Schwangerschaftskissen Test & Empfehlungen

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

45Stunden investiert

47Studien recherchiert

165Kommentare gesammelt

Du erwartest neuen Zuwachs in deiner Familie? Herzlichen Glückwunsch. Neben all den Freuden, die die Schwangerschaft mit sich bringt, hast du vielleicht auch ein paar Schmerzen. Eine der besten Möglichkeiten, diese zu lindern, ist die Investition in ein Schwangerschaftskissen. Ein Schwangerschaftskissen wurde speziell dafür entwickelt, schwangeren Frauen Komfort und Unterstützung zu bieten.

Es kann zum Schlafen, Sitzen oder einfach zum Entspannen verwendet werden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Schwangerschaftskissen ein und erklären, wie du das beste Kissen für dich auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Schwangerschaftskissen herausholen kannst. Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, dich während deiner Schwangerschaft auszuruhen und zu entspannen, lies weiter, um mehr zu erfahren.




Das Wichtigste in Kürze

  • Schwangerschaftskissen sind meist U-förmig oder C-förmig, aber auch keilförmige Kissen werden in der Schwangerschaft verwendet.
  • Die speziell für Schwangere entwickelten Kissen stützen den Bauch und Rücken und entlasten dadurch die Wirbelsäule. Folglich wird der Schlafkomfort erhöht und gesundheitlichen Problemen, wie Rückenschmerzen, entgegen gewirkt.
  • Schwangerschaftskissen sind vielfach anwendbar. Auch nach der Geburt können sie als Stillkissen oder Seitenschläferkissen weiter verwendet werden.

Schwangerschaftskissen Test: Favoriten der Redaktion

Das beste U-förmige Schwangerschaftskissen

Das Schwangerschaftskissen von Queen Rose ist ein hochwertiges Ganzkörperkissen, das auch als Seitenschläferkissen oder Stillkissen verwendet werden kann. Durch sein U-förmiges, ergonomisches Design wird der gesamte Körper gestützt und Rücken und Schultern entlastet.

Seine Maße betragen 165 × 80 cm und es wiegt 3,3 kg. Das Kissen besitzt einen abnehmbaren, waschbaren und anti-allergischen Bezug aus Baumwolle. Die Füllung besteht aus Polyesterfasern. Käufer mögen an dem Produkt, dass es sehr angenehm und weich ist.

Das beste Schwangerschaftskissen für Seitenschläfer

Das Stillkissen von HOBEA ist ebenso als Schwangerschaftskissen, Lagerungskissen und Seitenschläferkissen anwendbar. Es ist in unterschiedlichsten Farben und Mustern erhältlich.

Die Kissen hat eine XXL Größe von 190 cm x 38 cm und wiegt nur 1,3 kg. Die Enden lasen sich durch einen Holzknopf verschließen – somit kann das Kissen als Lagerungskissen optimal genutzt werden. Das Kissen ist mit Polyester Hohlfasern befüllt. Der Baumwollbezug und das Kissen selbst sind waschmaschinenfest. Kunden loben das Produkt besonders, weil es seine Form beibehält und bequem ist.

Das beste Schwangerschafts- und Stillkissen

Das THERALINE Kissen ist in der Schwangerschaft und zum Stillen verwendbar. Laut Angaben des Herstellers ist das Kissen geruchs- und schadstofffrei.

Die Maße betragen 190 x 38 cm und es wiegt nur 1,2 kg. Gefüllt ist das Schwangerschaftskissen mit feinen, geräuscharmen Mikroperlen. Das Kissen lässt sich einfach nachfüllen. Es hat außerdem  einen Baumwoll-Außenbezug im Sternen-Design, welcher sich leicht abziehen und in der Maschine waschen und trocknen lässt. Käufer schätzen an dem Schwangerschaftskissen, dass es nicht raschelt und sich optimal dem Körper anpasst.

As Awesling Schwangerschaftskissen

Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Schwangerschaftskissen sind, um Ihr drittes Trimester gut zu überstehen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser bequemes Kissen umgibt Sie und Ihr Baby mit weicher Polsterung und Unterstützung, so dass Sie sich ganz entspannt zurücklehnen können.

Dieses ergonomische Kissen ist so konzipiert, dass es sich Ihrer natürlichen Körperform anpasst und Kopf, Nacken, Bauch, Rücken, Hüften und Beine optimal stützt. Es macht normale Bettkissen überflüssig und kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Sie können sich mit ihm beim Lesen oder Fernsehen einkuscheln, um sich außerhalb der Schlafenszeit zu entspannen.

Außerdem eignet es sich hervorragend als Stillkissen nach der Entbindung. Der Außenbezug aus hochwertigem Samt ist strapazierfähig und langlebig. Die Füllung aus 3D-Baumwolle sorgt dafür, dass das Kissen fest und dennoch anpassungsfähig an Ihre Schlafposition ist. Erwachsene jeden Alters und jeder Größe werden von unserem kuscheligen Kissen profitieren.

Wndy’S Dream Schwangerschaftskissen

Das Wndy’s Dream Full Body Pillow ist das perfekte Kissen für alle, die eine umfassende Körperunterstützung wünschen. Dieses Kissen ist so konzipiert, dass es sich dem gesamten Körper anpasst, auf beiden Seiten ruht und Kopf, Rücken, Bauch, Seiten, Knie, Hufe und Füße stützt. Das Wndy’s Dream Full Body Pillow ist lang genug, um sich auszustrecken und den ganzen Körper bequem zu umschließen, damit Sie eine erholsame Nachtruhe haben.

Deshalb empfehlen wir dieses Kissen für Menschen, die unter Arthritis, Fibromyalgie, Ischias und Magenreflux leiden. Das Wndy’s Dream Full Body Pillow verbessert die Blutzirkulation während der ganzen Nacht, entlastet Ihren Körper von Druckstellen und lindert wirksam Rückenschmerzen und Beinschwellungen. Sie bieten außergewöhnlichen Komfort, Schmerzlinderung und eine gute Erholung für werdende Mütter. Mit unserem Umstandskissen schlafen Sie jede Nacht wie auf Wolken.

Queen Rose Schwangerschaftskissen

Wenn Sie auf der Suche nach einem Schwangerschaftskissen sind, das Ihren ganzen Körper umschließt, sind die Schwangerschaftskissen von queen rose so konzipiert, dass sie Ihren ganzen Körper umschließen, wenn Sie auf der Seite schlafen.

Sie formen sowohl den Rücken als auch die Vorderseite, während sie Schultern, Rücken, Bauch, Hüften und Knie zusätzlich stützen. lindert muskelverspannungen: Ganzkörperkissen stützen schmerzhafte Bereiche, so dass jeder Seitenschläfer vom Kuscheln mit unserem Ganzkörperkissen profitieren kann. Reduzieren Sie das Hin- und Herdrehen: Das ergonomische U-förmige Kissen wirkt sich positiv auf Ihre Haltung und die Ausrichtung der Wirbelsäule aus, so dass Sie sich die ganze Nacht über weniger hin- und herdrehen müssen.

Vielseitig auch für den Tagesgebrauch: Trimmen Sie gezielte Bereiche wie den unteren Rücken, wenn Sie sich auf das Bett/die Liege setzen, so dass Sie sich hineinkuscheln können, um Ihren Lieblingsfilm oder Ihr Buch in Ruhe zu genießen. Hochwertige Materialien: Unser Seitenschläferkissen verfügt über eine 7d-Hohlfüllung, die die perfekte Balance zwischen Unterstützung und Elastizität bietet.

As Awesling Schwangerschaftskissen

Unsere Schwangerschaftskissen sind die besten auf dem Markt und bieten Unterstützung und Schutz für Sie und Ihr Baby in allen Wochen der Schwangerschaft. Das verstellbare Ganzkörperkissen ist perfekt, um verschiedene Schlafpositionen einzunehmen, Ihre Knie zu stützen und sich in eine C-Form zu verwandeln, um Ihren gesamten Körper zu stützen.

Das ergonomische Kissen enthält ein kleines Kissen in einem 45-Grad-Winkel, das Ihren Bauch gut stützt und Ihren Rücken während des Schlafs entlastet. Unsere Produkte eignen sich nicht nur für schwangere Frauen, sondern auch für Männer jeden Alters und jeder Figur, die während der Heilung von Operationen oder anderen Verletzungen von einer zusätzlichen Unterstützung profitieren können.

Amilian Schwangerschaftskissen

Das Kissen ist vielseitig einsetzbar: Es ist nicht zu klein, das Schwangerschaftskissen ist für schwangere und stillende Mütter geeignet. Das Schwangerschaftskissen ist herrlich weich, bequem und anschmiegsam. Während der Schwangerschaft dient es als optimale Stütze im Schlaf, als Seitenschläferkissen (für Seitenschläfer, Seitenschläferkissen), kann auch für Babys verwendet werden.

Als Lagerungskissen im Alter / für Senioren. Die Unterstützung, um seitlich im Kissen zu liegen und den Bauch auf einer Seite zu stutzen, sowie den Rücken von der anderen Seite gestutzt zu bekommen. Das Kissen ist eine Erleichterung und macht es möglich, im Bett zu liegen. Auch nach der Schwangerschaft ist das Kissen einfach genial, ein toller Wegbegleiter. Das Stillkissen ist perfekt während der Schwangerschaft und Stillzeit, zum Schlafen, Kuscheln, Entspannen .Hochwertiger Stoff: Das Stillkissen mit Bezug aus 100% Baumwolle ist waschbar.

Der Bezug ist durch einen Reißverschluss leicht abnehmbar .Der Bezug kann abgenommen und gewaschen werden .Ob zum Schlafen, als kuschelige Unterlage beim Lesen oder Fernsehen, auf dem Sofa, im Bett oder einfach nur zum

Chilling Home Schwangerschaftskissen

Das [(Tiefschlaf in der Nacht)] – Schwangerschaftskissen bietet Unterstützung für den ganzen Körper und lindert schwangerschaftsbedingte Schmerzen. Das Schwangerschaftskissen macht die Nacht leichter und erhöht die Schlafqualität. Es ist ein ideales Seitenschläferkissen für schwangere Frauen [(Mehrzweck-Schlafkissen)].

Im Vergleich zu anderen Seitenschläferkissen ist das u-förmige Körperkissen nicht nur ein Kissen für Schwangere zum Schlafen oder ein großes Stillkissen, sondern auch ein Ganzkörperkissen für Erwachsene. Kaufen Sie ein Kissen, genießen Sie den Komfort eines U-förmigen Körperkissens während der Schwangerschaft und nach der Geburt, da es auch als Stillkissen verwendet werden kann. [(100% Baumwollfüllung)] – chilling home Schwangerschaftskissen sind mit 100% hochwertiger Baumwolle gefüllt, die ausreichend Halt bietet und weich bleibt, egal ob als Schwangerschafts- oder Stillkissen verwendet. [(Waschbarer Bezug)] – Das Körperkissen ist konturiert und mit Reißverschlüssen auf beiden Seiten ausgestattet, so dass der hohle Teil der Innenwölbung entfernt werden kann, wodurch es leicht in der Maschine zu waschen ist.

DieserSchwangerschaftskissenbezug verklumpt auch nach mehrmaligem Waschen nicht, so dass Sie sich auf einen lang anhaltenden, sauberen Komfort freuen können. Werfen Sie es einfach in die Waschmaschine und den Trockner für

Totsy Baby Schwangerschaftskissen

Das Seitenschläferkissen ist die perfekte Lösung für einen erholsamen Nachtschlaf. Das Kissen kann zwischen den Beinen platziert werden, um die Füße, Knie, Waden und andere Teile anzuheben und eine bequeme Schlafposition zu erreichen. Das ergonomische Design bietet perfekte Unterstützung für den ganzen Körper und entlastet Rücken und Schultern. Das extra lange Komfortkissen schmiegt sich während des Schlafs eng an den Körper. Der Bezug ist zur einfachen Reinigung abnehmbar.

Queen Rose Schwangerschaftskissen

Wenn Sie wie die meisten schwangeren Frauen sind, wissen Sie, wie wichtig ein erholsamer Schlaf ist. Aber je größer Ihr Bauch wird, desto schwieriger wird es, eine bequeme Position zu finden. Das Queen Rose U-Shape-Kissen wurde entwickelt, um Ihnen die nötige Unterstützung zu geben, egal ob Sie auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen.

Es ist aus hochwertigem Samt gefertigt, weich und anschmiegsam und behält auch nach mehrmaligem Waschen seine Form. Und da es ergonomisch an den schwangeren Körper angepasst ist, bietet es genau die richtige Unterstützung für Ihren wachsenden Bauch. Kuscheln Sie sich also mit diesem Kissen ins Bett und genießen Sie den erholsamen Schlaf, den Sie verdienen.

Nuliie Schwangerschaftskissen

Das [full body support]-Schwangerschaftskissen für den Schlaf stützt den ganzen Körper, hebt die Beine an, kühlt den Körper und umschmeichelt den Rücken mit einer flauschigen Umarmung. Es ist so beschaffen, dass es sich anfühlt wie 6 Kissen in Ihrem Bett und es läuft nicht weg, wenn Sie sich dagegen lehnen. Das Kissen teilt das Gewicht der Mutter während der Geburt, um auf die Blutgefäße und den Brustkorb zu drücken, die Sauerstoffzufuhr zu Ihrem Baby zu gewährleisten und Schwindel und Übelkeit zu verringern.

Dieses Produkt kann von jedem verwendet werden, der Schwierigkeiten mit einem erholsamen Schlaf hat oder nachts nicht durchschlafen kann. Das Einschlafen während der Schwangerschaft wird nicht mehr schwierig und unangenehm sein. Auch Menschen, die nicht schwanger sind, finden auf diesem Schwangerschaftskissen Komfort, von der Erholung nach einer Rückenoperation bis hin zu anderen Arten von Lebensmitteln. Sie können das Kissen während der gesamten Schwangerschaft verwenden, als Stillkissen bei der Geburt oder für jeden, der sich sofort bequem hinlegen wollte

Babybefun Schwangerschaftskissen

Das Babybefun 2-seitige Kissen ist die perfekte Lösung, um während der Schwangerschaft einen guten Schlaf zu bekommen. Das Kissen stützt Ihren Bauch und Rücken, so dass Sie auf der Seite schlafen können, wie es von Ärzten empfohlen wird.

Der Kissenbezug ist leicht abnehmbar und kann in der Maschine gewaschen werden, so dass Sie sich nicht um die Reinigung kümmern müssen. Und weil er verstellbar ist, können Sie die perfekte Position für maximalen Komfort finden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Schwangerschaftskissen kaufst

Was ist ein Schwangerschaftskissen?

Ein solches Kissen ist ein speziell für schwangere Frauen entwickelter Polster, welcher durch sein einzigartiges Design dabei hilft, einen erholsamen Schlaf zu finden.

Gerade in den letzten Monaten der Schwangerschaft häufen sich die Beschwerden der Frauen. Jede Schwangere kennt das Problem nachts nicht mehr zur Ruhe kommen zu können, weil der Bauch schlichtweg zu groß ist, um eine angenehme Schlafposition zu finden. Viele werden auch von Rücken- oder Hüftschmerzen geplagt.

Mithilfe eines Schwangerschaftskissens können Rückenprobleme gemildert werden und es ist leichter eine angenehme Schlafposition zu finden. (Bildquelle: unsplash.com / Enrico Carcasci)

Ein Schwangerschaftskissen kann in diesem Fall die Lösung anbieten. Ein solches Kissen für die Schwangerschaft hat zumeist eine langgezogene, gebogene Form.

Oft hat es einen Kopfteil auf dem man den Kopf ablegen kann. In erster Linie kann man auf dem Kissen den Bauch abstützen und so den Rücken in der Seitenlage entlasten. Den unteren Teil des Kissens kann man zwischen den Beinen einklemmen. Viele empfinden es als angenehm das gesamte Kissen mit dem Körper zu umarmen.

Warum sollte ich ein Schwangerschaftskissen kaufen?

Ein Schwangerschaftskissen ist zwar nicht unbedingt notwendig aber erleichtert die letzten Wochen vor der Geburt. Dank dem ergonomisch geformten Kissen werden eine Vielzahl von Beschwerden, die mit einer Schwangerschaft einher gehen, verringert und es erhöht den Schlafkomfort.

“Daniela“Biologin“
Während der Schwangerschaft werden viele werdende Mütter von Rückenschmerzen geplagt. Ursachen sind die körperliche Veränderung und das Gewicht des wachsenden Bauches. Gegen die Schmerzen helfen Bewegung, eine gesunde Körperhaltung, Akupunktur, Physiotherapien und Schwangerschaftskissen. (Quelle: netdoktor.de)

Das Lagerungskissen passt sich ideal der Körperform an und kann Schmerzen in der Hüfte und im Rücken-, sowie Beckenbereich erheblich vermindern. Bauch, Schultern und Rücken werden unterstützt und dadurch wiederum wird die Wirbelsäule der Frau entlastet.

Eine ebenso häufige Nebenwirkung einer Schwangerschaft sind Wassereinlagerungen in den Beinen. Auch diese können bei einer korrekten Schlafposition, zu der ein Schwangerschaftskissen verhilft, vermindert oder sogar präventiv verhindert werden.

Ein Lagerungskissen ist sehr angenehm. Besonders ein Schwangerschaftskissen in der Bananenform, beziehungsweise U-Form, gibt dir außerdem das Gefühl von Geborgenheit.

Wusstest du, dass Schwangerschaftskissen auch von Männern verwendet werden können? Entweder als Stütze für Rücken- und Nackenmuskulatur bei Verspannungen oder als Seitenschläferkissen. Ein Seitenschläferkissen trägt zu einem erholsameren Schlaf bei.

Sogar nach der Geburt deines Kindes kann ein Schwangerschaftskissen weiterhin zum Schlafen oder Stillen verwendet werden. Die Anschaffung zahlt sich daher definitiv aus.

Sind Schwangerschaftskissen, Stillkissen und Seitenschläferkissen dasselbe?

Schwangerschaftskissen, Stillkissen und Seitenschläferkissen sind sich sehr ähnlich und werden auch oft als Synonyme verwendet. Ihr einzige Unterschied liegt darin, dass sie etwas anders geformt sind und sie für verschiedene Zwecke verwendet werden.

Ein typisches Schwangerschaftskissen hat eine U-, C-, oder Keilform und wird während der Schwangerschaft zur Unterstützung der Wirbelsäule und für einen höheren Schlafkomfort verwendet.

Ein Seitenschläferkissen kann von jedermann verwendet werden, der an Rückenschmerzen oder Verspannungen im Nacken leidet. Dieses Kissen ist oft 7-, oder I-förmig. Stillkissen sind normalerweise wie ein U geformt.

Sie vereinfachen das Stillen, indem das Baby angenehm liegen kann und Nacken, Schultern und Rücken der Frau entlastet werden. Als Lagerungskissen bezeichnet man generell Kissen, die die Lage, beziehungsweise Schlafposition, einer Person unterstützen. Dieses Wort kann daher als Synonym für alle anderen Kissen verwendet werden.

Schwangerschaftskissen können auch nach der Geburt als Stillkissen weiter verwendet werden. Sie schaffen zusätzlichen Komfort für Baby und Mama. (Bildquelle: pixabay.com / PublicDomainPictures)

Da sich diese verschiedenen Kissen sehr ähneln und kaum Unterschiede zwischen ihnen sind, sind sie oft vielseitig einsetzbar. Viele haben ein einziges längliches Kissen, das sowohl während der Schwangerschaft, dem Stillen und nachher zum Schlafen genutzt wird.

Ab wann sollte ich ein Schwangerschaftskissen verwenden?

Es gibt keinen bestimmten Zeitpunkt ab dem man ein Schwangerschaftskissen verwendet. Sobald dein Bauch so groß ist, dass er beim Schlafen im Weg ist und du beginnst Schmerzen zu haben, ist die Anschaffung eines Schwangerschaftskissens sinnvoll.

Spätestens im 7. Monat deiner Schwangerschaft werden die Beschwerden immer mehr und viele Frauen sehnen sich nach einem Lagerungskissen, das in der Nacht für mehr Komfort sorgt.

Wieviel kostet ein Schwangerschaftskissen?

Bei Schwangerschaftskissen gibt es je nach der Marke, Qualität, Größe und Material relativ weite Preisspannen. Oft sind auch gebrauchte Schwangerschaftskissen im Internet zu finden, die selbstverständlich billiger sind.

Produktart Preisspanne
U Form 30-100 €
C Form 20-70 €
Keilform 18-70  €

Spare nicht an der falschen Stelle. In erster Linie solltest du auf eine hohe Qualität achten und dafür ruhig zu den etwas teureren Produkten greifen.

Wo kann ich ein Schwangerschaftskissen kaufen?

Schwangerschaftskissen und Stillkissen sind unter anderem in spezialisierten Babymärkten und ausgewählten Möbelhäusern, wie XXXLutz, zu erhalten.Zu den bekanntesten Marken zählen unter anderem Theraline, Motherhood und Queen Rose.

Natürlich sind die Liegekissen auch online bestellbar. Viele ziehen es jedoch vor, das Kissen vor dem Kauf zu fühlen, um sicher zu gehen, dass es den persönlichen Anforderungen entspricht.

Ausgewählte Online-Anbieter sind folgende:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • theraline.de
  • baby-walz.de
  • myToys.de

Welche Alternativen gibt es zu einem Schwangerschaftskissen

Alternativ zu einem speziell entworfenen Schwangerschaftskissen kannst du natürlich auch normale Polster oder Kopfkissen verwenden.

Ein Kissen legst du unter den Bauch, um den Rücken etwas zu entlasten. Weitere Polster kannst du zwischen deine Füße und hinter deinen Rücken legen. So baust du praktisch die Form eines Schwangerschaftskissens nach.

Erfahrungsgemäß bietet diese Option jedoch weitaus weniger Komfort als die ergonomisch geformten Schwangerschaftskissen.

Entscheidung: Welche Arten von Schwangerschaftskissen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Schwangerschaftskissen unterscheiden sich vor allem in ihrer Form. Für welche Art von Schwangerschaftskissen du dich unterscheidest hängt davon ab, wofür du das Kissen brauchst.

Die drei häufigsten Arten sind folgende:

  • Schwangerschaftskissen in der U Form
  • Schwangerschaftskissen in der C Form
  • Schwangerschaftskissen in der Keilform

Was zeichnet ein U-förmiges Schwangerschaftskissen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das U-förmige Schwangerschaftskissen wird am häufigsten verwendet. Es zählt zu den Ganzkörperkissen und stützt damit nicht nur den Bauch, sondern auch Nacken, Rücken und Hüfte. Es kann ebenso als Stillkissen optimal genutzt werden.

Vorteile
  • Vielseitig einsetzbar
  • Stützt Rücken und Bauch
  • Beidseitiger Halt
Nachteile
  • Nimmt viel Platz ein
  • Nicht für unterwegs

Ein Nachteil ist, dass dieses Lagerungskissen sehr groß ist und daher viel Platz im Bett einnimmt. Die Größe macht es auch unmöglich, das Kissen unterwegs mit zu nehmen.

Was zeichnet ein C-förmiges Schwangerschaftskissen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Schwangerschaftskissen in der C Form zählt ebenso zu den Ganzkörperkissen. Es ist jedoch etwas platzsparender als das U-förmige Kissen und daher auch handlicher.

Nachteilig an dieser Form ist jedoch, dass der Körper nur auf einer Seite gestützt wird. Außerdem braucht man manchmal ein separates Kopfteil. Das bietet anderseits aber auch mehr Möglichkeiten, das Kissen individuell zu positionieren.

Vorteile
  • Vielseitig einsetzbar
  • Handlicher
  • Mehr Möglichkeiten es zu positionieren
Nachteile
  • Nur eine Körperseite gestützt
  • Manchmal separates Kopfteil

Es gibt außerdem Schwangerschaftskissen, die 7 förmig sind. Sie sind so ähnlich, wie solche mit einer C Form.

Was zeichnet ein keilförmiges Schwangerschaftskissen aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Eine dritte Variante des Schwangerschaftskissens ist ein keilförmiges Kissen. Dieses ist weitaus kleiner und ist daher auch optimal zum Reisen geeignet. Das Kissen kann in der Seitenlage unter den Bauch gelegt werden. Auch kann man es zwischen den Beinen positionieren, um die Knie zu entlasten.

Vorteile
  • Kleiner
  • Leichter
  • Optimal für unterwegs
Nachteile
  • Nur Bauch wird gestützt
  • Weniger komfortabel zum Schlafen

Ein Keilkissen ist vor allem beim Sitzen praktisch, da es ein Hohlkreuz verhindert und den Lendenwirbelbereich unterstützt. Zum Schlafen ist es allerdings weniger gut geeignet als die vorherigen Modelle, da es nur den Bauch stützt und nicht den ganzen Körper.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schwangerschaftskissen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Schwangerschaftskissen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Schwangerschaftskissen für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Verwendungszweck
  • Größe
  • Qualität und Sicherheit
  • Füllmaterial
  • Reinigung und Pflege
  • Design

Verwendungszweck

Für welche Art von Schwangerschaftskissen du dich entscheidest solltest du vor allem davon abhängig machen, wofür du das Kissen brauchst und in welcher Position du am besten schläfst. Du solltest dabei bedenken, dass sich deine Schlafposition während der Schwangerschaft verändern wird.

Gegen Ende der Schwangerschaft schlafen die meisten Frauen nur noch in der Seitenlage. (Bildquelle: pixabay.com / Pedroserapio)

Möchtest du das Kissen auch zum Stillen weiterverwenden? Dann greifst du am besten zu einem U-förmigen oder C-förmigen Kissen. Suchst du nach einen Schwangerschaftskissen, das du auch unterwegs dabei haben kannst? Hier bist du mit einem Keilkissen am besten beraten.

Größe

Schwangerschaftskissen sind meistens lang und groß. Die Größen variieren meist zwischen 120 und 220 cm. Am beliebtesten sind Modelle, die 190 cm lang sind. Die perfekte Größe hängt letztendlich vom Verwendungszweck und von deinen individuellen Vorlieben ab.

Berücksichtige bei der Größenwahl auch deine eigene Körpergröße und die Größe deines Bettes. XXL Lagerungskissen sind bei einem kleinen Bett nicht vorteilhaft.

Bei der Wahl der Größe musst du berücksichtigen, ob du das Kissen nur zuhause lassen möchtest oder es auch mal auswärts mitnehmen willst. Große Kissen eigenen sich, wenn sie nicht transportiert werden. Sie sind außerdem vielseitiger anwendbar.

Qualität und Sicherheit

An erster Stelle sollte natürlich eine hohe Qualität stehen, um die Sicherheit für dich und dein Baby zu gewährleisten. Achte auf Qualitätssiegel und wähle Produkte von vertrauenswürdigen Marken.

Das Außenmaterial muss besonders haut verträglich und frei von Schadstoffen sein. Eine gute Option sind Bezüge aus 100 % Baumwolle. Für Allergiker bieten sich Füllungen mit EPS Mikroperlen, Polyester oder Baumwolle an. Von Naturfüllungen ist abzuraten, da diese Allergien auslösen können.

Füllmaterial

Ein besonders wichtiges Kriterium ist das Füllmaterial. Die Füllung bestimmt die Form und sollte daher besonders formbeständig sein. Man unterscheidet zwischen Gewebefüllungen oder Füllungen mit Faserbällchen. Derzeit werden meist die Kügelchen für Schwangerschaftskissen verwendet.

Füllmaterial Eigenschaften
Polyester Waschbar, leicht, hypoallergen, lange Lebensdauer, nicht biologisch abbaubar
EPS Mikroperlen 0,5 bis 2,5 mm, hypoallergen, flexibel, stabil, raschelt, Füllung muss gewechselt werden, nicht biologisch abbaubar
Naturfüllung Biologisch abbaubar, stabil, nicht waschbar, nicht für Allergiker, schwer
Baumwolle Atmungsaktiv, biologisch abbaubar, frei von Schadstoffen, keine optimale Anpassungsfähigkeit

Ein zu weiches Kissen bietet nicht ausreichend Halt und ein zu hartes Kissen passt sich der Körperform nicht optimal an und ist unflexibel. Daher ist die Füllung des Schwangerschaftskissen auf jeden Fall ein wichtiger Faktor für die Kaufentscheidung.

Reinigung und Pflege

Du erleichterst dir die Reinigung und Pflege des Schwangerschaftskissens erheblich, wenn du ein Kissen mit einem abnehmbaren und somit waschbaren Bezug zulegst. Dieser sollte regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden.

Besonders praktisch sind Lagerungskissen mit einem abnehmbaren, waschbaren Bezug. (Bildquelle: unsplash.com / Process AG)

Manche Schwangerschaftskissen sind auch zur Gänze waschbar und sogar trocknerfest. Überprüfe jedoch unbedingt, ob dies auf dein Lagerungskissen zutrifft. Beachte dafür die Pflegehinweise auf dem Etikett. Im Zweifelsfall solltest du es lieber nur mit der Hand waschen.

Vor dem ersten Gebrauch solltest du dein Kissen gut auslüften oder bereits ein erstes Mal waschen. So stellst du sicher, dass es sauber ist bevor du es mit ins Bett nimmst.

Nach der Wäsche musst du das Kissen gut trocknen lassen, da sich im feuchten Milieu leicht Bakterien und Pilze entwickeln. Naturfüllungen dürfen nicht nass werden und können daher prinzipiell nicht gewaschen werden. Syntetische Kissen lassen sich einfacher reinigen.

Design

Die Optik ist zwar kein besonders wichtiges Kriterium, da sie keinen Einfluss auf die Funktion des Kissens hat, kann aber aufgrund der großen Auswahl auch berücksichtigt werden.

Schwangerschaftskissen werden in den verschiedensten Farben, Mustern, mit lustigen Motiven oder Sprüchen angeboten. Wähle ein Kissen, beziehungsweise einen Überzug, aus, das zu dir und deiner Einrichtung passt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schwangerschaftskissen

Wie benutzt man ein Schwangerschaftskissen?

Die unterschiedlichen Formen von Schwangerschaftskissen werden auch unterschiedlich positioniert. Die meisten Kissen biete ein veränderbare Form, die sich an deine Bedürfnisse anpassen lässt.

Worauf sollte man beim Schlafen in der Schwangerschaft achten?

Viele Hebammen, Ärzte und Physiotherapeuten raten Schwangeren ab, auf dem Rücken zu schlafen. Diese Haltung ist meist unangenehm und kann negative gesundheitliche Folgen für die Frau und für das ungeborene Kind haben.

Wusstest du, dass Schwangere ab einem gewissen Zeitpunkt meist nur noch in der Seitenlage schlafen?

Dies ist eine natürliche Reaktion, wenn das Baby, und somit der Bauch immer größer werden. Das Gewicht der Gebärmutter würde in der Rückenlage nämlich auf die untere Hohlvene drücken. Dieses Gewicht kann nicht nur als unangenehm empfunden werden sondern auch zu Kreislaufproblemen führen. Außerdem kann sich dies negativ auf die Sauerstoffversorgung des Babys auswirken.

Am beliebtesten ist bei Hochschwangeren also der Schlaf in der Seitenlage. Dies ist auch mit den Schwangerschaftskissen optimal vereinbar, da diese Seitenschläfer an unterschiedlichen Stellen unterstützen können.

Was mache ich nach der Geburt mit meinem Schwangerschaftskissen?

Auch nach der Geburt kannst du das Schwangerschaftskissen weiter verwenden. Falls du es lieber nicht mehr haben möchtest, kannst du es auch weiter verkaufen. Eine Möglichkeit ist, das Kissen zum Stillen zu verwenden. Dadurch entlastest du deinen Rücken, Schultern und Nacken.

Auch ohne einem großen Bauch ist das Kissen sehr angenehm zum Schlafen oder Entspannen. Es wird dann Seitenschläferkissen genannt und hat im Grunde denselben Effekt wie in der Schwangerschaft. Nacken- und Rückenschmerzen werden gemildert und die Wirbelsäule entlastet.

Du kannst das Kissen auch als Lagerungskissen für dein Baby verwenden. Du grenzt dein Baby einfach mit dem runden Kissen ein. Es erfüllt damit die gleiche Funktion wie ein Babynest und das Kind wird gestützt.

Weiterführende Literatur: Quelle und interessante Links

[1] https://www.netdoktor.at/familie/schwangerschaft/schlafen-in-der-schwangerschaft-5633

[2] https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/rueckenschmerzen-in-der-schwangerschaft/

[3] https://www.kissen-welt.net/schwangerschaftskissen/

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte