enthalten

Omega-3 Kids Öl mit Orangengeschmack von Norsan

Die Versorgung mit Omega-3 Fettsäuren für die Kinder wird mit dem Kids Öl von Norsan noch leichter. Das Öl enthält ein natürliches Fischöl, welches aus einem nachhaltigen Wildfang gewonnen wird.

Das Öl ist reich an DHA und EPA und bietet einen besonders hohen Gehalt von 1.120 mg pro Dosis für den Tag. Durch ein natürliches Orangenöl hat das Produkt einen angenehmen Geschmack. Zudem ist es mit den Vitaminen A und E versehen.

Das Öl ermöglicht eine einfache Einnahme. Es kann den Kindern direkt gegeben werden. Es ist aber auch möglich, es mit dem Essen zu vermischen. So kann das Öl in Joghurt, Brei und auch in andere Lebensmittel gemischt werden.

Es wird empfohlen, Kindern bis 2 Jahre alle zwei Tage 2,5 ml Öl zu geben. Kinder von 2 bis 6 Jahren sollten täglich 2,5 ml erhalten. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erhalten täglich 5 ml und Kinder über 12, Jugendliche und Erwachsene nehmen täglich 9 ml ein.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Omega-3 für Kinder kaufst

Warum sollten Kinder ausreichend Omega-3 zu sich nehmen?

Essentielle Fettsäuren sind für den menschlichen Körper lebenswichtig. Allerdings ist er nicht in der Lage, diese selbst zu bilden.

Aus dem Grund ist er darauf angewiesen, dass ihm Omega-3 und Omega-6 sowie auch Omega-9 über die Nahrungsmittel täglich zugeführt werden.

Omega-3 ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Kindes. Normalerweise werden die essentiellen Fettsäuren über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen. (Bildquelle: 123rf.com / 112732848)

Lehnt dein Kind jedoch die Lebensmittel ab, die reich an Omega-3 sind, kann es zu einem Mangel kommen. Um dies zu verhindern bietet es sich an, Präparate für Kinder mit Omega-3 zu geben.

Die essentiellen Fettsäuren Omega-6 und Omega-9 sind deutlich weiter verbreitet in Lebensmitteln, als es bei Omega-3 der Fall ist.

Gerade für Kinder ist es jedoch wichtig, ausreichend Omega-3 zu sich zu nehmen. Studien haben gezeigt, dass es eine Verbindung von Omega-3-Mangel und einer verringerten Lernfähigkeit gibt.

Die essentiellen Fettsäuren sind mit dafür zuständig, dass die Stoffwechselprozesse optimal ablaufen können. Sie unterstützen den Körper dabei, die Zellmembranen aufzubauen.

Auch der Transport von Informationen zwischen den jeweiligen Zellen wird durch die Fettsäuren unterstützt. Wer nicht ausreichend Omega-3 aufnimmt, kann Probleme mit der Gehirnentwicklung, den Atemwegen und auch dem Herz-Kreislaufsystem bekommen.

Ein Mangel an Omega-3 kann schon bei Kindern einige Symptome nach sich ziehen, die sich bis ins hohe Alter auswirken. Dazu gehören:

  • Ausbildung von ADS oder auch ADHS
  • Schlaflosigkeit
  • Depressionen oder depressive Verstimmungen
  • Asthma
  • Probleme mit Herz und Kreislauf
  • Probleme mit sehr trockener Haut
  • Ausbildung von Schuppenflechten

Wie hoch ist der Tagesbedarf an Omega-3 bei Kindern?

Der Tagesbedarf an Omega-3 ist abhängig vom Alter.

Damit du besser einschätzen kannst, wie der Bedarf deines Kindes tatsächlich ist, findest du nachfolgend eine Tabelle mit einer Übersicht über die empfohlenen Mengen in den einzelnen Altersgruppen:

Alter Täglicher Bedarf an Omega-3
6 bis 24 Monate 100 mg
Ab 2 Jahren 250 mg
Schwangere und Stillende 450 mg
Erwachsene 250 mg

Kann Omega-3 auch überdosiert werden?

Es ist immer gar nicht so einfach zu entscheiden, ob Kinder Nahrungsergänzungsmittel erhalten sollen, oder nicht. Gerade als Eltern möchte man für das Kind nur das Beste.

Allerdings kann dies auch manchmal zu viel des Guten sein. Eine Überdosierung von Omega-3 kann Schäden für den Körper nach sich ziehen – auch schon bei Kindern.

So hat sich gezeigt, dass eine erhöhte Blutungsneigung besteht, wenn täglich größere Mengen an Omega-3 eingenommen werden.

Zudem besteht noch immer die Vermutung, dass sich eine zu hohe Supplementierung bei Kindern auf den Blutdruck und den BMI auswirken kann.

Daher ist es grundsätzlich von Vorteil, wenn du dich mit dem Kinderarzt besprichst, ob er eine Notwendigkeit sieht, Omega-3 in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zuzuführen und welche Dosis als passend erachtet wird.

Entscheidung: Welche Arten von Omega-3 für Kinder gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen fünf verschiedenen Typen von Omega-3 für Kinder unterscheiden:

  • Kapseln
  • Kautabletten
  • Öl
  • Gummitiere
  • Saft

Was zeichnet Omega-3-Kapseln aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Gerade bei Nahrungsergänzungsmitteln für Erwachsene sind Kapseln oft die erste Wahl.

Sie werden einfach mit einem großen Schluck Wasser eingenommen und heruntergeschluckt.

Benötigst du Omega-3 für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren, können Kapseln eine sehr gute Wahl sein. Die Dosierung ist hier optimal möglich.

Einige Hersteller bieten spezielle Kapseln für Kinder an, die besonders klein und schmal sind und sich so leichter schlucken lassen.

Wenn dein Kind bereits in der Lage ist, Tabletten zu schlucken, kannst du Omega-3 Kapseln für Kinder ausprobieren.

Vorteile
  • Sehr gute Dosierung möglich
  • Spezielle Kapseln in geringer Größe für Kinder
  • Keine spezielle Geschmacksrichtung möglich
Nachteile
  • Kapseln können erst bei Kindern eingesetzt werden, die schon Tabletten schlucken können
  • Teilweise rutschen Kapseln nicht so gut

Was zeichnet Omega-3-Kautabletten aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Wenn Kindern gerne Bonbons essen und diese auch schon gut kauen können, ist es möglich, ihnen Omega-3 über Kautabletten zu geben.

Diese gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Sie werden, abhängig vom Alter, einmal oder auch zweimal täglich eingenommen und können zerkaut und dann geschluckt werden.

Vorteile
  • Besonders leichte Dosierung
  • Verschiedene Geschmacksrichtungen, wie Erdbeere oder Kirsche
Nachteile
  • Für Kleinkinder weniger geeignet
  • Fischnote lässt sich nicht ganz so einfach überdecken

Was zeichnet Omega-3-Öl aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Omega-3 für Kinder in Form von Öl wird meist als Tropfen angeboten und ist oft sehr hoch dosiert. Dadurch benötigst du nur wenige Tropfen für dein Kind.

Es ist nicht notwendig, dass die Tropfen mit einem bestimmten Geschmack versetzt werden, da sie auch stark mit Wasser verdünnt eingenommen werden können. Öl verfügt daher nur selten über spezielle Zusatzstoffe.

Außerdem kannst du Öl sehr gut unter das Essen mischen oder mit in das Wasser für dein Kind geben.

Dadurch ist es sehr gut geeignet für Kinder, die nicht bereit sind, Omega-3 auf eine andere Weise einzunehmen. Auch für Babys ist Öl sehr gut geeignet.

Vorteile
  • Sehr hohe Dosierung
  • Auch für Babys gut geeignet
  • Öl kann auch in das Essen gegeben werden
  • Öl kann in das Getränk des Kindes gegeben werden
  • Keine Geschmacksveränderungen notwendig
Nachteile
  • Dosierung teilweise nicht so einfach, da mehrere Tropfen herauskommen können
  • Kosten für Omega-3 Öl sind höher, als bei Tabletten oder Kapseln

Was zeichnet Omega-3-Fruchtgummis aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Fruchtgummis sind von ihren Vor- und Nachteilen her mit Kau-Tabletten zu vergleichen, haben aber eine andere Konsistenz.

Wenn dein Kind beispielsweise noch nicht gerne auf eine harte Tablette beißt und Fruchtgummis sehr gerne isst, kannst du Omega-3 auf diese Weise geben.

Angeboten werden sie vor allem in Form von Drops.

Vorteile
  • Besonders leichte Dosierung
  • Erinnert in der Konsistenz an klassische Fruchtgummis
  • Verschiedene Geschmacksrichtungen vorhanden
Nachteile
  • Trotz Geschmacksrichtung teilweise noch Geschmack nach Fisch vorhanden
  • Kleinkinder können sich daran verschlucken

Was zeichnet Omega-3-Saft aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Anders als bei Öl, ist die Konsistenz von Saft etwas sämiger und die Dosierung nicht so hoch.

Auch der Geschmack ist oft recht angenehm, da der Saft mit Zusatzstoffen versetzt wird und so eine gewünschte Geschmacksrichtung entsteht.

Wichtig ist es, sich genau an die Vorgaben zur Dosierung zu halten.

Vorteile
  • Dosierung ist gut möglich
  • Geschmack ist für Kinder oft angenehm
  • Flüssige Konsistenz
  • Mischen mit anderen Getränken ist meist möglich
Nachteile
  • Teilweise viele künstliche Zusatzstoffe
  • Nicht jedes Kind mag den Geschmack
  • Saft musst meist in größeren Mengen eingenommen werden

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Omega-3 für Kinder vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Omega-3 für Kinder vergleichen und bewerten kannst.

Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Omega-3 für Kinder für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Gehalt
  • Qualität
  • Geschmacksrichtung
  • Zusatzstoffe

Bei der Suche nach einem Nahrungsergänzungsmittel für Kinder spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle.

Da die Auswahl inzwischen besonders groß ist, kannst du dir die Zeit nehme und die einzelnen Produkte in Bezug auf die nachfolgenden Kriterien vergleichen.

Gehalt

Neben der Qualität ist es wichtig, auch einen Blick auf den Gehalt an Omega-3 und zusätzlichen Stoffen zu werfen, der durch das Nahrungsergänzungsmittel geboten wird.

Achte darauf, dass sich in dem Produkt eine Kombination aus EPA und DHA befindet. Beides sind Omega-3-Fettsäuren. Sie haben im Körper jedoch ganz unterschiedliche Aufgaben.

EPA wird eine entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. DHA unterstützt dagegen die gesunde Entwicklung der Gehirnzellen.

Der Gehalt ist auch ein wichtiger Hinweis auf die Dosierung. Du wirst feststellen, dass auf den verschiedenen Produkten unterschiedliche Hinweise zur Dosierung zu finden sind. Dies hängt mit dem Gehalt an Omega-3 zusammen, der in dem Produkt zu finden ist.

Einige Hersteller reichern die Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich mit Vitaminen oder auch weiteren Nährstoffen an. Überlege genau, ob dies notwendig ist. Bist du unsicher, solltest du das Gespräch mit dem Arzt suchen.

Auch in Lebensmitteln, wie Spinat, steckt viel Omega 3. Sollte dein Kind keinen Fisch mögen, kannst du ihn einfach weglassen.

Qualität

Die Qualität ist ein besonders wichtiger Faktor. Da das Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3 normalerweise täglich verabreicht wird, solltest du hier auf eine besondere Reinheit achten. Omega-3 wird aus Fischöl gewonnen.

Bei Fischen steht häufig die Belastung mit Schwermetallen im Fokus. Daher ist es wichtig darauf zu achten, dass bei der Herstellung mit Mikrofiltration gearbeitet wird.

Inwieweit diese Filter-Form eingesetzt wird, ist der Packungsbeilage zu entnehmen. Der Hinweis gilt nur dann, wenn die Omega-3-Fettsäuren für das Produkt aus Meeresfischen gewonnen werden.

Einige Hersteller setzen auf Zuchtfische. Dies ist normalerweise ebenfalls der Packung zu entnehmen. Der Vorteil hier ist, dass das Wasser nicht mit Schwermetallen belastet ist.

Legst du Wert darauf, dass die essentiellen Fettsäuren nicht aus Fisch, sondern aus veganen Alternativen gewonnen werden, kannst du nach Produkten schauen, bei denen das Omega-3 aus Algen stammt. Auch hier setzen die Hersteller auf Zuchtalgen.

Geschmacksrichtung

Kinder davon zu überzeugen, dass sie eine Nahrungsergänzung zu sich nehmen sollten, ist gar nicht so einfach. Noch schwerer wird es, wenn es sich um ein Produkt handelt, das nach Fisch schmeckt.

Da Omega-3 jedoch meistens aus Fisch gewonnen wird, haben die Hersteller entschieden, Produkte mit verschiedenen Geschmacksrichtungen anzubieten.

Nicht alle Kinder mögen Fisch – Deswegen gibt es die Produkte in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.(Bildquelle: 123rf.com / 68258561)

Hier kommen noch einmal die Zusatzstoffe ins Spiel. Es ist möglich, einen speziellen Geschmack mit natürlichen Zusatzstoffen zu erreichen.

Du kannst bei den Produkten vergleichen, mit welchem Geschmack sie versehen sind und wie dieser erreicht wird.

Zusatzstoffe

Bei der Herstellung von Omega-3 für Kinder ist es möglich, dass Hersteller auf künstliche Zusatzstoffe zurückgreifen.

Diese kommen beispielsweise zum Einsatz, um einen bestimmten Geschmack zu erschaffen oder das Produkt länger haltbar zu machen.

Allerdings wird davon ausgegangen, dass die Einnahme von künstlichen Zusatzstoffen bei Kindern zu ADHS führen oder dieses verstärken kann.

Bei der Suche nach einem passenden Produkt sollte daher darauf geachtet werden, dass dieses ausschließlich natürliche Zusatzstoffe enthält. Die gesamten Zusatzstoffe müssen auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage vermerkt sein.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Omega-3 für Kinder

Wie wird mein Kind in der Stillzeit mit Omega-3 versorgt?

Die Versorgung deines Kindes mit Omega-3 in der Schwangerschaft und Stillzeit erfolgt durch dich. Daher ist es besonders wichtig, dass werdende Mütter und stillende Frauen ausreichend DHA und EPA zu sich nehmen.

Studien haben gezeigt, dass Schwangerschaften bei Frauen, die mit ausreichend Omega-3 versorgt waren, tendenziell weniger in einer Frühgeburt endeten.

Auch nach der Geburt ist es weiterhin wichtig, die eigene Versorgung mit DHA und EPA im Auge zu behalten.

Über die Muttermilch gibst du die wichtigen Fettsäuren an dein Baby weiter und sorgst dafür, dass es sich gesund entwickeln kann.

Du solltest pro Tag 200 mg DHA zu dir nehmen – sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit.

Wie wirkt sich Omega-3 auf den Körper deines Kindes aus?

Omega-3-Fettsäuren gelten nicht umsonst als ein besonders wichtiger Nährstoff für Kinder. Dies hängt damit zusammen, dass sie eine Vielzahl an positiven Aspekten mitbringen und sich auf unterschiedliche Weise auf den Körper auswirken.

Im Prinzip werden drei große Wirkungsbereiche angesprochen:

  • Wirkungsbereich
  • Wirkung
  • Intelligenz und Sehvermögen

Die Gehirnentwicklung hängt stark davon ab, dass Kinder ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen. Kinder, die mit ausreichend Omega-33 versorgt werden, weisen bessere Ergebnisse bei Seh- und Intelligenztests auf, wie Studien zeigten.

Zudem wird bis heute davon ausgegangen, dass ein Mangel an Omega-3 die Entwicklung von ADHS fördern kann.

Immunsystem

Damit das Immunsystem optimal funktionieren kann, benötigt es Nährstoffe. Es wird davon ausgegangen, dass eine Unterversorgung mit Omega-3, die über einen längeren Zeitraum anhält, die Entstehung von Allergien fördern kann.

Außerdem hat sich gezeigt, dass Betroffene schneller einen Infekt entwickeln und eine deutlich schlechtere Wundheilung haben.

Entzündungshemmung

Eine sehr trockene Haut mit einer Neigung zu Schuppenflechte und Ekzemen kann darauf zurückgehen, dass nicht ausreichend Omega-3 zugeführt wird.

Durch die Zuführung von Omega-3 kann sich das Hautbild deutlich verbessern. Zudem wurde eine Linderung von Asthma beobachtet.

Wirkungsbereich Wirkung
Intelligenz und Sehvermögen Die Gehirnentwicklung hängt stark davon ab, dass Kinder ausreichend Nährstoffe zu sich nehmen. Kinder, die mit ausreichend Omega-33 versorgt werden, weisen bessere Ergebnisse bei Seh- und Intelligenztests auf, wie Studien zeigten., Zudem wird bis heute davon ausgegangen, dass ein Mangel an Omega-3 die Entwicklung von ADHS fördern kann.
Immunsystem Damit das Immunsystem optimal funktionieren kann, benötigt es Nährstoffe. Es wird davon ausgegangen, dass eine Unterversorgung mit Omega-3, die über einen längeren Zeitraum anhält, die Entstehung von Allergien fördern kann., Außerdem hat sich gezeigt, dass Betroffene schneller einen Infekt entwickeln und eine deutlich schlechtere Wundheilung haben.
Entzündungshemmung Eine sehr trockene Haut mit einer Neigung zu Schuppenflechte und Ekzemen kann darauf zurückgehen, dass nicht ausreichend Omega-3 zugeführt wird., Durch die Zuführung von Omega-3 kann sich das Hautbild deutlich verbessern. Zudem wurde eine Linderung von Asthma beobachtet.

Wie kann ich einen Mangel an Omega-3 beim Kind feststellen?

Ob ein Mangel oder eine Unterversorgung an Omega-3 bei deinem Kind vorliegt, kann eigentlich nur der Kinderarzt feststellen.

Er führt eine Anamnese durch und macht bei Bedarf ein Blutbild. Du kannst jedoch bereits die Anzeichen dafür erkennen, ob ein Mangel möglicherweise vorliegen kann. Die Symptome sind jedoch vielseitig.

Es ist möglich, dass sie nicht direkt einem Omega-3-Mangel zugeordnet werden.

Ist dir bewusst, dass dein Kind wenig bis gar keinen Fisch oder andere Quellen für die essentiellen Fettsäuren zu sich nimmt, solltest du den Arzt darauf hinweisen.

Mögliche Symptome, die sich zeigen können, sind:

  • Sehr trockene Haut und die Neigung zu Neurodermitis
  • Probleme mit dem Wachstum
  • Starke Lichtempfindlichkeit
  • Hohe Neigung zu Infekten und Allergien
  • Geringe Frustrationstoleranz
  • Geringe Aufmerksamkeitsspanne
  • Lernprobleme
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Emotionale Empfindlichkeit, die Hinweise auf eine Überempfindlichkeit gibt
  • Stimmungswechsel
  • Besonders starker Durst

Treten eines oder mehrere der Symptome über einen längeren Zeitraum auf, ist es empfehlenswert, generell einen Besuch beim Arzt in Angriff zu nehmen und prüfen zu lassen, wo die Ursache liegt. Auch ein Mangel an weiteren Nährstoffen kann der Auslöser sein.

Omega-3 für Kinder ist ein Thema, das besonders wichtig ist. Die Versorgung mit den essentiellen Fettsäuren ist jedoch gar nicht so einfach, da gerade Omega-3 vor allem in Fisch zu finden ist. (Bildquelle: 123rf.com / 86483093)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24508294

[2] https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-202007/folsaeure-und-omega-3-fettsaeuren-auch-fuer-stillende/

[3] https://www.elternwissen.com/ernaehrung-kinder/gesund-essen/art/tipp/omega-fettsaeuren-sind-wichtig-fuer-ihr-kind.html

[4] https://www.bzfe.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/42908/page1/34/searchstring/+/forumId/8

[5] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/omega3fettsaeurekapseln-sinnvolle-nahrungsergaenzung-8585

[6] https://www.medikamente-per-klick.de/apotheke/ernaehrungslexikon/omega-3-fettsaeuren/#Ueberdosierung_meiden

Bildquelle: 123rf.com / 32049136

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte